Nicolaus Darboven

deutscher Unternehmer
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. August 2010 um 09:57 Uhr durch Emma7stern (Diskussion | Beiträge) (Biografie: kommata). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Nicolaus Darboven (* 8. April 1902; † 11. August 1985) war ein deutscher Unternehmer und persönlich haftender Gesellschafter der Hamburger Kaffeerösterei J. J. Darboven.

Biografie

Darboven war nach dem Studium und der Promotion als Journalist tätig und arbeitete einige Zeit als ständiger Freier Mitarbeiter für Rechtsfragen bei der Nordischen Rundfunk AG (NORAG).[1] Er gehörte zu den Bewohnern der von den Architekten Hans und Oskar Gerson geplanten privaten Wohnhäusern für wohlhabende hanseatische Kaufleute.

Später führte er das Familienunternehmen J. J. Darboven, gemeinsam mit Albert Darboven, als persönlich haftender Gesellschafter in der vierten Generation. Während seiner Unternehmensführung begann der Rösterei- und Importbetrieb von Kaffee 1963 mit Fernsehwerbung, in der er auch persönlich auftrat.

Einzelnachweise

  1. Organigramm der NORAG 1930