Gold-Kraemer-Stiftung
Infobox Stiftung anpassen
Selbstverständlich bietet die Wikipedia die Option, eigene Infoboxen zu erstellen – aber bitte nicht für jeden Artikel eine eigene! Der Sinn der Infoboxen ist es, gleichartige Artikel auf stets die gleiche Weise zusammenzufassen, um so eine Vergleichbarkeit und einen schnellen Überblick zu gewährleisten. Deswegen solltest du nach Möglichkeit auch die Stiftungs-Box verwenden. Bei dieser Stiftung wollte auch jemand den Geschätsführer eintragen, dort kam man zu dem Schluss, dass es reicht, wenn er im Artikeltext steht (sowieso sollten alle Angaben aus der Infobox auch im Text zu finden sein). Ansonsten kannst du auf der Diskussionsseite der Infobox vorschlagen, dass die Zeile eingefügt wird, das ist bei entsprechendem Konsens ohne weiteres möglich.--Cirdan ± 17:34, 16. Aug. 2010 (CEST)
- Ja danke, mich verwirren die vielen verschiedenen Diskussionsrunden noch ein bisschen. Ich habe aber zwischenzeitlich auf der hoffentlich richtigen Seite meinen Vorschlag notiert. -- Gold-Kraemer-Stiftung 21:12, 16. Aug. 2010 (CEST)
Gepflogenheiten
Hallo, da Du neu dabei bist weise ich sicherheitshalber darauf hin, dass Du als Autor eines Artikels bitte keine Bausteine daraus entfernst und auch keine QS etc. für erledigt erklärst. Das können Dritte, Unbeteiligte, deutlich besser beurteilen. Danke. --CC 16:19, 16. Aug. 2010 (CEST)
- Danke für den Hinweis, aber ich habe die QS ja auch nicht für erledigt erklärt, sondern vorgeschlagen, sie zu erledigen. Und bitte, achtet doch auch mal auf Eure Gepflogenheiten: fast jeder erklärt mir, dass andere "deutlich besser beurteilen" kann, was richtig ist und nicht. Lasst doch nicht immer den Besserwisser raushängen, dann wirds für alle Seiten entspannter. -- Gold-Kraemer-Stiftung 16:29, 16. Aug. 2010 (CEST)
- Den ausgesprochen unhöflichen "Besserwisser" habe ich mal überlesen; allerdings möchte ich dich darauf hinweisen, dass du bereits in eine ganze Menge offener Messer gelaufen bist - vielleicht solltest du also über meinen Hinweis und deine Worte nachdenken. Und: falsch, Du hast den "Erledigt"-Baustein gesetzt. Lass das bitte. --CC 16:32, 16. Aug. 2010 (CEST)
Hab ich falsch gelesen, oder fängt der Erledigt-Baustein mit den Worten an "Ich bin der Meinung, dass...". Heißt für mich, dass andere anderer Meinung sein dürfen und auf meinen Vorschlag reagieren können. Zum Thema Messer: Es wäre ausgesprochen hilfreich, wenn hier alle ihre Klappmesserchen mal wieder wegstecken, dann kann man nämlich auch nicht reinlaufen. Und bitte: bislang hat noch keiner sich inhaltlich geäußert. Da lese ich nur "mir ist die Relevanz nicht klar", "muss geklärt werden" und, und, und. Argumente und Belege (die ich zwischenzeitlich reichlich geliefert habe) scheinen weniger interessant zu sein als emotionale Vorbehalte. ABER: ich für meinen Teil wäre dafür, einen Strich unter die ganze Diskussion zu ziehen, jetzt die Inhalte zu klären und dann bald zu einem Ergebnis zu kommen. Tut mir leid, wenn ich in Messer gerannt bin - hab sie nicht gesehen ;). -- 17:27, 16. Aug. 2010 (CEST)
- Na, wie freundlich von Dir, dass Du Dein Messerchen wegsteckst. Und damit Du die Messer, die hier in der Gegend rumstehen, nicht übersiehst, habe ich Dir ja einen Wegweiser in eine messerfreie Zone hingestellt: entferne keine Bausteine aus eigenen Artikeln und erkläre keine Diskussionen, die einen Deiner Artikel betreffen, für beendet. Egal auf welche Weise und egal, was Du glaubst. War dieser Wegweiser jetzt deutlich genug?
Ja ich glaub schon. Mir fehlt nur immer noch die Zusage, dass ihr die Messerchen auch wegsteckt. Eigentlich ist es aber überhaupt bedenklich, dass ihr welche habt...
- Liest Du eigentlich, was ich schreibe? --CC 19:23, 16. Aug. 2010 (CEST)
Sonst würd ich ja kaum drauf antworten. Was hab ich denn jetzt schon wieder falsch gemacht?
- Vergiss es. Ich habe nicht den Eindruck, dass Du verstehen willst, was hier gerade geschieht. Kopfschüttelnd, --CC 20:18, 16. Aug. 2010 (CEST)
Was daran liegen mag, dass 1. gar nicht so viel Schlimmes geschieht und 2. Du mir doch bitte erklären könntest, wo Dein Problem liegt. Wir waren doch soweit, jetzt mal sachlich zu werden, und dann lese ich Deine Frage, ob "dieser Wegweiser jetzt deutlich genug" war, was dann noch getoppt wird von dem Sätzchen "Liest Du eigentlich, was ich schreibe?" Ich meine, bloß weil Du und andere länger hier aktiv seid und euch damit gewisse virtuelle Rechte erworben habt, seid ihr ja nicht gleich mit mehr Wissen und besseren Umgangsformen gesegnet als ich. Und bitte, auch wenn ich jetzt gegen die Netiquette oder sonstige Benimmregeln verstoße: lass doch so blöde Kommentare wie "Kopfschüttelnd". Ich versuche mich hier ernsthaft auf Eure Diskussion einzulassen und lass mich dafür nicht zum Buhmann machen. -- Gold-Kraemer-Stiftung 21:10, 16. Aug. 2010 (CEST)
- Nee, das versuchst Du nicht. Nicht für zwei Pfennig. Kopfschüttelnd, --CC 21:14, 16. Aug. 2010 (CEST)