Diese Liste enthält in Tallinn geborene Persönlichkeiten. Ob sie im Weiteren in Tallinn gewirkt haben ist ohne Belang. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
- Hermann Marsow (1485−1555), lutherischer Theologe und Reformator von Livland
- Jakob de la Gardie (1583−1652), schwedischer Heerführer in verschiedenen Diensten, Generalgouverneur von Livland
- Heinrich Stahl (um 1600−1657), deutschbaltischer Theologe
- Magnus Gabriel de la Gardie (1622−1686), schwedischer Feldherr und Staatsmann
- Gustav Friedrich von Rosen (1688−1769), livländischer General in schwedischen Diensten
- Thomas Johann Seebeck (1770−1831), Physiker
- Graf Karl Wilhelm von Toll (1777−1842), General in der russischen Armee
- Alexander von Benckendorff (1783−1844), russischer General
- Otto von Kotzebue (1788−1846), deutsch-baltischer Entdecker und Offizier der Russischen Marine
- Wilhelm Smets (1796–1848), Schriftsteller und Journalist, Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung 1848
- Alexei Fjodorowitsch Lwow (1798−1870), russischer Violinist und Komponist
- Fjodor Fjodorowitsch Andresen (1806−1880), russischer Maler
- Konstantin Höhlbaum (1849–1904) Archivar, Historiker, Mitarbeiter des Hansischen Urkundenbuches.
- Georg Dehio (1850−1932), deutscher Kunsthistoriker
- Johannes Kirchner (1859−1940), deutscher klassischer Philologe und Epigraphiker
- Elsa Wagner (1881−1975), deutsche Film- und Theater-Schauspielerin
- Wolfgang Köhler (1887−1967), Mitbegründer der Gestaltpsychologie bzw. der Gestalttheorie
- Alfred Rosenberg (1893−1946), NSDAP-Politiker und Ideologe des Nationalsozialismus
- Harald Tammer (1899−1942), Gewichtheber und Leichtathlet, Olympiamedaillengewinner
- Hellmuth Weiss (* 1900), Vertreter der deutschen Minderheit in Estland
- Evald Aav (1900−1939), Sänger, Komponist und Chorleiter
- Erik Undritz (1901−1984), Hämatologe, der in der Schweiz tätig war
- Nikolai Lopatnikoff (1903−1976), russisch-amerikanischer Komponist
- Vladas Mikėnas (1910−1992), litauischer Schachspieler
- Hellmuth von Ulmann (1913−1987), Komponist, Schriftsteller und Journalist
- Irene von Meyendorff (1916−2001), Schauspielerin
- Arnold Meri (1919–2009), Veteran des Zweiten Weltkriegs
- Jaan Kross (1920−2007), Schriftsteller
- Kaljo Raid (1921−2005), Komponist
- Dieter Hasselblatt (1926−1997), Hörspiel- und freier Romanautor
- Edgar Valter (1929−2006), zeitgenössischer Kinderbuchautor, Illustrator und Karikaturist in Estland
- Lennart Meri (1929−2006), früherer estnischer Staatspräsident
- Hans-Jürgen von Maydell (1932-2010), deutscher Forstwissenschaftler
- Alexius II. (1929–2008), Patriarch von Moskau und von Russland
- Andreas Meyer-Landrut (* 1929), deutscher Diplomat, Staatssekretär im Außenministerium und Leiter des Bundespräsidialamtes
- Carl Gustaf Ströhm (1930−2004), deutscher Journalist
- Eino Tamberg (* 1930), Komponist
- Andreas Bresinsky (* 1935), Botaniker
- Robert Gernhardt (1937−2006), Schriftsteller, Maler, Zeichner und Karikaturist in Frankfurt am Main
- Neeme Järvi (* 1937), US-amerikanischer Dirigent
- Ants Antson (* 1938), Eisschnellläufer und Olympiasieger
- Tõnu Õim (* 1941), Schachmeister, 9. und 14. Fernschachweltmeister
- Kuldar Sink (1942−1995), Komponist
- Siim Kallas (* 1948), Vizepräsident der Europäischen Kommission
- René Eespere (* 1953), Komponist
- Andrus Ansip (* 1956), Premierminister und Vorsitzender der Estnischen Reformpartei
- Jaan Ehlvest (* 1962), Schachspieler
- Tõnu Trubetsky (* 1963), Punkrocksänger und Anarchist
- Juhan Parts (* 1966), Premierminister und Vorsitzender der rechtsliberalen estnischen Partei Res Publica
- Gert Kullamäe (* 1971), Basketballnationalspieler
- Kristjan Järvi (* 1972), US-amerikanischer Dirigent
- Mart Poom (* 1972), Fußballspieler
- Jewgeni Warlamow (* 1976), russischer Eishockeyspieler
- Andres Oper (* 1977), Fußballspieler
- Johann Urb (* 1977), Schauspieler
- Gerd Kanter (* 1979), Leichtathlet
- Katrin Siska (* 1983), Mitglied von Vanilla Ninja
- Piret Järvis (* 1984), Mitglied von Vanilla Ninja
- Lenna Kuurmaa (* 1985), Mitglied von Vanilla Ninja
- Maarja Kivi (* 1986), Ex-Mitglied von Vanilla Ninja
- Henrik Ojamaa (* 1991), Fußballspieler