Madschūs

Wikimedia-Liste
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. März 2004 um 16:15 Uhr durch Woldemar (Diskussion | Beiträge) (verweis präzisiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als Al-Madjus bzw. el Madjus wurden die Wikinger bei den Arabern und Mauren bezeichnet.

Die Wikinger überfielen mehrfach die Küsten des maurischen Spanien und Nordafrika, die Normannen eroberten das sarazenische Sizilien, und die Rus belagerten und brandschatzten islamische Städte am Kaspischen Meer.
Diese wilden, plündernden Skandinavier wurden von den Arabern "Al-Madjus" (= Die Mager) genannt, was soviel bedeutet wie "heidnische Zauberer". Als Al-Madjus wurden zuvor auch die Perser/Iraner bezeichnet. Anscheinend erinnerten diese heidnischen, hellhäutigen und hellhaarigen Barbaren die Araber an die kriegerischen Iranier, die Jahrhunderte zuvor und in immer neuen Wellen (Kimmerier, Skythen, Saken, Parther) aus dem Norden in den Orient eingefallen waren. Später wurde dann Osteuropa und die von den Wikingern gegründeten Staaten zu einem Reservoir für Sklaven, die man in die islamischen Länder importierte.

siehe auch: Ruser, Saqaliba