Benutzer:Norbirt (erl.)
Norbirt (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) ergänzend zu Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2010/08/09#Benutzer:Norbirt: Er macht in einer Nacht- und Nebelaktion weiter mit seiner Plünderei der Kategorie "Persönlichkeiten der E-Technik" um die von ihm gestern angelegte Kat "Elektroingenieure" zu füllen. (Bei diesen anerkannten Persöhnlichkeiten ist es irrelevant, ob die urspr. mal Arzt, Apotheker, Maschinenbauer, Physiker gelernt haben, oder gar seit jüngerer Zeit E-Technik studiert haben.) Bitte stopt den endlich. --93.218.101.166 12:01, 10. Aug. 2010 (CEST)
- Sieht nach einer Fortsetzung aus, möglicherweise müsste verlängert werden. Da allerdings seit 90 Minuten Pause ist und irgendwo möglicherweise ein Konsens ableitbar ist, den ich übersehen habe, kann man eine Stellungnahme des Gemeldeten abwarten. --Howwi Disku · MP 12:22, 10. Aug. 2010 (CEST)
- Laut Wikipedia:Redaktion_Physik/Qualitätssicherung#Kategorie:Physiker_.28Elektrik.29 ist da insgesamt (noch) kein Konsens vorhanden. Imho ist das eine klassische Fortsetzung. Da der Benutzer aber in der Tat pausiert, ist eine Sperre zu diesem Zeitpunkt nicht zielführend. Hofres 12:32, 10. Aug. 2010 (CEST)
- Es stimmt nicht, das ich eine Kategorie "plündere". Ich teile die überlaufende (>500 Einträge) Kat nur in Unterkats auf. Es ist richtig, das der Bildungsabschluss für ihre Anerkennung irrrelevant ist, aber
- in der bereits alphabetisch geordneten Liste Persönlichkeiten der Elektrotechnik ist der Grund für diese Anerkennung kurz erläutert.
- Da einige Artikel eine unübersichtliche Anzahl von Kategorien hat halte ich es für sinnvoll, die Zahl der Kategorien zu minimieren. Statt Kategorie:Ingenieur + Kategorie:Persönlichkeit der Elektrotechnik wird nur eine Kategorie benötigt. --Norbirt 14:49, 10. Aug. 2010 (CEST)
- Laut Wikipedia:Redaktion_Physik/Qualitätssicherung#Kategorie:Physiker_.28Elektrik.29 ist da insgesamt (noch) kein Konsens vorhanden. Imho ist das eine klassische Fortsetzung. Da der Benutzer aber in der Tat pausiert, ist eine Sperre zu diesem Zeitpunkt nicht zielführend. Hofres 12:32, 10. Aug. 2010 (CEST)
- Inhaltiche Diskussionen bitte auf der Diskussionsseite des Physik-Portals führen. Das Problem ist, dass du die Umkategorisierung durchführst ohne dass ein Konsens besteht. Bei so großflächigen Aktionen sollte man immer erst einen Konsens auf den entsprechenden Diskussionsseiten erreichen, das wurde dir gestern und heute bereits mehrfach mitgeteilt und trotzdem hast du weiter munter Tatsachen geschaffen. --Engie 14:56, 10. Aug. 2010 (CEST)
- Ich würde es begrüßen, wenn es für dich nachvollziehbar wäre, dass „Massen“-Bearbeitungen – egal welcher Art – immer nur nach einem Konsens durchgeführt werden sollten. Dabei ist es egal, ob die jeweilige Aktion sinnvoll ist oder nicht (ich will das im konkreten Fall auch gar nicht beurteilen). Vorschlag: Du wartest in solchen Fällen jeweils das Ende der Diskussion ab, führst keinen Revertwar, falls andere Benutzer den vorzeitigen Versuch Tatsachen zu schaffen nicht hinnehmen wollen, und versuchst damit zu leben, wenn die Mehrheit trotz langem Hin und Her deine Sicht der Dinge mal nicht teilen mag (vor allem dann, wenn du möglicherweise gar nicht so Unrecht haben solltest). --Howwi Disku · MP 15:39, 10. Aug. 2010 (CEST)
Kurze, freundliche Ansprache erfolgt gleich. Hier erledigt. --Capaci34 Ma sì! 19:34, 10. Aug. 2010 (CEST)
- Benutzer angesprochen mit nochmaligem Hinweis auf die administrative Vorgabe. --Capaci34 Ma sì! 19:39, 10. Aug. 2010 (CEST)
Benutzer:Ca$e (erl.)
Ca$e (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
Kurzform: Bitte diesen Baustein im Artikelkopf administrativ entfernen, da er den dortigen Konsensbeschlüßen der dortigen Fachkräfte wiederspricht (eine Übersicht zur Frage der Belege siehe hier). Ca$es umgekehrter Vandalismus-Vorwurf beim Versuch der Rücknahme ist entsprechend haltlos und seine Referenzen auf angebliche Begründungen ebenso.
Langform: Keine Frage, dass Ca$e gute Arbeit leistet und wichtige VM-Meldungen macht, aber das kann für Wikipedia kein hinreichender Grund sein, sein eigenes Projektfehlverhalten zu tolerieren. Im Atheismus-Artikel hat es trotz hunderter Änderungen seit einem Jahr keine VM und keinen Zoff gegeben. Die Bearbeiter haben sich nämlich trotz ganz erheblicher Divergenzen darauf verständigt, zumindest beim Artikelkopf keine Änderungen durchzuführen ohne Rücksprache auf der Diskussionsseite zu halten (worauf Ca$e selber mal bestand) und auf dieser Basis kam es dort in 2010 (trotz jener Schwierigkeit) zu vielen Veränderungen. Im jetzigen (wohlverdienten) Sommerloch hat Ca$e dort vier Quellenbausteine verteilt (Quellen sonst Löschung), einen davon direkt in den Artikelkopf, den ich nun mit Verweis auf die Diskussion mit einem weiteren Baustein zurücknahm. Anstatt sich der Diskussion zu stellen, re-revertierte er und er bezeichnete die Rücknahme jetzt provokativ als vandalisieren. Dabei ist sein Verweis auf eine angeblich bereits hinreichend geleistete Kritik haltlos (eine diesbzgl. aufarbeitende Übersicht unter Pkt. 3/artikelzustand, da er keine Links bietet). Da er sich so durchzusetzen sucht, baut dies einen Druck auf, man müsse nach ihm richten (im Sinne von: wenn Ca$e dort Fn. und Umformulierungen als nötig feststellt, dann müssen wir entsprechendes finden, sonst bleibt der Baustein dort) und respektive nicht nach jener Diskussionsentwicklung (mit 5 Philo.-Portalfachkräften!)].
Das Ganze ist unverständlich provokativ und für manchen Mitarbeiter auch erschreckend (respektive abschreckend), weil er hier auf offene und seriöse Portalkolleg(inn)en in der Ath.-disk. trifft, bei denen es durchaus Fürsprecher gibt, Fußnoten im Artikelkopf nebst etwaiger Textanpassungen einzubauen (nämlich hier Irene1949 zu Lösung dieses ungewöhnlichen Eingriff-Dilemmas von Ca$e und auch durch mich im dritten Punkt)! Daher bitte ich nun um die admin. Löschung des Quellenbausteins im Artikelkopf mit Vermerk (ggf. Verweis darauf, dass sein Anliegen mit konkreten Vorschlägen sachgemäß behandelbar ist, wenn er sich zum Artikelkopf doch wieder auf eine konsensorientierte Diskussion einlässt, was bei einer auch im internationalen wiki-Vergleich stark umstritten Stelle m.E. nicht anders geht (bzw. sonst per Merheitsentscheid, aber jedenfalls durch Bausteinintervention und VM-Vorwürfe nicht zu lösen ist). Wir sollten sowas auch im Interesse von Ca$e nicht durchgehen lassen, weil ihm sonst weitere Portalkollegen Begriffe wie Wort „Überheblichkeit und Herrschsucht“ entgegen halten werden (dies ist eine absehbare Spirale des Konflikts, falls wir uns nicht an unsere Grenzen halten und die Kooperation fördern). In de-eskalierender Hinsicht möchte ich nicht um Ermahnungen oder Sperrungen bitten. Ich wünsche allen einen schöne Woche, Jakob A. Bertzbach (Berlin) 16:28, 10. Aug. 2010 (CEST).
- Wurde auf eigenen Wunsch 20Tage gesperrt. Hier erledigt. Gruß, Siech•Fred 17:14, 10. Aug. 2010 (CEST)
- Eine VM war hier wirklich überzogen - zumal bei diesem trüben Sommerloch. Zur Sache: Im Artikelkopf sehe ich keine Chance für Belege, hier ist die redaktionelle Einigung wichtiger, da stimme ich Bertzbach zu. Allerdings kann man auch nicht ohne weiteres alle Bausteine rausfegen, gerade im systematischen Teil wird eine Systematik entwickelt, gefunden, ja fast schon theoriegefunden. Daher habe ich dort die Hinweise wieder eingebaut. ---- Tiſch-beynahe φ 17:59, 10. Aug. 2010 (CEST)
- Dank meinerseits an Herrn Roletschek, dass er das Anliegen bearbeitete und auf die beantragte Bausteinfrage begrenzt hielt. Die Bausteine unterhalb des Artikelkopfs waren nicht Teil der Meldung und können gefahrlos wieder rein. Der bedauerliche V.-Vorwurf erfolgte im Anschluss oder zur Absicherung von diesem revert. Meine VM wollte ich erst nicht abschicken, ist dann aber erfolgt, nachdem mir auf dem Portal signalisiert wurde, dass eine eher externe Lösung zu finden sei, so dass ich mich in meiner Interpretation der Lage quasi gebeten sah, sie abzuschicken. Nach meinem Eindruck ist das auf dieser Seite formulierte Anliegen zur Entlastung der Beteilgten geklärt, vllt. generiert die Erholung neue und stärkere Kräfte, Jakob A. Bertzbach (Berlin) 19:56, 10. Aug. 2010 (CEST).
- Eine VM war hier wirklich überzogen - zumal bei diesem trüben Sommerloch. Zur Sache: Im Artikelkopf sehe ich keine Chance für Belege, hier ist die redaktionelle Einigung wichtiger, da stimme ich Bertzbach zu. Allerdings kann man auch nicht ohne weiteres alle Bausteine rausfegen, gerade im systematischen Teil wird eine Systematik entwickelt, gefunden, ja fast schon theoriegefunden. Daher habe ich dort die Hinweise wieder eingebaut. ---- Tiſch-beynahe φ 17:59, 10. Aug. 2010 (CEST)
Klosterfelde (Wandlitz) (erl.)
Klosterfelde (Wandlitz) (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Wie lange wollen wir uns noch den Editwar von Roterraecher (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) in dem Artikel anschauen? Der Artikel wurde bereits zweimal gesperrt. Der Benutzer kann sich weder argumentativ noch zahlenmäßig irgendwie durchsetzen, setzt den Artikel aber immer wieder mit neuen erfundenen Argumenten (keine gelben Seiten, angeblich mehrfach diskutiert, angeblicher Kompromiss, angeblich nur zwei Benutzer) zurück. Den Kompromiss tritt er derzeit deshalb so breit weil von mittlerweile 10 Benutzern mit einer mitgeteilten Meinung zum Thema nicht einer die Komplettlöschung der Infrastrukturangabe zur medizinischen Versorgung unterstüzt hat. Nun verkauft Roterraecher das als angeblichen Kompromiss, den aber niemand zugestimmt hat. --Ausgangskontrolle 18:35, 10. Aug. 2010 (CEST) P.S. mit niemand sind die zahlenmäßig mind. doppelt so hohen Benutzer mit gegenteiliger Meinung gemeint
- Ausgangskontrolle, während der Sperrung des Artikels wurde unter mehrheitlicher Befürwortung ein Kompromiss getroffen, siehe Artikeldiskussion. Weder habe ich Argumente neu erfunden noch irgendwelche angeblichen Behauptungen aufgestellt. Der einzige der sich keinen Millimeter bewegt bist du. Wegen Missbrauchs der VM sollte der Benutzer gesperrt werden. --Roterraecher !? 18:45, 10. Aug. 2010 (CEST)
- Für einen enzyklopädischen Artikel sind Gelbe-Seiten-Einträge völlig irrelevant - Edits von RR daher völlig korrekt - -- ωωσσI - talk with me 18:46, 10. Aug. 2010 (CEST)
- Es handelt sich nur nicht um Gelbe-Seiten-Einträge. Es stehen dort weder Namen noch sonst etwas was Gelbe Seiten hergeben. Aber wir können ja demnächst bei den Schulen auch die Schulformen weglassen, und bei den Unternehmen die Branche. Ja, das klingt logisch, wir sind ja nicht die Gelben Seiten. --Ausgangskontrolle 18:51, 10. Aug. 2010 (CEST)
- Seufz. Bitte mehrheitlicher Befürwortung der "Gegen"seite belegen. Wenn einige wenige der Meinung sind die Information könnte man gekürzt einstellen, dann bestätigen diese gerade nicht deinen Extremkurs, gleich alles rauszuwerfen. Von der "Gegenseite" (also Fachrichtung auch rein) hat niemand diesem Kompromiss zugestimmt. Und spiel dich hier nicht als kompromissbereit auf, du hast vielfach gleich alles rausgeschmissen. Die Tatsache dass du nun einen Kompromissvorschlag akzeptierst zeigt geradezu dass du vorher noch mehr auf dem Holzweg warst. --Ausgangskontrolle 19:38, 10. Aug. 2010 (CEST)
- Für einen enzyklopädischen Artikel sind Gelbe-Seiten-Einträge völlig irrelevant - Edits von RR daher völlig korrekt - -- ωωσσI - talk with me 18:46, 10. Aug. 2010 (CEST)
Wenn jetzt - ab meinem Zeitstempel - noch jemand den Editwar fortsetzt, zahlt er die Editwarabgabe in Sperrminuten. Moratorium! Koenraad Diskussion 18:59, 10. Aug. 2010 (CEST)
Benutzer:Ausgangskontrolle (erl.)
Ausgangskontrolle (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Ich kann schon nicht mehr zählen wie oft ich diesen Benutzer auf WP:KPA und WP:WQ hingewiesen habe, Das ganze gipfelt nun im Stellen der erneuten VM bezüglich Klosterfelde (s.o.), obohl nur zwei Benutzer sich gegen den Kompromiss dauernhaft sperren (Augangskontrolle und Spurzem). Seine persönlichen Beleidigungen finden nun ihren Höhepunkt auf einer Benutzerdisk. Er beschimpft mich und HAL Neuntausend als Löschtrolle, spricht von "Senf" wenn es um meine Beiträge geht, meint ich würde permament Regeln misachten und nennt mich zuletzt noch ein "armes Licht". Dieser Benutzer lernt es wohl nicht mehr, dass er sich vernünftig zu benehmen hat, ich bitte um eine empfindliche Maßnahme --Roterraecher !? 18:42, 10. Aug. 2010 (CEST)
- Am Besten gefällt mir obohl nur zwei Benutzer sich gegen den Kompromiss dauernhaft sperren. Das soll eigentlich bedeuten : Es haben sich zwar 7 Benutzer für die Erhaltung der Infrastrukturangaben ausgesprochen, aber das möchte Roterraecher lieber verschweigen. Und es soll eigentlich auch heissen dass Roterraecher sich als einziger gegen die vollständige Angabe zur medizinischen Versorgung sträubt. Aber das klingt nicht so schön vorwurfsvoll um seine eigene Meinung mit jedem Mittel durchzudrücken. Die Artikeldisk. und das hier ist nur ein weiterer Beweis für diesen Editwarrior. --Ausgangskontrolle 18:46, 10. Aug. 2010 (CEST)
- JEder der die Artikeldisk liest kann sich ein eigenes Bild machen und wird feststellen, dass ich nicht der einzige bin, der etwas gegen diese Angaben hat, sondern dass ganz im Gegenteil nur noch du darauf bstehst. Aber darum geht es hier nicht, sondern ein weiter oben. Hier geht es um dein Verhalten. Wenn du dich für deine Ausdrucksweise wenigstens mal entschudligen würdest, aber du löschst stattdessen lieber Hinweise auf WP:WQ. --Roterraecher !? 18:55, 10. Aug. 2010 (CEST)
- Ich mag Revanche-VM gar nicht. Vor allem muss man dann an zwei Stellen gleichzeitig entscheiden. Die Entscheidung fällt eins drüber. Gruß Koenraad Diskussion 18:49, 10. Aug. 2010 (CEST)
Ich möchte noch ergänzen: hier werden Beiträge eines Benutzers als ekelhaft bezeichnet. Mein Hinweis auf WP:WQ und der Hinweis, dass der LA-Steller im Recht war, wurde von ihm kommentarlos gelöscht. Wie lange sollen sich Benutzer noch so behandeln lassen? --Roterraecher !? 18:51, 10. Aug. 2010 (CEST)
@Koenraad: Es geht hier NICHT um eine Revanche-VM. Es geht hier um das Verhalten des Benutzers, zum größten Teil unabhängig vom oben diskutierten Fall Klosterfelde. Es geht hier darum, dass der Benutzer dauerhaft gegen WP:WQ und WP:KPA verstößt. --Roterraecher !? 18:51, 10. Aug. 2010 (CEST)
Erledigt Koenraad Diskussion 18:53, 10. Aug. 2010 (CEST)
Begründung? --Roterraecher !? 19:20, 10. Aug. 2010 (CEST)
Sorry, aber nachdem der Benutzer wiedermal noch eins oben drauf gibt, siehe [1], nachdem er mehrfach meinen Beitrag zu löschen versuchte, kann ich die Sache hier nicht als "erledigt" betrachten, vor allem nicht ohne Begründung. Der Benutzer Ausgangskontrolle versteht es gut, immer wieder versteckte Beleidigungen zu verteilen. Im Hinblick auf seine Beitragsliste und im Hinblick auf sein Sperrlog kann ich nicht verstehen, dass hier noch keine längerfristige Maßnahme gegen ihn ergriffen wurde. --Roterraecher !? 19:32, 10. Aug. 2010 (CEST)
- Glaushaus. Steine. Forderst du oben auch eine Sperre für dich selbst weil dein Sperrlog gleich mehrfache Sperren wegen Editwars enthält? --Ausgangskontrolle 19:41, 10. Aug. 2010 (CEST)
Abermals: erledigt. Bitte DM nutzen. --Capaci34 Ma sì! 19:42, 10. Aug. 2010 (CEST)
EPUB (erl.)
EPUB (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Edit-War seit heute Morgen, siehe hier in der History und davor --Wikipeder 18:55, 10. Aug. 2010 (CEST)
4 Tage in der vorliegenden, selbstverständlich falschen Version zur Konsensfindung auf der Artikeldisk. --Capaci34 Ma sì! 19:31, 10. Aug. 2010 (CEST)
- Konsens wurde schon gefunden, deshalb die letzte Änderung. Siehe Artikel-Disk. --net 19:49, 10. Aug. 2010 (CEST)
- Dann bitte WP:ESW. --Capaci34 Ma sì! 19:52, 10. Aug. 2010 (CEST)
Benutzer:91.60.173.198 (erl.)
91.60.173.198 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: vandaliert in Artikel und Benutzerdisk [2] keine Bereitschaft zur Mitarbeit erkennbar1, 2 - Wolf32at 19:20, 10. Aug. 2010 (CEST)
Die Sache ist schon kompliziert genug, ohne dass sich jetzt noch IP-Adressen einmischen. Bitte entsprechend schützen. --MatthiasGutfeldt 19:42, 10. Aug. 2010 (CEST)
Diskussionsseiten werden nur im äussersten Notfall kurz halbgesperrt. Ein solcher liegt hier nicht vor. Das SG wird wissen, wie es die Beiträge zu bewerten hat. --Capaci34 Ma sì! 19:45, 10. Aug. 2010 (CEST)
- Maiakinfo ist ausnahmsweise ja gleicher Meinung wie ich: [Diff]. Aber wenn's der Wahrheitsfindung dient... --MatthiasGutfeldt 20:20, 10. Aug. 2010 (CEST)
Benutzer:84.227.80.6 (erl.)
84.227.80.6 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Mailand, da vorher schon unter andere IP evtl auch Halbsperre - Zaphiro Ansprache? 19:45, 10. Aug. 2010 (CEST)
1 Woche halb, vielleicht vergeht der IP dann erstmal die Lust. --Capaci34 Ma sì! 19:47, 10. Aug. 2010 (CEST)
Benutzer:79.241.150.134 (erl.)
79.241.150.134 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Da verliert gerade Einer die Fassung. --CC 19:49, 10. Aug. 2010 (CEST)
- Ist schon. --Capaci34 Ma sì! 19:52, 10. Aug. 2010 (CEST)
- Danke! --CC 19:56, 10. Aug. 2010 (CEST)
Benutzer:Schnauze Voll 88 (erl.)
Schnauze Voll 88 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Metatroll - -- ωωσσI - talk with me 19:57, 10. Aug. 2010 (CEST)
- sieht nach Auskunftstroll I aus, wird auf CU/A nachgetragen. --Capaci34 Ma sì! 20:08, 10. Aug. 2010 (CEST)
Benutzer:BCFeh (erl.)
BCFeh (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Macht genau dort weiter, weswegen er vorher ausgebremst wurde. Obwohl sich mittlerweile auf der Disk. 3 Personen (1 Bahnportalmitarbeiter, ich [der dem Bahnhportal sehr nahe steht] und ein dritter, der im Bereich Eisenbahnen ebenfalls sehr intensiv mitarbeitet) dagegen ausgesprochen haben. --Knergy (Diskussion; Beiträge) 20:05, 10. Aug. 2010 (CEST)
Difflinks bitte, so kann das hier niemand bearbeiten. --Capaci34 Ma sì! 20:06, 10. Aug. 2010 (CEST)
- Hier, der Kleinkram über den sich gestritten wird (Zufahrt + Bauweise) habe ich korrigiert/war berichtig, der Rest geht einfach blank mit einer Rücksetzung gegen den Konsens. -- Knergy (Diskussion; Beiträge) 20:12, 10. Aug. 2010 (CEST)
- Nachtrag: Es geht vor allem um diese Detailinfos über die Jahre 2008-2010. -- Knergy (Diskussion; Beiträge) 20:13, 10. Aug. 2010 (CEST)
- Ein richtiger EW war's nicht, dennoch 4 Tage Artikelruhe per Vollschutz mit Bitte um Benutzung der Artikeldisk. Benutzer wurde angesprochen. --Capaci34 Ma sì! 20:20, 10. Aug. 2010 (CEST)
Benutzer:Musikibleuli (erl.)
Musikibleuli (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) stellt trotz Ansprache immer wieder die Vorlage:Barrierefrei bzw. dessen Klon Vorlage:Behindertengerecht ein, trotz eindeutiger Löschdiskussion (siehe hier). Da der User hier schon seit einigen Jahren aktiv ist, sollte er eigentlich mittlerweile mit den Regeln hier vertraut sein. -- Platte ∪∩∨∃∪ 20:50, 10. Aug. 2010 (CEST)
Benutzer angesprochen, hoffentlich hilft es. Vollsperren möchte ich die Vorlagenbezeichnungen nicht, vielleicht macht ja jemand etwas vernünftiges daraus. --Capaci34 Ma sì! 21:00, 10. Aug. 2010 (CEST)
- Das wurde ja bereits getan, aber man kann ja die Sperre nach ein paar Tagen/Wochen sicherlich wieder aufheben. -- Platte ∪∩∨∃∪ 21:11, 10. Aug. 2010 (CEST)
Benutzer:Riotz (erl.)
Riotz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) da wird sicher nix Gescheites mehr kommen --Schniggendiller Diskussion 21:09, 10. Aug. 2010 (CEST)
Benutzer:89.15.50.81 (erl.)
89.15.50.81 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) verfälscht fremde Disku-Beiträge, Ansprache erspare ich mir --Schniggendiller Diskussion 21:14, 10. Aug. 2010 (CEST)