Die KBC Group NV ist ein internationales Finanzunternehmen aus Belgien, das an der Börse in Brüssel im BEL20 gelistet ist.
KBC Group NV
| |
---|---|
![]() | |
Rechtsform | Naamloze Vennootschap |
ISIN | BE0003565737 |
Gründung | 2005 |
Sitz | Antwerpen Belgien |
Leitung | .
|
Mitarbeiterzahl | 59 150 (2008)[1] |
Branche | Banken und Versicherungen |
Website | www.kbc.com |

Die Bank konzentriert sich auf Privatkunden und kleine sowie mittlere Unternehmen. Neben dem Bankengeschäft bietet KBC Bank Versicherungen und Investments an (in Verbund mit den Unternehmen KBC Insurance NV und KBC Asset Management NV). KBC Asset Management ist eines der führenden Unternehmen in Europa für das Management nachhaltiger Vermögensanlagen.
Rund 60.000 Mitarbeiter sind in dem Unternehmen beschäftigt und ca. 12,4 Millionen Kunden betreut KBC Bank (2008), davon 3,9 Mio. in Belgien.
Unternehmensgeschichte
1998 fusionierten die drei belgischen Unternehmen Kredietbank, ABB-Insurance und CERA Bank und bildeten die KBC Bank und Insurance Holding Company.
Unternehmensstruktur und Hauptbereiche
KBC Group NV ist die Muttergesellschaft von den Unternehmen:
- KBC Bank NV
- KBC Insurance NV
- KBC Asset Management NV
- Kredietbank SA Luxembourgeoise (KBL) (wurde im Mai 2010 für 1,35 Milliarden Euro an die indische Hinduja-Gruppe verkauft; die 1870 gegründete Privatbank Merck Finck & Co zur Beratung und Verwaltung größerer und großer Vermögen mit Hauptsitz in München und etwa 25 Niederlassungen deutschlandweit ist eine hundertprozentige Tochter).[2]
Alle andere Unternehmen sind direkte oder indirekte Tochterunternehmen dieser vier Unternehmen wiederum.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Company Profile Sheet, S. 117.
- ↑ Bettina Schulz, Hanno Mußler und Michael Stabenow: Privatbank Merck Finck & Co wird indisch. In: FAZ. 21. Mai 2010 (faz.net).