SV Hindenburg Allenstein

deutscher Fußballverein
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. August 2010 um 20:24 Uhr durch Hydro (Diskussion | Beiträge) (±leerzeichen, defaultsort wg. großbuchstaben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der SV Hindenburg Allenstein (später Standort MSV Hindenburg Allenstein) war ein Sportverein aus dem in Ostpreußen im heutigen Polen gelegenen Allenstein.

SV Hindenburg Allenstein
Diese Infobox hat ein Problem * Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt: "adresse; 1; spitzname"
Diese Infobox hat ein Problem * Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt: "adresse; 1; spitzname"
Vereinsemblem des SV Hindenburg Allenstein
Voller Name Sportverein Hindenburg Allenstein
Ort
Gegründet 1921
Aufgelöst unbekannt
Vereinsfarben Blau-Schwarz
Stadion Reiterkaserne
Höchste Liga Gauliga
Erfolge Gauligameister 1936, 1937, 1939
Heim
Auswärts

Geschichte

Der Verein wurde 1921 als SV Hindenburg Allenstein gegründet. Der Vereinsname geht auf den Generalfeldmarschall und späteren Reichspräsidenten Paul von Hindenburg zurück. 1929 stieg der Verein in die höchste Spielklasse, die Bezirksliga Ostpreußen auf. Mit Einführung der Gauligen im Jahr 1933 begann die erfolgreichste Zeit des Vereins, als in den Jahren 1936, 1937 und 1939 die Meisterschaft der Gauliga Ostpreußen errungen werden konnte und man somit für die Endrunden zur Deutschen Fußballmeisterschaft qualifiziert war.

Mit Beginn des Zweiten Weltkrieges 1939 konnte der ab 1935 unter dem Namen Standort MSV Hindenburg zum Militärverein gewordene Verein nicht mehr am Spielbetrieb teilnehmen. Mit Ende des Krieges hörte der Verein auf zu existieren.

Erfolge

  • Meister der Gauliga Ostpreußen: 1936, 1937 und 1939

Bekannte Spieler