Heinrich Kraus (Schriftsteller)

deutscher Schriftsteller und Mundartdichter
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. August 2010 um 17:10 Uhr durch Tromla (Diskussion | Beiträge) (Weblinks: pnd). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Heinrich Kraus (* 9. Juni 1932 in St. Ingbert) ist ein deutscher Schriftsteller , der vor allem wegen seiner Mundartdichtung bekannt ist. Er lebt seit 1964 im pfälzischen Bruchmühlbach-Miesau.

Leben

Als Kind eines Metallarbeiters und einer Näherin besuchte er die Höhere Handelsschule Saarbrücken, die er 1950 abschloss. Nach Aufenthalten in Paris, Rom oder Madrid arbeitete er als Fremdsprachenkorrespondent in der Metallindustrie in Homburg (Saar). Hier begann er bereits Gedichte im Dialekt zu verfassen. Seit 1980 lebt er als freier Schriftsteller und veröffentlichte zahlreiche Gedichtbände in Mundart und Hochsprache, Kinderbücher, Theaterstücke und ist zudem für den Rundfunk als Hörspielautor aktiv.

Werke (Auswahl)

Filmografie (Auswahl)

Auszeichnungen (Auswahl)

  • 1984 Pfalzpreis für Literatur
  • 1988 1.Preis Mundartwettbewerb Saar