Apple SOS

Betriebssystem
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. März 2004 um 13:46 Uhr durch Octavian (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Apple SOS wurde im Zuge der Einführung des Apple III von Apple Computer eingeführt und war ein Computersystem welches für professionelles Computernutzer eingeführt wurde.

Die Abkürzung SOS steht für "Sophisticated Operating System", wobei die Kürzel aber auch als "Sara's Operating System" gelesen werden können, nach dem Namen der Tochter des Entwickler. Eine SOS-Programmdiskette bestand aus einem Kernel SOS.kernel, einem Interpreter SOS.Interp, was das Programm selber sein konnte, und einem Satz Treiber (SOS.Driver).

Apple SOS ging in Apple ProDOS auf.