Nicowa
Ich ersuche um Beachtung: Dies ist meine Benutzer-Diskussionsseite und ich behalte mir hier mein Hausrecht vor.
Belege & Sichtungsrecht
Hallo Nicowa,
ich sehe, dass du des öfteren wegen fehlender Quellenangabe gesperrt wurdest, und dir das Sichtungsrecht entzogen wurde. Ich nehme ja mal an, dass du für deine vielen Fußballer-Aktualisierungen eine Quelle hast. Ich schlage dir folgendes vor:
- Du gibst in Zukunft in der Zusammenfassungszeile an, welche Quelle du verwendet hast. Da du sicher immer wieder die selbe Quelle verwendest, dürfte dir ein Browser mit Autovervollständigen-Funktion dabei die Sache erleichtern. Ansonsten halt per Paste aus der Zwischenablage.
- Wenn du das eine Zeitlang gemacht hast, gebe ich dir guten Gewissens das Sichterrecht zurück
Ist das ein Deal? Da hätten wir wirklich alle etwas davon. Ansonsten fürchte ich, dass dich über kurz oder lang der eine oder andere Admin dauerhaft sperren wird. Gruß --dealerofsalvation 18:19, 21. Jan. 2010 (CET)
Ok, das ist ein Deal. Aber es wäre nicht schlecht, wenn sich Ureinwohner ein für allemal daraus hält. Dann wäre ich vollkommen einverstanden. Und könntest Du mir einen Gefallen tuen?? Könntest Du den Aritkel über Emad Moteab sichten, den ich ganz neu umgeschrieben habe?? -- Danke und Gruß Nicowa 18:22, 21. Jan. 2010 (CET)
- Wow, schnelle Reaktion allerseits. Ich hatte auch nicht gesehen, dass du bei GSV/R einen Antrag gestellt hattest. Na das mit dem Moteab kannst du ja dann selber machen. Gruß --dealerofsalvation 19:57, 21. Jan. 2010 (CET)
- Tut mir Leid, wenn ich mich hier einmische. Ureinwohner will dir sicher nichts Böses. :) Aber du musst das Ganze auch ein wenig aus der Sicht der längerdienenden Benutzer sehen. Mit deiner Art, die du da anfangs an den Tag gebracht hast, hast du schon die eine oder andere Person zur Weißglut getrieben. Da ist mMn wirklich verständlich, wenn dir mal jemand etwas deutlicher sagt, was quasi Sache ist. Mir sind einige deiner Änderungen in letzter Zeit aufgefallen (hauptsächlich bei den Spielern der Afrikameisterschaft. Du hast zwar die Anzahl der Spieler ergänzt, doch nichts Konkretes in die „Zusammenfassungszeile“ geschrieben. Ein kleinwenig anstrengend ist es halt, wenn man dann halt noch drüberkontrollieren muss und erst dann drübersichten kann. Aber nichtsdestotrotz finde ich deine Mitarbeit, im Vergleich zu damals, recht ok, obwohl du bei manchen Dingen noch ein wenig aufpassen solltest. Aber mit etwas Routine wird das Ganze bestimmt ein Kinderspiel. ;) ||| Gruß, SK Sturm Fan My Disk. 18:30, 21. Jan. 2010 (CET)
Disku-Ureinwohner-Beiträge ?
Kannst du mir bitte erklären, warum du schon wieder Einträge anderer (eigentlich nur eines Benutzers) aus deiner Diskussion entfernst ? Konventionen siehe hier. --Shuriikn ™ 14:35, 22. Jan. 2010 (CET)
Bevor ich Dir dies erkläre, habe ich erstmal eine Frage: Warum mischt Du Dich da ein?? Es sollte doch wohl meine Entscheidung sein, was ich lösche und was nicht. So jetzt beantworte ich Dir die Frage. Ehrlich gesagt, ich habe einfach keine Lust mehr auf ihn. Mir hängen seine Einträge schon aus dem Hals raus. Darum habe ich sie entfernt. -- Gruß Nicowa 14:49, 22. Jan. 2010 (CET)
- Antwort: Weil ich dich schon einmal vor einiger Zeit darauf hingewiesen habe, dass sich so etwas in der Wikipedia nicht unbedingt gehört.
- Zu der Erklärung: Ich verstehe dich nicht ganz. Ich kann schon nachvollziehen, dass du keine Lust hast, ständig auf deine Verfehlungen hingewiesen zu werden. Jedoch haben dir jetzt langsam schon echt viele Benutzer gesagt, was du ca. zu beachten hast. Trotzdem hast du bisher an deiner Vorgehensweise nur marginal etwas geändert. Weiters, solltest du dich nicht nur auf den Ureinwohner einschießen (was ich ja sowieso überhaupt nicht verstehe, denn immerhin haben dir auch genug andere schon was gesagt - So gesehen könntest auf mich genauso eingeschossen sein). Ich habe dir mal geschrieben, dass keiner darüber böse sein wird, wenn du in einer vernünftigen Qualität (sprich: zumindest ein paar Regeln befolgen) zum Projekt deinen Beitrag leistest. Daran hat sich nichts geändert. Nur dzt. verursachst du leider fast mehr Arbeit für diejenigen die sich an die Vorgaben halten, als das du etwas nützliches Beiträgst.(Und das tust du jetzt leider über einen längeren Zeitraum fast komplett unverändert). Weisst, du könntest dirs echt leicht machen. Halte dich endlich mal an die Vorgaben, dann muss dir auch keiner etwas Negatives auf deine Disku. schreiben.--Shuriikn ™ 15:12, 22. Jan. 2010 (CET)
Hallo Nicowa! ;-)
Ja, so wie bei Stafano Okaka stellen wir uns gute, belegte Arbeit vor! ;-)
Übrigens: Du musst in der Zusammenfassungszeile nicht jedesmal weltfussball.de eingeben. ;-) Ich schreibe bei Aktualisierung der Statistiken meist ligastatistik akt. und bei der Nationalmannschaft nmstatistik akt.
Noch ein paar Tipps: Als Quelle für die Nationalmannschaftseinsätze empfehle ich dir national-football-teams.com, da sind die Statistiken meist vollständiger als Weltfussball.de, wo oft nicht alle Spiele erfasst werden. Für die Serie A-Spieler empfiehlt sich aic.football.it als Quelle. Einfach den Namen in die Suchleiste eingeben. Für die einzelnen Nationalmannschaften kann ich dir noch die Webseite des jeweiligen Verbandes empfehlen, aber sind nicht alle sogut aufgebaut. Und du kannst mich gerne was fragen, wenn was unklar ist ;-)
Viele Grüße -- Johnny 12:10, 1. Feb. 2010 (CET)
- Ok, danke. Die Seiten werde ich mir merken. -- Gruß Nicowa 12:11, 1. Feb. 2010 (CET)
- Ja, freut mich! ;-) Noch Wünsche, Fragen? -- Johnny 12:16, 1. Feb. 2010 (CET)
- Nein eigentlich nicht, danke. Wenn, dann komm ich auf Dich zurück. -- Gruß Nicowa 12:16, 1. Feb. 2010 (CET)
- Ok, dann weiterhin frohes Arbeiten! ;-) Viele Grüße -- Johnny 12:23, 1. Feb. 2010 (CET)
- Ich habe gerade deinen neuerstellten Artikel über Sforzini gesehen und etwas strukturiert. Ich finde es etwas viel für jede Leihstation noch einen eigenen Untertitel anzulegen. Ich weiss aber nicht, was du davon hältst? Wie hast du denn soviel Text zusammengekriegt? Ansonsten ist es gut, noch ein paar Rechtschreibfehler drin. ;-) Hast du vor, noch weitere Artikel zu schreiben? Viele Grüße -- Johnny 15:51, 6. Feb. 2010 (CET)
- Den größten Teil des Textes habe ich aus dem englischen Wiki-Artikel. Dieser war jedoch etwas, wie soll ich sagen, karg an Informationsverknüpfungen. Genau genommwn ist es der englische Text, nur etwas umgeschrieben. Jetzt zu Deiner zweiten Frage. Also da wieder Wochenende ist, werde ich mich erstmal um die Ligastatistiken kümmern. Vllt. komme ich dazu am Anfang der Woche wieder neue Artikel zu schreiben. Aber nicht vom AS Bari. -- Gruß :) Nicowa 16:00, 6. Feb. 2010 (CET)
- Ja, verstehe ich. ;-) Aber dir ist schon klar, dass man das nicht 1:1 übernehmen darf? -- Johnny 16:06, 6. Feb. 2010 (CET)
- Wie gesagt, er ist nicht einfach übernommen, sondern umgeschrieben. -- Gruß :) Nicowa 16:08, 6. Feb. 2010 (CET)
- Ja, ist mir klar. ;-) Es war ja eine Frage und ich möchte nicht, dass jemand diese Gefühl hat. ;-) Viele Grüße -- Johnny 16:13, 6. Feb. 2010 (CET)
- Ist kein Problem. -- Gruß :) Nicowa 16:17, 6. Feb. 2010 (CET)
- Sorry für's Einmischen. Doch national-football-teams.com ist in weiten Teilen absolut nicht vertrauenswürdig. Ich schätze mal, dass knapp 80 bis 90 % der aufgelisteten Nationalteam-Einsätze nicht stimmen. Da sind Spieler drinnen, die normalerweise bereits um die 60 oder 70 Einsätze haben und dort steht, dass sie grad mal fünf Länderspiele hinter sich gebracht haben etc. aic.football.it hingegen finde ich ganz gut. Das könnte man schon eher als Quelle heranziehen. :) ||| Gruß, SK Sturm Fan My Disk. 16:22, 6. Feb. 2010 (CET)
- Also bisher habe ich diese Seite (national-football-teams.com) nie benutzt. -- Gruß :) Nicowa 16:23, 6. Feb. 2010 (CET)
- Ja, allerdings ist aic.football.it nur für die italienischen Ligen. Es werden keine Nationalmannschaftseinsätze erfasst. Für die italienische Nationalmannschaft taugt natürlich nur die Webseite des Verbandes ;-) -- Johnny 16:32, 6. Feb. 2010 (CET)
@Johnny: Da hast nur natürlich recht. Ich hab eigentlich nicht so viel mit italienischen Kickern zu tun, doch wenn auf der Verbandsseite Einsatzdaten aller Spieler vorzufinden sind, ist das schon eine tolle Sache! :) ||| Gruß, SK Sturm Fan My Disk. 16:42, 6. Feb. 2010 (CET)
KF Kosova Vushtrri
Hallo Nicowa, ich wäre froh wenn du in Zukunft Änderungen wie z.B. diese hier nicht sichten würdest!
Gruß --Hallobitte 01:24, 7. Feb. 2010 (CET)
Alles klar. -- Gruß Nicowa 16:57, 7. Feb. 2010 (CET)
Hallo Nicowa. Ich habe gesehen, dass du oft Kadernavileisten aktualisierst. Kennst du oben verlinkte Seite? Falls nein, wäre es schön, wenn du diese auf deine Beobachtungsliste nehmen würdest. Wenn sich mehr Benutzer daran beteiligen, die Navis aktuell zu halten, können wir die Anzahl Einträge dort tief halten. --Leyo 22:11, 7. Feb. 2010 (CET)
Ok, habe ich getan. -- Gruß Nicowa 19:04, 8. Feb. 2010 (CET)
Nader El-Sayed
Bis auf ein paar Kleinigkeiten eine gelungene Arbeit! ;-) Es freut mich, dass du weiterhin so engagiert bist. ;-) Viele Grüße -- Johnny 20:49, 11. Feb. 2010 (CET)
Danke. Freut mich, dass er Dir gefällt. -- Gruß Nicowa 20:49, 11. Feb. 2010 (CET)
Deine Baustelle ;-)
Hallo Nicowa! ;-)
Ich habe gerade deine Baustelle gesehen. ;-) Wie es aussieht, hast du noch viel vor. ;-) Wenn du willst, kann ich dir ein paar davon abnehmen. Da sind auch einige "Unbekannte" dabei, z.B. wer ist Aide Iskandar? Das Problem ist, dann die Einsätze mit Quellen zu belegen. Hier bitte: [1] 121 Nationalmannschaftseinsätze sind korrekt. ;-) Viele Grüße -- Johnny 13:30, 14. Feb. 2010 (CET)
Hi Johnny,
Du kannst mir gerne welche abnehmenden, z.B. ein paar englische Spieler. Alle Spieler auf der Liste kommen vom Portal:Fußball/Fehlende Spieler. -- Gruß Nicowa 13:44, 14. Feb. 2010 (CET)
- Übrigens: Bitte Signatur korrigieren. ;-) -- Johnny 13:48, 14. Feb. 2010 (CET)
- Oh, sorry. Hatte das Datum kopiert und vergessen es umzuschreiben. -- Gruß Nicowa 13:57, 14. Feb. 2010 (CET)
Tach Nicowa,
darf ich dir auch was abnehmen? :) Hab den Artikel über Kalusha Bwalya bereits seit einigen Wochen in der Vorbereitung, nur hab ich über seine Mexiko-Karriere fast keine Einsatzdaten gefunden und werd ihn jz wahrscheinlich ohne diese Daten veröffentlichen müssen. „Natürlich“ fehlen dabei auch noch die Anzahl an Spielen und Toren, als er Anfang der 80er noch in der Heimat spielte. Der Artikel wird höchstwahrscheinlich noch in den nächsten paar Tagen folgen. Weiß leider noch nicht genau, wann es sich ausgeht... ||| Gruß, SK Sturm Fan My Disk. 14:25, 14. Feb. 2010 (CET)
Hallo SK Sturm Fan,
gerne kannst Du den Artikel übernehmen. -- Gruß Nicowa 16:09, 14. Feb. 2010 (CET)
- Guten Abend. Hab heute mal einen Anfang beim Artikel über Bwakya gewagt → Benutzer:SK Sturm Fan/Kalusha Bwalya. Hab heute schon ordentlich recherchiert und nun einige Ausdrucke, dich ich mir mal durchlesen werde, um danach den Artikel zu erstellen. Schon allein das Suchen der ganzen Dinge hat eine Wahnsinns-Zeit gedauert, sodass ich mir leicht vorstellen kann, dass das Schreiben des Artikels noch um einiges länger dauern könnte. Ich schätze nun, dass ich den Artikel doch nicht, wie zuvor gehofft, diese Woche fertigstellen werde, sondern erst im Laufe der nächsten Wochen. Meine Primäraufgabe sehe ich schon in diesem Artikel, doch werde ich dazwischen sicher auch mal über andere Fußballspieler schreiben. Wollt dir das nur mitteilen, damit du nicht extra damit anfängst und du siehst, dass ich schon ordentlich durchgestartet bin, was den Artikel über „King-Kalusha“ betrifft. :) ||| Gruß, SK Sturm Fan My Disk. 21:25, 16. Feb. 2010 (CET)
- Hallo,
ist ja kein Problem. Wenn Du sagst, dass Du ihn schreibst, dann vertraue ich Dir und werde irgendwelche anderen Artikel schreiben. Sind ja genug vorhanden. ;) -- Gruß Nicowa 22:09, 16. Feb. 2010 (CET)
Aktualisierung SK Sturm Graz
Hallo Nicowa,
der Artikel über Bwalya wird demnächst folgen. :) Warum ich eigentlich schreibe, sind aber deine Aktualisierungen. Du hast nach dem heutigen 3:0-Sieg von Sturm über Kärnten nur die beiden Torschützen Beichler und Lavric aktualisiert. Ich möchte dich deshalb bitten, wenn du aktualisiert, dass du dann bitte alle (eingesetzten) Spieler aktualisierst. Ansonsten kann man da mit den Einsatzdaten schon mal ordenlich durcheinander kommen, wenn jeder Spieler beim Update-Datum ein anderes Datum stehen hat usw. Früher haben wir das meist so gemacht, dass wir die Spielerartikel oft nur nach Ablauf jeder Saison (also jeweils nach Herbst- und Frühjahrsmeisterschaft) aktualisiert haben. War ganz praktisch damals. Da man das zur jetzigen Zeit, in der hier immer mehr Benutzer agieren, nicht mehr so durchziehen kann, wäre es am besten, wenn man einen Spieler aktualisiert, auch gleiche alle anderen ebenfalls hernimmt, die in der gleichen Partie im Einsatz waren, und diese ebenfalls auf den neuesten Stand setzt.
Hoffe, du verstehst, was ich damit meine. :) Nur so ein kleiner Tipp am Rande, um eine gewisse Ordnung beizubehalten. :) ||| Gruß, SK Sturm Fan My Disk. 23:53, 14. Feb. 2010 (CET)
Hallo SK Sturm Fan,
na klar verstehe ich das. Werde dies auch beherzigen. -- Gruß Nicowa 13:19, 15. Feb. 2010 (CET)
Frage
Hallo Nicowa :-)
Toll, dass du weiterhin so engagiert bist. Noch ein paar Kleinigkeiten: Dedi Ben Dayan besteht bereits unter dem Namen David Ben Dayan. (Ich habe deshalb eine Weiterleitung eingerichtet.) Und möchtest du die Liste der zu erstellenden Spieler anpassen, das heißt, die bereits erstellten Spieler da rausnehmen? Viele Grüße -- Johnny 22:09, 26. Feb. 2010 (CET)
Hallo Johnny,
na klar mach ich das! :) -- Gruß Nicowa 16:52, 27. Feb. 2010 (CET)
Änderungen von Kleinigkeiten
Hallo, spar dir doch bitte das Editieren von Artikeln wenn du nur solche Kleinigkeiten änderst. Das kann man machen, wenn man sowieso etwas am Artikel bearbeitet (gilt übrigens auch für das Ändern von "defaultsort" in "sortierung"), ansonsten ist das einfach überflüssig. Vor allem bei Koch wundert es mich, warum du den Artikel, wenn dich daran schon etwas stört, du ihn nicht gleich aktualisierst - denn offensichtlich hast du ja seine Bundesligapremiere mitbekommen, sonst wärst du wohl kaum ausgerechnet jetzt darauf gestoßen. Gruß, --FußballinNordbaden 21:17, 6. Mär. 2010 (CET)
- Soll mich das jetzt als Reaktion auf meinen Beitrag hier provozieren, oder was? Im Übrigen ist es mir vollkommen egal, ob da „seit 2009“ oder „2009-“ steht, aber dann mach es wenigstens innerhalb des Artikels einheitlich (gilt auch für Mario Götze)! Es sieht einfach nicht gut aus, wenn unter „Vereine in der Jugend“ „bis 2009“ steht, unter „Vereine als Aktiver“ dann aber die Version mit „-“ gewählt wird. Im Übrigen verweise ich mal auf die Vorlage:Infobox Fußballspieler, wo die „seit“-Version beispielhaft benutzt wird. Es gibt also mit Sicherheit keinen Grund das ständig zu ändern, vor allem wenn es innerhalb des Artikels nicht einheitlich gemacht wird und es die einzige Änderung am Artikel ist (siehe den Kommentar zuvor). Desweiteren möchte ich dich bitten, mir für Koch und Hornschuh deine Quelle für den Geburtsort zu nennen, ansonsten sehe ich mich gezwungen diese Änderungen zurückzusetzen. --FußballinNordbaden 14:08, 7. Mär. 2010 (CET)
- Diese Angaben stammen von der offiziellen BVB-Homepage. Guck nach! -- Gruß Nicowa 16:03, 7. Mär. 2010 (CET)
- Ich habe mir mal erlaubt dein Statement von meiner Diskussionsseite hierher zu kopieren, um die Diskussion zusammen zu halten.
- Was den Geburtsort von Koch angeht, hast du Recht - zu Hornschuh finde ich aber nichts, zumindest nicht in seinem Steckbrief. Könntest du mir da bitte einen direkten Link geben?
- Es wäre auch schön, wenn du deine Quellen bei jeder Bearbeitung in der Zusammenfassungszeile angibst, da bin ich ja nicht der Erste, der dich darauf hinweist. Zum Beispiel musste ich dich jetzt schon zum zweiten Mal bei Nils Petersen korrigieren und auch bei Julian Schieber hattest du (zumindest von mir) nicht nachvollziehbare Korrekturen vorgenommen.
- Als Letztes ist mir noch aufgefallen, dass du neuerdings bei mehreren Artikeln die Standangabe auf das Datum des letzten betreffenden Spiels setzt. Das ist nicht nötig - die Standanzeige gibt nur an, wann die Statistik zum letzten Mal aktualisiert wurde. Das kann selbstverständlich auch weit nach dem letzten Spiel erfolgt sein (besonders bei Länderspielen kann da ein großer Zeitraum dazwischenliegen). Wenn du es jetzt jedes Mal auf den Stand des letzten Spiels zurück stellst, kann sich der Leser nicht sicher sein, ob der Spieler danach noch ein Spiel für die betreffende Mannschaft bestritten hat, oder nicht. Deshalb ist ein möglichst aktuelles Datum dort erstrebenswert und keinesfalls schlecht. --FußballinNordbaden 23:44, 7. Mär. 2010 (CET)
- Du hast Recht, auf der BVB-Homepage steht das nicht. Aber schon vor meiner Änderung stand in der Infobox Dortmund. Darum habe ich es einfach in den Artikel selber übernommen. -- Gruß Nicowa 18:05, 8. Mär. 2010 (CET)
- Und wegen dem Datum. Gut zu wissen. Wenn ich die Artikel aktualisiere werde ich jedoch dies weiterhin so machen, aber falls der Artikel schon aktualisiert ist werde ist dann dort in Zukunft keine Änderungen am Datum vornehmen. -- Gruß Nicowa 18:07, 8. Mär. 2010 (CET)
- Da hast du natürlich Recht - ich hab gerade mal die Artikelhistorie angeschaut und die Eintragung des Geburtsortes stammt sogar von mir selbst, wobei ich die Quelle angegeben hatte. Von daher sorry dafür.
- Dennoch nochmal die Erneuerung meiner Bitte stets deine Quelle in der Zusammenfassungszeile anzugeben und nicht nur „lgstatistik akt.“ zu schreiben. Ich habe dich eben nämlich abermals korrigiert, diesmal bei Jan Fießer. Gruß, --FußballinNordbaden 22:40, 8. Mär. 2010 (CET)
- Eine Frage habe ich noch. Wo nimmst Du die Zahlen her? -- Gruß Nicowa 14:01, 9. Mär. 2010 (CET)
- Die Ligadaten kommen fast ausschließlich von kicker.de, nur da wo dort keine verfügbar sind, also von z.B. südamerikanischen Ligen oder Oberliga und tiefer in Deutschland schau ich mich nach anderen Quellen um. Ich schau dabei aber meist darauf, dass es irgendwelche offiziellen Seiten sind, also z.B. die Homepage der Liga, die Homepage des Fußballverbands oder irgendein Sportmagazin. Wo ich sowas nicht finde (was oft genug dann der Fall ist) lasse ich eine Angabe komplett weg. Bei Nationalmannschaftsspielen gilt im Prinzip das Gleiche, nur das da für die Jugendländerspiele dfb.de eine klasse Addresse ist. Die Daten sind nur leider oft etwas schwer zu finden, wenn der Spieler nicht mehr aktuell im jeweiligen Aufgebot des U-Teams ist. Dann muss man einfach in der aktuellen Kaderübersicht die Detailseite eines Spielers anschauen, also z.B. http://www.dfb.de/index.php?id=500113&no_cache=1&action=showPlayer&player=clemens_christian&lang=D&cHash=cdb958a677 für Christian Clemens aus der U-19, und ersetzt im Link den Namen des aktuellen Spielers einfach durch den des gesuchten. Bei Jan Fießer dann also: http://www.dfb.de/index.php?id=500113&no_cache=1&action=showPlayer&player=fiesser_jan&lang=D&cHash=cdb958a677 Vielleicht gibts auch einen leichteren Weg die jeweiligen Profile dort zu finden, ich hab jedenfalls bisher noch keinen gefunden. Dafür hat man die Angaben dann aber direkt vom Verband, was eigentlich die zuverlässigste Informationsquelle sein sollte.
- Ich gebe die Quellen allerdings auch meistens in der Zusammenfassungszeile an, also schau einfach in die Versionshistorie, wenn du dich fragst woher jetzt meine Korrektur kommt. Falls ich das nicht tue, liegt es entweder daran, dass die betreffende Quelle als Weblink angegeben ist (dann schreib ich allerdings oft „siehe Weblink“) oder dass ich es schlicht und einfach vergessen habe. Gruß, --FußballinNordbaden 15:45, 9. Mär. 2010 (CET)
- Ok, danke Dir. -- Gruß Nicowa 16:36, 9. Mär. 2010 (CET)
- Eine Frage habe ich noch. Wo nimmst Du die Zahlen her? -- Gruß Nicowa 14:01, 9. Mär. 2010 (CET)
- Dennoch nochmal die Erneuerung meiner Bitte stets deine Quelle in der Zusammenfassungszeile anzugeben und nicht nur „lgstatistik akt.“ zu schreiben. Ich habe dich eben nämlich abermals korrigiert, diesmal bei Jan Fießer. Gruß, --FußballinNordbaden 22:40, 8. Mär. 2010 (CET)
- Da hast du natürlich Recht - ich hab gerade mal die Artikelhistorie angeschaut und die Eintragung des Geburtsortes stammt sogar von mir selbst, wobei ich die Quelle angegeben hatte. Von daher sorry dafür.
- Und wegen dem Datum. Gut zu wissen. Wenn ich die Artikel aktualisiere werde ich jedoch dies weiterhin so machen, aber falls der Artikel schon aktualisiert ist werde ist dann dort in Zukunft keine Änderungen am Datum vornehmen. -- Gruß Nicowa 18:07, 8. Mär. 2010 (CET)
- Du hast Recht, auf der BVB-Homepage steht das nicht. Aber schon vor meiner Änderung stand in der Infobox Dortmund. Darum habe ich es einfach in den Artikel selber übernommen. -- Gruß Nicowa 18:05, 8. Mär. 2010 (CET)
- Diese Angaben stammen von der offiziellen BVB-Homepage. Guck nach! -- Gruß Nicowa 16:03, 7. Mär. 2010 (CET)
Ganz ehrlich - ich versteh dich nicht! Du nimmst hier alles freundlich zur Kenntnis, fragst sogar nach, aber was ändert sich? Nichts. Du hast schon wieder eine falsche, bzw. zumindest nicht nachprüfbare Änderung vollzogen, im Artikel über Tobias Kempe. Das ist jetzt meine letzte Aufforderung an dich, deine Quellen anzugeben. Wenn man sich deine Diskussionsseite hier durchliest, dann zweifelt man nämlich stark an deinem Willen zur Zusammenarbeit. --FußballinNordbaden 23:36, 10. Mär. 2010 (CET)
- @FußballinNordbaden: Man muss sich ja auch nicht wegen jedem Edit hier auf der Diskussionsseite des Benutzers beschweren, oder? Zudem bin ich überzeugt, dass Nicowa (ich habe seine Arbeiten gesehen) gute und solide Arbeit leistet, da habe ich nichts auszusetzen. Es kann jedem Benutzer auch geschehen, dass man auch mal eine möglicherweise falsche Änderung eingibt, jedoch finde ich es etwas unfair, immer auf der Diskussionseite des Benutzers zu schreiben, dass er dies und jenes falsch gemacht hätte. Wie viel hat Nicowa denn richtig gemacht und zuverlässige Arbeit abgeliefert? Ich denke, dieser Teil übertrifft seine "Fehler" bei weitem (wer ist denn schon fehlerlos?, nicht mal Ureinwohner ;-)). Und was heißt:"Wenn man sich deine Diskussionsseite hier durchliest, dann zweifelt man nämlich stark an deinem Willen zur Zusammenarbeit." Ja, ich verstehe was du meinst (die meisten Beiträge anderer Benutzer auf diese Seite sind immer: Der Benutzer Nicowa hat schon wieder dies und jenes falsch gemacht, der will nicht oder kann es einfach nicht...), so muss man das verstehen. Und sieh dir mal seine Beitäge und Artikelarbeit an, bist du immer noch der Meinung, dass er nichts taugt? Schon, wenn ich sowas höre, ärgere ich mich darüber. Nicowa ist ja noch nicht solange aktiv wie zum Beispiel Ureinwohner und Vince (die ihn bereits öfters angeschwärzt haben), aber dass er bereits mehrmals gesperrt wurde, finde ich einfach nur unfair. Ich stehe dem Benutzer Nicowa generell postiv gegenüber und dies ist auch berechtigt, nun ist es mit der Kritik am Benutzer auch genug, ja? Und dass er von Ureinwohner, wegen den irreführenden Hinweise, zeitweise genervt war, kann man auch nachvollziehen. Besser ist, wenn wir ihn erstmal in Ruhe weiterarbeiten lassen. Viele Grüße -- Johnny 09:01, 11. Mär. 2010 (CET)
- Nachtrag: Ich habe gerade die von dir (FußballinNordbaden) revertierte Änderung bei Tobias Kempe gesehen. Er hat laut weltfussball.de (http://www.weltfussball.com/spieler_profil/tobias-kempe/2/) tatsächlich 34 Ligaspiele absolviert und drei Tore für die zweite Mannschaft des SVW erzielt. @FußballinNordbaden: Unnötig, dass du für nichts wieder den Benutzer anschwärzst, wenn er es wieder richtig gemacht hat. Und der Kicker ist wohl keine so gute Quelle, weltfussball halte ich für zuverlässiger. Ein weiterer Grund die Arbeit von Nicowa auch mal zu würdigen... Viele Grüße ;-) (vorallem an Nicowa) -- Johnny 09:09, 11. Mär. 2010 (CET)
- weltfussball.de hat in dem Fall wieder mal einen Fehler eingebaut, passiert dort regelmäßig und ist deshalb eben nicht zuverlässiger als kicker.de. In der Partie vom 25. Spieltag der Saison 2008/09 kam Kempe nicht zum Einsatz (vgl. Spielbericht auf werder.de). Und zu deinem restlichen Geschreibsel fällt mir außer Kopf schütteln leider nicht viel ein.. schade --Ureinwohner uff 12:10, 11. Mär. 2010 (CET)
- Es tut mir leid, aber du (Johnny), hast offensichtlich überhaupt nicht verstanden was mich an seiner Arbeitsweise stört. Es sind nicht die falschen Angaben, die passieren (oh Wunder) selbstverständlich auch mir. Es geht darum, dass er nicht fähig ist, auch nach zigfacher Ansprache auf der Diskussionsseite, die Quelle in der Zusammenfassungszeile anzugeben. Und ich melde mich hier auch sicher nicht bei jeder falschen Änderung, wenns dir Freude macht kannst du ja mal schauen wieviel ich von ihm schon korrigieren musste vor dem 6. März. Und was das neu sein angeht: ich habe keine Ahnung wie lang Nicowa hier jetzt schon dabei ist, aber ich bin hier auch relativ neu und trotzdem kriege ich es gebacken ab und zu einen Link zu kopieren und in die Zusammenfassungszeile einzufügen. Zum Rest siehe Ureinwohner. --FußballinNordbaden 12:23, 11. Mär. 2010 (CET)
- P.S.: Übrigens gibt dein Weltfussball-Link selbst 33 (3) an. Also entweder haben die sich in den letzten 3 Stunden korrigiert oder du hast dich verlesen. --FußballinNordbaden 12:38, 11. Mär. 2010 (CET)
- Nachtrag: Ich habe gerade die von dir (FußballinNordbaden) revertierte Änderung bei Tobias Kempe gesehen. Er hat laut weltfussball.de (http://www.weltfussball.com/spieler_profil/tobias-kempe/2/) tatsächlich 34 Ligaspiele absolviert und drei Tore für die zweite Mannschaft des SVW erzielt. @FußballinNordbaden: Unnötig, dass du für nichts wieder den Benutzer anschwärzst, wenn er es wieder richtig gemacht hat. Und der Kicker ist wohl keine so gute Quelle, weltfussball halte ich für zuverlässiger. Ein weiterer Grund die Arbeit von Nicowa auch mal zu würdigen... Viele Grüße ;-) (vorallem an Nicowa) -- Johnny 09:09, 11. Mär. 2010 (CET)
- @FußballinNordbaden: Ja, als ich den Link heute morgen um 9 Uhr aufgerufen habe, stand da noch 34 (3). Ich finde es auch positiv, dass der Fehler inzwischen behoben wurde. Und dass du Nicowa als unfähig darstellst, finde ich einfach nur noch unfair. Wie kannst du von jemandem erwarten, dass er es perfekt macht? Und was sollte man denn deiner Meinung nach in die Zusammenfassungszeile schreiben, damit es nichts mehr auszusetzen gibt? Reicht denn ligastatistik akt. oder lgstatistik akt. nicht mehr? Und weswegen soll sich denn der Benutzer Ureinwohner nach dem Lesen meines Geschreibsels den Kopf schütteln? Und zu den "Änderungen von Kleinigkeiten": Nicowa ist da meiner Ansicht nach richtig vorgegangen und hat korrekt reagiert. Viele Grüße (vorallem an Nicowa) -- Johnny 13:37, 11. Mär. 2010 (CET)
- Nicowas unzählige Statistik-Updates ohne Angabe von Quellen sind in der Praxis nicht mehr verifizierbar. Ich nehme dies nur noch zur Kenntnis und werde mit qualitativen Anforderungen diesbezüglich nicht mehr „nerven“ oder betreffende Leute „anschwärzen“. Diskussionen über Korrekturmechanismen innerhalb der Wikipedia werden sicher bei Zeiten an anderer Stelle geführt. --Vince2004 14:51, 11. Mär. 2010 (CET)
- Ich habe ihn nicht generell als unfähig dargestellt, sondern nur als unfähig Quellen in die Zusammenfassungszeile zu schreiben. Und das ist offensichtlich ein Fakt, denn er wurde allein auf dieser Seite über 5mal darauf angesprochen und tut es immer noch nicht! Und nein, „lgstatistik akt.“ reicht selbstverständlich nicht (und reichte auch noch nie - wie kommst du denn bitte darauf?), denn wie soll ich daraus entnehmen, welche Quelle er benutzt hat? Und diese Angabe brauche ich um etwaige Unterschiede abzugleichen, denn schließlich könnte der Fehler ja auch an meiner Quelle liegen.
- Was die Änderungen von Kleinigkeiten angeht: wenn du es für richtig und gut hältst über Artikel hinwegzugehen und dort als einzige Aktion „seit xxxx“ in „xxxx-“ zu ändern, dann haben wir da offensichtlich verschiedene Ansichten. Für mich ist es einfach überflüssig und unnötig und vergleichbar mit dem Ändern von „defaultsort“ in „sortierung“, was laut der entsprechenden Wikiunterseite auch nur zu machen ist, wenn gleichzeitig sowieso andere Änderungen vorgenommen werden. --FußballinNordbaden 16:23, 11. Mär. 2010 (CET)
- Lieber Johnny, eigentlich wollte ich nichts mehr zum Fall Nicowa sagen (weil es ändert sich ja sowieso nichts - und ich denke so geht es einigen hier). Aber nach deinem Plädoyer - Pro Nicowa - (bzw. seiner qualitativ hochwertigen Arbeit ???) kann ich nicht anders. Das ist wohl die gröbste Fehleinschätzung die ich seit langem gelesen habe. Vielleicht solltest du einmal darüber nachdenken, warum so viele "Contra-Nicowa" sind. Könnte es vielleicht am Benutzer selbst liegen? "Unfair" wie du so schön sagst, finde ich lediglich, dass er trotz unzähliger Tipps und Ermahnungen und einer Sperre (die wohl eine der berechtigsten war, die ich in letzter Zeit wahrgenommen habe), immer noch nach dem gleichen Schema vorgeht. Wobei ich es als Höhepunkt ansehe, dass du dir nicht zu Schade bist, einigen Autoren die tatsächlich qualitativ hochwertige Arbeit leisten, des "anschwärzens" zu bezichtigen. Vielleicht recherchierst du Mal lieber, wie viele Chancen ihm schon eingeräumt wurden (Das könnte jedoch schwer werden, da Nicowa ja Grundsätzlich Disku-Einträge die ihm nicht gefallen, bzw. die Kritik beinhalten einfach mal löscht). FußballinNordbaden hat nur wieder einmal was ins Rollen gebracht, was viele andere schon nicht mehr erwähnen, weil eine Verbesserung nicht in Aussicht ist. Es kann nur nicht sein, dass er jetzt von dir in eine Art-"Märtyrer-Rolle" gezwängt wird. Damit disqualifizierst du dich nämlich mMn irgendwie selbst.--Shuriikn ™ 17:10, 11. Mär. 2010 (CET)
- @FußballinNordbaden: Ja, als ich den Link heute morgen um 9 Uhr aufgerufen habe, stand da noch 34 (3). Ich finde es auch positiv, dass der Fehler inzwischen behoben wurde. Und dass du Nicowa als unfähig darstellst, finde ich einfach nur noch unfair. Wie kannst du von jemandem erwarten, dass er es perfekt macht? Und was sollte man denn deiner Meinung nach in die Zusammenfassungszeile schreiben, damit es nichts mehr auszusetzen gibt? Reicht denn ligastatistik akt. oder lgstatistik akt. nicht mehr? Und weswegen soll sich denn der Benutzer Ureinwohner nach dem Lesen meines Geschreibsels den Kopf schütteln? Und zu den "Änderungen von Kleinigkeiten": Nicowa ist da meiner Ansicht nach richtig vorgegangen und hat korrekt reagiert. Viele Grüße (vorallem an Nicowa) -- Johnny 13:37, 11. Mär. 2010 (CET)
Johnny,
ich wollte mich mal für Deine Unterstützung bedanken. Find ich echt klasse von Dir!
So und jetzt zu euch! Shuriikn, FußballinNordbaden, Ureinwohner und Vince 2004. Da ihr ja so pingelig seit werde ich jetzt jedes Mal schreiben:
FÜR Shuriikn, FußballinNordbaden, Ureinwohner und Vince 2004. DIESE ANGABEN STAMMEN VON DER INTERNETSEITE WWW.WELTFUSSBALL.DE/SPIELER_PROFIL/....
Nicowa 19:46, 11. Mär. 2010 (CET)
- @ Shuriikn: Als ich deine Antwort gelesen habe, bin ich fast vom Stuhl gefallen. Was ist das für eine Anspielung auf Fall Nicowa und Plädoyer? Sind wir im Amtsgericht? (Ja, gleich wird das Urteil verkündet und Benutzer Nicowa zu ... Tagen ... verurteilt ...) Sollte sowas eintreten, brauchst du dich bei mir nicht mehr zu melden. Zur hochwertigen Arbeit: Ich habe lediglich seine Arbeit als solide angesehen und erwähnt, dass sie den Anforderungen hier genügen, das willst du doch nicht anzweifeln? Hier gehts auch nicht um Pro und Kontra, diejenigen User die sowas machen, müssen ihre Denkweise ändern.
- Und zu:""Unfair" wie du so schön sagst, finde ich lediglich, dass er trotz unzähliger Tipps und Ermahnungen und einer Sperre (die wohl eine der berechtigsten war, die ich in letzter Zeit wahrgenommen habe), immer noch nach dem gleichen Schema vorgeht. Wobei ich es als Höhepunkt ansehe, dass du dir nicht zu Schade bist, einigen Autoren die tatsächlich qualitativ hochwertige Arbeit leisten, des "anschwärzens" zu bezichtigen."
- Die Sperre war ja wohl niemals gerechtfertigt, dann hätte ich auch gesperrt werden müssen, weil ich aus Versehen mehrmals falsche Daten eingegeben habe. ;-) Ob jetzt qualifiziert oder nicht, Real Madrid hat sich auch nicht für die Viertelfinals der CL qualifiziert, wir alle haben (hoffentlich) anderes zu tun, als unnötige Diskussionseinträge zu verfassen und die Seite hier im Schnellzugtempo zu füllen. ;-) Viele Grüße (vorallem an Nicowa) -- Johnny 20:03, 11. Mär. 2010 (CET)
Zuerst einmal, wie kommst du darauf, dass ich mich wegen irgendetwas bei dir melden würde? Ich denke, ich komme ganz gut ohne dich aus, bzw. wüsste ich nicht was ich jemals von dir brauchen könnte. (Außer eine Erklärung für unnötige Edits) - Ich finde deine Arbeit zwar besser als die von Nicowa, aber noch lange nicht so berauschend, als das du dich derart überheblich präsentieren könntest. V.a. nicht nachdem was du hier vorher von dir gegeben hast.
"Die Sperre war ja wohl niemals gerechtfertigt, dann hätte ich auch gesperrt werden müssen, weil ich aus Versehen mehrmals falsche Daten eingegeben habe"
- Eigentlich ist es müßig darüber zu diskutieren, aber alleine wegen der "niveauvollen" Wortspende: "Du bist ja echt das Letzte. Weiß nicht wie du Admin geworden bist. Dann könnte das ja jeder Honk machen." die der liebe Hr. Nicowa von sich gegeben hat, war die Sperre schon gerechtfertigt. Weiters handelte es sich nicht um ein paar zufällig falsch eingegebenen Statistiken sondern um Fehler bei jedem zweiten Edit, die zu vermeiden gewesen wären, wenn er auf die Hinweise und Ermahnungen gehört hätte. Weiters würde ich mich nicht nur auf die falschen Statistiken stützen. Seine uneinsichtigkeit und die fehlende Bereitschaft die Richtlinien einzuhalten haben auch ihren Teil dazu beigetragen.- Ich fordere dich nochmals auf, recherchiere ein wenig und melde dich erst dann bzgl. seiner Sperre zu Wort. Langsam hat das ganze nämlich schon etwas von "Fremdschämen".
"Zur hochwertigen Arbeit: Ich habe lediglich seine Arbeit als solide angesehen und erwähnt, dass sie den Anforderungen hier genügen, das willst du doch nicht anzweifeln?"
- Doch, ehrlich gesagt schon. Wobei ich mich bei Nicowa für die "Rettung" des Fernando Torres - Artikels bedanken muss. Ich wüsste zwar nicht, dass er gerettet werden musste, er hat nun aber dank der 3 (!!) Edits einen ganz eigenen rhetorischen Touch hinzu bekommen. (Und außerdem hat mir das ganze echt ein Schmunzeln ins Gesicht gezaubert). Zu deiner Frage:
- Punkt 1: Finde ich es nicht gut einen Artikel nach den Mindestanforderungen zu erstellen.
- Punkt 2: Sind die Erfüllung der Mindesterfordernisse alles andere als ein Ruhmesblatt.
- Punkt 3: Sind die Anforderungen erst dann erfüllt, wenn auch die Konventionen eingehalten werden. - Was anscheinend unmöglich ist.
PS: Der Ausdruck "Plädoyer" wird auch Abseits eines Gerichtsverfahren umgangssprachlich verwendet. Also auf deine Assoziation wäre ich ehrlich gesagt nicht gekommen. Insofern kann ich dich also beruhigen. Und noch kurz zu Nicowa: Das mit Weltfussball.de kannst du dir von mir aus sparen, da Weltfussball (wie bereits oben von Ureinwohner erwähnt) leider auch nicht zu 100% zuverlässig ist. Toll wäre, wenn du es einfach ganz lassen würdest (bzw. genügt bei den meisten Spielern ein ein Update im Halbjahr) LG--Shuriikn ™ 21:00, 11. Mär. 2010 (CET)
- Zur "niveauvollen" Wortspende des Herrn Nicowa: So ganz unrecht hat er aber auch nicht. Und du willst ihn doch bestimmt nicht loswerden, oder? (ich habe das Gefühl doch) Arbeiten wir wieder vernünftig oder diskutieren sinnlos und zwar bis wir umfallen. ;-) Viele Grüße -- Johnny 21:13, 11. Mär. 2010 (CET)
Deine Reverts
Lieber Nicowa,
der Verein schreibt sich nunmal mit Punkten und das änderst auch du nicht. Da du ansonsten nur ästetische Dinge geändert hast, bitte ich dich das zurückzunehmen, da ich mir die Ästethik als Hauptautor beider Artikel gerne vorbehalte. Sobald du mal was Substantielles beizutragen hast, kannst du dann gerne auch Nebensächlichkeiten miteditieren. de xte r 17:54, 14. Mär. 2010 (CET)
- So, bitte schön! -- Gruß Nicowa 17:54, 14. Mär. 2010 (CET)
- Gibt's einen Grund, bei Oczipka das NMupdate zu löschen? Ich hab's dann mal wiederhergestellt. de xte r 17:59, 14. Mär. 2010 (CET)
- Ja, weil er nicht mehr für die U20 spielt. Guck mal bei Kevin Kuranyi zum Beispiel. Er spielt auch nicht mehr für die NM. Und steht da ein Datum?? Desweiteren ist auch der volle Name vollkommen überflüssig, da er ja schon oben komplett steht. -- Gruß Nicowa 18:01, 14. Mär. 2010 (CET)
- Kuranyi ist offiziell raus, daher ist das okay. Oczipka dagegen kann jederzeit für die U21 auflaufen und schon würde eine Datumsangabe fehlen. Also warum nicht einfach belassen wie's ist? Löschen kann man's doch besser erst dann, wenn definitiv keine Einsätze mehr zu erwarten sind.
- Zum Namen: Der Klarheit halber trage ich auch dann etwas ein, wenn der Langname gar nicht abweicht, und ob der dann drei oder viermal gleich zu Beginn genannt wurde, das macht den Braten sicherlich nicht fett. Das extra wegzueditieren ist eine unnötige Aufblähung der Versionsgeschichte, weil nur ästhetisch begründet, und wie schon gesagt räume ich zumindest den Hauptautoren das Recht ein, über Stilfragen in ihren Artikeln selbst zu entscheiden. Daher beanspruche ich selbiges auch ab und zu für mich.
- Die Leihe in Klammern zusätzlich zum Pfeil bläht die Box ziemlich auf, was grade auf schmalen Monitoren zu einem sehr gedrängten Text führt. Deshalb verzichte ich darauf normalerweise, und wer die Pfeile als solche dann nicht versteht, der findet den Vertragsstatus "Leihe" im Text, wo er, denke ich, auch hingehört.
- Gruß, de xte r 18:23, 14. Mär. 2010 (CET)
- Na ja, wenn Du meinst. Bist zwar der Erste, der mir begegnet, der so eine komische Logik hat, aber soll mir recht sein. -- Gruß Nicowa 18:25, 14. Mär. 2010 (CET)
- *einmisch* In einigen Teilen kann ich dir, de xte r, schon recht geben. Aber was hat es für einen Sinn, wenn bei kurzname und langname das gleich steht?! Das ist mehr als unnötig und reicht vollkommen, wenn es nur einmal in der Infobox vorkommt. Hierbei kommt es halt auch auf den jeweiligen Fall an. Wenn sich Kurz- und Langnamen unterscheiden, ist es klar, dass man jeweils den einen und auch den anderen in der Infobox einträgt. Außerdem ist der Nicowas Edit mit der Beifügung (Leihe) hinter dem jeweiligen Verein vollkommen korrekt. Der Pfeil sagt überhaupt nichts über die Station eines Spielers bei einem Verein aus. Wie sollte er den auch und wo steht geschrieben, dass der Pfeil gleich „Leihe“ heißt? Es könnte sich ja auch um einen Kooperationsverein handeln, bei dem sich ein Spieler aufhält. Dann würde in der Klammer womöglich „Kooperation“ stehen. Ich bitte dich deshalb auch um die Berücksichtigung bei deinen Artikeln und deinen Edits. ||| Gruß, SK Sturm Fan My Disk. 18:38, 14. Mär. 2010 (CET)
- Wenn wir nun anfangen schon in der Infobox zwischen Kooperation und Leihe zu unterscheiden, na dann gute Nacht... noch ein Grund mehr, nur die Pfeile anzubringen und alles andere im Fließtext zu erläutern. Nix für ungut, aber sowas muss sich meiner Meinung nach nun wirklich nicht aus einer Überblicksbox ergeben. Was den Namen angeht... muss nicht sein, klar. Aber dafür extra editieren? Muss auch nicht sein. de xte r 18:44, 14. Mär. 2010 (CET)
- Und was heißt extra?? Ich habe seine Statistik aktualisiert und dabei alles andere editiert. Da war nichts mit extra! -- Gruß Nicowa 18:44, 14. Mär. 2010 (CET)
- Das war vorsorglich gemeint. Bevor nun einer alle meine ~150 Fußballerartikel dahingehend überarbeitet, da ich das ja mittlerweile grundsätzlich so tue. de xte r 18:49, 14. Mär. 2010 (CET)
- Und was heißt extra?? Ich habe seine Statistik aktualisiert und dabei alles andere editiert. Da war nichts mit extra! -- Gruß Nicowa 18:44, 14. Mär. 2010 (CET)
- Wenn wir nun anfangen schon in der Infobox zwischen Kooperation und Leihe zu unterscheiden, na dann gute Nacht... noch ein Grund mehr, nur die Pfeile anzubringen und alles andere im Fließtext zu erläutern. Nix für ungut, aber sowas muss sich meiner Meinung nach nun wirklich nicht aus einer Überblicksbox ergeben. Was den Namen angeht... muss nicht sein, klar. Aber dafür extra editieren? Muss auch nicht sein. de xte r 18:44, 14. Mär. 2010 (CET)
- *einmisch* In einigen Teilen kann ich dir, de xte r, schon recht geben. Aber was hat es für einen Sinn, wenn bei kurzname und langname das gleich steht?! Das ist mehr als unnötig und reicht vollkommen, wenn es nur einmal in der Infobox vorkommt. Hierbei kommt es halt auch auf den jeweiligen Fall an. Wenn sich Kurz- und Langnamen unterscheiden, ist es klar, dass man jeweils den einen und auch den anderen in der Infobox einträgt. Außerdem ist der Nicowas Edit mit der Beifügung (Leihe) hinter dem jeweiligen Verein vollkommen korrekt. Der Pfeil sagt überhaupt nichts über die Station eines Spielers bei einem Verein aus. Wie sollte er den auch und wo steht geschrieben, dass der Pfeil gleich „Leihe“ heißt? Es könnte sich ja auch um einen Kooperationsverein handeln, bei dem sich ein Spieler aufhält. Dann würde in der Klammer womöglich „Kooperation“ stehen. Ich bitte dich deshalb auch um die Berücksichtigung bei deinen Artikeln und deinen Edits. ||| Gruß, SK Sturm Fan My Disk. 18:38, 14. Mär. 2010 (CET)
- Na ja, wenn Du meinst. Bist zwar der Erste, der mir begegnet, der so eine komische Logik hat, aber soll mir recht sein. -- Gruß Nicowa 18:25, 14. Mär. 2010 (CET)
- Ja, weil er nicht mehr für die U20 spielt. Guck mal bei Kevin Kuranyi zum Beispiel. Er spielt auch nicht mehr für die NM. Und steht da ein Datum?? Desweiteren ist auch der volle Name vollkommen überflüssig, da er ja schon oben komplett steht. -- Gruß Nicowa 18:01, 14. Mär. 2010 (CET)
- Gibt's einen Grund, bei Oczipka das NMupdate zu löschen? Ich hab's dann mal wiederhergestellt. de xte r 17:59, 14. Mär. 2010 (CET)
Updates
Gibt es einen Grund, warum du nach Spieltagen nur selektiv die Spiele und Tore in Spielerprofilen updatest, üblicherweise bei Torschützen? Da ich jede Woche die Profile aller Spieler des BVB aktualisiere, die am Wochenende zum Einsatz gekommen sind (Bundesliga und 3. Liga), fällt mir das auf. --Scherben 19:13, 15. Mär. 2010 (CET)
- Frage: Was spricht dagegen?? Ich kann ja verstehen, dass dies besser wäre, aber da es so viele Torschützen gibt, komme ich selbst mit den Torschützen nur sehr schwer voran. -- Gruß Nicowa 19:25, 15. Mär. 2010 (CET)
- Ist für mich immer etwas blöd, weil ich beim systematischen Aktualisieren manchmal aus Versehen ein weiteres Spiel addiere, weil manch ein Spieler der einzige seiner Mannschaft ist, der am letzten Wochenende getroffen hat. Bisher ist es mir jedes Mal aufgefallen, aber für etwas garantieren will ich nicht. --Scherben 20:08, 15. Mär. 2010 (CET)
- Dein Problem kann ich verstehen, aber dafür ist ja auch das Datum gedacht, oder nicht? -- Gruß Nicowa 20:10, 15. Mär. 2010 (CET)
- Vielen Dank für die ganzen Aktualisierungen zum Saisonende! Ich hab's leider gegen Ende der Saison nicht mehr geschafft, die o.g. Artikel aktuell zu halten, umso wertvoller ist deine Unterstützung für mich. Klasse! --Scherben 21:31, 20. Mai 2010 (CEST)
Es gibt keine Position "Verteidiger", das ist eine Funktion. Eine Position ist eines geographischen Ortes gleich und dann gibt es Sturm, Abwehr, Tor und Mittelfeld. Ansonsten viel Spaß bei der Überarbeitung von hunderten von Spielern... -- Chtrede 17:24, 24. Mär. 2010 (CET)
Hallo Nicowa ;-)
Ich habe gerade deinen Neuschrieb gesehen. Gute Arbeit! ;-) Ich bin momentan noch damit beschäftigt, überarbeitungsbedürftige Artikel auszugraben und zum Überarbeiten einzutragen. Ich habe da wirklich schon einige üble Stubs in den letzten Tagen gefunden, aber René Sutter übertrifft wohl alle. Und dass sich der Artikel ohne eine einzige Bearbeitung fast 2 Jahre gehalten hat, kann ich fast nicht glauben. Viele Grüße -- Johnny 15:35, 25. Mär. 2010 (CET)
Hi Johnny, freut mich dass er Dir gefällt! Du hast Recht, den Artikel von René Sutter übertrifft wohl keiner mehr. -- Gruß Nicowa 15:37, 25. Mär. 2010 (CET)
Archiv
Ich habe dein Archiv auf Benutzer Diskussion:Nicowa/Archiv 2009 verschoben. Unter Archiv:Nicowa 2009 kann es nicht stehen bleiben, weil das der Artikelnamensraum ist. --Streifengrasmaus 17:45, 2. Apr. 2010 (CEST)
- Ok, danke Dir! -- Gruß Nicowa 17:45, 2. Apr. 2010 (CEST)
Hallo Nicowa ;-)
Ich habe auf Mazan Moslehe eine LA gestellt, weil er noch keine Einsätze bei Kapfenberg absolviert hat und auch diverse Datenbanken von seinem Nationalmannschaftseinsätzen nichts hergeben. Sorry, dass ich das tue aber die Relevanz ist in diesem Fall sehr fraglich. Ich stelle Löschanträge auch nur sehr ungern. Viele Grüße -- Johnny 13:51, 7. Apr. 2010 (CEST)
- Ist ja kein Problem. Ist schließlich nicht mein Artikel, habe nur versucht ihn "etwas" zu verbessern. -- Gruß Nicowa 13:56, 7. Apr. 2010 (CEST)
- Ja, es gibt ja auch kein "mein Artikel" ;-) Es gibt noch ein paar Ungereimtheiten zum Stadion Kaplakriki. Weltfussball gibt eine Kapazität von 3000 Plätzen an, im Artikel werden 6000 vermerkt (stammt wohl aus der englischen Wiki) und die isländische Wiki gibt da nochmal eine andere Zahl an. Hast du das in dieser Richtung geprüft? Viele Grüße -- Johnny 14:03, 7. Apr. 2010 (CEST)
- Nein, ich meinte damit, dass ich ihn nicht angelegt hab. Zur zweiten Sache: Ja, ich habe etwas gefunden. Auf dieser Seite [2] steht, dass die Kapazität momentan bei 3,500 liegt, aber man plant das Stadion auf 6,000 Plätze zu erweitern. Werde das auch so in den Artikel übernehmen. -- Gruß Nicowa 14:05, 7. Apr. 2010 (CEST)
- Ja, es gibt ja auch kein "mein Artikel" ;-) Es gibt noch ein paar Ungereimtheiten zum Stadion Kaplakriki. Weltfussball gibt eine Kapazität von 3000 Plätzen an, im Artikel werden 6000 vermerkt (stammt wohl aus der englischen Wiki) und die isländische Wiki gibt da nochmal eine andere Zahl an. Hast du das in dieser Richtung geprüft? Viele Grüße -- Johnny 14:03, 7. Apr. 2010 (CEST)
Sichten
Könntest du bitte Die Gänsemagd (2009) sichten? -- 92.228.198.252 18:42, 10. Apr. 2010 (CET)
- So, bitte. Nächstes Mal bitte den Beitrag so beenden, wie ich es jetzt nachgetragen habe. -- Gruß Nicowa 18:47, 10. Apr. 2010 (CET)
Frage wegen Einheitlichkeit
Hallo, kannst du mir erklären weshalb du bei Babatunde Luqmon Adekunle einmal 2008/09 geschrieben und unten 2008/2009 geschrieben hast? Gibt denn da eine Einheitlichkeit, wie man das am besten darstellt? Übrigens: Kannst du meine Änderungen sichten? Gruss aus Zürich -- Jorge Roberto 20:42, 14. Apr. 2010 (CEST)
Hallo Jorge Roberto, eigentlich gibt es da keine Einheitlichkeit, aber es wird eigentlich lieber "2008/2009" gesehen. Aber eigentlich ist das egal. Schaue mir Deine Änderungen mal an. ;) -- Gruß Nicowa 21:16, 15. Apr. 2010 (CEST)
- Sorry Nicowa, ich hab den Edit gestern auch zufällig bemerkt und es ist genau umgekehrt. Wie du darauf kommst, dass die Version 2008/2009 lieber gesehen wird ist mir schleierhaft. G---Shuriikn ™ 21:59, 15. Apr. 2010 (CEST)
- Hallo Shuriikn, sorry war ein Tippfehler meinerseits, wollte eigentlich "2008/09" schreiben. Natürlich ist die Version lieber gesehen. :) -- Gruß Nicowa 21:59, 15. Apr. 2010 (CEST)
- Kein Problem.G---Shuriikn ™ 22:05, 15. Apr. 2010 (CEST)
- Noch eine kleine Bitte: Kannst du Ezequiel Oscar Scarione auf Ezequiel Scarione verschieben? Gruss -- Jorge Roberto 22:23, 15. Apr. 2010 (CEST)
- Erledigt. -- Gruß Nicowa 14:01, 16. Apr. 2010 (CEST)
Könntest du bitte den Artikel sichten? --92.228.212.238 19:55, 16. Apr. 2010 (CEST)
- Bitte sehr! ;) -- Gruß Nicowa 19:55, 16. Apr. 2010 (CEST)
Ich hoffe einmal, es war ein Versehen....→ ??? GN--Shuriikn ™ 22:05, 25. Apr. 2010 (CEST)
- Ja, es war ein Versehen. Danke fürs korrigieren. -- Gruß Nicowa 22:05, 25. Apr. 2010 (CEST)
Néstor Silvera (aktualisiert)
Hast du auch Quellen anzubieten? Viele Grüße -- Johnny 19:12, 30. Apr. 2010 (CEST)
- Ich kann mal gucken. :) nb 19:17, 30. Apr. 2010 (CEST)
- Schon mal eine! nb 19:23, 30. Apr. 2010 (CEST)
- Blöde Frage: Wie kannst du Statistiken einfügen, wenn du gar keine Quelle dafür hast? --Ureinwohner uff 19:24, 30. Apr. 2010 (CEST)
- Deine genannte Quelle ist transfermarkt.de, unter Quellen verstehe ich etwas anderes. @ Ureinwohner: Das Können ist wohl nicht das Problem, sondern ob die Statistiken auch stimmen. Deshalb habe ich bei den in Südamerika tätigen Spielern keine Statistiken angegeben, weil die bis auf ein paar wenige Ausnahmen (z.B. Boca Juniors) nicht genau nachprüfbar sind. Siehe beispielsweise Martín Palermo: [3] Viele Grüße -- Johnny 19:47, 30. Apr. 2010 (CEST)
- Aber für Transfers ist transfermarkt.de zuverlässig, nur nicht für Statistiken. nb 19:50, 30. Apr. 2010 (CEST)
- Frage bitte Ureinwohner, was er davon hält. Viele Grüße -- Johnny 19:58, 30. Apr. 2010 (CEST)
- Hab da mal was an den Erfolgen ergänzt, da ist aber sicherlich noch einiges rauszuholen. Transfermarkt-Ref hab ich klarerweise entfernt; unbequelle Ablösesumme gelöscht. Bin grad auf eure Diskussion hier gestoßen. ||| Gruß, SK Sturm Fan My Disk. 20:00, 30. Apr. 2010 (CEST)
- P.S. Ach übrigens.. Sollte das Lemma nicht eher Andrés Silvera sein? ||| Gruß, SK Sturm Fan My Disk. 20:10, 30. Apr. 2010 (CEST)
- Wie kommt ihr darauf, dass das Lemma eher "Andrés" sein sollte? Néstor ist schon richtig!LG--Shuriikn ™ 17:36, 1. Mai 2010 (CEST)
- PS: Zum Thema Statistiken: Da hätte man gar nicht viel suchen müssen....→ [4] LG--Shuriikn ™ 17:41, 1. Mai 2010 (CEST)
- Frage bitte Ureinwohner, was er davon hält. Viele Grüße -- Johnny 19:58, 30. Apr. 2010 (CEST)
- Aber für Transfers ist transfermarkt.de zuverlässig, nur nicht für Statistiken. nb 19:50, 30. Apr. 2010 (CEST)
- Deine genannte Quelle ist transfermarkt.de, unter Quellen verstehe ich etwas anderes. @ Ureinwohner: Das Können ist wohl nicht das Problem, sondern ob die Statistiken auch stimmen. Deshalb habe ich bei den in Südamerika tätigen Spielern keine Statistiken angegeben, weil die bis auf ein paar wenige Ausnahmen (z.B. Boca Juniors) nicht genau nachprüfbar sind. Siehe beispielsweise Martín Palermo: [3] Viele Grüße -- Johnny 19:47, 30. Apr. 2010 (CEST)
- Blöde Frage: Wie kannst du Statistiken einfügen, wenn du gar keine Quelle dafür hast? --Ureinwohner uff 19:24, 30. Apr. 2010 (CEST)
- Schon mal eine! nb 19:23, 30. Apr. 2010 (CEST)
Nordkoreanische Einsatzzahlen
Wenn du dir Weblinks mal genauer anschauen würdest, dann hättest du auch gesehen, dass national-football-teams.com nicht alle Länderspiele erfasst, und fehlende sogar angibt!. Nordkoreanische Aufstellungen der letzten Jahre fehlen u.a. zu den Partien: Uzbekistan(24.12), Thailand(26.12), Oman(28.06), United Arab Emirates(01.07), Saudi Arabia(04.07) (alle 2007), Qatar(24.08), Uzbekistan(29.08), Thailand(28.10), Vietnam(30.10) (alle 2008) Lebanon(23.01), Qatar(30.12) (alle 2009). Allein elf Spiele in den letzten drei Jahren, wenn du allerdings nachweisen kannst, dass Jong Tae-se in keinem dieser elf Spiele eingesetzt wurde, kannst du das mindestens gerne wieder entfernen. Ähnliche Problematiken ergeben sich übrigens auch bei zahlreichen anderen Nationalteams, insbesondere für Asien und Afrika. --Ureinwohner uff 17:01, 2. Mai 2010 (CEST)
Ok, werde mich mal auf die Suche nach den Spielberichten machen. :) nb 17:47, 3. Mai 2010 (CEST)
Sichten
Könntest du bitte Die Bremer Stadtmusikanten (1959) sichten? --78.48.118.179 12:36, 8. Mai 2010 (CEST)
- bitte sehr! :) nb 12:37, 8. Mai 2010 (CEST)
Sinnlose Änderungen
Hallo Nicowa,
darf ich fragen, was es mit solch sinnlosen Änderungen auf sich hat? Die hast du nämlich schon einige Mal getätigt.. Das korrekte Lemma ist nunmal Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien und nicht SFR Jugoslawien (dort befindet sich nur die Weiterleitung). Da sind deine Änderungen sowas von unnötig und falsch. Kannst du diese Edits also bitte in Zukunft unterlassen?! Das schafft nur unnötige Zusatzarbeit für andere Wikipedianer, die das danach wieder revertieren müssen und das nervt sicher nicht nur mich. Das mit Sturm bzw. Angriff scheinst du zwar noch nicht so ganz verstanden haben, aber lassen wir das Thema mal... ||| Gruß, SK Sturm Fan My Disk. 23:40, 12. Mai 2010 (CEST)
- Hallo, Statistiken aktualisieren ist schön und gut. [[Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien|SFR Jugoslawien]] wäre da die Lösung um die Infobox nicht unnötig in die Breite zu ziehen und auf die Weiterleitung zu verzichten ;-) Ich sehe das ganze halb so wild, wir wollen uns deswegen doch nicht ärgern, stimmts? Aus meiner Sicht sollte man auch nicht so viel Wind drum machen, ob nun Verteidiger (bzw. Verteidigung, Abwehrspieler) oder Sturm (bzw. Stürmer, Angriff). Viele Grüße -- Johnny 00:15, 13. Mai 2010 (CEST)
- Guten Abend,
- ehrlich gesagt möchte ich mich nicht über solche unwichtigen Dinge ärgern, doch muss ich das leider viel zu oft in letzter Zeit. Wenn ich solche Änderungen sehe, die nicht einmal ansatzweise einen Sinn ergeben... Ich warte jetzt auf eine logische Erklärung von Nicowa, warum er den korrekten Link quasi einfach auflöst hat und man so nur mehr über die WL zum Artikel kommt. Die Geschichte mit der Spielerposition ist schon so langwierig und wurde eigentlich nur durch Nicowas Edits immer weiter angefacht. Wirklich Probleme hat es eigentlich davor nie gegeben. Hab nachgeguckt.. Das in der Infobox wurde damals am 25. Januar 2009 anscheinend von Benutzer:WIKImaniac auf diese Bezeichnung abgeändert. Anfangs stand da ja z.B. „Stürmer“ drin.
- Jetzt muss es schon du Artikelsperrungen kommen, weil sich aus der ganzen Geschichte ein kleiner Editwar entwickelt.. Zuerst ändert Nicowa noch etwas an den Artikeln und von einer Minute auf die andere ändert das mit Sturm/Angriff eine IP um. Ich kann nur annehmen, wer diese Person ist, aber naja.. Warum Nicowa dennoch immer solche Änderungen tätigt, die keiner Weise zur Verbesserung eines Artikels beitragen, verstehe ich leider nicht. Das mit dem Update kann man ihm nicht schlechtreden. Dafür bin ich ihm zum Teil auch dankbar, obwohl es sicher besser wäre (und sicher nicht so zeitaufwenig ist), eine gesamte Mannschaft zu aktualisieren, als nur die Torschützen der jeweiligen Spiele. ||| Gruß, SK Sturm Fan My Disk. 00:33, 13. Mai 2010 (CEST)
- So, jetzt spricht mal der Inhaber dieser Diskuseite. Erstmal zu SK Sturm Fan: Wie Johnny schon in seinem Beitrag erklärt hat ist SFR Jugoslawien viel kürzer als Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien und es kommt auch dasselbe Ergebnis. Zweitens: Zum Thema "Sturm/Abwehr". Ich schreibe "Sturm", Du schreibt "Angriff" und z.B. Vince2004 schreibt "Stürmer". Vllt. könnte man sich ja auf einen Begriff einigen?? Obwohl ich finde, dass "Angriff" dort noch am wenigsten reinpasst. Genau dasselbe ist beim "Abwehrspieler" oder "Abwehr" oder "Verteidiger". Und was meinst Du mit "Zusatzarbeit"?? Wenn man nichts verändern muss ist es doch keine Zusatzarbeit! nb 13:50, 13. Mai 2010 (CEST)
- Kurzer Einschub von mir: Ich sehe die Position in der Regel funktional und vor allem bei historischen Positionen (z.B. der Läufer) oder generell bei „Verbindungsfunktionen“ zwischen Abwehr, Mittelfeld und Angriff wird es eben schwierig, dass dann zu auf z.B. „Sturm“ zu vereinfachen. Dies bedeutet aber nicht, dass mir die Infobox so wichtig ist, dass ich nicht auch schon mal einfach „Mittelfeld“ o.Ä. dort hineingeschrieben habe, wenn es sich anbietet. Im Zweifel bevorzuge ich aber den differenzierten Informationsgehalt für den Leser anstelle der uniformen Darstellung, die keinen Spielraum zulässt. --Vince2004 15:37, 13. Mai 2010 (CEST)
- @Nicowa: Du scheinst nicht verstanden zu haben, was Johnny in seinem Beitrag erklärt hat, oder? Lies ihn dir bitte nochmal genau durch. ;) Sonst kann ich dich auch hier auf WP:WL oder WP:VL verweisen. Vielleicht siehst du dann ein, dass deine Änderungen sinnlos sind.
- Bezüglich der Spielerpositionen ist es mir eigentlich egal, was da steht, jedoch sollte man es bei einem belassen, wenn es schonmal drin steht. Und nicht, wie du es immer machst, bei jedem Akualisieren das Wort „Angriff“ durch „Sturm“ zu ersetzen. Wie du schon sagst, ich finde auch, dass man sich da mal auf eine Variante einigen sollte! Wie Vince schon sagt, ist es vor allem bei den alten Positionen wie dem Läufer usw. schwierig, etwas anderes hinzuschreiben. Meiner Meinung nach könnte man gern wieder auf diese Variante zurückgreifen, die vor dem 25. Januar 2009 in der Infobox-Vorlage stand (also z.B. „Stürmer“). Dann sollte man sich aber auch wieder darauf einigen, ob man Abwehrspieler oder Verteidiger schreibt.. Unnötige Problematik bei einer Infobox.. @Nicowa: Was hältst du davon, die Artikel ganz normal, wie jeder andere auch, zu aktualisieren und das ohne diese Änderungen? Da du ja anscheinend auch weißt, dass der Artikel Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien besteht und du offenbar nicht realisierst, dass ich so: [[Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien|SFR Jugoslawien]] verlinkt habe und nicht so: [[Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien]], wie von dir behauptet, hat es wohl keinen Sinn eine solche Diskussion mit dir zu führen. Falls es dir noch nicht aufgefallen ist, SFR Jugoslawien und SFR Jugoslawien hat die gleiche Länge. ;) ||| Gruß, SK Sturm Fan My Disk. 10:40, 14. Mai 2010 (CEST)
- Also ich habe nicht behauptet, dass Du [[Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien]] schreibst, da hast Du wohl etwas falsch verstanden. Da ich genauso wenig Sinn sehe, mit Dir darüber zu diskutieren, werde es einfach bei [[Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien|SFR Jugoslawien]] belassen. nb 12:15, 14. Mai 2010 (CEST)
- Kurzer Einschub von mir: Ich sehe die Position in der Regel funktional und vor allem bei historischen Positionen (z.B. der Läufer) oder generell bei „Verbindungsfunktionen“ zwischen Abwehr, Mittelfeld und Angriff wird es eben schwierig, dass dann zu auf z.B. „Sturm“ zu vereinfachen. Dies bedeutet aber nicht, dass mir die Infobox so wichtig ist, dass ich nicht auch schon mal einfach „Mittelfeld“ o.Ä. dort hineingeschrieben habe, wenn es sich anbietet. Im Zweifel bevorzuge ich aber den differenzierten Informationsgehalt für den Leser anstelle der uniformen Darstellung, die keinen Spielraum zulässt. --Vince2004 15:37, 13. Mai 2010 (CEST)
- So, jetzt spricht mal der Inhaber dieser Diskuseite. Erstmal zu SK Sturm Fan: Wie Johnny schon in seinem Beitrag erklärt hat ist SFR Jugoslawien viel kürzer als Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien und es kommt auch dasselbe Ergebnis. Zweitens: Zum Thema "Sturm/Abwehr". Ich schreibe "Sturm", Du schreibt "Angriff" und z.B. Vince2004 schreibt "Stürmer". Vllt. könnte man sich ja auf einen Begriff einigen?? Obwohl ich finde, dass "Angriff" dort noch am wenigsten reinpasst. Genau dasselbe ist beim "Abwehrspieler" oder "Abwehr" oder "Verteidiger". Und was meinst Du mit "Zusatzarbeit"?? Wenn man nichts verändern muss ist es doch keine Zusatzarbeit! nb 13:50, 13. Mai 2010 (CEST)
Hallo Nicowa,
ich bin's wieder mal. Bitte von solchen Änderungen, wie im Artikel von Kagawa abzusehen. Aktuell spielt er ja noch in Japan und wechselt voraussichlich (!) erst mit 1. Juli 2010 nach Deutschland. Vorgemerkt is er ja schon mal. :) Außerdem läuft in Japan die Saison noch und da wird er sicher noch zum Einsatz kommen. ;) Sonst hat es nämlich den Anschein als würde er bereits für die Borussen spielen, was aber nicht der Fall ist. Deshalb auch der eine Satz am Anfang des Artikels. ||| Gruß, SK Sturm Fan My Disk. 20:02, 14. Mai 2010 (CEST)
- Sorry, mir waren die Spielzeiten in der japanischen Liga nicht bekannt. nb 22:53, 14. Mai 2010 (CEST)
- Kein Problem. :) Ach übrigens, ich verwende ab nun in der Infobox der Kicker auch das Wort „Stürmer“ usw. Vielleicht könnte man das ja dahingehend auch in der Infobox-Vorlage abändern, also so wie es vor dem 25. Januar 2009 war, als es umgeändert wurde. Mal schauen... ||| Gruß, SK Sturm Fan My Disk. 02:56, 15. Mai 2010 (CEST)
- Gut, dann würde ich sagen, einigen wir uns hier auf "Stürmer". Ok? nb 12:34, 15. Mai 2010 (CEST)
- Ja, und bitte auch bei anderen Positionen nicht immer von Verteidiger auf Abwehr oder Verteidigung abändern ;-) Viele Grüße -- Johnny 13:02, 15. Mai 2010 (CEST)
- Gut, dann würde ich sagen, einigen wir uns hier auf "Stürmer". Ok? nb 12:34, 15. Mai 2010 (CEST)
- Kein Problem. :) Ach übrigens, ich verwende ab nun in der Infobox der Kicker auch das Wort „Stürmer“ usw. Vielleicht könnte man das ja dahingehend auch in der Infobox-Vorlage abändern, also so wie es vor dem 25. Januar 2009 war, als es umgeändert wurde. Mal schauen... ||| Gruß, SK Sturm Fan My Disk. 02:56, 15. Mai 2010 (CEST)
Übersetzungsfehler
Soso, wenn du also schreibst 2006 unterschrieb er einen Dreijahresvertrag bei Jeunesse Sportive Kabylie, die in der Ligue Inter-Régions, der algerischen dritten Liga spielten. obwohl JS Kabylie Erstligist ist und zwei Jahre später mit ihm die Meisterschaft gewann, dann ist das Umschreibung, wenn du schreibst Von den Fans wurde er nach diesem Ereignis liebevoll "The Canary" genannt was der englische Beitrag überhaupt nicht her gibt, sondern nur ganz allgemein seinen Spitzname ohne Ereignissbezug erwähnt, dann ist das Umschreibung. Wenn du schreibst und der Verlust des Stammplatzes an Lounès Gaouaoui, obwohl er den Stammplatz von Gaouaoui übernommen hatte und anschließend mit Funktionären aneinandergeriet ist das Umschreibung. Wenn du schreibst, dass Stammtorwart Lounès Gaouaoui suspendiert wurde obwohl eine Gelbsperre gemeint ist, dann ist das eine Umschreibung. Und mit dem letzten Satz wird es dann ganz wild, (Trotz dieser Unanständigkeit entschied der Verband sich gegen eine Suspendierung. Daher wird er für die ersten beiden WM-Spiele gegen England und Slowenien fehlen.[20]) warum sollte ihn der algerische Verband suspendieren, wer wie wo was wofür? Und dass die Sperre eben doch aufgehoben wurde steht auch bereits im englischen Artikel, wurde dann von dir aber irgendwie komplett unter den Tisch gefallen lassen und durch obigen wirren Teil ersetzt... --Ureinwohner uff 00:02, 12. Jun. 2010 (CEST)
Suspendieren sollten sie ihn für den Kopfstoß am Schiedsrichter. Wenn Du mal genauer gelesen hättest und zwei aufeinanderfolgende Sätze verknüpfen kannst, versteht Du das. nb 20:30, 15. Jun. 2010 (CEST)
- Schön dass du auf die weiteren Punkte nicht eingehst, und weshalb der algerische Verband ihn wegen des Kopfstoßes suspendieren sollte (wer forderte das? du?) ist mir weiterhin nicht klar. --Ureinwohner uff 12:54, 12. Jun. 2010 (CEST)
Also ich habe echt keinen Bock mehr auf diese blöden Diskussionen mit Dir und ich werde ab sofort NIE wieder dich i-wie anschreiben, weder Deine überflüssigen Beiträge auf meiner Disku beantworten. nb 20:30, 15. Jun. 2010 (CEST)
GFA League First Division
Schön, dass du an diesen GFA League First Division-Artikeln mithilfst. Ich nehme an, die fehlenden Saisons wirst du auch noch erstellen. Ich habe auch Gestern mal den aktuellen Kader der Nationalmannschaft wieder zusammengestellt: Wikipedia:WikiProjekt_Gambia#Fußballspieler (web) vielleicht magst du die eine oder andere Biografie als minimalen Artikel erstellen? Das wäre toll. 5 davon existieren schon in der englischen Wiki. --Atamari 11:37, 21. Jun. 2010 (CEST)
Hallo,
solange ich genug Infos finde, um die Saisons zu erstellen, werde ich dies auch tun. Da ich im Moment viel büffeln muss für die letzten Prüfungen, werde ich in den nächsten beiden Wochen eher weniger machen, aber danach auch die Spieler in Angriff nehmen. ;) Gruß nb 16:43, 21. Jun. 2010 (CEST)
- Ich habe einige Namen der Vereine (z.B. Mass Sosseh) vereinheitlicht (siehe auch Liste gambischer Fußballvereine). --Atamari 20:47, 21. Jun. 2010 (CEST)
- Ok, alles klar. Gruß nb 20:48, 21. Jun. 2010 (CEST)
- Jetzt habe ich ein Problem Flamemins FC oder Flamenins FC? Beides scheint gleich häufig zu sein... --Atamari 20:59, 21. Jun. 2010 (CEST)
- Der Cup 2010 wurde doch schon gespielt? Da ist rsssf noch nicht aktualisiert? --Atamari 20:59, 21. Jun. 2010 (CEST)
Ja, siehe hier [5]. nb 21:01, 21. Jun. 2010 (CEST)
- Oh, das Eda Carr -Turnier..... Ich fürchte, das ist nicht der "GFA-Cup". Diese Turnier habe ich bislang kaum beachtet, schau mal hier [6] -dort ist der Cup gespielt und der "Eda Carr Pre-season Tourney 2008" --Atamari 21:14, 21. Jun. 2010 (CEST)
- Ja stimmt, haste recht. Werde dies wieder zurückändern. Gruß nb 21:33, 21. Jun. 2010 (CEST)
Änderungen in Kader-Navileisten
Hallo Nicowa,
in zwei Tagen geht die neue Saison offiziell los, d.h. die alten Spieler sind draußen, die neuen sind offiziell dabei. Die Navileisten werden dann ohnehin angepasst. Könntest du die zwei Tage eventuell noch abwarten? Danke. -- Platte ∪∩∨∃∪ 21:10, 29. Jun. 2010 (CEST)
- Ok, wenns denn sein muss. :) Gruß nb 13:32, 30. Jun. 2010 (CEST)
Die Nachricht wurde von Stuttgarts Mediendirektor Oliver Schraft allerdings umgehend dementiert: "Es gibt weder Kontakt noch ist etwas unterschrieben. Da ist nichts konkret." - Und so lange vom VfB oder von Real nichts anderes bekanntgegeben wird, ist Sami auch in der Wikipedia Spieler des VfB Stuttgart. --Yoda1893 10:15, 15. Jul. 2010 (CEST)
- Hallo,
danke für Deine Korrektur. Da sieht man mal wieder man sollte nur den Vereinsseiten oder dem Kicker glauben. Gruß nb 11:55, 15. Jul. 2010 (CEST)
Abschreiben von der englischsprachigen Wikipedia
Hallo Nicowa, es fällt mir des öfteren auf, dass du bei diversen Artikeln einfach von der englischsprachigen Wikipedia abschreibst und für strittige Aussagen oftmals keine Nachweise nennst. Konkret meine ich David González und Alex Tchuimeni-Nimely. Dass David González innerhalb eines Jahres 127 Ligaspiele für Deportivo Cali absolviert haben soll, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Auch wenn dies der Autor in der englischsprachigen Wikipedia geschrieben hat, wäre es wohl sinnvoller auf die Einsatzdaten bei der betreffenden Station zu verzichten. Alex Tchuimeni-Nimely soll bereits mit zehn Jahren Länderspiele für die U-20 von Liberia absolviert haben. Ich halte dies zwar für möglich, aber ohne geeignete Belege wirkt dies unglaubwürdig. Dass die englischsprachige Wikipedia als Quelle nicht ausreicht, muss ich wohl nicht erwähnen. Ansonsten begrüße ich dein Engagement und freue mich, dass du beim Ausbau der englischen Spielerartikel mithilfst ;-) Viele Grüße -- Johnny 23:13, 31. Jul. 2010 (CEST)
- Hallo Johnny,
da hast Du recht. Dass mit den 127 Spielen hätte mir sofort auffallen müssen, aber nachdem es mir aufgefallen ist, hatte SK Sturm Fan es schon entfernt. Bei Alex Nimely werde ich die Jahresdaten rausnehmen, solange nicht eindeutig geklärt ist, seit wann er dort spielte. -- Gruß nb 23:18, 31. Jul. 2010 (CEST)
- Habe die Einsatzdaten für Medellin und Cali gefunden. :) -- Gruß nb 23:23, 31. Jul. 2010 (CEST)
- Prima ;-) Danke und Viele Grüße -- Johnny 23:32, 31. Jul. 2010 (CEST)
- Habe die Einsatzdaten für Medellin und Cali gefunden. :) -- Gruß nb 23:23, 31. Jul. 2010 (CEST)
Pentke
Habe den Artikel wieder zurückverschoben, bislang reichten Regionalliga-Einsätze nicht aus. Sollte sich das geändert haben, wäre ich über eine kurze Meldung samt Nachweis erfreut. Gruß --Ureinwohner uff 19:21, 2. Aug. 2010 (CEST)
- Ok, also ab 3. Liga, ok. -- nb 21:22, 2. Aug. 2010 (CEST)
Moin, Nicowa. Du hast hier eine Infobox mit unbelegten Zahlen eingetragen. Ich bitte Dich, diese zu belegen oder zu entfernen. Bspw. ist die "1" bei Niederlande definitiv falsch, da er noch kein Match für Oranje-A gemacht hat. Mit Dank für Deine Bemühungen, Gruß -- Jo Atmon Smokey Jo's Café 20:26, 10. Aug. 2010 (CEST)
- Oranje-A habe ich entfernt. Sonst Belege. -- Gruß nb 20:33, 10. Aug. 2010 (CEST)