Allgemein steht monochrom bzw. monochromatisch für „einfarbig”, je nach Kontext hat es folgende Bedeutungen:
- Malerei
- malen in einer Farbe unter Abstufung der Tonwerte. Wird auch als Camaieu bezeichnet, wenn lediglich Grautöne verwendet werden, spricht man von Grisaille.
- Optik
- Lichtemission in einem sehr schmalen Frequenz- bzw. Wellenlängenbereich
- Fotografie
- ein Bild oder Medium, das nur Graustufen bzw. Abstufungen einer einzigen Farbe zeigt
- Informations-Technologie
- Ein Darstellungsmodus mit nur zwei Farben. Monochrom-Monitore sind Bildschirme, die nur die Farben schwarz/weiss, schwarz/grün oder schwarz/orange (bernstein) darstellen können
Siehe auch: Kohärenz