Die Weißen Fliege entwickelt sich in Mitteleuropa meist in Gewächshäusern oder Gebäuden an Nutz- und Zierpflanzen. Die Larven entwickeln mit 4 Stadien an der Blattunterseite der befallenen Pflanzen. Im 4. Larvenstadium bildet sich ein puppenähnliches, weitgehend unbewegliches Entwicklungsstadium (Puparium), aus dem die Weiße Fliege schlüpft. Abhilfe Schaffen Lockstoff-Sticker, die man in der nähe der befallenen Pflanzen anbringt.