Glatthaie

Familie der Ordnung Grundhaie (Carcharhiniformes)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. August 2010 um 11:27 Uhr durch Xqbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze {{Commons|Category:...}} durch {{Commonscat}} - WP:BA #Weiterleitungsauflösung für Commonscat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Glatthaie (Triakidae), auch Marderhaie oder Hundshaie genannt, sind eine Familie der Grundhaie (Carcharhiniformes). Sie unterteilen sich in zwei Unterfamilien, neun Gattungen und 39 Arten, von denen 23 zu der Gattung Mustelus gehören. Es sind kleine bis mittelgroße (Maximalgröße: zwei Meter) Haie. Sie sind gewöhnlich grau oder graubraun, die Unterseite ist heller. Glatthaie haben zwei dornenlose Rückenflossen. Die Augen sind oval, Zähne sind klein und haben 3 bis 4 Spitzen. Auffallend ist die im Gegensatz zu anderen Haien sehr glatte Haut (→Name), die nur von winzigen Hautzähnchen bedeckt ist. Glatthaie vermehren sich ovovivipar oder vivipar.

Glatthaie

Leopardenhai (Triakis semifasciata)

Systematik
Überklasse: Kiefermäuler (Gnathostomata)
Klasse: Knorpelfische (Chondrichthyes)
Unterklasse: Plattenkiemer (Elasmobranchii)
Überordnung: Echte Haie (Galeomorphii)
Ordnung: Grundhaie (Carcharhiniformes)
Familie: Glatthaie
Wissenschaftlicher Name
Triakidae
Gray, 1851

Verbreitung

Glatthaie leben weltweit in tropischen, subtropischen und gemäßigten Breiten in den Schelfgebieten aller Ozeane. Beinahe kein Glatthai lebt in den offenen Weltmeeren; vom Hundshai ist bekannt, dass er durchaus auch pelagial leben kann. Eine Art, der mit nur 37 Zentimetern kleinste Glatthai Iago omanensis, geht bis in Tiefen von 2000 Metern. In europäischen Gewässern, wie der Nordsee, der Irischen See, dem Ärmelkanal, dem Golf von Biscaya und dem Mittelmeer leben der Hundshai (Galeorhinus galeus), der Graue Glatthai (Mustelus mustelus) und der Weißgefleckte Glatthai (Mustelus asterias).

Systematik

 
Hundshai (Galeorhinus galeus)
 
Weißgefleckter Glatthai (Mustelus asterias)
 
Mustelus canis
 
Mustelus manazo

Es gibt zwei Unterfamilien, neun Gattungen und 40 Arten:

Commons: Glatthaie – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien