Gewächshausmottenschildlaus

Art der Gattung Trialeurodes
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. März 2004 um 14:50 Uhr durch 62.46.17.14 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Weißen Fliege entwickelt sich in Mitteleuropa meist in Gewächshäusern oder Gebäuden an Nutz- und Zierpflanzen. Die Larven entwickeln mit 4 Stadien an der Blattunterseite der befallenen Pflanzen. Im 4. Larvenstadium bildet sich ein puppenähnliches, weitgehend unbewegliches Entwicklungsstadium (Puparium), aus dem die Weiße Fliege schlüpft. Abhilfe Schaffen Lockstoff-Sticker, die man in der nähe der befallenen Pflanzen anbringt.