Der Chelsea Football Club (aufgrund der Teamkleidung auch als The Blues bekannt) ist eine englische Fußball-Mannschaft, welche im Jahre 1905 von den Mears Brüdern gegründet wurde. Ihre Spiele trägt die Mannschaft im Stadion an der Stamford Bridge im Westen Londons aus.
Im Juli 2003 wurde der Verein unter internationalem Aufsehen von Roman Abramovich aufgekauft, einem russischen Öl-Milliardär, der seitdem mehr als vierhundert Millionen Euro in neue Spieler investiert hat. Der aktuelle Team-Trainer ist José Mourinho, der zur Saison 04/05 vom FC Porto kam.
Zu den Chelsea-Anhängern gehören anerkannte Tory-Politiker. Gleichzeitig hat Chelsea ein ernstzunehmendes Hooligan-Problem.
Die Farbe der Auwärtstrikots ist schwarz bzw. weiss. Momentan ist Chelsea die beste Mannschaft in England, nach 1955 wurde 2005 zum zweiten Mal die Meisterschaft gewonnen.
Im letzten Jahr sagte man der Liga regelrecht den Kampf an: Der Club sicherte sich die Dienste des Torjägers Didier Drogba für 35 Mio. € sowie die der portugiesischen Verteidiger Carvalho und Ferreira für knapp 50 Mio. €. Und die Rechnung ging auf: Man gewann den Premiershiptitel und den Ligapokal.
Auch in der Championsleague sorgte die Mannschaft um ihren Kapitän John Terry für Furore. Nachdem man die Vorrunde bravorös gemeistert hatte, traf man in der Runde der letzten 16 auf den spanischen Topclub C.F. Barcelona. Das Hinspiel verlor man gegen die Katalanen knapp mit 1:2. In einem denkwürdigen Rückspiel, das garantiert in die Geschichtsbücher eingehen wird, sicherte sich schließlich die Mannschaft um Trainer Mourinho das Weiterkommen mit einem 4:2 gegen Ronaldinho & Co. Im Viertelfinale warf man dann den FC Bayern aus dem Wettbewerb (4:2 im Hinspiel, 2:3 im Rückspiel). Überragender Spieler in beiden Partien war Frank Lampard, der drei Tore schoss. Im Halbfinale war dann schließlich Endstation gegen den späteren Sieger der Königsklasse, den FC Liverpool.
Desweiteren kennt der Transferwahn von Klubbesitzer Abramovich keine Grenzen mehr: In diesem Sommer wurden schon der baskische Linksverteidiger Asier del Horno (12 Mio. €) sowie der rechte Flügelflitzer Shawn Wright-Phillips (30 Mio. €) von Athletic Bilbao bzw. von Manchester City verpflichtet. Außerdem kehrt der argentinische Stürmerstar Hernan Crespo vom AC Milan diesen Sommer zurück an die Stamfordbridge.
Allerdings sollte man vielleicht auch erwähnen, dass einige Spieler und Vereine den Angeboten des Clubs doch widerstehen konnten, so z.B. Steven Gerrard vom FC Liverpool, der Ukrainer Andrey Shevchenko vom AC Mailand oder auch der Franzose David Trezeguet von Juventus Turin.
Man darf gespannt sein, wie sich diese "Übermannschaft" kommende Saison schlagen wird.
Experten sind sich sicher, dass der Club auch nächstes Jahr der haushohe Favorit auf den Titel, nicht nur in der in der Premier League, sondern auch in der Championsleague, ist. Hauptgrund ist natürlich, dass man einen sehr breiten und topbesetzten Kader hat. Die Aufstellung für die kommende Saison könnte ungefähr so aussehen
Cech - Carvalho, Terry, Johnson, del Horno - Makelele - Robben (Duff) , Lampard, Cole (Wright-Phillips) - Drogba, Gudjohnsen (Crespo).
Die Trainer der letzten 10 Jahre: Bobby Campbell (von 1988 bis 1992), Ian Porterfield (1992 bis 1993), David Webb (1993 bis 1993), Glenn Hoddle (1993 bis 1996), Ruud Gullit (1996 bis 1998), Gianluca Vialli (1998 bis 2000), Claudio Ranieri (2000 bis 2004), Jose Mourinho (ab 2004)
Preise und Trophäen
- Europapokal der Pokalsieger: 1971, 1998
- Europäischer Supercup: 1998
- Englischer Fußball-Meister: 1955, 2005
- Englischer Pokal: 1970, 1997, 2000
- Charity Shield: 1955, 2000
- Englischer Ligapokal: 1965, 1998, 2005
Aktueller Kader
Torhüter
- 01 - Tscheche Petr Cech (seit 2004)
- 23 - Italiener Carlo Cudicini (seit 1999)
- 40 - Engländer Leonard Pidgeley (seit 2003)
Verteidigung
- 02 - Engländer Glen Johnson (seit 2003)
- 06 - Portugiese Ricardo Carvalho (seit 2004)
- 13 - William Gallas (seit 2001)
- 18 - Engländer Wayne Bridge (seit 2003)
- 20 - Portugiese Paulo Ferreira (seit 2004)
- 26 - Engländer John Terry (seit 1998)
- 29 - Deutscher Robert Huth (seit 2000)
- 32 - Portugiese Nuno Morais (seit 2004)
- ?? - Asier del Horno (seit 2005)
Mittelfeld
- 04 - Claude Makelele (seit 2003)
- 05 - Russe Alexei Smertin (seit 2003)
- 08 - Engländer Frank Lampard (seit 2001)
- 10 - Engländer Joe Cole (seit 2003)
- 11 - Ire Damien Duff (seit 2003)
- 14 - Kameruner Njitap Geremi (seit 2003)
- 16 - Arjen Robben (seit 2004)
- 27 - Tscheche Jiri Jarosik (seit 2005)
- 30 - Portugiese Tiago Mendes (seit 2004)
Angriff
- 15 - Ivorer Didier Drogba (seit 2004)
- 22 - Isländer Eidur Gudjohnsen (seit 2000)
- 31 - Portugiese Filipe Oliveira (seit ?)
Verliehene Spieler
Berühmte Spieler
- Pascal Höra
- Roy Bentley
- Frank Blunstone
- Peter Bonetti
- Charlie Cooke
- Marcel Desailly
- Kerry Dixon
- Roberto Di Matteo
- Tore Andre Flo
- Jimmy Greaves
- Ruud Gullit
- Jimmy Floyd Hasselbaink
- George Hilsden
- John Hollins
- Alan Hudson
- Ian Hutchinson
- Tommy Lawton
- Frank Leboeuf
- Graeme Le Saux
- Pat Nevin
- Peter Osgood
- Bobby Tambling
- Terry Venables
- Juan Sebastian Veron
- Gianluca Vialli
- Ray Wilkins
- Dennis Wise
- Gianfranco Zola
- George Weah
- Mateja Kežman
- Hernan Crespo