Thomas Glintzer
„“
Danke...

Blümchen für Heidi?
Blümchen für den 7. Sinn?
Nein: Blümchen für Capaci!
Für Dein waches Auge auf
Schmierfingerergüsse
Lauf ich in den Laden, kauf'
Vierunddreißig Grüße!
Danke Dir für Deine stetige Arbeit.
CC 20:03, 11. Aug. 2010 (CEST)
...für's verstecken. Gruß, --CC 19:55, 10. Aug. 2010 (CEST)
- At your service, Sir. Gruß, --Capaci34 Ma sì! 19:56, 10. Aug. 2010 (CEST)
- Und heute das Selbe nochmal. Mannomann, irgendwann muss ich Dich ja noch zu 'nem Bierchen (oder so) einladen, als Dankeschön. Gibt es irgendeinen WP-Stammtisch, an dem man Dich möglicherweise mal kennen lernen kann? Von wegen Bier ausgeben und so? Freundlicher Gruß, --CC 18:50, 11. Aug. 2010 (CEST)
- Hallo Carol, wir kennen wir uns schon persönlich ;-). Es gibt es den Stammtisch in Frankfurt, vgl. WP:Frankfurt bei dem ich als (meistens) Organisator regelmässig aufschlage, aber Du kommst soweit ich weiß aus dem höheren Norden. Worüber ich mich immer freue, sind Blümchen mit einem kleinen Satz dazu auf meiner Benutzerdisk. Lieben Gruß, --Capaci34 Ma sì! 19:25, 11. Aug. 2010 (CEST)
- Auahauahauahauahau.... Da haste 'nen alten Mann eiskalt erwischt. Richtig, ich erinnere mich. Muss wohl allmählich mal nach Ilja-Rogoff-Knoblauchpastillen, Doppelherz und Thai Ginseng Ausschau halten... Du stellst mich übrigens vor ein schwerwiegendes Problem: wo bekomme ich bloß um diese Uhrzeit noch Blümchen her? :-) Beste Grüße, --CC 19:37, 11. Aug. 2010 (CEST)
- Sooo alt bist Du gar nicht. Blümchen gibt's bei Commons, die haben immer offen ;-). --Capaci34 Ma sì! 20:00, 11. Aug. 2010 (CEST)
- Tja, dann hätte ich da 'ne Ansichtskarte und ein paar schlechte Verse für Dich; Gelegenheitslyrik, sozusagen. Und selbst der Begriff ist ein Plagiat. Aber Du weißt wohl, was ich sagen will: Danke. Freundliche Grüße, --CC 20:16, 11. Aug. 2010 (CEST)
- Herzlichen Dank dafür. Es wird einen Ehrenplatz auf der Benutzerseite bekommen. Nebenbei: Halb- oder Vollschutz für Deine Benutzerseite würde ich Dir gerne geben, dann wird's vermutlich ein bisschen ruhiger. Den Rest der Trölle einzufangen ist ein Kinderspiel. Beste Grüße, --Capaci34 Ma sì! 22:33, 11. Aug. 2010 (CEST)
- Freut mich, wenn es Dir gefällt. Obwohl ich immer geglaubt hatte, dass Du einen besseren Geschmack hättest... *duck und wech* In Bezug auf den Seitenschutz: im Moment würde ich noch nicht so gerne davon Gebrauch machen; ich denke, dass ich den Troll von heute identifiziert und passend angesprochen habe. Aber falls es Dir zuviel wird: mach man, wie Du denkst. Liebe Grüße und Gute Nacht! --CC 23:06, 11. Aug. 2010 (CEST)
- In der Tat ist es nicht ganz mein Geschmack. Aber es geht um den Sinn dahinter. Dafür meinen Dank. Sollte meinem Geschmack die Trollerei zuviel werden, kurze Halbe, mal sehen. Ich wünsche Dir eine geruhsame Nacht. --Capaci34 Ma sì! 23:10, 11. Aug. 2010 (CEST)
- Freut mich, wenn es Dir gefällt. Obwohl ich immer geglaubt hatte, dass Du einen besseren Geschmack hättest... *duck und wech* In Bezug auf den Seitenschutz: im Moment würde ich noch nicht so gerne davon Gebrauch machen; ich denke, dass ich den Troll von heute identifiziert und passend angesprochen habe. Aber falls es Dir zuviel wird: mach man, wie Du denkst. Liebe Grüße und Gute Nacht! --CC 23:06, 11. Aug. 2010 (CEST)
- Herzlichen Dank dafür. Es wird einen Ehrenplatz auf der Benutzerseite bekommen. Nebenbei: Halb- oder Vollschutz für Deine Benutzerseite würde ich Dir gerne geben, dann wird's vermutlich ein bisschen ruhiger. Den Rest der Trölle einzufangen ist ein Kinderspiel. Beste Grüße, --Capaci34 Ma sì! 22:33, 11. Aug. 2010 (CEST)
- PS: Auf der Straße hat mich neulich eine Werberin davon überzeugen wollen, dass ich Kukident Haftcreme ausprobieren solle. Von wegen "Sooo alt bist Du gar nicht". :-P --CC 20:31, 11. Aug. 2010 (CEST)
- Tja, dann hätte ich da 'ne Ansichtskarte und ein paar schlechte Verse für Dich; Gelegenheitslyrik, sozusagen. Und selbst der Begriff ist ein Plagiat. Aber Du weißt wohl, was ich sagen will: Danke. Freundliche Grüße, --CC 20:16, 11. Aug. 2010 (CEST)
- Sooo alt bist Du gar nicht. Blümchen gibt's bei Commons, die haben immer offen ;-). --Capaci34 Ma sì! 20:00, 11. Aug. 2010 (CEST)
- Auahauahauahauahau.... Da haste 'nen alten Mann eiskalt erwischt. Richtig, ich erinnere mich. Muss wohl allmählich mal nach Ilja-Rogoff-Knoblauchpastillen, Doppelherz und Thai Ginseng Ausschau halten... Du stellst mich übrigens vor ein schwerwiegendes Problem: wo bekomme ich bloß um diese Uhrzeit noch Blümchen her? :-) Beste Grüße, --CC 19:37, 11. Aug. 2010 (CEST)
- Hallo Carol, wir kennen wir uns schon persönlich ;-). Es gibt es den Stammtisch in Frankfurt, vgl. WP:Frankfurt bei dem ich als (meistens) Organisator regelmässig aufschlage, aber Du kommst soweit ich weiß aus dem höheren Norden. Worüber ich mich immer freue, sind Blümchen mit einem kleinen Satz dazu auf meiner Benutzerdisk. Lieben Gruß, --Capaci34 Ma sì! 19:25, 11. Aug. 2010 (CEST)
- Und heute das Selbe nochmal. Mannomann, irgendwann muss ich Dich ja noch zu 'nem Bierchen (oder so) einladen, als Dankeschön. Gibt es irgendeinen WP-Stammtisch, an dem man Dich möglicherweise mal kennen lernen kann? Von wegen Bier ausgeben und so? Freundlicher Gruß, --CC 18:50, 11. Aug. 2010 (CEST)
Adlerstein
Das ist übrigens die story zu dem Legionsadler und dem Stein bei Würzberg. --Haselburg-müller 20:13, 10. Aug. 2010 (CEST)
- Danke für den Artikel. Was all' gibt/gab. ;-). Habe ich solange im ODW gewohnt und die Geschichte nicht gekannt. Grüße, --Capaci34 Ma sì! 20:24, 10. Aug. 2010 (CEST)
VM gegen Ausgangskontrolle
Hallo, du hast es auf erledigt gesetzt mit dem Hinweis auf die DM. Was hat die Dritte Meinung damit zu tun, dass der Benutzer einen dauerhaft fertig macht und immer wieder beleidigt? Ich habe aufgrund dieses Benutzers langsam keine Lust mehr. Er beschimpft, er unterstellt, er kann nicht sachlich bleiben sondern driftet immer wieder auf die persönliche Ebene ab. Das ist kein Fall für DM, das ist nur ein Fall für VM. Aber anscheinend ist eine Entscheidung über eine Sperrung von Ausgangskontrolle nicht möglich. Schade. Dann frage ich mich was er sich noch alles erlauben kann, kein Wunder dass er sich seit vielen Wochen so verhält. --Roterraecher !? 20:22, 10. Aug. 2010 (CEST)
- Hallo, bitte ruhig bleiben. Die Sache war administrativ entschieden und die VM ist nicht dafür da, lange schwelende Konflikte auszutragen. DM kann inhaltlich eine Möglichkeit sein, darum ging es mir. WP:VA ist auch für Konflikte zwischen Benutzern da, vielleicht geht ihr diesen Weg? Gruß, --Capaci34 Ma sì! 20:27, 10. Aug. 2010 (CEST)
- VA ist dafür da, wenn zwischen zwei Benutzern Probleme auftreten. Wenn aber ein Benutzer dauerhaft grundlegende Regeln im Umgang mit anderen missachtet und die gebotene Höflichkeit verletzt, dann ist das ein Problem der VM, da der Benutzer gemaßregelt werden müsste. Ist jetzt schon das wiederholte Mal, dass die VM im Sande verläuft, dann braucht man sich ja nicht wundern wenn einer so weitermacht. PS: Schau dir doch einfach mal seine Beitragsliste an und schau dir die letzten 20 Beiträge an. Vielleicht stimmst du mir dann zu? Und das sind leider nicht nur die letzten Beiträge. --Roterraecher !? 20:58, 10. Aug. 2010 (CEST)
- Nochmals: nicht ich habe die VM beendet, sondern ein Kollege und die Diskussion dort verfolge ich. Ihr habt ein Dauerproblem und solltet VA bemühen. --Capaci34 Ma sì! 21:05, 10. Aug. 2010 (CEST)
- Das Problem besteht aber zwischen Ausgangskontrolle und vielen anderen Benutzern, das ist nicht auf mich beschränkt. --Roterraecher !? 21:46, 10. Aug. 2010 (CEST)
- Habe ich gesehen. Umso dringender VA, ist nicht 1:1 gedacht. Gruß --Capaci34 Ma sì! 21:54, 10. Aug. 2010 (CEST)
- Das Problem besteht aber zwischen Ausgangskontrolle und vielen anderen Benutzern, das ist nicht auf mich beschränkt. --Roterraecher !? 21:46, 10. Aug. 2010 (CEST)
- Nochmals: nicht ich habe die VM beendet, sondern ein Kollege und die Diskussion dort verfolge ich. Ihr habt ein Dauerproblem und solltet VA bemühen. --Capaci34 Ma sì! 21:05, 10. Aug. 2010 (CEST)
- VA ist dafür da, wenn zwischen zwei Benutzern Probleme auftreten. Wenn aber ein Benutzer dauerhaft grundlegende Regeln im Umgang mit anderen missachtet und die gebotene Höflichkeit verletzt, dann ist das ein Problem der VM, da der Benutzer gemaßregelt werden müsste. Ist jetzt schon das wiederholte Mal, dass die VM im Sande verläuft, dann braucht man sich ja nicht wundern wenn einer so weitermacht. PS: Schau dir doch einfach mal seine Beitragsliste an und schau dir die letzten 20 Beiträge an. Vielleicht stimmst du mir dann zu? Und das sind leider nicht nur die letzten Beiträge. --Roterraecher !? 20:58, 10. Aug. 2010 (CEST)
Bitte
Moin, hab eine Bitte: Wenn du einen Benutzer unbegrenzt sperrst und der keine Benutzerseite hat, dann bitte keine Weiterleitung von der Disk. auf die Benutzerseite anlegen, sonst entsteht eine kaputte Weiterleitung. Die muss dann gefixt werden. Einfach {{Gesperrter Benutzer}} auf die Disk. oder so wie ich es mache, die Disk. einfach so lassen wie sie ist (es sein denn, da steht Unfug). Wär nett, wenn du in Zukunft drauf achten würdest. Danke + Grüße, XenonX3 - (☎:±) 21:56, 10. Aug. 2010 (CEST)
- Merci, wird beachtet. Das Problem entstand, weil ich an einem Netbook sitze. Da ist die Menüleiste wegen des nicht vorhandenen Platzes gekürzt und der (mir völlig vertraute) Button "Schützen" einfach weggefallen. Aber weil ich gerade einen Kollegen an der Angel habe: Sollte es nicht so sein, daß auf leeren (will sagen: sowohl gelöschten als auch geleerten) Benutzerseiten eigentlich als Standard das "Gesperrter Benutzer" auftaucht? Grüße, --Capaci34 Ma sì! 22:00, 10. Aug. 2010 (CEST)
- Nur auf gelöschten. Aber die Software ist leider so doof, dass sie zwar die Sperrmitteilung anzeigt, trotzdem wird das als kaputte Weiterleitung gezählt. Die Seite, auf die gezielt wird, muss vorhanden sein. Es ist übrigens einfacher die Disk. mit der Vorlage zu bekleben, da auf der Benutzerseite der Missbrauchsfilter anschlägt. Weil wir wegen des Sperrlogs auf gelöschten Seiten die Vorlage nicht mehr so oft benutzen sollen... XenonX3 - (☎:±) 22:06, 10. Aug. 2010 (CEST)
- Danke für die Aw. Also weiterhin wie bisher: Vorlage auf die Disk. pappen, WL auf Benutzerseite und gut iss. --Capaci34 Ma sì! 22:09, 10. Aug. 2010 (CEST)
- Auf die Benutzerseite (sofern die nicht vorhanden ist) muss keine WL, da dort ja automatisch der Auszug aus dem Sperrlog angezeigt wird. XenonX3 - (☎:±) 22:11, 10. Aug. 2010 (CEST)
- Irgendwie bekomme ich das hin :-) --Capaci34 Ma sì! 22:13, 10. Aug. 2010 (CEST)
- Auf die Benutzerseite (sofern die nicht vorhanden ist) muss keine WL, da dort ja automatisch der Auszug aus dem Sperrlog angezeigt wird. XenonX3 - (☎:±) 22:11, 10. Aug. 2010 (CEST)
- Danke für die Aw. Also weiterhin wie bisher: Vorlage auf die Disk. pappen, WL auf Benutzerseite und gut iss. --Capaci34 Ma sì! 22:09, 10. Aug. 2010 (CEST)
- Nur auf gelöschten. Aber die Software ist leider so doof, dass sie zwar die Sperrmitteilung anzeigt, trotzdem wird das als kaputte Weiterleitung gezählt. Die Seite, auf die gezielt wird, muss vorhanden sein. Es ist übrigens einfacher die Disk. mit der Vorlage zu bekleben, da auf der Benutzerseite der Missbrauchsfilter anschlägt. Weil wir wegen des Sperrlogs auf gelöschten Seiten die Vorlage nicht mehr so oft benutzen sollen... XenonX3 - (☎:±) 22:06, 10. Aug. 2010 (CEST)
Diskussion Unglück Dui…
Falls du es nicht gesehen hast. Ich stelle dir dort zu deinem Vorgehen eine Frage. Bitte um Antwort. MfG -- seh_und, 22:14, 11. Aug. 2010 (CEST)
- Eine Antwort dort ist mir verwehrt, weil sich ein Admin weder vor noch nach administrativem Eingreifen inhaltlich äussern darf, aus guten Gründen. Die VM war gegen Dich gerichtet, ich wollte dem Artikel lediglich die Chance geben, ohne weitere Editwars auszukommen. Die drei Tage Halbsperre sollt ihr zur Dikussion über den Artikelinhalt nutzen. Grüße, --Capaci34 Ma sì! 22:29, 11. Aug. 2010 (CEST)
- Dann wiederhole ich die Frage gerne hier: gehört in dem Fall nicht auch die Frage an mich gerichtet? Der Sachverhalt ist ja noch recht überschaubar. Gibt es eine Autorenangabe oder nicht. Sehe gar nicht, was da diskutiert werden könnte. Fr. Gruß -- seh_und, 23:54, 11. Aug. 2010 (CEST)
Hallo Capaci, habe gerade gesehen, dass du den Artikel betreust. Es wäre schön, wenn du den katastrophalen Zustand in Bälde derart abänderst, dass kein grober Unfug mehr drin steht. Einfaches Kopfrechnen sollte dir dabei helfen. Gruß. --92.196.96.95 22:28, 12. Aug. 2010 (CEST)
- Hallo IP, ich betreue mitnichten den Artikel, sondern habe eine unbegründete Löschung durch IP revertiert, der Artikel ist nicht mal auf meiner Beobachtungsliste. Kopfrechnen habe ich als Schüler schon nicht gemocht. Fakt ist aber, daß Änderungen in dem Artikel vorher vorgestellt und diskutiert werden sollen, wahlweise, den Artikel zu ändern und Quellen für die Textänderung anzugeben, am einfachsten per Kommentar in der Zusammenfassungszeile, dann weiß man immerhin, wo man suchen soll oder aber per Einzelnachweise und Fundstelle. Der Artikelinhalt ist mir gänzlich egal - zumal ich ihn nicht beurteilen kann - sondern es geht um die Art und Weise der Änderung. Gruß, --Capaci34 Ma sì! 22:34, 12. Aug. 2010 (CEST)
Co-Mentor
Hallo Nachbar...,
einer meiner Co-Mentoren ist kein Mentor mehr. Hättest du Interesse? Ich komme dann auch noch mal nach Frankfurt zum Stammtisch. Gruß, -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 13:21, 13. Aug. 2010 (CEST)
- Moin Wo st 01, gerne, bin nur derzeit in einer Mentorenpause und steige ab etwa Oktober wieder "offiziell" in den Dienst ein. Wenn Du in der Zwischenzeit aber eine Übernahme brauchst, stehe ich natürlich zur Verfügung, dann halt "inoffiziell". Wäre schön, wenn Du mal vorbeikämst, mittlerweile sind wir ein stattliches Grüppchen geworden :-)... Gruß, --Capaci34 Ma sì! 13:39, 13. Aug. 2010 (CEST)
- Ist völlig in Ordnung. Ich trage dich dennoch mal ein, dann kann ich nämlich auf WP:MP eine Abfrage für Platz 2 bis n starten. Danke und Gruß, -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 13:52, 13. Aug. 2010 (CEST)
Nur eine Frage
War das mit Giulio Clovio nicht der Mißbrauch einer Vandalismusmeldung? Seit wann ist man ein Vandale, nur wenn man ein Bild einfügt? Mir ist nicht klar, warum der Asp. keines der Bilder (immerhin habe ich drei unterschiedliche eingefügt) drinnen haben will. Die Löschung von Informationsinhalten ist doch eher Vandalismus als die Einfügung von etwas. Die Aufschrift auf dem Grabmal ist doch nicht irrelevant. --Croq 17:00, 13. Aug. 2010 (CEST)
- Nein, was ihr euch dort geliefert habt, war ein Edit-War. Die Bilder sind, hm, sagen wir, vom Informationsgehalt grenzwertig. Das große ist völlig unscharf und die kleinen geben nur Teile des Textes her. Das IUVLIO/ GIULIO - Problem können sich auch nicht lösen, wenn ich die Grabinschrift richtig sehe, wurde der Grabstein erst unter dem Pontifikat Urbans VIII. gesetzt, also deutlich nach dem Tod des Künstlers. Folglich kann hier mMn kein Beleg vorhanden sein, wie der Name des Künstlers denn nun "richtig" sei. --Capaci34 Ma sì! 17:10, 13. Aug. 2010 (CEST)
- Ich denke es geht Aspir. weniger um das Ivlio/ Julio Problem. Eher um den Zusatz de Croatia. Und Italien wurde auch erst Jahrhunderte später gegründet (bezüglich der Kategorisierung) auf dem A. beharrt. --Croq 17:33, 13. Aug. 2010 (CEST)
Bitte...
...schreib hier einen Satz zu Deiner Entscheidung. Danke und Gruß von --Wwwurm Mien Klönschnack 19:54, 13. Aug. 2010 (CEST)
- Gerne und Gruß, --Capaci34 Ma sì! 20:33, 13. Aug. 2010 (CEST)
Wie bitte???
ich muss mich doch nicht beleidigen lassen? Stimmts? Oder nicht? mfg vom --Typ ausm ruhrpott 23:49, 13. Aug. 2010 (CEST)
- Du weißt, was eine dynamische IP ist? Dann weißt Du auch, daß Sperre nach so langer Zeit nichts mehr bringt, weil die IP mittlerweile einem anderen Rechner zugeteilt ist, der dann, obwohl mit der Angelegenheit nichts zu tun, trotzdem in der WP nicht mehr schreiben könnte? Gruß, --Capaci34 Ma sì! 23:55, 13. Aug. 2010 (CEST)
Andreas Mäckler
Hallo Capaci34,
danke für Deine Entscheidung. In Bezug auf Deine Löschbegründung erlaube ich mir den Hinweis, dass von A. M. selbst (bzw. seinem WP-Account) wohl so gut wie keine eigenen Beiträge mehr im Artikel stehen dürften. Im Zuge der LD wurde der Artikel vielmehr mehrfach „umgerührt sowie ab- und wieder aufgebaut“. Ich hab' das entspr. Tool jetzt nicht bemüht, aber der jetzige Artikel dürfte wohl im wesentlichen das Ergebnis der Bearbeitungen von Brodkey65, FelaFrey, Schmitty und myself sein. Dies jedoch nur zur Vermeidung etwaiger Missverständnisse, möchte Dich nicht be-lehr-en wollen, bittschön. Kann natürlich auch sein, dass ich Deine Begründung infolge des aus der LD herabwallenden Nebels diesbezgl. falsch verstanden habe... ;-)
Grüße, --Jocian 15:10, 17. Aug. 2010 (CEST)
- Um Himmels willen, das war nur auf den Benutzer Xlibri bzwl. A. M. bezogen, keinesfalls auf die Artikelbearbeiter hinterher. Grüße, --Capaci34 Ma sì! 15:13, 17. Aug. 2010 (CEST)
- Jo, allns ok, nix für ungut. Wie gesagt, Nebel...
- Noch gleich eine Frage zur LD: Ich war ja so frei, bisher einige der diversen PAs sowie Diffamierungen, Beleidigungen etc. etc. zu streichen. Eine undankbare Aufgabe, mit der man/frau sich hier ja allseitig unbeliebt machen kann. (BTW: Ich wurde auf VM gemeldet, bekam von dem einen Kollegen die Ermahnung, ich möge ja alle PAs etc. streichen und keine "tendenziöse Scheinrichterei" ausüben, während ein anderer Kollege mich der "Zensur in der Löschdiskussion" bezichtigte und mir VM im Wiederholungsfall androhte...)
- Hier aber nun meine Frage: Was meinst Du, ist es zweckmäßig, die PA-etc.-Streichungen jetzt noch für die gesamte LD vorzunehmen, d. h. der Vollständig- und „Gerechtigkeit“ halber das restliche Drittel auch noch durchzusehen? (Ich habe Grund zu der Annahme, dass die Sache im RL ein Nachspiel für einige der „Akteure“ haben wird; mehr werde ich hier aber nicht offen posten.)
- --Jocian 15:31, 17. Aug. 2010 (CEST)
- Ich würde sagen: keine halb einschlafenden Hunde aus dem wegschlummern trommeln. Entspricht nicht ganz den Diskussionsseitenvorgaben, aber bei dem Ding: schön Staub ansetzen lassen. Wenn sich jemand wirklich angegriffen fühlt im Sinne von "völlig inaktzeptabel" oder "unerträglich", dann kann er/sie die PAs auch selbst rausnehmen. Mag mit der Einstellung falsch liegen, aber so sehe ich die Sache derzeit. --Capaci34 Ma sì! 15:38, 17. Aug. 2010 (CEST)
- Jo, danke. Überlassen wir die Sache den Göttern, soweit diese nicht wg. Irrelevanz gelöscht wurden. --Jocian 15:44, 17. Aug. 2010 (CEST)
- Ich kann es mir nicht verkneifen, nach meinem Kommentar zur Entscheidung auch hier noch kurz was zu schreiben. Der Artikel ist jetzt in einer Weise aufgemotzt, wie ihn Herr Mäckler selbst niemals hätte schreiben können. Eine völlig absurde Aufblähung von Kleinigkeiten. Ich würde Jocian, der das so wie ich das sehe maßgeblich zu verantworten hat, jetzt nach beendeter LD bitten, da alsbald die Luft rauszulassen. Und zu den Streichungen: Wie ich Jocian schon schrieb, fand ich die meisten davon ok, nur leider waren sie nur gegen die Löschbeförworter gerichtet und nicht gegen die Löschgegner, die teilweise nicht minder heftig austeilten. Das war eine der ärgerlichen Facetten in einer generell unerfreulichen Diskussion, die schon viel früher hätte moderiert werden müssen - das alte Lied/Leid. Ich teile aber die Ansicht von Capaci: Eine Nachlese ist zwar nicht verkehrt, aber jetzt noch drin rumeditieren bringt sicher nichts.--bennsenson - ceterum censeo 15:56, 17. Aug. 2010 (CEST)
- @Bennsenson: Tja, 'ne ziemlich komfortable Situation, auf der Veranda sanft in der Hängematte zu schaukeln, den Krug in Reichweite, ab und zu 'n bisschen was Schlaues in der LD posten, und ansonsten zuschauen, wie einige Wenige im Regen stehend am Artikel basteln oder gar im Schlamm der LD die gröbsten PAs etc. zu streichen versuchen. Im Radio läuft derweil In the Ghetto...
- Keine Ahnung, wieso mir dies jetzt in den Sinn kam... ;-)
- @Bennsenson: Tut mir Leid, wenn ich Dich so maßlos enttäuscht habe – aber was willst Du von einem „Lachnummer“-Produzenten und „tendenziöse Scheinrichterei“-Betreiber, wenn ich Dich mal zitieren darf, anderes erwarten?
- Und nun kommt mir die Geschichte vom Balken im eigenen Auge in den Sinn, aber bevor ich mich damit auch noch zum Narren mache, bitte ich Capaci34 um Entschuldigung fürs Volltexten seiner Disk., und wünsche allseits noch einen schönen Tag. --Jocian 16:29, 17. Aug. 2010 (CEST)
- Ihr dürft hier schreiben solange ihr Lust habt, wenn das Ziel der Auseinandersetzung ist, sich am Ende des Weges die Hand zu reichen oder wenigstens ein "Schwamm drüber!" zu formulieren. --Capaci34 Ma sì! 16:33, 17. Aug. 2010 (CEST)
- Naja, Bennenson könnte wenigstens den Krug mal rumreichen... ;-) --Jocian 16:41, 17. Aug. 2010 (CEST)
- Nunja, Jocian, wer darauf besteht, im Regen zu stehen, indem er einen Regentanz in einem Artikel aufführt, durch den aufgrund fehlender enzyklopädisch wirklich wichtiger Informationen eigentlich der berühmte Heuballen rollen müsste, der wird halt nass. Ich habe mich an dem Artikel beteiligt. Ihn auf das reduziert, was aus meiner Sicht enzyklopädisch vertretbar ist. Dann hast Du den "Inuse"-Baustein gesetzt und obwohl mir schon Böses schwante, hab ich dann davon abgelassen und hab mir dann erst vorhin das Ergebnis reingezogen und es hat mein Befürchtungen übertroffen. Ich hege trotz allem keinen Groll gegen Dich und bin auch von Deinen guten Absichten überzeugt. Trotzdem wäre es ja vielleicht möglich, dass Du von selbst darauf kommst, dass im jetzigen Artikel übers Ziel hinausgeschossen wurde. Wenn Du darauf bestehst, dass ich mich aus meiner "Hängematte" erhebe und selbst nochmal Hand anlege, dann musst Du allerdings damit rechnen, dass vieles von dem kunstvoll und sicherlich mit einiger Mühe Aufgeblähtem zerplatzt. Deshalb dachte ich auch, es wäre konfliktärmer, wenn Du selbst nochmal drüberschaust. Vielleicht hast Du jetzt meinen Vorschlag besser verstanden.--bennsenson - ceterum censeo 16:48, 17. Aug. 2010 (CEST)
- Naja, Bennenson könnte wenigstens den Krug mal rumreichen... ;-) --Jocian 16:41, 17. Aug. 2010 (CEST)
- Ihr dürft hier schreiben solange ihr Lust habt, wenn das Ziel der Auseinandersetzung ist, sich am Ende des Weges die Hand zu reichen oder wenigstens ein "Schwamm drüber!" zu formulieren. --Capaci34 Ma sì! 16:33, 17. Aug. 2010 (CEST)
- Ich kann es mir nicht verkneifen, nach meinem Kommentar zur Entscheidung auch hier noch kurz was zu schreiben. Der Artikel ist jetzt in einer Weise aufgemotzt, wie ihn Herr Mäckler selbst niemals hätte schreiben können. Eine völlig absurde Aufblähung von Kleinigkeiten. Ich würde Jocian, der das so wie ich das sehe maßgeblich zu verantworten hat, jetzt nach beendeter LD bitten, da alsbald die Luft rauszulassen. Und zu den Streichungen: Wie ich Jocian schon schrieb, fand ich die meisten davon ok, nur leider waren sie nur gegen die Löschbeförworter gerichtet und nicht gegen die Löschgegner, die teilweise nicht minder heftig austeilten. Das war eine der ärgerlichen Facetten in einer generell unerfreulichen Diskussion, die schon viel früher hätte moderiert werden müssen - das alte Lied/Leid. Ich teile aber die Ansicht von Capaci: Eine Nachlese ist zwar nicht verkehrt, aber jetzt noch drin rumeditieren bringt sicher nichts.--bennsenson - ceterum censeo 15:56, 17. Aug. 2010 (CEST)
- Jo, danke. Überlassen wir die Sache den Göttern, soweit diese nicht wg. Irrelevanz gelöscht wurden. --Jocian 15:44, 17. Aug. 2010 (CEST)
- Ich würde sagen: keine halb einschlafenden Hunde aus dem wegschlummern trommeln. Entspricht nicht ganz den Diskussionsseitenvorgaben, aber bei dem Ding: schön Staub ansetzen lassen. Wenn sich jemand wirklich angegriffen fühlt im Sinne von "völlig inaktzeptabel" oder "unerträglich", dann kann er/sie die PAs auch selbst rausnehmen. Mag mit der Einstellung falsch liegen, aber so sehe ich die Sache derzeit. --Capaci34 Ma sì! 15:38, 17. Aug. 2010 (CEST)
- Löschprüfung. Hallo Capaci34. Bitte informiere mich umgehend, wie das procedere einer Löschprüfung abläuft. Am besten auf meiner DiskSeite. Beste Dank. --Harm N. 20:15, 17. Aug. 2010 (CEST)
- Aw wie gewünscht. Gern geschehen, --Capaci34 Ma sì! 21:30, 17. Aug. 2010 (CEST)
Bitte kuck mal auf die Sperrprüfseite
Bin ne Socke von einer wo richtig mitmacht ;-) ! Sei nicht gar so bierernst und gib mein Söckchen frei. Grüßle Nora --Noras Sperrprüfung 21:51, 17. Aug. 2010 (CEST)
- Autoblock war raus aber sorry, nee. Nicht so, s. SPP. Schreib mir ne Mehl oder so oder auch nicht. Metasocken braucht's nicht. Grüße, --Capaci34 Ma sì! 21:53, 17. Aug. 2010 (CEST)
- Herrje. Erledigt. --Capaci34 Ma sì! 22:08, 17. Aug. 2010 (CEST)
Klemmt die Post?
Wahrscheinlich schon wieder unterfrankiert. Dabei ist die Zustellung verbrieftes Recht! --Schnatzel 22:28, 17. Aug. 2010 (CEST)
- Moin, Mehl zurück. --Capaci34 Ma sì! 22:36, 17. Aug. 2010 (CEST)
Hut ab...
vor Deiner Geduld. Viele Grüße Si!SWamP 22:55, 17. Aug. 2010 (CEST)
- (bk)Es ist sein Recht nachzufragen. Aber irgendwann ist dann auch meine Geduld überstrapaziert. Und das war genau jetzt. Beste Grüße, --Capaci34 Ma sì! 23:07, 17. Aug. 2010 (CEST)
- Ja, das ist das Recht von Wikepedia. Und ja, ich nutze es. Und dass das "nervt", liegt nunmal in der "Natur der Sache". Wikipedia eben. In jedem Fall, Danke Dir für die geduldige Beantwortung. Als admin bein Wikipedia, zumal ehrenamtlich, ist es eben bisweilen "undankbar". Daher: meinen Dank für Deine Geduld. Und das meine ich so, wie ich es sage. Dazu stehe ich, und dazu brauche ich auch keine Kommentatoren aus dem Off. Gruß --Harm N. 23:21, 17. Aug. 2010 (CEST)
- Dies ist ein Dialog zwischen admin Capaci34 und mir. Andere Gesprächsteilnehmer sind hier nicht erwünscht! Si!SWamP 23:24, 17. Aug. 2010 (CEST)
Archivierung?
Hallo Capac34. Die Diskussionsbeitrage zum A.M. Lemma wurden "über Nacht wegarchiviert. Da die Option einer LP noch offen ist, wäre es sinnvol, die archivierten Beiträge offen lesbar zu halten. Streng genommen könnte ich hier einen VM-Verdacht konstruieren. Nur: ich bin ein Gegner auch gerade des VM-Vandalismus. Ebenso habe ich auch den BS aus besagter Disk.Seite entfernt. Gestandener WPler kennen ihr Wikipedia, da braucht es solche "Warnungen und Ermahnung" nicht. Bitte sei als admin einmal tätig, und kläre diesen, aus meiner Sicht, Missstand ab. Wie gesagt, solange die Option LP offen ist, solange sollte auch alles offen bleiben. Aktive WPler sind keine Archivare. Grüße --Harm N. 23:05, 17. Aug. 2010 (CEST)
- Ich achte nicht auf das Archiv der Seite, das ist mir vollkommen egal. Ich habe mWn nichtmal den Artikel auf der Beo. Bitte, wende Dich an die Artikeldisk., der Artikel nebst allem drumrum ist mir völlig wurscht. Ich habe entschieden, nichts anderes und in weitere Dinge will ich mich nicht verstricken lassen. --Capaci34 Ma sì! 23:10, 17. Aug. 2010 (CEST)
- Es geht gerade um die ArtikelDisk. An Dich als admin der Frage: ist eine derartige komplete "Wegarchivierung über Nacht" im Sinne von Wikipedia? Ich kann auch andere befragen, wenn Du fürchtest, Du "verstrickst Dich da in etwas". Kein Problem. Gruß --Harm N. 23:16, 17. Aug. 2010 (CEST)