Diskussion:Nicotinsäure

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. August 2010 um 13:40 Uhr durch CopperBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Signaturnachtrag für Beitrag von 188.20.50.198: " Widerspruch bei der Aussage: Tryptophan wird zu Nicotinsäure: "). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von 188.20.50.198 in Abschnitt Widerspruch bei der Aussage: Tryptophan wird zu Nicotinsäure

Niacin und Vitamin B3, B4, B5

  • bin kein Biologe noch Chemiker ... aber "Die Bezeichnungen Vitamin B3 ... elten heute als veraltet und überholt" .. sind IMO falsch; sie mögen ja in der wissenschaft an sich als nicht korrekt angesehen werden, aber ich behaupte mal, dass der "Otto Normalverbraucher" wohl viel eher was mit Vitamin B3 anfangen kann, als mit Nicotinsäure ... IMO sollte das geändert werde, allerdings tue ich das nicht weil ich PP-Faktor nie gehört habe udn nicht weiß wohin .. möge jemand kompetentes es anpassen ...Sicherlich 00:52, 25. Jan 2005 (CET)

Warum wird Nicotinsäure als Vitamin B3 beschrieben? Dies ist falsch! Vitamin B3 ist die veraltete Bezeichnung für Pantothensäure und fälschlicherweise für Niacin. Leider findet man im WWW fast überall diesen Irrtum.

falsch. pantothensäure ist vitamin b5, niacin hingegen vitamin b3! --SebastianG 23:02, 24. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Genauso falsch dürfte die Bezeichnung als Vitamin B4 sein, die ebenfalls in der Literatur zu finden ist. (Vergl.: Natural History Museum, London) Sollte diese nicht auch neben B5 in der Tafel und im Text erwähnt werden? Grüße --Ron.W

Nicotinamid vs. Niacin

Es kann kein Link von Nicotinamid auf die Seite für Nicotinsäure führen. Bei einem Nicotinamid ist das Carbonyl C-Atom mit NH2 verknüpft anstatt mit der Hydroxylgruppe der Nicotinsäure.

nicotinsäure und nicotinamid sind zwei unterschiedliche stoffe. daher finde ich die weiterleitung unpassend. wo ist ein artikel über nicotinamid? mfg

Geschichte

Die Angabe im Artikel "die Nicotinsäure wurde 1934 entdeckt" ist nicht korrekt. Bessere Formulierung: "die physiologische Wirksamkeit der Nicotinsäure wurde 1934 nachgewiesen". Nicotinsäure wurde weit früher, bei Untersuchung der Tabakbestandteile, gewonnen: Zitat aus Louis F. Fieser und Mary Fieser, Organische Chemie, Verlag Chemie 1965, Seite 1675-76: "Nicotinsäure wurde erstmalig 1867 durch Oxidation von Nicotin, dem Hauptalkaloid der Blätter von Nicotiana Tabacum, erhalten .... usw. mfg Hans Makart, CH 6020 Emmenbrücke

Richtig, Nicotinsäure wird schon vor 1900 in der Literatur erwähnt, um 1934-36 fanden dann offenbar Versuche zur ernährungsphysiologischen WIrksamkeit statt. Ich habe das entsprechend berichtigt. Zu klären wäre noch:
  • Gab es außer den Amerikanischen Kaninchenzüchtern (1944), die das Jahr 1934 nennen, noch frühere Ansätze hinsichtlich des physiologischen Wertes, die sich belegen lassen?
  • Ist die Angabe in Fieser korrekt, oder wurde Niacin erst 1873 von Weidel entdeckt, wie es in Justus Liebigs Analen der Chemie zu lesen ist? (Vergl: H. Weidel, "Zur Kenntniss des Nicotins" in: Justus Liebig's Annalen der Chemie und Pharmacie 1873, volume 165, 330-349.)
Grüße --Ron.W 12:54, 3. Mär. 2008 (CET)Beantworten


Layout

evtl. ne blöde frage, aber warum ist die tabelle rechts eigentlich grün? werden sonst nicht rote verwendet? Volume X 19:33, 15. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Für Vitamine gibt es eine eigene Infobox. --NEURO  21:20, 15. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Niacin ist nicht Nicotinamid

Bitte Artikel korrigieren, Nicotinamid und Niacin sind zwei verschiedene Substanzen. --84.56.219.157 10:56, 5. Okt. 2008 (CEST) PS: Oh, ich sehe gerade, das wurde schon einmal geschrieben: http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Nicotinsäure#Nicotinamid_vs._Niacin daher werde ich es jetzt selbst ändern. PPS: Kanns leider doch nicht, der Artikel scheint gesperrt, ich kann mir nur den Quelltext anzeigen lassen!Beantworten


Genaugenommen ist Niacin ein "Sammelbegriff für vitaminaktive Substanzen(Vitamere)", wie Nicotinsäure UND Nicotinamid!! --83.243.48.2 15:48, 25. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Widerspruch bei der Aussage: Tryptophan wird zu Nicotinsäure

Im letzten Satz im Abschnitt "Vorkommen und Bedarf" wird behauptet, aus 60mg Tryptophan könne der Körper 1mg Nicotinsäure herstellen, im nächsten Abschnitt "Biosynthese" wird behauptet, er könne es eben nicht! Klingt das nur für mich als Laien widersprüchlich, oder liegt da ein inhaltlicher Fehler vor? --217.86.120.173 20:49, 4. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Genau darauf wollte ich auch gerade hinweisen. Könnte das mal jemand klarstellen, der sich damit auskennt? -- Strombomboli 12:13, 30. Mai 2009 (CEST)Beantworten


Im englischen Artikel wird auch behauptet, dass es möglich ist; Hier wird ein neueres Paper: Jacobson, EL (2007). "Niacin". Linus Pauling Institute. http://lpi.oregonstate.edu/infocenter/vitamins/niacin/. Retrieved 2008-03-31 zitiert. Nehme wohl an dass das stimmt . . . Herbert (nicht signierter Beitrag von 188.20.50.198 (Diskussion) 13:10, 13. Aug. 2010 (CEST)) Beantworten