Rusajewka

Stadt in Russland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. August 2010 um 10:49 Uhr durch ArthurBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: war:Ruzayevka). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Russland/Wartung/Daten

Stadt
Rusajewka
Рузаевка
Оразай
Flagge Wappen
Flagge
Wappen
OKATO-Code fehlt oder falsch
Siehe dazu Dokumentation der Infobox.Vorlage:Infobox Ort in Russland/Wartung/OKATO_Fehler

Rusajewka (russisch Рузаевка, mordwin. Оразай, Orasaj) ist eine Stadt in der Republik Mordwinien (Russland) mit 47.647 Einwohnern (Stand: 2009).

Geographie

Die Stadt liegt etwa 25 km südwestlich der Republikhauptstadt Saransk am Insar, einem rechten Nebenfluss des Alatyr im Flusssystem der Wolga.

Rusajewka ist der Republik administrativ direkt unterstellt und zugleich Verwaltungszentrum des gleichnamigen Rajons.

Geschichte

Rusajewka entstand 1631 als Dorf Urasajewka. 1783 wurde es bereits unter dem heutigen Namen erwähnt. Nach dem Bau einer Eisenbahnstrecke durch den Ort 1893 – wenig später Teilstück der ursprünglichen Streckenführung der Transsibirischen Eisenbahn – und Ausbau der Station zu einem Eisenbahnknoten begann die Entwicklung zur heute zweitgrößten Stadt der Republik. Stadtrecht erhielt Rusajewka 1937.

Einwohnerentwicklung

Jahr Einwohner
1939* 17.100
1959* 24.900
1979* 48.800
1989** 51.043
2002** 49.790
2009 47.647

Anmerkung: * Volkszählung (gerundet) ** Volkszählung

Söhne und Töchter der Stadt