Ours de Villard-de-Lans

französischer Eishockeyclub
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. August 2010 um 02:41 Uhr durch Århus (Diskussion | Beiträge) (HC: Ergänze Kategorie:Sport (Rhône-Alpes)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Ours de Villard-de-Lans sind eine französische Eishockeymannschaft aus Villard-de-Lans, welche 1931 gegründet wurde und in der Ligue Magnus, der höchsten französischen Eishockeyliga, spielt.

Ours de Villard-de-Lans
Ours de Villard-de-Lans
Größte Erfolge
Vereinsinformationen
Geschichte Ours de Villard-de-Lans (seit 1931)
Standort Villard-de-Lans, Frankreich
Vereinsfarben blau, gelb
Liga Ligue Magnus
Spielstätte Patinoire municipale de Villard-de-Lans
Kapazität 2.000 Plätze
Geschäftsführer Daniel Huillier
Cheftrainer Stéphane Barin
Kapitän Nicolas Favarin
Saison 2009/10 10. Platz, 1. Playoff-Runde

Seine Heimspiele trägt der Club im Patinoire municipale de Villard-de-Lans aus.

Geschichte

Datei:Ours de Villard-de-Lans alt.svg
Früheres Logo der Ours de Villard-de-Lans

Die Ours de Villard-de-Lans wurden 1931 gegründet. Ihr größter Erfolg in der Zeit vor den 2000er Jahren war abgesehen von zwei Junioren-Meistertiteln in den Jahren 1983 und 1986 der Gewinn der Coupe de France im Jahr 1977. Diesen Triumph konnte das Team 2003 nach 26 Jahren wiederholen, als man die Orques d'Anglet mit 3:2 nach Penaltyschießen besiegen konnte. Zuvor hatte das Team zwei Mal in Folge die Meisterschaft in der zweitklassigen Division 1 erreicht.

Seit dem Aufstieg 2002 spielte Villard-de-Lans stets erstklassig. In den ersten beiden Spielzeiten erreichte die Mannschaft die Plätze sieben und sechs. Anschließend wurde der Playoff-Modus im Anschluss an die reguläre Saison eingeführt und Villard-de-Lans verpasste den Einzug in die Playoffs als Elfter deutlich. In der Saison 2005/06 schieden die Ours nach einem siebten Platz in der regulären Saison bereits im Achtelfinale aus, während sie ein Jahr später das Viertelfinale erreichten. In der Saison 2007/08 folgte auf einen achten Platz in der regulären Saison das aus in der Qualifikationsrunde.

Erfolge

Bekannte ehemalige Spieler und Trainer