Hirschegg ist eine Gemeinde mit Ungültiger Metadaten−Schlüssel 61607
Einwohnern (Stand 1. Jänner 2025) in der Steiermark im Bezirk Voitsberg.
Hirschegg
| ||
---|---|---|
Wappen | Österreichkarte | |
Basisdaten | ||
Staat: | ![]() | |
Land: | ![]() | |
Politischer Bezirk: | Voitsberg | |
Kfz-Kennzeichen: | VO | |
Fläche: | Ungültiger Metadaten-Schlüssel 61.607 km²
| |
Koordinaten: | 47° 1′ N, 14° 57′ O | |
Höhe: | 899 m ü. A. | |
Einwohner: | Fehler im Ausdruck: Unerkanntes Wort „span“ (1. Jän. 2025) | |
Bevölkerungsdichte: | Ungültiger Metadaten-Schlüssel 61607 /Ungültiger Metadaten-Schlüssel 61607 Einw. pro km²
| |
Postleitzahl: | 8584 | |
Vorwahl: | 03141 | |
Gemeindekennziffer: | 6 16 07 | |
NUTS-Region | AT225 | |
Adresse der Gemeinde- verwaltung: |
Hirschegg Nr. 24 8584 Hirschegg | |
Website: | ||
Politik | ||
Bürgermeister: | Gottfried Preßler (ÖVP) | |
Gemeinderat: (Wahljahr: 2010) (9 Mitglieder) |
||
Lage von Hirschegg im Bezirk Voitsberg | ||
<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden | ||
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria |
Geografie
Das Bergdorf Hirschegg liegt in der Weststeiermark ca. 14 km westlich der Bezirkshauptstadt Voitsberg. Die Berge und Almen ringsum erheben sich bis auf 1999 Meter. Die westlich gelegene Packalpe bildet die Grenze zum Kärntner Lavanttal, die Stubalpe im Norden zum Murtal in der Obersteiermark.
Nachbargemeinden sind:
- im Norden: Amering und Reisstraße
- im Osten: Gößnitz und Edelschrott
- im Süden: Pack und Preitenegg
- im Westen: Reichenfels und Bad Sankt Leonhard im Lavanttal
Die Gemeinde Hirschegg wird aus den Katastralgemeinden Hirschegg-Piber und Hirschegg-Rein gebildet.
Politik
Literatur
- Ernst Lasnik (Hg.): 750 Jahre Hirschegg. Porträt eines "besonderen" weststeirischen Ortes. Hirschegg 1996
Weblinks
- 61607 – Hirschegg (Gemeinde Hirschegg-Pack). Gemeindedaten der Statistik Austria