Heinz Seiffert

deutscher Politiker, MdB
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Juli 2005 um 03:17 Uhr durch JuergenL (Diskussion | Beiträge) (Abgeordneter). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Heinz Seiffert (* 18. September 1952 in Münsingen) ist ein deutscher Politiker (CDU).

Datei:Seiffert Heinz.jpg
Heinz Seiffert

Ausbildung und Beruf

Seiffert absolvierte eine Ausbildung zum gehobenen Verwaltungsdienst, die er 1974 als Diplomverwaltungswirt (FH) abschloss.

Familie

Heinz Seiffert ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Partei

Seit 1977 ist er Mitglied der CDU. Er ist stellvertretender Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes Ehingen und des CDU-Kreisverbandes Alb-Donau/Ulm. Des weiteren ist er Schatzmeister des CDU-Bezirksverbandes Württemberg-Hohenzollern.

Öffentliche Ämter

Seit 1979 ist Seiffert Mitglied des Kreistags im Alb-Donau-Kreis. Er ist dort stellvertretender Vorsitzender der CDU-Fraktion. Am 18. April 2005 wurde Seiffert mit 48 von 58 Stimmen zum neuen Landrat des Alb-Donau-Kreises gewählt. Als Nachfolger von Dr. Wolfgang Schürle trat Seiffert sein Amt am 18. Juli 2005 an.

Abgeordneter

Von 1994 bis 2005 war Heinz Seiffert Mitglied des Deutschen Bundestages. Er war Mitglied des Finanzauschusses und stellvertretendes Mitglied im Haushaltsauschuss. Im Finanzauschuss war er Obmann der CDU/CSU-Fraktion. Dazu war er stellvertretendes Mitglied in der Kommission zur Modernisierung der bundesstaatlichen Ordnung. Seiffert war direkt gewählter Abgeordneter des Wahlkreises 292 (Ulm) mit zuletzt 51,7 % der Stimmen.