Studienberatung

Beratungs- und Informationsangebote für die Studienwahl interessierter Personen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. März 2004 um 17:05 Uhr durch Ludger Lampen (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Studienberatung an Hochschulen

Ein wichtiger Aufgabenbereich der Zentralen Studienberatung an Hochschulen bezieht sich auf Beratung und Hilfestellung beim Einstieg in das Hochschulstudium und auf die Beratung bei Schwierigkeiten, die im Verlauf des Studiums auftreten können.

Zielgruppen: Schülerinnen und Schüler, Studieninteressierte und Studierende der jeweiligen Hochschule

Beratungsangebot:

  • Informationsberatung (Informationen über Studiengänge, Studienpläne, Arbeitsmarktaspekte, Zulassungsfragen, Wohnen...)
  • Hilfen bei der Entscheidung für ein Hochschulstudium
  • Orientierungsphasen für Studienanfängerinnen und Anfänger, Hilfen bei Anpassungsschwierigkeiten an die neue Hochschulsituation
  • Hilfen bei Lern- und Arbeitsschwierigkeiten
  • Unterstützung bei Prüfungsvorbereitung, Zeit- und Prüfungsmanagement
  • Umorientierung im Studium: Orts-, Fach- oder Abschlusswechsel oder Studienabbruch
  • Fragen zum Studienende, Berufsorientierung, Bewerbertraining.

Wird noch ergänzt....