Relevanz?-- Lutheraner 19:43, 5. Aug. 2010 (CEST)
Die Zerstörung eines Blumenkübels im Neuenkirchener Antoniusstift löste am 3. August 2010 ein Internet-Phänomen aus.
Am Morgen des 3. August 2010 berichtete die Münstersche Zeitung unter der Schlagzeile "Großer Blumenkübel zerstört" über einen Akt von Vandalismus, bei dem ein Blumenkübel vor dem Stift zerstört wurde.[1]
Ralf Heimann, ein Redakteur der Zeitung stellte die Geschichte beim Internet-Dienst twitter ein: "In Neuenkirchen ist ein Blumenkübel umgekippt." Sein Profil hat über 2100 Follower, welche die Geschichte binnen Stunden verbreiteten.[2]
In den kommenden zwei Tagen wurde der Blumenkübel zu einem Trending Topic bei twitter. Zehntausende Nutzer verbreiteten den Bericht weiter, wodurch es "#blumenkübel" in die Top 10 der wichtigsten Twitter-Themen schaffte.[3] Umgehend griffen auch Unternehmen wie der Otto Versand[4] und die Sparkasse[5] das Thema auf.
Binnen kürzester Zeit entstand auch der erste Blumenkübel-Song.[6]
Weblinks
- Ein Blumenkübel als Internet-Star bei focus.de
- Blumenkübel als "Trending Topic" bei standard.at