Schwimmeuropameisterschaften 2010

Schwimmwettkampf der LEN in Budapest (Ungarn)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. August 2010 um 14:01 Uhr durch 79.232.248.116 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
30. Schwimmeuropameisterschaften
Logo der 30. Schwimmeuropameisterschaften
Veranstaltungsorte Budapest, Balatonfüred (Ungarn)
Teilnehmende Länder 43[1]
Teilnehmende Athleten 969[1]
Wettbewerbe 61
Eröffnung 4. August 2010
Abschluss 15. August 2010
Chronik
Schwimm-EM 2008
Medaillenspiegel (nach 36 von 61 Entscheidungen)
Platz Land G S B Gesamt
1 Russland Russland 7 2 6 15
2 Frankreich Frankreich 4 7 3 14
3 Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 4 4 4 12
4 Deutschland Deutschland 4 4 2 10
5 Ungarn Ungarn 4 2 2 8
6 Italien Italien 3 5 5 13
7 Ukraine Ukraine 3 4 7
8 Spanien Spanien 1 4 2 7
9 Schweden Schweden 1 2 2 5
10 Danemark Dänemark 1 2 3
11 Griechenland Griechenland 1 1 3 5
12 Norwegen Norwegen 1 1 2
13 Niederlande Niederlande 1 2 3
14 Polen Polen 1 1
15 Osterreich Österreich 1 1
Belarus Belarus 1 1
Faroer Färöer 1 1
18 Israel Israel 1 1

Die 30. Schwimmeuropameisterschaften finden vom 4. bis 15. August 2010 nach 1926, 1958 und 2006 zum vierten Mal in der ungarischen Hauptstadt Budapest statt.

Wettkampfstätten

Die Wettbewerbe im Wasserspringen, Synchronschwimmen und Beckenschwimmen werden im Alfréd-Hajós-Schwimmkomplex auf der in der Donau gelegenen Margareteninsel ausgetragen. Die Wettbewerbe im Freiwasserschwimmen werden im etwa 100 Kilometer entfernten Balaton in Balatonfüred ausgetragen.

Teilnehmende Nationen

Insgesamt nehmen 969 Schwimmer aus den folgenden 43 Nationen an den Schwimmeuropameisterschaften teil.[1]

Wettbewerbe und Zeitplan

 
Der Alfréd-Hajós-Schwimmkomplex auf der Margareteninsel

Es werden seitens des europäischen Dachverbands für Wassersport LEN Wettkämpfe im Schwimmen, Synchronschwimmen, Freiwasserschwimmen sowie Kunst- und Turmspringen ausgetragen.[2][3]

Legende zum nachfolgend dargestellten Wettkampfprogramm:

    Eröffnungs- und Abschluss-Zeremonie      1  Testwettkampf         Qualifikationswettkämpfe      2  Finalentscheidungen

Letzte Spalte: Gesamtanzahl der Entscheidungen in den einzelnen Sportarten

Zeitplan der Schwimmeuropameisterschaften 2010 (mit Anzahl der Entscheidungen)[4]
Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So
August 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Gesamt
Eröffnung
Langstreckenschwimmen 2 2 1 1 1 7
Beckenschwimmen 4 5 5 7 4 7 8 40
Synchronschwimmen 2 2 4
Wasserspringen 1 1 1 2 2 2 2 10
Abschluss
Finalentscheidungen 2 2 1 3 3 4 6 6 9 6 9 10 61

Zeremonien

Eröffnungsfeier

Die Eröffnungsfeier der 30. Schwimmeuropameisterschaften fand am 8. August statt.

Abschlussfeier

Die Abschlussfeier wird am 15. August stattfinden.

Ergebnisse

Einzelnachweise

  1. a b c "Record number of entries for Budapest: 43 Countries at the European Championships", offizielle Presseaussendung, am 4. August 2010; Stand: 6. August 2010
  2. http://www.len.eu/files/LEN%20Events%202010_10.09.pdf
  3. http://www.musz.hu/musz/musz.news.page?nodeid=440
  4. "Competition Programme Letterhead", online bei der offiziellen Webpräsenz des SchwimmEM 2010; Stand: 6. August 2010