Peter Schoissengeier (* 10. Oktober 1979 in Zwettl) ist ein ehemaliger österreichischer Triathlet.
Werdegang
Schoissengeier wuchs in Oberösterreich auf und nach seiner Ausbildung in Linz übersiedelte er nach Vorarlberg und lebt heute in Dornbirn.
2004 wurde er Österreichischer Staatsmeister in der Triathlon-Kurzdistanz auf der Wiener Donauinsel. Peter Schoissengeier startet für das Vorarlberger MP-Team und in der 2. Deutschen Bundesliga für den ALZ Sigmaringen.
Er wurde trainiert vom ehemaligen Schweizer Triathlon-Profi Olivier Bernhard und im Schwimmen von Michael Jeschke. Im August 2010 erklärte er seinen Rücktritt vom aktiven Triathlon-Sport.[1]
Sportliche Erfolge
Jahr | Platzierung | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
2010 | 44. Rang | Ironman Austria | Vorlage:Flagicon Klagenfurt | 09:11:06 | am 4. Juli 2010 |
2010 | 13. Rang | Vienna City Triathlon | Vorlage:Flagicon Wien | 02:01:02 | am 12. Juni 2010 auf der Olympischen Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen) |
2010 | 10. Rang | Ironman 70.3 Austria | Vorlage:Flagicon St. Pölten | 04:01:54 | am 30. Mai 2010 |
2009 | 6. Rang | Ironman Florida | Vorlage:Flagicon Panama City | 08:37:03 | als bester deutschsprachiger Athlet am 7. November 2009 [2][3] |
2009 | 1. Rang | Jannersee Triathlon | Vorlage:Flagicon Lauterach | 00:41:45 | Landesmeisterschaft Vorarlberg am 23. August 2009 (403 m Schwimmen, 15,75 km Radfahren und 4,007 km Laufen). |
2009 | DNF | Ironman Switzerland | Vorlage:Flagicon Zürich | – | am 12. Juli 2009 |
2009 | 101. Rang | Ironman Austria | Vorlage:Flagicon Klagenfurt | 09:34:21 | am 5. Juli 2009 |
2009 | 1. Rang | „Luschnouar Ironmännli“ | Vorlage:Flagicon Lustenau | 00:51:12 | Sprint-Triathlon in Lustenau |
2009 | 13. Rang | Ironman 70.3 Austria | Vorlage:Flagicon St. Pölten | 04:00:44 | am 24. Mai 2009 [4] |
2009 | 6. Rang | Rheintal Duathlon | Vorlage:Flagicon Marbach | 00:51:41 | Vorarlberger Landesmeister im Duathlon am 26. April 2009 |
2009 | DNF | Ironman South Africa | Vorlage:Flagicon Port Elizabeth | – | Am 5. April 2009 startete Peter Schoissengeier in Südafrika – konnte das Rennen aber nicht beenden.[5] |
2008 | 64. Rang | Ironman Hawaii | Vorlage:Flagicon Hawaii | [6] | |
2008 | 8. Rang | Ironman Austria | Vorlage:Flagicon | ||
2008 | 21. Rang | Ironman 70.3 Austria | Vorlage:Flagicon St. Pölten | 04:08:27 | |
2008 | 3. Rang | Ironman South Africa | Vorlage:Flagicon Port Elizabeth | 08:33:24 | im April 2008 |
2007 | 1. Rang | Triathlon in Hof | Vorlage:Flagicon Hof | ||
2005 | 1. Rang | Landesmeisterschaft Vorarlberg | Vorlage:Flagicon | Halbmarathon | |
2004 | 1. Rang | Vorlage:Flagicon | Österreichischer Meister, Triathlon Olympische Distanz |
(DNF – Did Not Finish)
Einzelnachweise
- ↑ Showdown beim Jannersee Triathlon am 22.8.2010
- ↑ Peter Schoissengeier in Florida auf Rang sechs
- ↑ Ironman Florida 2009: Außenseiter auf dem Podium
- ↑ Austria IRONMAN 70.3 2009: Der Weltmeister siegt in St. Pölten!
- ↑ Ironman Südafrika: Vanhoenacker vor Göhner (5. April 2009)
- ↑ Craig Alexander neuer Hawaii Champion
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schoissengeier, Peter |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Triathlet |
GEBURTSDATUM | 10. Oktober 1979 |
GEBURTSORT | Dornbirn |