Artikel Holocaust – Die Geschichte der Familie Weiss (offenbar gewollt, also zurückgenommen)
Holocaust – Die Geschichte der Familie Weiss (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Ich bitte um Überprüfung, ob nach Wikipedia:RFF#Bebilderungungsfrage und dieser Diskussion um den ausufernden Artikel und nachdem gestern auf diese lesbare und für die Mehrheit akzeptable Version in der Folge Benutzer:Messina nun erneut, stetig und in bereits wieder 34 Edits diese Auswalzungen vorgenommen hat, nicht einmal ein Eingreifen in Form einer Artikelsperre oder einer deutlichen Ansprache des einsichtsresistenten Benutzers gehandelt werden kann. Der (beteiligte) Admin schlägt einen Revert vor. Danke. Si!SWamP 12:42, 15. Aug. 2010 (CEST)
PS: Ich korrigiere: Inzwischen bereits wieder 37 edits.
Update: 47 Edits. Si!SWamP 13:17, 15. Aug. 2010 (CEST)
Bitte ebenfalls um eine mehrtägige Vollsperre des Artikel. Nachdem sich der Benutzer als anspracheresistent erwiesen hat und auf meine Wiederherstellung einer stablien Version so reagiert hat. Wenn er nicht diskutieren will, muss man ihn eben mit Gewalt auf die Diskussionsseite zwingen oder den Artikel vollgesperrt lassen. --13:27, 15. Aug. 2010 (CEST)
- Naja, ich bin ja inzwischen wieder online und habe den Inhalt wie schon gestern erneut etwas gekürzt. Messina und ich schließen uns auf meiner Disk kurz und sie zeigt sich dort auch sehr kompromissbereit. Ich denke und hoffe, dass die Ergänzungen, von denen einige sinnvoll waren, nun langsam ein Ende haben. Wenn jetzt wieder die Sachen, die ich gerade gelöscht habe, reingenommen werden sollten, wäre das eher sperrwürdig. Gruß, --Paulae 14:06, 15. Aug. 2010 (CEST)
- Die sprachlichen Verbesserung von Paulae sind gut. Aber Paulae kennt offensichtlich nicht alle Details des Films. Ich habe die DVDs aus der Judaica ausgeliehen und sehe sie mir gerade zum Xten Mal an.Ich bitte um Vertrauen und Geduld um dieses doch sehr sensible Thema. Ich bin auch selbst sehr wählerisch geworden, was ich in den Artikel bringe. Aber was ich bringe ist wesentlich für die Handlung, bzw. es wird später darauf Bezug genommen. Danke--Messina 14:32, 15. Aug. 2010 (CEST)
- Ich bitte auch zu berücksichtigen, dass sich Messina inzwischen auf sehr weitgehende – sinnvolle – Umstrukturierungen eingelassen hat. Stabile Versionen widersprechen dem Wiki-Prinzip; es geht um Inhaltsangaben, aber um Inhaltsangaben von 4 Filmen in Spielfilmlänge. Was man für wesentlich hält oder nicht, sollte auf der Diskussionsseite besprochen werden. Es lässt sich durchaus diskutieren, ob es etwa unwesentlich ist, dass einer der Hauptfiguren angedroht wird, "einer der Lustknaben des Kommandanten [zu] werden, der sich einen „Privatharem“ junger Männer hält", denn genau solche Passagen sind es, die dem Mehrteiler den Vorwurf in der Kritik eingebracht haben, ein Reißer nach Hollywoodmanier zu sein. Richtig ist, dass die Inhaltsangabe selbst nicht emotional sein soll, sie muss aber deutlich machen, dass der Mehrteiler mehr an die Gefühle als an die Ratio der Zuschauer appelliert. Genau das (drückt zu sehr auf die Tränendrüse) war einer der Hauptvorwürfe gegen "Holocaust" und zugleich einer der wesentlichsten Gründe für die unvergleichliche, "türöffnende" Wirkung der Miniserie. Das muss auch bei der Inhaltsangabe bereits berücksichtigt werden.
- Das alles schreibe ich jetzt auch noch auf die Artikeldiskussion, denn hier ist nicht der Ort für inhaltliche Erörterung, weshalb ich die Meldung für fehlgeleitet halte. --Amberg 14:30, 15. Aug. 2010 (CEST)
- Mit stabiler Version meinte ich, dass eine Diskussionsgrundlage geschaffen wurde, und weitere Ergänzungen/Vertiefungen nur im Konsens geschaffen werden sollten. Mag sein, dass das nicht dem Wiki-Prinzip entspricht, allerdings widerspricht eine ausschmückende Nacherzählung einer Fernsehserie dem Prinzip einer Enzyklopädie!
Da aber der Dialog der derzeit aktiven Hauptautoren wieder läuft, kann man wohl die VM als erledigt betrachten.--Andibrunt 14:43, 15. Aug. 2010 (CEST) Nachtrag: Der Artikel ist ja nun in so guten Händen, dass ich den Artikel von meiner Beobachtungsliste nehmen kann.</kopfschüttel> --Andibrunt 16:37, 15. Aug. 2010 (CEST)
- Mit stabiler Version meinte ich, dass eine Diskussionsgrundlage geschaffen wurde, und weitere Ergänzungen/Vertiefungen nur im Konsens geschaffen werden sollten. Mag sein, dass das nicht dem Wiki-Prinzip entspricht, allerdings widerspricht eine ausschmückende Nacherzählung einer Fernsehserie dem Prinzip einer Enzyklopädie!
Wenn ihr alle meint, die Versionen-Hochleistungsproduktion ist sinnvoll, Ergebnis eines Dialoges und macht euch allen Spaß, soll's wohl so sein. Ich erkenne allerdings nach wie vor nur Totlreverts von Messina nach Änderungen anderer. Si!SWamP 16:15, 15. Aug. 2010 (CEST)
- Ich habe Messina nochmal auf ihrer Disk angesprochen und gebeten, Erweiterungen der Inhaltsangabe zunächst auf der Artikeldisk zur Diskussion zu stellen. --Amberg 16:21, 15. Aug. 2010 (CEST)
- Nach BK:Wir sind inzwischen fast wieder bei der Ursprungsversion. Ein richtiger Jojo-Effekt. Der Artikel wird enzyklopädisch zielführend überbearbeitet, Messina baut ihn unenzyklopädisch wieder aus. Da Messina nicht mehr auf Einwände reagiert, beantrage ich eine Vollsperre des Artikels, damit endlich ergebnisorientiert diskutiert wird. MfG, --Brodkey65 16:26, 15. Aug. 2010 (CEST)
- Wieso denn? Es wurde doch bestätigt, dass Messina vortreffliche Arbeit leistet. --Andibrunt 16:40, 15. Aug. 2010 (CEST)
- Ich habe den Artikel inzwischen auch von meiner Beo genommen und lass die Finger davon. Soll sich Amberg drum kümmern, der ja anscheinend der absolute Experte im Filmbereich ist und Messinas Tun als einziger unterstützt (aber das reicht in dem Fall ja schon). Echt fassungslos, --Paulae 16:51, 15. Aug. 2010 (CEST)
- @Paulae: Ich halte das für den falschen Weg. Deine Hilfe wird hier aufgrund Deiner Sachkompetenz dringend benötigt. MfG, --Brodkey65 16:54, 15. Aug. 2010 (CEST)
- Ich habe den Artikel inzwischen auch von meiner Beo genommen und lass die Finger davon. Soll sich Amberg drum kümmern, der ja anscheinend der absolute Experte im Filmbereich ist und Messinas Tun als einziger unterstützt (aber das reicht in dem Fall ja schon). Echt fassungslos, --Paulae 16:51, 15. Aug. 2010 (CEST)
- Wieso denn? Es wurde doch bestätigt, dass Messina vortreffliche Arbeit leistet. --Andibrunt 16:40, 15. Aug. 2010 (CEST)
- Nach BK:Wir sind inzwischen fast wieder bei der Ursprungsversion. Ein richtiger Jojo-Effekt. Der Artikel wird enzyklopädisch zielführend überbearbeitet, Messina baut ihn unenzyklopädisch wieder aus. Da Messina nicht mehr auf Einwände reagiert, beantrage ich eine Vollsperre des Artikels, damit endlich ergebnisorientiert diskutiert wird. MfG, --Brodkey65 16:26, 15. Aug. 2010 (CEST)
- Unsinnige Unterstellungen, zu denen ich mich auf der Artikeldisk geäußert habe. Brodkey65 hatte selbst meinem konkreten Einwand zugestimmt, weder er noch ich haben irgendwo vertreten, dass es um eine Nacherzählung und nicht um eine Inhaltsangabe gehen solle. Ich werde mich auch weiterhin hier differenziert äußern, auch auf die Gefahr hin, dass einige Benutzer, in diesem Fall anscheinend sowohl Messina als auch Andibrunt und Paulae, Differenziertes simplizististisch-reduktionistisch lesen. --Amberg 17:03, 15. Aug. 2010 (CEST)
- Ich habe hier einen Vorschlag zur Vorgehensweise der Überarbeitung gemacht. Wer Interesse hat, an der Überarbeitung des Artikels mitzuarbeiten, hat hier einen Anlaufpunkt. Wer diesen Artikel allerdings evtl. für andere Interessen zu instrumentalisieren sucht (dieses Eindrucks kann ich mich leider nicht ganz erwehren), sollte den Artikel vllt. tatsächlich von seiner Beobachtungsliste nehmen. MfG, --Brodkey65 17:30, 15. Aug. 2010 (CEST)
- Unsinnige Unterstellungen, zu denen ich mich auf der Artikeldisk geäußert habe. Brodkey65 hatte selbst meinem konkreten Einwand zugestimmt, weder er noch ich haben irgendwo vertreten, dass es um eine Nacherzählung und nicht um eine Inhaltsangabe gehen solle. Ich werde mich auch weiterhin hier differenziert äußern, auch auf die Gefahr hin, dass einige Benutzer, in diesem Fall anscheinend sowohl Messina als auch Andibrunt und Paulae, Differenziertes simplizististisch-reduktionistisch lesen. --Amberg 17:03, 15. Aug. 2010 (CEST)
Offenbar ist es gewollt, dass inhaltiche Fragen nun mittels Formulierungssuchen unter Zuhilfenahme des "Speichern"-Knopfes ***im Artikel*** geführt werden, und nun halt, statt direkter Rede dir indirekte verwendet wird, statt **voheriger Asprachen** ein "ich mach mal einfach im Artikel" und statt der Rezeption etc. des Filmes, um die man sinnvoller und notwendiger diksutieren könnte, die Handlung in rekordverdächtiger Form wiedergegeben wird. Ich ziehe deshalb meinen Sperrwunsch nach fast 5 Stunden ohne administrative Äußerung (damit meine ich nicht in die Artikeldiskussion verwickelte Admins) zurück und überlasse diesen Artikel denen, die erst später aufgeben. Wie es enden wird, kann man übrigens im "Schwesterartikel Ein_Stück_Himmel sehen. Danke schön. Si!SWamP 18:08, 15. Aug. 2010 (CEST)
Kharon (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) abgesehen davon, dass es ein man on mission ist, aktuell führt er Editwar ohne (echte) Argumente in INSM, parallel stänkert er bei LobbyControl über meine Aufräumarbeiten in der Kategorie:Öffentlichkeitsarbeit (mit viel ad personam aber ohne irgend einen inhaltlichen Beitrag), siehe auch Portal_Diskussion:Medienwissenschaft. Benutzer bitte mal wieder Ansprechen, wo die Grenzen der Durchseztung von POV liegen. ---- 7Pinguine 12:58, 15. Aug. 2010 (CEST)
- Erst Fakten schaffen und dann diskutieren sowie dann auch noch eine Konsensfindung (über die vorher ohne Konsensfindung geschaffenen Fakten) einfordern ist ziemlich durchsichtig. Das regelmäßig wie auch ganz aktuell im hier angesprochenen Artikel INSM in einem umstrittenen Team ((Charmrock + Mr.Mustard)+ 7Pinguine) in fragwürdiger weise Artikelversionen nach belieben etabliert werden halte ich für einen Regelexploit (ohne Konsens und disk Fakten schaffen, dann mit Konsensforderungen und Endlosdisks die Änderung zementieren). Somit ist aus meiner Sicht eine Beschwerde dagegen kein Regelverstoß sondern der Beschwerdegegenstand, euer typisches taktisches Arbeitsschema, einer. --Kharon 13:22, 15. Aug. 2010 (CEST)
- Ja genau, das Einordnen in eine passende Unterkat ist Vandalismus... Du revertierst das mit reiner ad hominem Argumentation, Lügen und führst nebenbei selbst einfach eine Kat ohne Diskussion ein, die auf reiner Theoriefindung basiert (Transparenz = Bürgerrechte) haha. Inhaltliches hat hier ja nichts verloren, aber das Du hier laufend haltlosen Verschwörungstheorien verbreitest ist reine Projektstörerei. -- 7Pinguine 15:50, 15. Aug. 2010 (CEST)
- Zur Erläuterung worum der Editwar im Artikel INSM geführt wird/wurde: Dort hatte jemand mal ohne Diskussion den Eintrag Werbeagentur: XY in die Infobox eingetragen. Abgesehen davon, dass das schon ziemlich ungewöhnlich ist, ist die Angaben veraltet und in der Infobox somit definitiv falsch. Daher hatte ich den Eintrag herausgenommen. Kharon argumentiert nun mit der ihm eigenen Theorie (denn das ist nicht belegt), die Werbeagentur (von damals) sei in der Infobox immer noch relevant, denn sie habe die INSM konzipiert. Hier soll es nicht um das inhaltliche gehen, aber es geht darum die haltlosen Vorwürfe und nervigen Verschwörungstheorien von Kharon inkl. seines auf Dauer gesehen projektschädigenden Verhaltens darzustellen. Es geht hier aber natürlich nur um die beiden oben dargestellten Fälle, insbesondere des Editwars. Dessen Ausgang ist noch offen, auch wenn er heute Mittag zum Stillstand gekommen ist. Typischerweise wird der später weiter geführt, öfter auch von Socken. -- 7Pinguine 16:13, 15. Aug. 2010 (CEST)
Weil's einfach nur beschissen ist, wie hier von Kharon gelogen und manipuliert wird: Was passierte im Artikel INSM:
- Am 22. Juli 2010 fügt Benutzer DavidG unter anderem veraltete Angaben in die Infobox ein.
- Am gleichen Tag entferne ich die veralteten Daten von 2005.
- revertiere mich selbst zur...
- Verbesserung der Tippfehler und Aktualisierung der Zahlen, die Werbeagentur lasse ich draußen.
- Bei der Gelegnheit entferne ich bie Siehe auch noch einen Assoziationsblaster
- Gestern entferne ich bei Aufräumarbeiten zur Kategorie Öffentlichkeitsarbeit jene Kategorie
- Heute morgen revertiert Kharon alle meine vorigen Arbeiten ohne Diskussion
- Mr. Mustard revertiert mit Bitte der Bemühung der Disk
- Zweiter Vollrevert von Kharon mit Begründung in der Zusammenfassungszeile
- Kharon begründet auf der Disk seinen revert, da ich angeblich zuerst für die markante Änderung einen Konsens auf der Disk fünden müsse. Behauptet, das gleiche habe ich bei LobbyControl vorgebracht und dort sei es abgelehtn worden. (Was sich aber in seiner Phantasie abgespielt haben muss.
- Mr. Mustard antwortet auf Disk und...
- revertiert
- Kharon stellt Eintrag in Infobox wieder her
- Charmrock revertiert mit Hinweis auf die Disk... Dort geht es seither weiter.
-- 7Pinguine 17:05, 15. Aug. 2010 (CEST)
- Einigt euch doch einfach darauf (statt komplett rein oder nicht rein in den Artikel), die tätige Werbeagentur (da größere Zusammmenarbeit) im Artikeltext bei Organisation zu erwähnen, statt in der Infobox. --Casra 17:42, 15. Aug. 2010 (CEST)
- Siehe hier. Es ging mir jetzt aber auch um die falsche Darstellung und die Anschuldigungen von Kharon. Bekanntlich bleibt ja immer etwas vom Dreck hänge, mit dem geworfen wird. -- 7Pinguine 18:58, 15. Aug. 2010 (CEST)
- Wer in Editwargebieten was ändern will, soll den Konsens suchen. Ein dreister Regelexploit ist, trotz Wissen um die Auflagen einfach ohne Konsens fakten zu schaffen und dann die Belegschuld so zu verdrehen, als wäre nicht die selbstgeschaffenen Fakten mit Quellen und Konsens zu begründen sondern der Einspruch gegen diese regelwidrige Änderung. Entsprechend beruht auch diese VM auf einer Vortäuschung falscher Gegebenheiten. Das alles wird spätestens hier dann zu einem klaren Missbrauch (der VM). 7Pinguine sollte wegen seiner offensichtlichen Faktenverdrehung und seinen falschen Beschuldigungen mit einer Sperre verwarnt werden, damit diese Methode nicht weiter Schule macht. --Kharon 21:31, 15. Aug. 2010 (CEST)
- Siehe hier. Es ging mir jetzt aber auch um die falsche Darstellung und die Anschuldigungen von Kharon. Bekanntlich bleibt ja immer etwas vom Dreck hänge, mit dem geworfen wird. -- 7Pinguine 18:58, 15. Aug. 2010 (CEST)
Benutzer:Elektrofisch (erl.)
Elektrofisch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Permanenter Versuch, einen Beitrag des gesperrten Benutzers dwr zu restaurieren. --CC 13:50, 15. Aug. 2010 (CEST)
- Geht darum oder? −Sargoth 13:55, 15. Aug. 2010 (CEST)
- Jepp. Sorry für den fehlenden Difflink. --CC 13:56, 15. Aug. 2010 (CEST)
- Es ist meine Benutzerseite. Es gibt auch durchaus auf anderen Diskseiten von Benuzern immer mal wieder Einträge von gesperrten Nutzern. Wie ich dort damit verfahre ist meine Sache und Carol.Christiansen soll die Finger von meinen Diskseiten lassen. Man denke etwa an die vielfältigen Beiträge des einschlägig gesperrten BF auf der Benutzerseite von Hozro. Beispiel, das die sogar archiviert werden: [1]. Ich lösche da wenn ich das nötig finde. Und falls hinter dem IP-Eintrag die Winterreise steckt, ist es durchaus meiner Entscheidungsfreiheit überlassen was ich damit mache, ganz unabhängig davon wie ich inhaltlich dazu stehe.--Elektrofisch 15:03, 15. Aug. 2010 (CEST)
- "Hausrecht" für eigene Disk. Daher hier erledigt.--Neb-Maat-Re 19:29, 15. Aug. 2010 (CEST)
Joyborg (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) entfernt heute wiederholt ohne sachlichen Grund Beiträge aus einem bestimmten Abschnitt der Auskunft. So geht es nicht. --80.99.46.164 17:14, 15. Aug. 2010 (CEST)
- Nur so geht es. Grüße Joyborg 17:18, 15. Aug. 2010 (CEST)
- Welche Beiträge aus welchem Abschnitt? Bitte Links. Gesucht wird nur Ostern. Marcus Cyron - Talkshow 17:36, 15. Aug. 2010 (CEST)
- Service: [2], [3]. Scheint ein erfahrener Mitarbeiter als IP zu sein. -- Joyborg 19:35, 15. Aug. 2010 (CEST)
Trembli (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Vielfaches Entfernen eines URV-Bausteines. CU wegen der offensichtlichen Nähe zu den Vandalen, die auf meiner Seite toben (und auf seiner sowie "seinem" URV-Artikel) folgt. --CC 17:47, 15. Aug. 2010 (CEST)
- FYI: Import nachgeholt. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 18:21, 15. Aug. 2010 (CEST)
Benutzer:Elektrofisch II. (erl.)
Revertvandalismus im Artikel Zigeuner. Will nicht aktzeptieren, dass die Verwendung des diskriminierenden Begriffes Zigeuners heute auch ausserhalb rechtsextremer Medien stattfindet. Beachtet die Diskussion dazu nicht. -- Arcy 18:37, 15. Aug. 2010 (CEST)
- schon wieder [4] -- Arcy 18:54, 15. Aug. 2010 (CEST)
Könnte mal bitte ein Admin tätig werden oder den Benutzer ansprechen. -- Arcy 18:56, 15. Aug. 2010 (CEST)
- Artikel geschützt. Sicher in der falschen Version. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 19:25, 15. Aug. 2010 (CEST)
- Unsinn. Arcy Änderungen sind umstritten, die Zeit die er mich hier meldete, nutzte ich ihm auf meiner Nutzerseite zu antworten. Und ohne bearbeitungskonflikt stünde das längst hier--Elektrofisch 19:29, 15. Aug. 2010 (CEST)
- Umstritten? Ich bin auf deine Belege auf der Diskussionsseite gespannt. -- Arcy 20:32, 15. Aug. 2010 (CEST)
ADORNIX (erl.)
BENUTZERNAME (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) hier Gründe und Difflinks --Wmpcsi 18:55, 15. Aug. 2010 (CEST) ADORNIX hat eine Vandalismusmeldung abgegeben ---> zum WIKI Artikel über den Architekten und Designer Ferdinand Kramer. Dies ist nicht zutreffend. Adornix fügt in der ersten Zeile des Artikels einen Link zum HISTORIKER Ferdinand Kramer mit der Behauptung dieser sei sonst nicht zu finden.
Es handelt sich um einen "Edit-War" und ich vertete die Meinung von kk435. Der Historiker F.Kramer ist auch ohne den Link in der ersten Zeile im Wiki Artikel über den Architekten F. Kramer ohne Weiteres bestens zu finden.
Die Seite sollte umgehend entsperrt und entsprechend korigiert werden.
wmpcsi
- siehe unten--Traeumer 19:06, 15. Aug. 2010 (CEST)
Ferdinand Kramer (erl.)
ARTIKELNAME (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) hier Begründung eintragen --Wmpcsi 19:02, 15. Aug. 2010 (CEST) Ferdinand Kramer, Architeckt und Designer
ADORNIX fügt der Seite über den Architekten und Designer FERDINAND KRAMER immer wieder in der ersten Zeile einen Link zum Historiker Ferdinand Kramer hinzu, mit der Begründung dieser sei sonst nicht in WIKI zu finden. (Siehe Diskussionsseite). Dies ist aber nicht zutreffend. Das Ergebnis ist ein Edit-war, mit Vandalismusmeldung und Sperrung der Seite. Das ist doch nicht im Sinne von WIKIPEDIA? Bitte um Sichtung, Entsperrung und Entfernung der nicht angebrachten Information.
WMPCSI
- Kein Vandalismus, sondern Begriffsklärung. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 19:07, 15. Aug. 2010 (CEST)
- (mehrfach BK)Kein Vandalismus erkennbar. Derartige Hinweise sind gang und gäbe, wenn es mehrere Personen eines Namens sind. Vgl. dazu auch WP:BKH--Traeumer 19:08, 15. Aug. 2010 (CEST)
Benutzer:Movicadz (erl.)
Movicadz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Edit-War und Löschung von bequellten Angaben aus der DNB im Artikeltext des Artikels von Andreas Mäckler. Movicadz ist hier lediglich als Woman on a Mission unterwegs. Obwohl sich auf der Diskussionsseite des Artikels und in der LD auch andere Accounts zu einem Verbleib der Herausgeberschaften im Artikel ausgesprochen hatten, wird weiter munter gelöscht. Artikel bitte zurücksetzen und Movicadz eine Auszeit verordnen. MfG, --Brodkey65 19:06, 15. Aug. 2010 (CEST)
- Hast du den Benutzer angesprochen? Funkruf 19:09, 15. Aug. 2010 (CEST)
- Völlig überflüssig. Wir diskutieren dauernd. Da Movicadz sowieso überall mitliest, halte ich eine Information für eine verzichtbare bloße Förmelei. MfG, --Brodkey65 19:10, 15. Aug. 2010 (CEST)
- Vielleicht könnte es auch helfen, eine falsche Version des Artikels bis zur Entscheidung der LD zu sperren? Verbesserungen finden im Moment IMHO von keiner Seite statt und die Fakten wurden in der LD alle genannt. --Pandarine 19:19, 15. Aug. 2010 (CEST)
- Dann müsste mE auf irgendeine alte Version zurückgesetzt werden vor den ganzen Kahlschlagbearbeitungen der Löschfraktion, die dem abarbeitenden Admin inzwischen jede Möglichkeit nehmen, eine objektive Entscheidung zu treffen. MfG, --Brodkey65 19:26, 15. Aug. 2010 (CEST)
- Vielleicht könnte es auch helfen, eine falsche Version des Artikels bis zur Entscheidung der LD zu sperren? Verbesserungen finden im Moment IMHO von keiner Seite statt und die Fakten wurden in der LD alle genannt. --Pandarine 19:19, 15. Aug. 2010 (CEST)
- Völlig überflüssig. Wir diskutieren dauernd. Da Movicadz sowieso überall mitliest, halte ich eine Information für eine verzichtbare bloße Förmelei. MfG, --Brodkey65 19:10, 15. Aug. 2010 (CEST)
Da ich einen Artikel in der LD ungerne vollsperre, Movicadz nochmal verwarnt. Sollte der Editwar weitergehen, werden Benutzer an der Fortsetzung gehindert werden. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 19:29, 15. Aug. 2010 (CEST)
- @funkruf danke für die info. was ist "woman on a mission"? überall mitlesen darf ich doch schon, oder? pandarines vorschlag ist sehr gut. vm habe ich nicht betrieben. grüße.--Movicadz 19:34, 15. Aug. 2010 (CEST)
- @pater, danke für die ansage. sie hat luft aus der sache genommen und ich akzeptiere sie. grüße.--Movicadz 19:41, 15. Aug. 2010 (CEST)
- @funkruf danke für die info. was ist "woman on a mission"? überall mitlesen darf ich doch schon, oder? pandarines vorschlag ist sehr gut. vm habe ich nicht betrieben. grüße.--Movicadz 19:34, 15. Aug. 2010 (CEST)
Jemand sollte den Antragsteller zur Ordnung rufen. Ich beobachte den Fall seit einiger Zeit. Brodkey meldet jetzt zum wiederholten Mal Kontrahenten rund um diesen Artikel auf VM, offenbar weil die Sachebene mit seinen schwachen und teilweise falschen Argumente und Aussagen rund um Mäckler (Stichwort vier Hauptautorschaften) nicht mehr hergibt. --bennsenson - ceterum censeo 19:37, 15. Aug. 2010 (CEST)
- Hör auf hier rum zu lügen, Bennsenson. Ich habe bzgl. dieses Artikels niemand außer Movicadz auf VM gemeldet. MfG, --Brodkey65 19:39, 15. Aug. 2010 (CEST)
- Doch, schmitty vor 3 Tagen am 12. August. Den Vorwurf der Lüge nimmst Du bitte umgehend zurück.--bennsenson - ceterum censeo 19:43, 15. Aug. 2010 (CEST)
Klärt das bitte auf der Disk, OK? Der Benutzer wurde jedenfalls von Pater angesprochen und hat dies akzeptiert. Damit erlaube ich mir, den Fall als erledigt abzuhaken. Funkruf 19:45, 15. Aug. 2010 (CEST)
- @Bennsenson: Da ging es darum, dass schmitty mir unterstellte, ich würde für mein Behalten-Votum Geld bekommen. Wofür er an einer Sperre knapp vorbeischrammte. Das hatte mit Edit-War überhaupt nichts zutun. Das ist ein ganz anderer SV. Und du halte Dich einfach raus. Meinungen + Kommentare Unbeteiligter Dritter auf VM sind unerwünscht. MfG, --Brodkey65 19:49, 15. Aug. 2010 (CEST)
Benutzer:Gozudar (erl.)
Gozudar (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Eine Verwarnung eines Admins wegen [5], [6] wäre wohl angebracht. Weder „helvetisch“ noch „teutonisch“ sind legitime Bezeichnungen. Micha 19:23, 15. Aug. 2010 (CEST)
- Angesprochen. Seltsames Konto. Nach einem Jahr wieder ausgepackt, um zu vandalieren? Mal sehen, was da noch kommt. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 19:36, 15. Aug. 2010 (CEST)
Knak180 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Will seine Diskussionsseite nicht lesen: [7]. Gruss --Nightflyer 20:11, 15. Aug. 2010 (CEST)
- Scheint's jetzt doch gelesen zu haben, kein Edit seither. Mal abwarten... -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 20:25, 15. Aug. 2010 (CEST)
Benutzer:Gießkanna 5 (erl.)
Gießkanna 5 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) - Vandalismus: 1, 2, 3 - — Regi51 (Disk.) 20:21, 15. Aug. 2010 (CEST)
Benutzer:Chefzipfel (erl.)
Chefzipfel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) - Wiederholtes Einstellen von Unfug - — Regi51 (Disk.) 20:25, 15. Aug. 2010 (CEST)
Benutzer:88.73.67.136 (erl.)
88.73.67.136 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - — Regi51 (Disk.) 20:28, 15. Aug. 2010 (CEST)
Benutzer:91.58.46.187 (erl.)
91.58.46.187 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - vandalismus1 - IWorld 20:30, 15. Aug. 2010 (CEST)
Benutzer:Andreas Preuß (erl.)
Hat offenbar ein Problem mit der Lehnitzschleuse. Die Schleuse, das Hafenbecken und das Klinkerwerk wurden von Insassen des KZ Sachsenhausen erreichtet. Die Lehnitzschleuse und das angrenzende Arial sind vom Land Brandenburg als Gedenkstätte ausgewiesen, eine weitere gewerbliche Nutzung ist damit ausgeschlossen. Nachdem sein Löschantrag gescheitert ist, wurde aus dem Artikel jeglicher bezug zum KK herausgelöscht und die Bilder entfernt. Da er das Arial, wie ich selbst, aus eigener Anschauung kennt, gehe ich nicht von einem Irrtum aus. Daher die weitere Diskussion an dieser Stelle weiter. --Bauernfreund 20:39, 15. Aug. 2010 (CEST)
- Gemäß den Bildbeschreibungen gibt es keinen Bezug zur Schleuse. Das nächste Einbauen dieser Bilder wäre Vandalismus und würde zur Sperrung von Benutzer:Bauernfreund führen.Karsten11 20:52, 15. Aug. 2010 (CEST)
Das steht hier nicht zur Debatte. Ich verlange, dass der Bezug, zum KZ Sachsenhausen auch im Artikel erwähnt wird. Alles andere wäre Geschichtsverfälschung! --Bauernfreund 21:11, 15. Aug. 2010 (CEST) Vielleicht lesen es die Leute hier mal selbst nach: KZ Sachsenhausen#Klinkerwerk --Bauernfreund 21:15, 15. Aug. 2010 (CEST)
- Kein Vandalismus, die Umstände der Errichtung gehören mit Quelle in den Text. --Seewolf 21:21, 15. Aug. 2010 (CEST)
Lehnitz II wurde 1940 durch Insassen des KZ Sachsenhausen errichtet. Das kann jeder lesen, der diese Schleuse besichtigt. Das weiß auch der Benutzer:Andreas Preuß. Das Arial Lehnitzschleuse ist eine ausgewiesene Gedenkstätte. Das kann man doch nicht totschweigen oder per Löschantrag eleminieren.--Bauernfreund 21:37, 15. Aug. 2010 (CEST)
- Wie bereits gesagt wurde, es gehört mit Quelle in den Text. Das hat Andreas Preuß nun sogar selbst dort ergänzt. Damit bitte endgültig hier erledigt. --Amberg 21:49, 15. Aug. 2010 (CEST)
Benutzer:Anton-Josef (erl.)
Anton-Josef (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) schwerste persönliche Beleidigung gegen meine Person; Zitat: "24 Jahre und soweit gesund? Es gibt zweierlei Gesundheit. Die eine wird die körperliche und die andere die geistige genannt. Und welche meinst Du jetzt. ?" Benutzer denkt gar nicht daran eine seriöse/ernsthafte Antwort auf meinen Beitrag zu schreiben, sondern zieht es lieber vor letzteren ins Lächerliche zu ziehen und mich im Innersten zu kränken. Dieser Benutzer Anton-Josef scheint für eine Encyclopädie wie Wikipedia nicht akzeptabel zu sein. siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Dr._Manuel#Gossweiler_2 --86.32.83.43 21:13, 15. Aug. 2010 (CEST)
- Du bist in diesem Projekt falsch. --Seewolf 21:24, 15. Aug. 2010 (CEST)
Benutzer:Latschari (erl.)
Latschari (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) führt hier einen Editwar und verrückt/ verfälscht bewusst eine Geokoordinate. Der Benutzer ist bereits am 4. August und gestern hier wegen Beleidigungen gemeldet worden die er nach der dritten Ansprache nach Erledigung der letzten VM hier wiederholt hat. --Hier hustet Hektor 21:45, 15. Aug. 2010 (CEST)
- Inhaltliche Differenzen bitte nicht auf der VM-Seite besprechen, danke. --Voyager 21:54, 15. Aug. 2010 (CEST)
- Deswegen bitte HvH ansprechen. oder wird er wieder mal von Dir beschützt? --Latschari 21:56, 15. Aug. 2010 (CEST)
Benutzer:Hektor von Hofmark (erl.)
Hektor von Hofmark (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) will mich offenbar erneut provozieren und seine nachweislich falsche Privatmeinung mit einem Editwar durchboxen.[8] Ich wohne am Ort und kenne mich dort bestens aus. --Latschari 21:45, 15. Aug. 2010 (CEST). P.S. Außerdem Beleidigung (wirft mir "Realitätsverlust" vor)[9]. Siehe auch sein Sperrlogbuch. --Latschari 21:47, 15. Aug. 2010 (CEST)
- Geokoordinaten in Artikeln haben die Aufgabe auf die Objekte der Onlinekarten zu verzweigen; und nicht: auf einen Platz neben dem beschriebenen Lemma. Dass Latschari diese dort eingefügt hat, nachdem ich den Lagewunsch durch Koordinaten ersetzt habe, davon kann sich jeder mit Hilfe der Versionsgeschichte selbst überzeugen. Ansonsten: siehe eins drüber. --Hier hustet Hektor 21:50, 15. Aug. 2010 (CEST)
- Die von mir eingefügten koordinaten zeigen exakt auf das Gebäude. Die Einträge bei OpenStreetMap und anderen Kartendiensten entsprechen nicht der Realität. --Latschari 21:51, 15. Aug. 2010 (CEST)
- Die von mir eingefügten koordinaten zeigen exakt auf das Gebäude. Nein, tun sie nicht. --Hier hustet Hektor 21:53, 15. Aug. 2010 (CEST)
- Doch. Jetzt mißbraucht HvH also auch noch die VM für inhaltliche Fragen. Bitte deutliche Sperre, Wiederholungtäter. --Latschari 21:54, 15. Aug. 2010 (CEST)
- Bei Bing und Google Maps liegen Latscharis Koordinaten 20 Meter zu weit östlich. 217.51.199.108 21:56, 15. Aug. 2010 (CEST)
- Die von mir eingefügten koordinaten zeigen exakt auf das Gebäude. Die Einträge bei OpenStreetMap und anderen Kartendiensten entsprechen nicht der Realität. --Latschari 21:51, 15. Aug. 2010 (CEST)
Inhaltliche Differenzen bitte nicht auf der VM-Seite besprechen, danke. --Voyager 21:55, 15. Aug. 2010 (CEST)