Benutzer:Bötsy/Neu angelegte Seiten

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. August 2010 um 12:01 Uhr durch Bötsy (Diskussion | Beiträge) (Musiker: +1). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Von mir seit dem 13.07.2007 in Wikipedia neu angelegte Seiten

Anzahl

  • 2007 (ab 13.07.): 91
  • 2008: 240
  • 2009 (bis 31.12.): 260
  • 2010 (bis 31.07.): 221
  • Summe (bis 31.07.2010): 812

Chronologische Übersicht (Artikel ab 2010-01-01)

seit dem 01.01.2010 von mir neu angelegte Seiten (221 bis zum 31.7.'10)

in 01-2010

Hümmlinger Pilgerweg, Historischer Verein Kaiserslautern, Barbara Mundel, Jüdischer Friedhof Baiersdorf, Vorlage:Navigationsleiste Jüdische Friedhöfe im Landkreis Erlangen-Höchstadt, Jüdischer Friedhof Hemhofen-Zeckern, Jüdischer Friedhof Mühlhausen, Wolfgang Schwarz (Schriftsteller), Jüdischer Friedhof Sulzbürg, Ruth Shady, Royal String Quartet, Jüdischer Friedhof Herzogenaurach, Tsnori (Georgien), Kloster Bodbe, Vorlage:Navigationsleiste Jüdische Friedhöfe in Hamburg, Jüdischer Friedhof in Hamburg-Ohlsdorf, Jüdischer Friedhof in Hamburg-Harburg, Jüdischer Friedhof in Hamburg-Langenfelde, Jüdischer Friedhof in Hamburg-Bahrenfeld, Jüdischer Friedhof in Hamburg-Ottensen, Jüdischer Friedhof „Am Grindel“ (Hamburg), Vorlage:Navigationsleiste Jüdische Friedhöfe in Schleswig-Holstein, Alter Jüdischer Friedhof Friedrichstadt, Neuer Jüdischer Friedhof Friedrichstadt, Jüdischer Friedhof Stockelsdorf, Anna Ahrens (Riede), Jüdischer Friedhof Schwanewede, Jüdischer Friedhof Ovelgönne, Jüdischer Friedhof Ellrich, Jüdischer Friedhof Wriezen, Jüdischer Friedhof im Heilbad Heiligenstadt, Jüdischer Friedhof Illingen, Vorlage:Navigationsleiste Jüdische Friedhöfe im Saarland, Wendula Dahle, Vorlage:Navigationsleiste Jüdische Friedhöfe in Sachsen, Jüdischer Friedhof Sötern, Jüdischer Friedhof Dillingen/Saar, Jüdischer Friedhof Boizenburg/Elbe, Jüdischer Friedhof Beelitz, Jüdischer Friedhof Penzlin, Jüdischer Friedhof Schwedt/Oder, Liste der Schulmuseen, Bernhard Hamann (de facto - s. Versionsgeschichte!), Hamann-Quartett, Jüdischer Friedhof Sögel, Gerhard Hamann (46)

in 02-2010

Antje C. Naujoks, Vorlage:Navigationsleiste Ortsteile von Weyhe, Vorlage:Navigationsleiste Ortsteile von Stuhr, Jüdischer Friedhof Holzminden, Klaus Kieckbusch, Jüdischer Friedhof Weitersweiler, Berndt Schaller, Liste der Naturschutzgebiete in Hessen, Grønligrotta, José Fernando Bonaparte, Weyhe-Jeebel, Lahausen, Erichshof, Sudweyhe, Kirchweyhe, Leeste, Kirchweyhe (Uelzen), Herbert Ganslmayr, Malu Mare, Ingrid Ganslmayr, Preajba, Sylvia Krupicka (22)

in 03-2010

Lutz Friedjan Tietze (da ist mir jemand zuvorgekommen), Karl-Heinz Klingebiel, Adolf Vallazza, Wolfgang Boetticher, Charlotte Auerbach, Hellmuth von Ulmann, Vorlage:Navigationsleiste Ortsteile von Moormerland, Veenhusen, Warsingsfehn, Hatshausen, Terborg (Moormerland), Kurt Ehrhardt, Ronald Nyholm, Raschèr Saxophone Quartet, Bernhard R. Appel, Beatrix Borchard, Jüdischer Friedhof Neuer Steinweg, Livenza, Meduna (Fluss), Jüdischer Friedhof (Gonnesweiler), Koczarki, Vorlage:Navigationsleiste Ortsteile der Landgemeinde Kętrzyn , Sulejki (Suleyken), Jezioro Dworackie, Jezioro Świętajno, Vorlage:Navigationsleiste Ortschaften der Landgemeinde Kalinowo , Mollenfelde, Vorlage:Navigationsleiste Ortschaften der Gemeinde Friedland (Niedersachsen), Elkershausen, Ballenhausen, Deiderode, Ludolfshausen, Şarkikaraağaç, Niedergandern, Stockhausen (Friedland) (35)

in 04-2010

Jüdischer Friedhof (Dransfeld), Salessje (Mehlauken/Ostpreußen), Neuer Jüdischer Friedhof (Münden), Jüdischer Friedhof (Hedemünden), Jörg M. Fegert, Alter Jüdischer Friedhof (Münden), Liste der Stickereimuseen, Liste jüdischer Friedhöfe in Polen, Kategorie:Jüdischer Friedhof in Tschechien, Liste jüdischer Friedhöfe in Tschechien, Jüdischer Friedhof (Mikulov), Liste jüdischer Friedhöfe in der Schweiz, Wydminy, Jezioro Wydmińskie, Liste jüdischer Friedhöfe in Frankreich, Jüdischer Friedhof an der Okopowa-Straße (Warschau), Neuer Jüdischer Friedhof (Łódź), Liste jüdischer Friedhöfe in Deutschland, Jüdischer Friedhof (Buchenau), Jüdischer Friedhof (Holzfeld) (beide Boppard), Alter Jüdischer Friedhof (Sontra), Irene Korb, Piecki, St. Cosmae et Damiani zu Hassel, Elliehausen, Daniela Lebang, Pastorendiek, Kulturgeschichtliches Museum Osnabrück, Jüdischer Friedhof (Skwierzyna), Matthias Kress (28)

in 05-2010

Jüdische Friedhöfe (Vilnius), Jüdischer Friedhof (Binsförth), Vorlage:Navigationsleiste Jüdische Friedhöfe im Schwalm-Eder-Kreis, Benutzer:Bötsy/Bearbeitete jüdische Friedhöfe in WIKIPEDIA (Anzahl), Jüdischer Friedhof (Chișinău), Liste jüdischer Friedhöfe in Rumänien, Liste jüdischer Friedhöfe in Moldawien, Liste jüdischer Friedhöfe in Litauen, Jüdischer Friedhof (Siret), Liste jüdischer Friedhöfe in der Ukraine, Jezioro Ryńskie, Jezioro Tałty, Jezioro Mikołajskie, Jüdischer Friedhof (Czernowitz), Jüdischer Friedhof (Gangelt), Wolfskopf (Harz), Liste jüdischer Friedhöfe in Dänemark, Jüdischer Friedhof (Luže), Jüdischer Friedhof (Mikołajki), Jüdischer Friedhof (Geldern), Benutzer:Bötsy/Elisabeth Linhart, Uhrenmuseum Bad Grund, Turmuhrenmuseum Bockenem, Jüdischer Friedhof (Staßfurt), Jürgen Keddigkeit, Jüdischer Friedhof (Calvörde) (25)

in 06-2010

Apparatspott – Dat mokt wie gistern, Nereiden (Biologie), St. Bartholomäus (Barrien), Michael Reif, Gousselerbierg-Tunnel, Emma Poel, Naturschutzgebiet Garbeeke, Alter Friedhof Hamburger Straße (redirekt; Braunschweig), Garbeeke, Aschen (Diepholz), Sankt Hülfe, Heede (Diepholz), Heimatmuseum Aschen, Museum am Stadtsee (Sulingen) (redirekt zu: Sulingen#Museen), Heimatmuseum Münstermaifeld, Henriette Michaelis, Klaus Groß, Ribauè (de facto), Friedemann Kessler (Pianist), Jüdischer Friedhof (Dannenberg), Jüdischer Friedhof (Rinteln), Jüdischer Friedhof (Strasburg, Uckermark)(22)

in 07-2010

Kloster Heiligenberg, Monika Walden, Kroisbachgraben, Legefeld, Vorlage:Navigationsleiste Stadtteile von Weimar, Süßenborn, Tröbsdorf (Weimar), Possendorf (Weimar), Vorlage:Navigationsleiste Stadtteile von Hameln, Vorlage:Navigationsleiste Stadtteile von Rinteln, Uchtdorf (Rinteln), Émerainville, Palinges, Perrecy-les-Forges, Rimaucourt, Saint-Martin-de-Lixy, Toulon-sur-Arroux, Autreville (Vosges), Lucenay-l'Évêque, Soulosse-sous-Saint-Élophe, Saint-Julien-de-Jonzy, Saint-Germain-en-Brionnais, Curbigny, Châteauneuf (Saône-et-Loire), Bois-Sainte-Marie, La Bénisson-Dieu, Brionnais, Volker Baer, Colombier-en-Brionnais, Ligny-en-Brionnais, Saint-Christophe-en-Brionnais, Saint-Didier-en-Brionnais, Saint-Laurent-en-Brionnais, Ralf Schenk, Grafisches Gewerbe, Jiří Seifert, Jüdischer Friedhof (Milevsko), Loučim, Jüdischer Friedhof (Loučim), Jüdischer Friedhof (Nový Bydžov), Miguel Ausili, Campomaggiore, Ioanna Filippidu, Jüdischer Friedhof (Drmoul), Jüdischer Friedhof (Březnice), Jüdischer Friedhof (Osoblaha), Jüdischer Friedhof (Česká Lípa) (47)

in 08-2010

Benutzer:Bötsy/Steppenspötter, Steppenspötter, Gerd Nauhaus, Benutzer:Bötsy/St. Cyriakus (Vilsen), St. Cyriakus (Vilsen), Benutzer:Bötsy/Blindenmuseum Hannover, Blindenmuseum Hannover, Jüdischer Friedhof (České Budějovice), Dammer Bergsee, Jüdischer Friedhof (Lomnice u Tišnova), Jüdischer Friedhof (Frýdek-Místek), Jüdischer Friedhof (Żory), Benutzer:Bötsy/Liste jüdischer Friedhöfe in Polen, Liste jüdischer Friedhöfe in Polen, Jüdischer Friedhof (Stadtlengsfeld), Jüdischer Friedhof (Lehe), Jüdischer Friedhof (Gehaus), Benutzer:Bötsy/Olga Kondina, Olga Kondina, Uta Ullmann-Iseran (14)

  • ab 01.08.2010 Review (Stil, Aktualisierung, Weblinks und Kats überprüfen und ggfls. korrigieren) der von mir seit Juli 2007 neu angelegten Artikel: in 07-2007, in 08-2007 bis Gerlind Rosenbusch

Chronologische Übersicht (Artikel ab 2009-01)

seit dem 01.01.2009 von mir neu angelegte Seiten (260 bis zum 31.12.'09)

in 01-2009

Lambert Schneider, Schinna, Kloster Schinna, Wulmstorf, Ana-Marija Markovina, Lunsen, Beppen, Vorlage:Navigationsleiste Ortsteile von Thedinghausen, Werder (Thedinghausen), Horstedt (Thedinghausen), Dibbersen (Thedinghausen), Donnerstedt, Oenigstedt, Liste der Jüdischen Museen, Eißel, Jüdischer Friedhof Deichbruchstraße, Ahsen-Oetzen, Holtorf (Thedinghausen), Holtorf (Nienburg), Hilde Mattauch, Jürgen Ludwigs, Ingeborg Wendt, Eva Kausche-Kongsbak, Anne E. Dünzelmann, Kinderfunk, Werner Kloos, Pálma von Pászthory, Aleko Konstantinov, Jüdischer Friedhof Kaiserslautern ‎(29)

in 02-2009

Jüdischer Friedhof Göttingen, Sibylle Obenaus, Jüdischer Friedhof Meisenheim, Norddeutscher Figuralchor, Jörg Straube, Michael Hrubý, Stambolijski, Minetti Quartett, Robert Enders (Regisseur), Jörg Endebrock, Wapelersiel, Sebastian Knauer (Pianist), Rolf-Dieter Arens (13)

in 03-2009

Peruschtiza, Rakowski (Bulgarien), Saedinenie (Bulgarien), Kuklen, Banja (Oblast Plowdiw), Laki (Stadt), Bresowo, Gerta von Ubisch, Ludwig Jost, Anna Maurizio, Detlev Ellmers, Fritz Noll, Walter Schumacher, Klisura, Strjama (bulg. Fluss), Sadowo, Gemeinde Kalojanowo, Andreas Lüderwaldt, Mariza (Oblast Plowdiw), Viola König, Wiebke Ahrndt, Gemeinde Rhodopi (22)

in 04-2009

Karl Friedrich Wilhelm Braun, Matthias Sodtke, Kirkowo, Tschernootschene, Sourdeval, Odiham, Naturschutzgebiet Alhuser Ahe, Margit Schönberger, Saint-Calais, Helmuth Westhoff (10)

in 05-2009

Deutsche Storchenstraße, Carmina Quartett, Alfred Zimmerlin, Kirche zu Scholen, Vibraye, Timo Friedhoff, Braye (Fluss), Beate Abraham, St. Firminus Kirche in Dötlingen, Strothe (Lohne), Christuskirche (Harpstedt), Sankt Joost (Wangerland), Pakens, Middoge, Düdinghausen (Steyerberg) (15)

in 06-2009

Kriegerdenkmale (Syke), Wiarden, Rainer Doering, August Seybold, Ektodesmen, Elisabeth Dörr, Harry Hermann Spitz, Jüdischer Friedhof Wachenheim, Jüdischer Friedhof Mutterstadt, Jüdischer Friedhof Heinsheim, Edmund Kiehnle, Jüdischer Friedhof Bad Rappenau, Jüdischer Friedhof Bad Wimpfen, Jüdischer Friedhof Flehingen, Vorlage:Navigationsleiste Jüdische Friedhöfe im Landkreis Diepholz, Kategorie:Jüdischer Friedhof in Rheinland-Pfalz, Vorlage:Navigationsleiste Jüdische Friedhöfe in Stadt und Landkreis Oldenburg, Jüdischer Friedhof Oldenburg, Jüdischer Friedhof Koblenz, Westsächsisches Symphonieorchester, Eise Eisinga, Amt Syke, Bondoufle, Heinrich Gade, Göttinger Symphonie Orchester (25)

in 07-2009

Naturschutzgebiet Glaner Heide, Naturschutzgebiet Hachetal, Naturschutzgebiet Poggenpohlsmoor, Dorfeiche in Dötlingen, Stiftsgerichtseiche in Bassum (bis 13.07. = 2 Jahre in WP!), Fritz-Reuter-Preis (Hamburg), Kastenbein-Buche in Syke, Bela Palanka, Ingo Sax, Mark Spörrle, Heinrich Kröger, Sabine Völkers, Naturschutzgebiet Grundloses Moor, Irene de Noiret, Vehmsmoor (Walsrode), Jordanbach, Glaner Braut, Dötlinger Steingrab, Bakonynána (Ungarn), Zirc (Ungarn), Steingrab Egypten, (21)

in 08-2009

Victor Vicas, Großsteingrab „Gerichtsstätte“ (Dötlingen), Elevatormuseum, Jüdischer Friedhof Uelzen, Nomos-Quartett, Jüdischer Friedhof Soltau, Jüdischer Friedhof Achim, Clues, Japetus Steenstrup, Wieniawski-Quartett, Silesian String Quartet, Wilanow-Quartett, Vorlage:Navigationsleiste Jüdische Friedhöfe im Landkreis Verden, Jüdischer Friedhof Otterstedt, Jürgen Bohmbach, Jüdischer Friedhof Thedinghausen, Kurt Asendorf, Vorlage:Navigationsleiste Jüdische Friedhöfe im Landkreis Nienburg/Weser, Jack Foley (Geräuschemacher), Jüdischer Friedhof Niedermeiser, Jüdischer Friedhof Liebenau (Niedersachsen), Jüdischer Friedhof Liebenau (Hessen), Jüdischer Friedhof Meimbressen, Brezovica (Kosovo), Jüdischer Friedhof Nienburg (Saale), Jüdischer Friedhof Nienburg/Weser, Liste der Rundfunkmuseen, Rainer Sabelleck, Hagener Au, Jüdischer Friedhof Zeven (30)

in 09-2009

Frank Klüger, Jüdischer Friedhof Bremervörde, Vorlage:Navigationsleiste Jüdische Friedhöfe im Landkreis Rotenburg (Wümme), Jüdischer Friedhof Rotenburg (Wümme), Jüdischer Friedhof Uchte, Goschehobel (Band), Reichsverband bildender Künstler Deutschlands, Nancy Kratochwill-Gertich, Jüdischer Friedhof Leese, Jüdischer Friedhof Rehburg, Jüdischer Friedhof Lavelsloh, Asowo, Lavelsloh, Naturschutzgebiet Geestmoor-Klosterbachtal, Jüdischer Friedhof Stolzenau, Gabriele Kernke, Axel Knoerig, Leudersdorf, Zartwitz, Robert-Schumann-Konservatorium Zwickau, Stiftskirche Bassum (21)

in 10-2009

Rıfat Ilgaz, Schnepker Schlatt, Benutzer:Bötsy/Portal:Landkreis Diepholz, Portal:Landkreis Diepholz, Päse, Deutsches Werbemuseum, Ströhen (Wagenfeld), Heinz Lemmermann, Carl Jörres (1870-1947), Arnold Schmidt-Niechciol (1893-1960), Klosterkirche St. Marien in Heiligenrode, William Edward Soothill, Hoher Berg (Ristedt), Hanauer Geschichtsverein (war geplant - da ist mir jemand zuvorgekommen), Winser Bockwindmühle, Harald Storz, Jüdischer Friedhof Winsen (Luhe), Saulheimer Bach, Jörn Thiede, Michael Sarnthein, Wilhelm Fredemann, Nils Aschenbeck, Bernd Oeljeschläger, Rundfunkmuseum, Bernhard Gelderblom, Jüdischer Friedhof Hameln, Partenheimer Bach, Hermann Duderstadt, Cäcilie Seler-Sachs, Caecilie Seler-Sachs, Ferdinand Hestermann (29)

in 11-2009

Claus Ocker, Sommerliche Musiktage Hitzacker, William Henry Sykes, Carl Emil Uphoff (1885-1971), Henry de Buys Roessingh (1899-1954), Willi Oltmanns (1905-1979), Albert Schiestl-Arding (1883-1937), Karl Kriete (1887-1968), Bernd Küster, Theodor Schultz-Walbaum (1892-1977), Wilhelm Tegtmeier (1895-1968), Otto Schoff (1884-1938), Franz Bader, Wilfried Bommert, Alfred Kollmar, Bramstedter Beeke, Eutingen an der Enz, Kirche zu Nordwohlde, Liste der Motettenchöre, Detmolder Kammerorchester, Jüdischer Friedhof Alfter (21)

in 12-2009

Sonia Schadwinkel, Bremer Hafenkonzert, Grzegorzowice (Rudnik) (de facto - siehe Versionsgeschichte), Salut Salon, Heinz Baden (1887-1954), Hanns Müller (1901-1999), Gerd Meyer (Maler) (1894-1987), Schloss Schönbornslust, Heinz Walter Florin, Oswald Gilles, Kloster Maria Trost, Jüdischer Friedhof Grünstadt, Bernhard Kukatzki, Die Peheiros, Naturschutzgebiet Theikenmeer, Kerstin Kromminga, Werner Weidmann, Naturschutzgebiet Brammer, Barel (Dötlingen)‎, Stadttheater Freiburg, Oedeme (Lüneburg), Purrmühlenbach, Annenriede, Zeitschrift für Kunstgeschichte, Jezioro Szymbarskie, Jezioro Gaudy (26)

Chronologische Übersicht (Artikel 2008-01 bis 12)

Vom 01.01. bis 31.12.2008 von mir neu angelegte Seiten (240)

in 01-2008

Amei-Angelika Müller, Düshorn, Filmemoker (Sulingen), Fritz Clemens Werner, Gödestorf, Heinz Friedel, Jardinghausen, Jeannette Schmid, Ludwig Rahlfs, Osterholz, Schnepke, Steimke, Udo Quak, Wortelemente lateinisch-griechischer Fachausdrücke in den biologischen Wissenschaften (14)

in 02-2008

Antje Schmidt, Astrid Schütz, Elsa Töbelmann, Erdsterne, Erhard Ahlrichs, Fritz Vehring, Gernot Erler (Walsrode), Grawiede (Fluss), Hartmut Radebold, Henning Greve, Kreisheimatbund Diepholz e.V., Löberitz, Lohne (Fluss), Schachmuseum Löberitz, Schachmuseum Ströbeck, Siede (Fluss), Tessa Hofmann, Wätering (Fluss), Wagenfelder Aue, Werner Meiners, Wilhelm Kinghorst, Ziallerns (22)

in 03-2008

Alwin Lonke, Apparatspott – Dat mokt wie gistern, Bremer Domchor, Darlén Bakke, Dieter Bischop, Hajo Hayen, Hans Heintze, Moor-Archäologie, Museum am Stadtsee (Sulingen), Museum im Schlossturm (Diepholz), Oliver Zwarg, Tettens, Theodor Gessner, Vera Vehring, Wolfgang Helbich, Wüppels (16)

in 04-2008

Georg Droste, Hartmut Müller, Heino Stöver, Ottjen Alldag, Till-Eulenspiegel-Museum Schöppenstedt, Werner Oehlmann (6)

in 05-2008

Carl Bohm, Cotula, Heiligenrode, Herbert Wendt, Ludwig Bergmann (Botaniker), Ludwig Bergmann (Physiker), Rainer Kaune, Reinhard Kallenbach, Rudolf Hilsch, Vera Jürgens (10)

in 06-2008

Beate Röllecke, Stellichte, Südkampen, Vethem, Neddenaverbergen, Kükenmoor, Ebbingen, Spilsby, Skegness, Westenholz, Idsingen, Sieverdingen, Krelingen, Gymnasium Ulricianum, Heinrich Wesche, Dieter Stellmacher, Hans Stuhlmacher, Ulrich Scheuermann, Bahnhof Aurich, Louis Paul Lochner, Jürgen Böhme, Franz Xaver Gardeweg, Gustav Pressel, Herbert Ermert (24)

in 07-2008

Bleckwedel, Kettenburg, Jeddingen, Rosebruch, Schwitschen, Hiddingen, Drögenbostel, Buchholz (Visselhövede), Dreeßel, Lüdingen, Nindorf (Visselhövede), Wehnsen, Galten (Dänemark), Hans Brockmann (Altkloster), Scharrendorf, Rüssen, Eike Gramss, Mörsen, Natenstedt, Heiligenloher Beeke, Abbenhausen, Stelle (Twistringen), Altenmarhorst, Heide Marie Voigt (bis 13.07. = 1 Jahr in WP!) (24), Groß Lessen (Sulingen), Klein Lessen (Sulingen), Lindern (Sulingen), Nordsulingen, Heilwig von der Mehden, Gustav Classens, Richard Harder (Botaniker), Richard Harder (Philologe), Bernd Ulrich Hucker, Finkenbach, Bramstedt (Bassum), Wedehorn, Apelstedt, Groß Ringmar, Eschenhausen, Groß Henstedt, Hallstedt, Schorlingborstel, Stühren, Hollwedel, Nienstedt (Bassum), Osterbinde, Dünsener Bach, Museumshof Rahden, Nino Machaidze (49)

in 08-2008

Sanella, Tobias Gravenhorst, Richard Liesche, Heinrich Hüper, ||| Dehmse, Alfred Kaestner, Böttinger Marmor, Carl Völckers (Augenarzt) (8)

in 09-2008

Carl Völckers (Jurist), Maria Blasco, Deutsches Zwerghuhn, Auburg, Tierpark Ströhen, Hermann Rein, Ensemble Weser-Renaissance Bremen, Margarete Düren, Zwerghühner, Paul Giger, Jens Exler, Heinz Schimmelpfennig, Heinrich Dörfelt, Marie-Louise Dähler, Berner Kammerchor, Antje Thierbach, Eschbach (17)

in 10-2008

Petra Blume, Dresdner Vocalisten, Franns Wilfried Promnitz von Promnitzau, Bernd Wünnemann, Saint-Ouen-de-Mimbré, Fritz Garvens, Robert Enders, Gerd Kühr, Syke-Halbierung, Jüdischer Friedhof Syke, Jüdischer Friedhof Bassum, Jüdischer Friedhof Twistringen, Jüdischer Friedhof Harpstedt, Kleinziegenfelder Tal, Berliner Symphoniker, Gudrun Piper, Jüdischer Friedhof Sulingen, Jüdischer Friedhof Barnstorf, Jüdischer Friedhof Barenburg, Jüdischer Friedhof Quernheim, Jüdischer Friedhof Wagenfeld, Jüdischer Friedhof Hoyerhagen, Peter Grisebach , Olivia Saragosa, Jüdischer Friedhof Wildeshausen, Jüdischer Friedhof Walsrode, Andreas Rimkus (27)

in 11-2008

Wolfgang Rabbel, Jüdischer Friedhof Diepholz, Schloss Hoya, Loué, Abel Carlevaro, La Bazoge (Sarthe), Bardney, Witham, Bonnétable, Écommoy, Horncastle, Huisne, Carl August Bünte, Daniel Nazareth, Ada Halenza, Klaus Fischer (Fotograf), Musikinstrumente- und Puppenmuseum (Goslar) - ich habe bei Kleinziegenfelder Tal Geokoordinaten eingebaut!!! - Lior Shambadal, Elena Zaremba, Liste der Puppenmuseen, Tom Walter (Schauspieler), Martin Hermann (Filmemacher), (22)

in 12-2008

Bärbel Rädisch, Ronald Mönch, Fritz Wortelmann, Warnau (Fluss), Bomlitz (Fluss), Uetzingen, Benefeld (Bomlitz), Borg (Bomlitz), Bommelsen, Ahrsen, Kroge (Bomlitz), Jarlingen, Vorlage:Navigationsleiste Ortsteile von Bomlitz + eingebaut, Hans-Jürgen Bersch, Olaf Mußmann, Achim Winter, Hans Walter (Archäologe), Burkhard Fehr, Inge Nielsen (Archäologin), Friedrich Oberschelp, Werner Fischer (Historiker), Hans Peter Hilger, Dadau, Bückener Mühlenbach, Jürgen Oberschelp, Jan Koblasa, (25)

Chronologische Übersicht (Artikel 2007-07 bis 12)

Vom 13.07. bis 31.12.2007 von mir neu angelegte Seiten (91)

in 07-2007

ab 13.07. als IP: Louis Niebuhr, Anneliese Kiehne-Tecklenburg (2)

in 08-2007

als IP: Hans-Albert Walter (Künstler), Gerd Kadzik, Ursel Meyer-Wolf, Talk op Platt, Falko Weerts, Ewald Christophers, Gerlind Rosenbusch, Syke-Barrien, Hermann Greve, Gabriele Ullrich, Gottlieb Pot d’Or, Syke-Heiligenfelde, Kunst in der Provinz, Georg Reuter, Kreismuseum in Syke (15)

in 09-2007

bis 09.09. als IP: Dinosaurierfährten von Barkhausen, Henstedter Dorfmuseum, Museum der Strohverarbeitung (3)

ab 10.09.2007 angemeldet als "Bötsy“:

Grundloser See, Fulde (Fluss), Niedersächsische Spargelstraße, Hans Gerke, Spargelmuseum in Nienburg, Wilfried Gerke, Heimatblätter des Landkreises Diepholz, Landkreis Grafschaft Diepholz, Schlatt (Gewässer), Syke-Gessel (10)

in 10-2007

Antikenmuseum im Schnoor, Niedersachsen (Zeitschrift), Kreisarchiv Landkreis Diepholz, Herbert Major, Emil Johannes Guttzeit, Hans-Michael Heise, Stephan Heinemann, Hans O. E. Gronau, Horst Kalthoff, Klaus Seehafer, Varrel (Stuhr), Brinkum (Stuhr), Sule (Fluss), Kleine Aue (Diepholz), Kuhbach (Sulingen), Allerbeeke, Große Wachsmotte (17)

in 11-2007

Okel, Hans Piepho, Andreas Vilcinskas, Michael Tausch, Detlef Bückmann, Friedrich Albert Carl Spaeter, Süstedter Bach, Henstedt (Syke), Karin Lochte, Werner Funke, Georg Birukow, Friedrich Schaller, André Pirson, Axel Willig, Harald Focke, Ludger Rensing, Friedrich Kratzsch, Ralf Vogeding, Peter Baldus, Heiligenloh (Twistringen), Otto Bach (Pädagoge), Christiane Palm-Hoffmeister, David Heinrich Hoppe, Neubruchhausen, Liederbuch für Niedersachsen, Gerd Spiekermann, Dor kummt een Schipp, Julius H. W. Kraft (27)

in 12-2007

Klassische Philharmonie NordWest, Ulrich Semrau, Jürgen Kropp, Dat du mien Leewsten büst, Heike Müns, Reclams Konzertführer, Reclams Opernführer, Reclams Musicalführer, Julius H. W. Kraft, Reclams Klaviermusikführer, Reclams Liedführer, Franz Schöggl, Reclams Jazzführer, Historisches Handbuch der jüdischen Gemeinden in Niedersachsen und Bremen, Herbert Obenaus, Wachendorf (Syke), Gödestorf (17)

Alphabetische Übersicht

A:

Abbenhausen, Abel Carlevaro, Achim Winter, Ada Halenza, Adolf Vallazza, Ahrsen, Ahsen-Oetzen, Albert Schiestl-Arding (1883-1937), Aleko Konstantinov, Alfred Kaestner, Alfred Kollmar, Alfred Zimmerlin, Allerbeeke, Altenmarhorst, Alwin Lonke, Amei-Angelika Müller, Amt Syke, Ana-Marija Markovina, André Pirson, Andreas Frömberg, Andreas Lüderwaldt, Andreas Rimkus, Andreas Vilcinskas, Anna Ahrens (Riede), Anna Maurizio, Anne E. Dünzelmann, Anneliese Kiehne-Tecklenburg, Annenriede, Antikenmuseum im Schnoor (Bremen), Antje C. Naujoks (ist gelöscht), Antje Schmidt, Antje Thierbach (ist gelöscht), Apelstedt, Apparatspott – Dat mokt wie gistern, Arnold Schmidt-Niechciol, Aschen (Diepholz), Asowo, Astrid Schütz, Auburg, August Seybold, Autreville (Vosges), Axel Knoerig, Axel Willig

B:

Barbara Mundel, Bärbel Rädisch, Bahnhof Aurich, Bakonynána, Ballenhausen, Banja (Oblast Plowdiw), Bardney, Barel (Dötlingen)‎, Beate Abraham, Beate Röllecke, Beatrix Borchard, Bela Palanka (Serbien), Benefeld (Bomlitz), Beppen, Benutzer:Bötsy, Berliner Symphoniker, Bernd Küster, Bernd Oeljeschläger, Bernd Ulrich Hucker, Bernd Wünnemann, Berndt Schaller, Berner Kammerchor, Bernhard Gelderblom, Bernhard Hamann, Bernhard Kukatzki, Bernhard R. Appel, Bleckwedel, Blindenmuseum Hannover, Böttinger Marmor, Bois-Sainte-Marie, Bomlitz (Fluss), Bommelsen, Bondoufle, Bonnétable, Borg (Bomlitz), Bramstedt (Bassum), Bramstedter Beeke, Braye (Fluss) , Brecht-Liederbuch (ist gelöscht), Bremer Domchor, Bremer Hafenkonzert, Bresowo, Brezovica (Kosovo), Brinkum, Brionnais, Buchholz (Visselhövede), Bückener Mühlenbach, Burkhard Fehr

C:

Caecilie Seler-Sachs, Campomaggiore, Carl August Bünte, Carl Bohm, Carl Emil Uphoff (1885-1971), Carl Jörres, Carl Völckers (Augenarzt), Carl Völckers (Jurist), Carmina Quartett, Charlotte Auerbach, Châteauneuf (Saône-et-Loire), Christiane Palm-Hoffmeister, Christuskirche (Harpstedt), Claus Ocker, Clues, Cornelia Hüsing (ist gelöscht), Cotula, Curbigny

D:

Dadau, Dammer Bergsee, Daniel Nazareth, Daniela Lebang, Darlén Bakke, 6.15 Dat du mien Leewsten büst (ist gelöscht), David Heinrich Hoppe, Dehmse, Deiderode, Detlef Bückmann, Detlev Ellmers, Detmolder Kammerorchester, Deutsche Storchenstraße, Deutsches Werbemuseum, Deutsches Zwerghuhn, Dibbersen (Thedinghausen), Die Peheiros, Dieter Bischop (ist gelöscht), Dieter Stellmacher, Dinosaurierfährten von Barkhausen, Dötlinger Steingrab, Donnerstedt, Dor kummt een Schipp (plattdeutsches Gesangbuch), Dorfeiche in Dötlingen, Dreeßel, Dresdner Vocalisten, Drögenbostel, Düdinghausen (Steyerberg), Dünsener Bach, Düshorn

E:

Ebbingen, Écommoy, Edmund Kiehnle, Eike Gramss, Eise Eisinga, Eißel, Ektodesmen, Elena Zaremba, Elevatormuseum, Elisabeth Dörr, Elkershausen, Elliehausen, Elsa Töbelmann, Émerainville, Emil Johannes Guttzeit, Emma Poel, Ensemble Weser-Renaissance Bremen, Erdsterne, Erhard Ahlrichs, Erichshof, Eschbach, Eschenhausen, Eutingen an der Enz, Eva Kausche-Kongsbak, Ewald Christophers

F:

Falk Liebezeit (ist gelöscht), Falko Weerts, Ferdinand Hestermann, Filmemoker (Sulingen), Finkenbach, Frank Klüger, Franns Wilfried Promnitz von Promnitzau, Franz Bader, Franz Schöggl, Franz Xaver Gardeweg, Friedrich Albert Carl Spaeter, Friedrich Kratzsch, Friedrich Oberschelp, Friedrich Schaller, Fritz Clemens Werner, Fritz Garvens, Fritz Noll, Fritz Vehring, Fritz Wortelmann, Fritz-Reuter-Preis (Hamburg), Fulde (Fluss)

G:

Gabriele Kernke, Gabriele Ullrich, Galleria mellonella (Große Wachsmotte), Galten (Dänemark), Garbeeke, Gemeinde Kalojanowo, Gemeinde Rhodopi, Georg Birukow, Georg Droste, Georg Reuter, Gerd Kadzik, Gerd Kühr, Gerd Meyer (Maler) (1894-1987), Gerd Spiekermann, Gerhard Hamann, Gerlind Rosenbusch, Gernot Erler, Gerta von Ubisch, Glaner Braut, Göttinger Symphonie Orchester, Goschehobel (Band), Gottlieb Pot d’Or, Gousselerbierg-Tunnel, Grafisches Gewerbe, Grawiede (Fluss), Groß Henstedt, Groß Lessen (Sulingen), Große Wachsmotte (Galleria mellonella), Großsteingrab „Gerichtsstätte“ (Dötlingen), Grønligrotta, Grundloser See, Grzegorzowice (Rudnik), Gudrun Piper, Gustav Classens, Gustav Pressel, Gymnasium Syke (ist gelöscht), Gymnasium Ulricianum

H:

Hagener Au, Haidelis Jacob-Kalähne (ist gelöscht), Hajo Hayen, Hallstedt, Hamann-Quartett, Hanns Müller (1901-1999), Hans Brockmann (Altkloster), Hans Gerke, Hans Heintze, Hans O. E. Gronau, Hans Peter Hilger, Hans Piepho, Hans Stuhlmacher, Hans-Albert Walter, Hans-Jürgen Bersch, Hans-Michael Heise, Harald Focke, Harry Hermann Spitz, Hartmut Müller, Hartmut Radebold, Hatshausen, Heede (Diepholz), Heide Marie Voigt, Heike Müns, Heiligenloh (Twistringen), Heiligenloher Beeke, Heiligenrode, Heilwig von der Mehden, Heimatblätter des Landkreises Diepholz, Heimatblätter des Landkreises Grafschaft Hoya, Heimatmuseum Aschen, Heimatmuseum Münstermaifeld, Heino Stöver, Heinrich Dörfelt, Heinrich Gade, Heinrich Hüper, Heinrich Kröger, Heinrich Wesche, Heinrich-Schmidt-Barrien-Preis, Heinz Baden (1887-1954), Heinz Friedel, Heinz Lemmermann, Heinz Schimmelpfennig, Heinz Walter Florin, Heinz-Hermann Böttcher (ist gelöscht), Hellmuth von Ulmann, Helmuth Westhoff, Henning Greve, Henriette Michaelis, Henry de Buys Roessingh (1899-1954), Henstedt (Syke), Henstedter Dorfmuseum, Herbert Ganslmayr, Herbert Ermert, Herbert Major, Herbert Obenaus, Herbert Wendt, Hermann Duderstadt, Hermann Greve, Hermann Rein, Hiddingen, Hilde Mattauch, Historischer Verein Kaiserslautern, Historisches Handbuch der jüdischen Gemeinden in Niedersachsen und Bremen, Hoher Berg (Ristedt), Hollwedel, Holtorf (Nienburg), Holtorf (Thedinghausen), Hombach, Horncastle, Horst Kalthoff (Berlin), Horstedt (Thedinghausen), Huisne, Hümmlinger Pilgerweg

I:

Idsingen, Ilse-Marie Voges (ist gelöscht), Inge Nielsen (Archäologin), Ingeborg Wendt, Ingo Sax, Ingrid Ganslmayr, Ioanna Filippidu, Irene de Noiret, Irene Korb

J:

Jack Foley bis Jüdische Museen

Jack Foley (Geräuschemacher), Jan Koblasa, Japetus Steenstrup, Jarlingen, Jeannette Schmid, Jeddingen, Jens Exler, Jezioro Dworackie, Jezioro Gaudy, Jezioro Mikołajskie, Jezioro Ryńskie, Jezioro Świętajno, Jezioro Szymbarskie, Jezioro Tałty, Jezioro Wydmińskie, Jiří Seifert, Jörg Endebrock, Jörg M. Fegert, Jörg Straube, Jörn Thiede, Jordanbach, José Fernando Bonaparte, Liste der Jüdischen Museen

Jüdische Friedhöfe/Jüdischer Friedhof

Vorlage:Navigationsleiste Jüdische Friedhöfe in Hamburg, Vorlage:Navigationsleiste Jüdische Friedhöfe im Landkreis Diepholz, Vorlage:Navigationsleiste Jüdische Friedhöfe im Landkreis Erlangen-Höchstadt, Vorlage:Navigationsleiste Jüdische Friedhöfe im Landkreis Nienburg/Weser, Vorlage:Navigationsleiste Jüdische Friedhöfe im Landkreis Rotenburg (Wümme), Vorlage:Navigationsleiste Jüdische Friedhöfe im Landkreis Soltau-Fallingbostel, Vorlage:Navigationsleiste Jüdische Friedhöfe im Landkreis Verden, Vorlage:Navigationsleiste Jüdische Friedhöfe in Stadt und Landkreis Oldenburg, Jüdische Friedhöfe (Vilnius), Jüdischer Friedhof Achim, Jüdischer Friedhof Alfter, Jüdischer Friedhof Bad Rappenau, Jüdischer Friedhof Bad Wimpfen, Jüdischer Friedhof Baiersdorf, Jüdischer Friedhof Barenburg, Jüdischer Friedhof Barnstorf, Jüdischer Friedhof Bassum, Jüdischer Friedhof Beelitz, Jüdischer Friedhof (Binsförth), Jüdischer Friedhof Boizenburg/Elbe, Alter Friedhof Hamburger Straße (redirekt; Braunschweig), Jüdischer Friedhof Bremervörde, Jüdischer Friedhof (Březnice), Jüdischer Friedhof (Buchenau) (Boppard), Jüdischer Friedhof (Calvörde), Jüdischer Friedhof (Česká Lípa), Jüdischer Friedhof (České Budějovice), Jüdischer Friedhof (Chișinău), Jüdischer Friedhof (Czernowitz), Jüdischer Friedhof (Dannenberg), Jüdischer Friedhof Deichbruchstraße (Bremen), Jüdischer Friedhof Diepholz, Jüdischer Friedhof Dillingen/Saar, Jüdischer Friedhof (Dransfeld), Jüdischer Friedhof (Drmoul), Jüdischer Friedhof Ellrich, Jüdischer Friedhof Flehingen, Alter Jüdischer Friedhof Friedrichstadt, Neuer Jüdischer Friedhof Friedrichstadt, Jüdischer Friedhof (Frýdek-Místek), Jüdischer Friedhof (Gangelt), Jüdischer Friedhof (Gehaus), Jüdischer Friedhof (Geldern), Jüdischer Friedhof Göttingen, Jüdischer Friedhof (Gonnesweiler), Jüdischer Friedhof Grünstadt, Jüdischer Friedhof „Am Grindel“ (Hamburg), Jüdischer Friedhof in Hamburg-Bahrenfeld, Jüdischer Friedhof in Hamburg-Harburg, Jüdischer Friedhof in Hamburg-Langenfelde, Jüdischer Friedhof in Hamburg-Ohlsdorf, Jüdischer Friedhof in Hamburg-Ottensen, Jüdischer Friedhof Hameln, Jüdischer Friedhof Harpstedt, Jüdischer Friedhof (Hedemünden), Jüdischer Friedhof im Heilbad Heiligenstadt, Jüdischer Friedhof Heinsheim, Jüdischer Friedhof Hemhofen-Zeckern, Jüdischer Friedhof Herzogenaurach, Jüdischer Friedhof (Holzfeld) (Boppard), Jüdischer Friedhof Holzminden, Jüdischer Friedhof Hoyerhagen, Jüdischer Friedhof Illingen, Jüdischer Friedhof Kaiserslautern, Jüdischer Friedhof Koblenz, Jüdischer Friedhof Lavelsloh, Jüdischer Friedhof Leese, Jüdischer Friedhof (Lehe), Jüdischer Friedhof Liebenau (Hessen), Jüdischer Friedhof Liebenau (Niedersachsen), Jüdischer Friedhof (Lomnice u Tišnova), Jüdischer Friedhof (Loučim), Jüdischer Friedhof (Luže), Jüdischer Friedhof Meimbressen, Jüdischer Friedhof Meisenheim, Jüdischer Friedhof (Mikołajki), Jüdischer Friedhof (Mikulov) (Tschechien), Jüdischer Friedhof (Milevsko), Jüdischer Friedhof Mühlhausen, Alter Jüdischer Friedhof (Münden), Neuer Jüdischer Friedhof (Münden), Jüdischer Friedhof Mutterstadt, Jüdischer Friedhof Neuer Steinweg (Hamburg), Jüdischer Friedhof Niedermeiser, Jüdischer Friedhof Nienburg (Saale), Jüdischer Friedhof Nienburg/Weser, Jüdischer Friedhof (Nový Bydžov), Jüdischer Friedhof Oldenburg, Jüdischer Friedhof (Osoblaha), Jüdischer Friedhof Otterstedt, Jüdischer Friedhof Ovelgönne, Jüdischer Friedhof Penzlin, Jüdischer Friedhof Quernheim, Jüdischer Friedhof Rehburg, Jüdischer Friedhof (Rinteln), Jüdischer Friedhof Rotenburg (Wümme), Vorlage:Navigationsleiste Jüdische Friedhöfe im Saarland, Vorlage:Navigationsleiste Jüdische Friedhöfe in Sachsen, Vorlage:Navigationsleiste Jüdische Friedhöfe in Schleswig-Holstein, Vorlage:Navigationsleiste Jüdische Friedhöfe im Schwalm-Eder-Kreis, Jüdischer Friedhof Schwanewede, Jüdischer Friedhof Schwedt/Oder, Jüdischer Friedhof (Skwierzyna), Jüdischer Friedhof Sögel, Jüdischer Friedhof Sötern, Jüdischer Friedhof Soltau, Alter Jüdischer Friedhof (Sontra), Jüdischer Friedhof (Stadtlengsfeld), Jüdischer Friedhof (Staßfurt), Jüdischer Friedhof Stockelsdorf, Jüdischer Friedhof Stolzenau, Jüdischer Friedhof (Strasburg, Uckermark), Jüdischer Friedhof Sulingen, Jüdischer Friedhof Sulzbürg, Jüdischer Friedhof Syke, Jüdischer Friedhof Thedinghausen, Jüdischer Friedhof Twistringen, Jüdischer Friedhof Uchte, Jüdischer Friedhof Uelzen, Jüdischer Friedhof Wachenheim, Jüdischer Friedhof Wagenfeld, Jüdischer Friedhof Walsrode, Jüdischer Friedhof Weitersweiler, Jüdischer Friedhof Wildeshausen, Jüdischer Friedhof Winsen (Luhe), Jüdischer Friedhof Wriezen, Jüdischer Friedhof Zeven, Jüdischer Friedhof (Żory)

Jürgen Bohmbach bis Julius H. W. Kraft

Jürgen Bohmbach, Jürgen Böhme, Jürgen Keddigkeit, Jürgen Kropp, Jürgen Ludwigs, Jürgen Oberschelp, Julius H. W. Kraft

K:

Kaffkieker, Karin Lochte, Karl Friedrich Wilhelm Braun, Karl Kriete (1887-1968), Karl-Heinz Klingebiel, Kastenbein-Buche in Syke, Kerstin Kromminga, Kettenburg, Kinderfunk, Kirche zu Nordwohlde, Kirche zu Scholen, Kirchweyhe, Kirchweyhe (Uelzen), Kirkowo, Klassische Philharmonie NordWest, Klaus Fischer (Fotograf), Klaus Groß, Klaus Kieckbusch, Klaus Seehafer, Klein Lessen (Sulingen), Kleine Aue, Kleinziegenfelder Tal, Klisura, Kloster Bodbe, Kloster Heiligenberg, Kloster Maria Trost, Kloster Schinna, Klosterbach (Varreler Bäke), Klosterkirche St. Marien in Heiligenrode, Koczarki, Konrad Reiß (ist gelöscht), Kreisarchiv Landkreis Diepholz, Kreisheimatbund Diepholz e.V. (ist gelöscht), Kreismuseum in Syke, Krelingen, Kriegerdenkmale (Syke), Kroge (Bomlitz), Kroisbachgraben, Kükenmoor, Kuhbach, Kuklen, Kulturgeschichtliches Museum Osnabrück, Kulturpreis des Landkreises Diepholz, Kunst in der Provinz, Kurt Asendorf, Kurt Ehrhardt

L:

La Bazoge (Sarthe), La Bénisson-Dieu, Lahausen, Laki (Stadt), Lambert Schneider, Landkreis Grafschaft Diepholz, Portal:Landkreis Diepholz, Lavelsloh, Leeste, Legefeld, Leudersdorf, Liederbuch für Niedersachsen, Lindern (Sulingen), Lior Shambadal, Liste jüdischer Friedhöfe in Deutschland, Liste jüdischer Friedhöfe in Frankreich, Liste jüdischer Friedhöfe in Polen, Liste jüdischer Friedhöfe in Tschechien, Liste jüdischer Friedhöfe in der Schweiz, Liste der Jüdischen Museen, Liste der Motettenchöre, Liste der Naturschutzgebiete in Hessen, Liste der Puppenmuseen, Liste der Rundfunkmuseen, Liste der Schulmuseen, Liste der Stickereimuseen, Livenza, Löberitz, Lohne (Fluss), Loučim, Loué, Louis Niebuhr, Louis Paul Lochner, Lucenay-l'Évêque, Ludger Rensing, Ludolfshausen, Ludwig Bergmann (Botaniker), Ludwig Bergmann (Physiker), Ludwig Jost, Ludwig Rahlfs, Lüdingen, Lunsen, Lutz Friedjan Tietze (de facto; da ist mir jemand zuvorgekommen)

M:

Malu Mare, Marching Brass Band Wachendorf (ist gelöscht), Margarete Düren, Margit Schönberger, Maria Blasco, Marie-Louise Dähler, Mariza (Oblast Plowdiw), Mark Spörrle, Martin Hermann (Filmemacher), Matthias Kress, Matthias Sodtke, Meduna (Fluss), Michael Hrubý, Michael Reif, Michael Sarnthein, Michael Tausch, Middoge, Miguel Ausili, Minetti Quartett , Mörsen, Mollenfelde, Monika Walden, Moorarchäologie, Liste der Motettenchöre, Museum am Stadtsee (Sulingen), Museum der Strohverarbeitung , Museum im Schlossturm (Diepholz), Museumshof Rahden, Musikinstrumente- und Puppenmuseum (Goslar)

N:

Nancy Kratochwill-Gertich, Natenstedt, Nationalhymnen. Texte und Melodien (ist gelöscht), Liste der Naturschutzgebiete in Hessen, Naturschutzgebiet Alhuser Ahe, Naturschutzgebiet Brammer, Naturschutzgebiet Garbeeke, Naturschutzgebiet Geestmoor-Klosterbachtal, Naturschutzgebiet Glaner Heide, Naturschutzgebiet Grundloses Moor, Naturschutzgebiet Hachetal, Naturschutzgebiet Poggenpohlsmoor, Naturschutzgebiet Theikenmeer, Vorlage:Navigationsleiste Jüdische Friedhöfe in Hamburg, Vorlage:Navigationsleiste Jüdische Friedhöfe im Landkreis Diepholz, Vorlage:Navigationsleiste Jüdische Friedhöfe im Landkreis Erlangen-Höchstadt, Vorlage:Navigationsleiste Jüdische Friedhöfe im Landkreis Nienburg/Weser, Vorlage:Navigationsleiste Jüdische Friedhöfe im Landkreis Rotenburg (Wümme), Vorlage:Navigationsleiste Jüdische Friedhöfe in Stadt und Landkreis Oldenburg, Vorlage:Navigationsleiste Jüdische Friedhöfe im Saarland, Vorlage:Navigationsleiste Jüdische Friedhöfe in Sachsen, Vorlage:Navigationsleiste Jüdische Friedhöfe im Schwalm-Eder-Kreis, Vorlage:Navigationsleiste Ortschaften der Gemeinde Friedland (Niedersachsen), Vorlage:Navigationsleiste Ortschaften der Landgemeinde Kalinowo, Vorlage:Navigationsleiste Ortsteile der Landgemeinde Kętrzyn, Vorlage:Navigationsleiste Ortsteile von Moormerland, Vorlage:Navigationsleiste Ortsteile von Stuhr, Vorlage:Navigationsleiste Ortsteile von Weyhe , Neddenaverbergen, Nereiden (Biologie), Neubruchhausen, Niedergandern, Niedersachsen (Zeitschrift), Niedersächsische Spargelstraße, Nienstedt (Bassum), Nils Aschenbeck, Nindorf (Visselhövede), Nino Machaidze, Nomos-Quartett, Norddeutscher Figuralchor, Nordsulingen (Sulingen), Nordwohlde

O:

Odiham, Oedeme (Lüneburg), Oenigstedt, Olaf Mußmann, Olga Kondina, Oliver Zwarg, Olivia Saragosa, Osterbinde, Oswald Gilles, Ottjen Alldag, Otto Bach (Pädagoge), Otto Schoff (1884-1938)

P:

Päse, Pakens, Palinges, Pálma von Pászthory, Partenheimer Bach, Pastorendiek, Paul Giger, Die Peheiros, Perrecy-les-Forges, Peruschtiza, Peter Baldus, Peter Grisebach , Petra Blume, Piecki, Portal:Landkreis Diepholz, Possendorf (Weimar), Preajba, Purrmühlenbach,

Q:

---

R:

Rainer Doering, Rainer Kaune, Rainer Sabelleck, Rakowski (Bulgarien), Ralf Schenk, Ralf Vogeding, Raschèr Saxophone Quartet, Reclams Chormusik- und Oratorienführer (ist gelöscht), Reclams Jazzführer, Reclams Klaviermusikführer, Reclams Konzertführer, Reclams Liedführer, Reclams Musicalführer, Reclams Opernführer, Reichsverband bildender Künstler Deutschlands, Reinhard Kallenbach, Ribauè (de facto), Richard Harder (Botaniker), Richard Harder (Philologe), Richard Liesche, Rıfat Ilgaz, Rimaucourt, Groß Ringmar, Robert Enders (Künstler), Robert Enders (Regisseur), Robert-Schumann-Konservatorium Zwickau, Rolf-Dieter Arens, Ronald Mönch, Ronald Nyholm, Rosebruch, Rudolf Hilsch, Rüssen, Rundfunkmuseum, Liste der Rundfunkmuseen, Ruth Shady

S:

Sabine Völkers, Sadowo, Saedinenie (Bulgarien), Saint-Calais, Saint-Germain-en-Brionnais, Saint-Julien-de-Jonzy, Saint-Martin-de-Lixy, Saint-Ouen-de-Mimbré, Salessje (Mehlauken/Ostpreußen), Salut Salon, Sanella, Sankt Hülfe, Sankt Joost (Wangerland), Şarkikaraağaç, Saulheimer Bach, Schachmuseum Löberitz, Schachmuseum Ströbeck, Scharrendorf, Schinna, Schlatt (Gewässer), Schloss Hoya, Schloss Schönbornslust, Schnepker Schlatt, Schorlingborstel, Liste der Schulmuseen, Schwitschen, Sebastian Knauer (Pianist), Sibylle Obenaus, Siede (Fluss), Sieverdingen, Silesian String Quartet, Skegness, Sommerliche Musiktage Hitzacker, Sonia Schadwinkel, Soulosse-sous-Saint-Élophe, Sourdeval, Spargelmuseum in Nienburg, Spilsby, St. Bartholomäus (Barrien), St. Cosmae et Damiani zu Hassel, St. Cyriakus (Vilsen), St. Firminus Kirche in Dötlingen, Stadttheater Freiburg, Stambolijski, Steingrab Egypten, Stelle (Twistringen), Stellichte, Stephan Heinemann (Walsrode), Steppenspötter, Stiftsgerichtseiche in Bassum, Stiftskirche Bassum, Stockhausen (Friedland), Strjama (bulg. Fluss), Ströhen (Wagenfeld), Strothe (Lohne), Stühren, Vorlage:Navigationsleiste Ortsteile von Stuhr, Südkampen, Sudweyhe, Sule, Sulejki (= Suleyken), Süstedter Bach, Süßenborn, Syke-Barrien, Syke-Gessel, Syke-Gödestorf, Syke-Halbierung, Syke-Heiligenfelde, Syke-Jardinghausen, Syke-Okel, Syke-Osterholz, Syke-Schnepke, Syke-Steimke, Syke-Wachendorf, Syker Motettenchor (ist gelöscht), Sylvia Krupicka

T:

Talk op Platt, Terborg (Moormerland), Tessa Hofmann, Tettens, Theodor Gessner (ist gelöscht), Theodor Schultz-Walbaum (1892-1977), Tierpark Ströhen, Till-Eulenspiegel-Museum Schöppenstedt, Timo Friedhoff, Tobias Gravenhorst, Tom Walter (Schauspieler), Toulon-sur-Arroux, Tröbsdorf (Weimar), Tschernootschene, Tsnori (Georgien), Turmuhrenmuseum Bockenem

U:

Udo Quak, Uetzingen, Uhrenmuseum Bad Grund, Ulrich Scheuermann, Ulrich Semrau, Ursel Meyer-Wolf

V:

Varrel, Veenhusen, Vehmsmoor (Walsrode), Vera Jürgens, Vera Vehring, Vethem (Walsrode), Vibraye, Victor Vicas, Viola König, Volker Baer, Vorlage:Navigationsleiste Jüdische Friedhöfe in Hamburg, Vorlage:Navigationsleiste Jüdische Friedhöfe im Landkreis Diepholz, Vorlage:Navigationsleiste Jüdische Friedhöfe im Landkreis Erlangen-Höchstadt, Vorlage:Navigationsleiste Jüdische Friedhöfe im Landkreis Nienburg/Weser, Vorlage:Navigationsleiste Jüdische Friedhöfe im Landkreis Rotenburg (Wümme), Vorlage:Navigationsleiste Jüdische Friedhöfe im Schwalm-Eder-Kreis, Vorlage:Navigationsleiste Jüdische Friedhöfe im Landkreis Soltau-Fallingbostel, Vorlage:Navigationsleiste Jüdische Friedhöfe im Landkreis Verden, Vorlage:Navigationsleiste Jüdische Friedhöfe in Stadt und Landkreis Oldenburg, Vorlage:Navigationsleiste Jüdische Friedhöfe im Saarland, Vorlage:Navigationsleiste Jüdische Friedhöfe in Sachsen, Vorlage:Navigationsleiste Ortsteile von Bomlitz, Vorlage:Navigationsleiste Ortschaften der Landgemeinde Kalinowo, Vorlage:Navigationsleiste Ortsteile von Moormerland, Vorlage:Navigationsleiste Ortsteile von Thedinghausen

W:

Wätering (Fluss), Wagenfelder Aue, Walter Schumacher, Wapelersiel, Warnau (Fluss), Warsingsfehn, Wedehorn, Wehnsen, Wendula Dahle, Werder (Thedinghausen), Werner Funke, Werner Kloos, Werner Meiners, Werner Oehlmann, Werner Weidmann, Westenholz, Westsächsisches Symphonieorchester, Vorlage:Navigationsleiste Ortsteile von Weyhe, Weyhe-Jeebel, Wiarden, Wiebke Ahrndt, Wieniawski-Quartett, Wilanow-Quartett, Wilfried Bommert, Wilfried Gerke, Wilfried Meyer (ist gelöscht), Wilhelm Fredemann, Wilhelm Kinghorst, Wilhelm Tegtmeier (1895-1968), Willi Oltmanns (1905-1979), William Edward Soothill, William Henry Sykes, Winser Bockwindmühle, Witham, Wolfgang Boetticher, Wolfgang Helbich (Kirchenmusiker), Wolfgang Schwarz (Schriftsteller), Wolfskopf (Harz), Wortelemente lateinisch-griechischer Fachausdrücke in den biologischen Wissenschaften, Wüppels, Wulmstorf

X:

---

Y:

---

Z:

Zartwitz, Zeitschrift für Kunstgeschichte, Ziallerns, Zirc (Ungarn), Zwerghühner, Zwischen Hunte und Weser (Zeitschrift) (ist gelöscht)

Systematische Übersicht

Personen

Literatur (Prosa, Lyrik, Drama – auch Plattdeutsch)

Ada Halenza, Aleko Konstantinov, Amei-Angelika Müller, Anna Ahrens (Riede), Anneliese Kiehne-Tecklenburg, Bärbel Rädisch, Cornelia Hüsing (ist gelöscht), Dieter Stellmacher, Eva Kausche-Kongsbak, Ewald Christophers, Falko Weerts, Georg Droste, Gerd Spiekermann, Heide Marie Voigt, Heinrich Hüper, Heinrich Kröger, Heinz Lemmermann, Hellmuth von Ulmann, Ilse-Marie Voges (ist gelöscht), Ingeborg Wendt, Ingo Sax, Jens Exler, Jürgen Kropp, Jürgen Ludwigs, Kerstin Kromminga, Klaus Seehafer, Mark Spörrle, Petra Blume, Rainer Kaune, Rıfat Ilgaz, Sylvia Krupicka, Ursel Meyer-Wolf, Wilhelm Fredemann, Wolfgang Schwarz (Schriftsteller),

Bildende Kunst

Adolf Vallazza, Albert Schiestl-Arding (1883-1937), Alfred Kollmar, Andreas Frömberg, Andreas Rimkus, Arnold Schmidt-Niechciol, Carl Emil Uphoff (1885-1971), Carl Jörres, Elsa Töbelmann, Fritz Vehring, Gabriele Kernke, Gerd Kadzik, Gerd Meyer (Maler) (1894-1987), Gottlieb Pot d’Or, Gudrun Piper, Haidelis Jacob-Kalähne (ist gelöscht), Hanns Müller (1901-1999), Hans O. E. Gronau, Hans Peter Hilger, Hans-Albert Walter, Heinz Baden (1887-1954), Helmuth Westhoff, Henning Greve, Henry de Buys Roessingh (1899-1954), Ioanna Filippidu, Jan Koblasa, Jiří Seifert, Karl Kriete (1887-1968), Louis Niebuhr, Matthias Sodtke, Miguel Ausili, Otto Schoff (1884-1938), Peter Baldus, Robert Enders (Künstler), Sonia Schadwinkel, Theodor Schultz-Walbaum (1892-1977), Vera Vehring, Wilhelm Tegtmeier (1895-1968), Willi Oltmanns (1905-1979),

Musiker

Abel Carlevaro, Alfred Zimmerlin, Ana-Marija Markovina, Antje Thierbach (ist gelöscht), Beate Röllecke, Bernhard Hamann, Carl August Bünte, Carl Bohm, Christiane Palm-Hoffmeister, Claus Ocker, Daniel Nazareth, Darlén Bakke, Die Peheiros, Eike Gramss, Elena Zaremba, Frank Klüger, Franns Wilfried Promnitz von Promnitzau, Franz Schöggl, Franz Xaver Gardeweg, Friedrich Oberschelp, Georg Reuter, Gerd Kühr, Gerhard Hamann, Gustav Classens, Gustav Pressel, Hans Heintze, Harry Hermann Spitz, Heinz Lemmermann, Heinz Walter Florin, Herbert Ermert, Hilde Mattauch, Jörg Endebrock, Jörg Straube, Jürgen Böhme, Jürgen Oberschelp, Klaus Groß, Lior Shambadal, Ludwig Rahlfs, Margarete Düren, Marie-Louise Dähler, Michael Hrubý, Michael Reif, Nino Machaidze, Olga Kondina, Oliver Zwarg, Olivia Saragosa, Oswald Gilles, Pálma von Pászthory, Paul Giger, Richard Liesche, Rolf-Dieter Arens, Sebastian Knauer (Pianist), Tobias Gravenhorst, Ulrich Semrau, Werner Oehlmann, Wolfgang Helbich (Kirchenmusiker),

Schauspieler

Antje Schmidt, Beate Abraham, Daniela Lebang, Gerlind Rosenbusch, Heinz Schimmelpfennig, Irene de Noiret, Irene Korb, Kurt Ehrhardt, Matthias Kress, Rainer Doering, Tom Walter,

Historiker und Heimatforscher

Alwin Lonke, Antje C. Naujoks (ist gelöscht), Bernd Oeljeschläger, Bernd Ulrich Hucker, Bernhard Gelderblom, Bernhard Kukatzki, Edmund Kiehnle, Elisabeth Dörr, Emil Johannes Guttzeit, Erhard Ahlrichs, Falk Liebezeit (ist gelöscht), Friedrich Kratzsch, Fritz Garvens, Gernot Erler, Gabriele Ullrich, Hans Gerke, Harald Focke, Hartmut Müller, Heinrich Gade, Heinz Friedel, Heinz-Hermann Böttcher (ist gelöscht), Herbert Major, Herbert Obenaus, Hermann Greve, Jürgen Bohmbach, Klaus Kieckbusch, Kurt Asendorf, Nancy Kratochwill-Gertich, Nils Aschenbeck, Olaf Mußmann, Otto Bach (Pädagoge), Rainer Sabelleck, Ralf Vogeding, Sibylle Obenaus, Stephan Heinemann (Walsrode), Timo Friedhoff (ist gelöscht), Werner Fischer (Historiker), Werner Meiners, Werner Weidmann, Wilfried Gerke, Wilfried Meyer (ist gelöscht), Wilhelm Kinghorst,

Biologen

Alfred Kaestner, Andreas Vilcinskas, André Pirson, Anna Maurizio, August Seybold, Axel Willig, Charlotte Auerbach (Genetikerin), David Heinrich Hoppe, Detlef Bückmann, Friedrich Schaller, Fritz Clemens Werner, Fritz Noll, Georg Birukow, Gerta von Ubisch, Hans Piepho, Heinrich Dörfelt, Hermann Duderstadt, Hermann Rein, Japetus Steenstrup, Karin Lochte, Ludger Rensing, Ludwig Bergmann (Botaniker), Ludwig Jost, Maria Blasco, Richard Harder (Botaniker), Sonia Schadwinkel, Walter Schumacher, Werner Funke, William Henry Sykes,

Chemiker

Hans Brockmann (Altkloster), Michael Tausch, Hans-Jürgen Bersch, Lutz Friedjan Tietze (de facto; da ist mir jemand zuvorgekommen), Ronald Nyholm,

Physiker

Franz Bader, Ludwig Bergmann (Physiker), Rudolf Hilsch,

Sonstige

Achim Winter, Andreas Lüderwaldt, Anne E. Dünzelmann, Astrid Schütz, Axel Knoerig, Barbara Mundel, Beatrix Borchard, Bernd Küster, Bernd Wünnemann, Berndt Schaller, Bernhard R. Appel, Burkhard Fehr, Caecilie Seler-Sachs, Carl Völckers (Augenarzt), Carl Völckers (Jurist), Detlev Ellmers, Dieter Bischop (ist gelöscht), Eise Eisinga, Emma Poel, Ferdinand Hestermann, Friedrich Albert Carl Spaeter, Fritz Wortelmann, Hajo Hayen, Hans Stuhlmacher, Hans Walter (Archäologe), Hans-Michael Heise, Hartmut Radebold, Heike Müns, Heilwig von der Mehden, Heino Stöver, Heinrich Wesche, Henriette Michaelis, Herbert Ganslmayr, Herbert Wendt, Horst Kalthoff (Berlin), Inge Nielsen (Archäologin), Ingrid Ganslmayr, Jack Foley (Geräuschemacher), Jeannette Schmid, Jörg M. Fegert, Jörn Thiede, José Fernando Bonaparte, Julius H. W. Kraft, Karl Friedrich Wilhelm Braun, Karl-Heinz Klingebiel, Klaus Fischer (Fotograf), Konrad Reiß (ist gelöscht), Lambert Schneider, Louis Paul Lochner, Margit Schönberger, Martin Hermann (Filmemacher), Michael Sarnthein, Monika Walden, Peter Grisebach, Ralf Schenk, Reinhard Kallenbach, Richard Harder (Philologe), Robert Enders (Regisseur), Ronald Mönch, Ruth Shady, Sabine Völkers (Illustratorin), Tessa Hofmann, Theodor Gessner (ist gelöscht), Udo Quak, Ulrich Scheuermann, Vera Jürgens, Victor Vicas, Viola König, Volker Baer, Wendula Dahle, Werner Kloos, Wiebke Ahrndt, Wilfried Bommert, William Edward Soothill, Wolfgang Boetticher,

Geographisches

Orte und Ortsteile

Bassum: Apelstedt, Bramstedt (Bassum), Eschenhausen, Groß Henstedt, Hallstedt, Hollwedel, Neubruchhausen, Nienstedt (Bassum), Nordwohlde, Osterbinde, Groß Ringmar, Schorlingborstel, Stühren, Wedehorn,

Bomlitz: Ahrsen, Benefeld (Bomlitz), Bommelsen, Borg (Bomlitz), Jarlingen, Kroge (Bomlitz), Uetzingen, Vorlage:Navigationsleiste Ortsteile von Bomlitz

Diepholz: Aschen (Diepholz), Heede (Diepholz), Sankt Hülfe

Friedland: Vorlage:Navigationsleiste Ortschaften der Gemeinde Friedland (Niedersachsen), Ballenhausen, Deiderode, Elkershausen, Ludolfshausen, Mollenfelde, Niedergandern, Stockhausen (Friedland)

Moormerland: Vorlage:Navigationsleiste Ortsteile von Moormerland, Hatshausen, Terborg (Moormerland), Veenhusen, Warsingsfehn

Stuhr: Vorlage:Navigationsleiste Ortsteile von Stuhr, Brinkum, Heiligenrode, Varrel,

Sulingen: Groß Lessen (Sulingen), Klein Lessen (Sulingen), Lindern (Sulingen), Nordsulingen (Sulingen),

Syke: Syke-Barrien, Clues, Syke-Gessel, Syke-Gödestorf, Syke-Heiligenfelde, Henstedt (Syke), Syke-Jardinghausen, Syke-Okel, Syke-Osterholz, Syke-Schnepke, Syke-Steimke, Syke-Wachendorf,

Thedinghausen: Ahsen-Oetzen, Beppen, Dibbersen (Thedinghausen), Donnerstedt, Eißel, Holtorf (Thedinghausen), Horstedt (Thedinghausen), Lunsen, Oenigstedt, Werder (Thedinghausen), Wulmstorf, Vorlage:Navigationsleiste Ortsteile von Thedinghausen

Twistringen: Abbenhausen, Altenmarhorst, Heiligenloh (Twistringen), Mörsen, Natenstedt, Rüssen, Scharrendorf, Stelle (Twistringen),

Visselhövede: Bleckwedel, Buchholz (Visselhövede), Dreeßel, Drögenbostel, Jeddingen, Hiddingen, Kettenburg, Lüdingen, Nindorf (Visselhövede), Rosebruch, Schwitschen, Wehnsen,

Walsrode: Düshorn, Ebbingen, Idsingen, Krelingen, Sieverdingen, Stellichte, Südkampen, Vethem (Walsrode), Westenholz,

Wangerland: Middoge, Pakens, Sankt Joost (Wangerland), Tettens, Wiarden, Wüppels, Ziallerns

Weyhe: Vorlage:Navigationsleiste Ortsteile von Weyhe Erichshof, Weyhe-Jeebel, Kirchweyhe, Lahausen, Leeste, Sudweyhe

Sonstige (Niedersachsen)

Barel (Dötlingen)‎, Düdinghausen (Steyerberg), Elliehausen, Oedeme (Lüneburg), Holtorf (Nienburg), Kirchweyhe (Uelzen), Kükenmoor (Landkreis Verden), Lavelsloh, Neddenaverbergen, Päse, Schinna (Stolzenau), Ströhen (Wagenfeld), Wapelersiel,

Sonstige (Deutschland)

Eutingen an der Enz (Baden-Württemberg), Kleinziegenfelder Tal (Bayern), Legefeld (Weimar), Leudersdorf (Eifel), Löberitz (Sachsen-Anhalt), Possendorf (Weimar), Süßenborn (Weimar), Tröbsdorf (Weimar), Zartwitz (Mecklenburg-Vorpommern),

Europa

Bulgarien: Banja (Oblast Plowdiw), Bresowo, Gemeinde Kalojanowo, Gemeinde Rhodopi, Kirkowo, Klisura, Kuklen, Laki (Stadt), Mariza (Oblast Plowdiw), Peruschtiza, Rakowski (Bulgarien), Sadowo, Saedinenie, Stambolijski, Tschernootschene,

England: Bardney, Horncastle, Odiham, Skegness, Spilsby,

Frankreich: Autreville (Vosges), Bois-Sainte-Marie, Bondoufle, Bonnétable, Brionnais, Châteauneuf (Saône-et-Loire), Colombier-en-Brionnais, Curbigny, Écommoy, Émerainville, La Bazoge (Sarthe), La Bénisson-Dieu, Ligny-en-Brionnais, Loué, Lucenay-l'Évêque, Palinges, Perrecy-les-Forges, Rimaucourt, Saint-Calais, Saint-Christophe-en-Brionnais, Saint-Didier-en-Brionnais, Saint-Germain-en-Brionnais, Saint-Julien-de-Jonzy, Saint-Laurent-en-Brionnais, Saint-Martin-de-Lixy, Saint-Ouen-de-Mimbré, Soulosse-sous-Saint-Élophe, Sourdeval, Toulon-sur-Arroux, Vibraye,

Polen: Grzegorzowice (Rudnik), Koczarki, Piecki, Sulejki (= Suleyken),

Rumänien: Malu Mare, Preajba,

Ungarn: Bakonynána, Zirc

Sonstige (Europa): Asowo (Westsibirien), Bela Palanka (Serbien), Brezovica (Kosovo), Campomaggiore (Italien), Grønligrotta, Loučim (Tschechien), Salessje (Mehlauken/Ostpreußen), Tsnori (Georgien),

Nicht-Europa

Türkei: Şarkikaraağaç

Sonstige: Ribauè (de facto; Mosambik)

Flüsse, Bäche und Seen

Landkreis Diepholz: Allerbeeke, Bramstedter Beeke, Dadau, Dünsener Bach, Eschbach, Finkenbach, Garbeeke, Grawiede (Fluss), Heiligenloher Beeke, Hombach, Kleine Aue, Klosterbach (Varreler Bäke), Kuhbach, Lohne (Fluss), Siede (Fluss), Strothe (Lohne), Sule, Süstedter Bach, Wätering (Fluss), Wagenfelder Aue,

übrige in Niedersachsen: Annenriede, Bomlitz (Fluss), Bückener Mühlenbach, Dammer Bergsee, Fulde (Fluss), Grundloser See, Jordanbach, Purrmühlenbach, Warnau (Fluss),

übrige in Deutschland: Hagener Au, Partenheimer Bach, Saulheimer Bach,

übrige in Europa: Braye (Fluss), Huisne (Frankreich), Jezioro Dworackie (See), Jezioro Gaudy (See), Jezioro Mikołajskie, Jezioro Ryńskie, Jezioro Świętajno (See), Jezioro Szymbarskie (See), Jezioro Tałty, Jezioro Wydmińskie (See), Livenza (Italien), Meduna (Italien), Strjama (bulg. Fluss), Witham

Naturschutzgebiete

Liste der Naturschutzgebiete in Hessen, Naturschutzgebiet Alhuser Ahe, Naturschutzgebiet Brammer (Harpstedt), Naturschutzgebiet Garbeeke, Naturschutzgebiet Geestmoor-Klosterbachtal, Naturschutzgebiet Glaner Heide, Naturschutzgebiet Grundloses Moor, Naturschutzgebiet Hachetal, Pastorendiek, Naturschutzgebiet Poggenpohlsmoor, Naturschutzgebiet Theikenmeer, Schnepker Schlatt, Vehmsmoor (Walsrode),

Sonstiges

Hoher Berg (Ristedt), Hümmlinger Pilgerweg, Wolfskopf (Harz)

Chöre

Bremer Domchor, Berner Kammerchor, Dresdner Vocalisten, Liste der Motettenchöre, Norddeutscher Figuralchor, Syker Motettenchor (ist gelöscht)

Jüdische Friedhöfe (40 Nds. + 49 = 89)

Deutschland

Liste jüdischer Friedhöfe in Deutschland,

Baden-Württemberg (4)

Jüdischer Friedhof Bad Rappenau, Jüdischer Friedhof Bad Wimpfen, Jüdischer Friedhof Flehingen, Jüdischer Friedhof Heinsheim,

Bayern (5)

Jüdischer Friedhof Baiersdorf, Jüdischer Friedhof Hemhofen-Zeckern, Jüdischer Friedhof Herzogenaurach, Jüdischer Friedhof Mühlhausen, Jüdischer Friedhof Sulzbürg

Brandenburg (3)

Jüdischer Friedhof Beelitz, Jüdischer Friedhof Schwedt/Oder, Jüdischer Friedhof Wriezen,

Bremen (2)

Jüdischer Friedhof Deichbruchstraße, Jüdischer Friedhof (Lehe),

Hamburg (7)

Jüdischer Friedhof „Am Grindel“ (Hamburg), Jüdischer Friedhof in Hamburg-Bahrenfeld, Jüdischer Friedhof in Hamburg-Harburg, Jüdischer Friedhof in Hamburg-Langenfelde, Jüdischer Friedhof in Hamburg-Ohlsdorf, Jüdischer Friedhof in Hamburg-Ottensen, Jüdischer Friedhof Neuer Steinweg

Hessen (6)

Vorlage:Navigationsleiste Jüdische Friedhöfe im Schwalm-Eder-Kreis, Jüdischer Friedhof (Binsförth), Jüdischer Friedhof Liebenau (Hessen), Jüdischer Friedhof Meimbressen, Jüdischer Friedhof Niedermeiser, Alter Jüdischer Friedhof (Sontra),

Mecklenburg-Vorpommern (3)

Jüdischer Friedhof Boizenburg/Elbe, Jüdischer Friedhof Penzlin, Jüdischer Friedhof (Strasburg, Uckermark)

Niedersachsen (41)

Landkreis Diepholz: (9) Jüdischer Friedhof Barenburg, Jüdischer Friedhof Barnstorf, Jüdischer Friedhof Bassum, Jüdischer Friedhof Diepholz, Jüdischer Friedhof Quernheim, Jüdischer Friedhof Sulingen, Jüdischer Friedhof Syke, Jüdischer Friedhof Twistringen, Jüdischer Friedhof Wagenfeld,
Landkreis Nienburg: (8) Jüdischer Friedhof Hoyerhagen, Jüdischer Friedhof Lavelsloh, Jüdischer Friedhof Leese, Jüdischer Friedhof Liebenau (Niedersachsen), Jüdischer Friedhof Nienburg/Weser, Jüdischer Friedhof Rehburg, Jüdischer Friedhof Stolzenau, Jüdischer Friedhof Uchte,
Landkreis Rotenburg (Wümme): (3) Jüdischer Friedhof Bremervörde, Jüdischer Friedhof Rotenburg (Wümme), Jüdischer Friedhof Zeven
Landkreis Soltau-Fallingbostel: (2) Jüdischer Friedhof Soltau, Jüdischer Friedhof Walsrode,
Landkreis Verden: (3) Jüdischer Friedhof Achim, Jüdischer Friedhof Otterstedt, Jüdischer Friedhof Thedinghausen,
Stadt und Landkreis Oldenburg: (3) Jüdischer Friedhof Harpstedt, Jüdischer Friedhof Oldenburg, Jüdischer Friedhof Wildeshausen,
Sonstige: (13) Alter Friedhof Hamburger Straße (redirekt; Braunschweig), Jüdischer Friedhof (Dannenberg), Jüdischer Friedhof (Dransfeld), Jüdischer Friedhof Göttingen, Jüdischer Friedhof Hameln, Jüdischer Friedhof (Hedemünden), Jüdischer Friedhof Holzminden, Alter Jüdischer Friedhof (Münden), Neuer Jüdischer Friedhof (Münden), Jüdischer Friedhof Ovelgönne, Jüdischer Friedhof (Rinteln), Jüdischer Friedhof Schwanewede, Jüdischer Friedhof Sögel, Jüdischer Friedhof Uelzen, Jüdischer Friedhof Winsen (Luhe),

Nordrhein-Westfalen (3)

Jüdischer Friedhof Alfter, Jüdischer Friedhof (Gangelt), Jüdischer Friedhof (Geldern),

Rheinland-Pfalz (9)

Jüdischer Friedhof (Buchenau) (Boppard), Jüdischer Friedhof Grünstadt, Jüdischer Friedhof (Holzfeld) (Boppard), Jüdischer Friedhof Kaiserslautern, Jüdischer Friedhof Koblenz, Jüdischer Friedhof Meisenheim, Jüdischer Friedhof Mutterstadt, Jüdischer Friedhof Wachenheim, Jüdischer Friedhof Weitersweiler,

Saarland (5)

Jüdischer Friedhof Dillingen/Saar, Jüdischer Friedhof (Gonnesweiler), Jüdischer Friedhof Illingen, Jüdischer Friedhof Sötern, Vorlage:Navigationsleiste Jüdische Friedhöfe im Saarland,

Sachsen (1)

Vorlage:Navigationsleiste Jüdische Friedhöfe in Sachsen,

Sachsen-Anhalt (3)

Jüdischer Friedhof (Calvörde), Jüdischer Friedhof Nienburg (Saale), Jüdischer Friedhof (Staßfurt)

Schleswig-Holstein (4)

Alter Jüdischer Friedhof Friedrichstadt, Neuer Jüdischer Friedhof Friedrichstadt, Jüdischer Friedhof Stockelsdorf, Vorlage:Navigationsleiste Jüdische Friedhöfe in Schleswig-Holstein,

Thüringen (4)

Jüdischer Friedhof Ellrich, Jüdischer Friedhof (Gehaus), Jüdischer Friedhof im Heilbad Heiligenstadt, Jüdischer Friedhof (Stadtlengsfeld),

Europa (außer Deutschland) (27)

Polen (6)

Liste jüdischer Friedhöfe in Polen, Neuer Jüdischer Friedhof (Łódź), Jüdischer Friedhof (Mikołajki), Jüdischer Friedhof an der Okopowa-Straße (Warschau), Jüdischer Friedhof (Skwierzyna), Jüdischer Friedhof (Żory),

Tschechien (13)

Liste jüdischer Friedhöfe in Tschechien, Jüdischer Friedhof (Březnice), Jüdischer Friedhof (Česká Lípa), Jüdischer Friedhof (České Budějovice), Jüdischer Friedhof (Drmoul), Jüdischer Friedhof (Frýdek-Místek), Jüdischer Friedhof (Lomnice u Tišnova), Jüdischer Friedhof (Loučim), Jüdischer Friedhof (Luže), Jüdischer Friedhof (Mikulov), Jüdischer Friedhof (Milevsko), Jüdischer Friedhof (Nový Bydžov), Jüdischer Friedhof (Osoblaha),

Sonstige (10)

Liste jüdischer Friedhöfe in Frankreich, Liste jüdischer Friedhöfe in Litauen, Liste jüdischer Friedhöfe in Moldawien, Liste jüdischer Friedhöfe in Rumänien, Liste jüdischer Friedhöfe in der Schweiz, Liste jüdischer Friedhöfe in der Ukraine, Jüdischer Friedhof (Chișinău) (Moldawien), Jüdischer Friedhof (Czernowitz) (Ukraine), Jüdischer Friedhof (Siret) (Rumänien), Jüdische Friedhöfe (Vilnius) (Litauen),

Listen

Liste jüdischer Friedhöfe in Deutschland, Liste jüdischer Friedhöfe in Frankreich, Liste jüdischer Friedhöfe in Polen, Liste jüdischer Friedhöfe in Tschechien, Liste jüdischer Friedhöfe in der Schweiz, Liste der Jüdischen Museen, Liste der Motettenchöre, Liste der Naturschutzgebiete in Hessen, Liste der Puppenmuseen, Liste der Rundfunkmuseen, Liste der Schulmuseen, Liste der Stickereimuseen,

Vorlagen

Vorlage:Navigationsleiste Jüdische Friedhöfe in Hamburg, Vorlage:Navigationsleiste Jüdische Friedhöfe im Landkreis Diepholz, Vorlage:Navigationsleiste Jüdische Friedhöfe im Landkreis Erlangen-Höchstadt, Vorlage:Navigationsleiste Jüdische Friedhöfe im Landkreis Nienburg/Weser, Vorlage:Navigationsleiste Jüdische Friedhöfe im Landkreis Rotenburg (Wümme), Vorlage:Navigationsleiste Jüdische Friedhöfe im Schwalm-Eder-Kreis, Vorlage:Navigationsleiste Jüdische Friedhöfe im Landkreis Soltau-Fallingbostel, Vorlage:Navigationsleiste Jüdische Friedhöfe im Landkreis Verden, Vorlage:Navigationsleiste Jüdische Friedhöfe in Stadt und Landkreis Oldenburg, Vorlage:Navigationsleiste Jüdische Friedhöfe im Saarland, Vorlage:Navigationsleiste Jüdische Friedhöfe in Sachsen, Vorlage:Navigationsleiste Ortschaften der Landgemeinde Kalinowo, Vorlage:Navigationsleiste Ortsteile der Landgemeinde Kętrzyn, Vorlage:Navigationsleiste Ortsteile von Stuhr, Vorlage:Navigationsleiste Ortsteile von Weyhe,

Orchester

Berliner Symphoniker, Detmolder Kammerorchester, Ensemble Weser-Renaissance Bremen, Göttinger Symphonie Orchester, Klassische Philharmonie NordWest, Marching Brass Band Wachendorf (ist gelöscht), Westsächsisches Symphonieorchester

Sach-, Hand- und Liederbücher und Zeitschriften

Brecht-Liederbuch (ist gelöscht), Dat du mien Leewsten büst (ist gelöscht), Dor kummt een Schipp (plattdeutsches Gesangbuch), Heimatblätter des Landkreises Diepholz, Heimatblätter des Landkreises Grafschaft Hoya, Historisches Handbuch der jüdischen Gemeinden in Niedersachsen und Bremen, Liederbuch für Niedersachsen, Nationalhymnen. Texte und Melodien (ist gelöscht), Niedersachsen (Zeitschrift), Reclams Chormusik- und Oratorienführer (ist gelöscht), Reclams Jazzführer, Reclams Klaviermusikführer, Reclams Konzertführer, Reclams Liedführer, Reclams Musicalführer, Reclams Opernführer, Wortelemente lateinisch-griechischer Fachausdrücke in den biologischen Wissenschaften, Zeitschrift für Kunstgeschichte, Zwischen Hunte und Weser (Zeitschrift) (ist gelöscht)

Museen

Antikenmuseum im Schnoor (Bremen), Blindenmuseum Hannover, Deutsches Werbemuseum, Elevatormuseum, Heimatmuseum Aschen, Heimatmuseum Münstermaifeld, Henstedter Dorfmuseum, Kreismuseum in Syke, Kulturgeschichtliches Museum Osnabrück, Liste der Jüdischen Museen, Liste der Puppenmuseen, Liste der Rundfunkmuseen, Museum am Stadtsee (Sulingen), Museum der Strohverarbeitung, Museum im Schlossturm (Diepholz), Museumshof Rahden, Musikinstrumente- und Puppenmuseum (Goslar), Rundfunkmuseum, Schachmuseum Löberitz, Schachmuseum Ströbeck, Spargelmuseum in Nienburg, Till-Eulenspiegel-Museum Schöppenstedt, Turmuhrenmuseum Bockenem, Uhrenmuseum Bad Grund,

Sonstiges

Baudenkmäler (Kirchen, Klöster, Schlösser, Burgen): Auburg, Bahnhof Aurich, Christuskirche (Harpstedt), Kirche zu Nordwohlde, Kirche zu Scholen, Kloster Bodbe, Kloster Heiligenberg, Kloster Maria Trost, Kloster Schinna, Klosterkirche St. Marien in Heiligenrode, Schloss Hoya, Schloss Schönbornslust, St. Bartholomäus (Barrien), St. Cyriakus (Vilsen), St. Firminus Kirche in Dötlingen, Stiftskirche Bassum, Winser Bockwindmühle,

Megalithgräber: Dötlinger Steingrab, Glaner Braut, Großsteingrab „Gerichtsstätte“ (Dötlingen), Steingrab Egypten,

Naturdenkmale: Dinosaurierfährten von Barkhausen, Dorfeiche in Dötlingen, Kastenbein-Buche in Syke, Kroisbachgraben, Schlatt (Gewässer), Stiftsgerichtseiche in Bassum,

Streichquartette: Carmina Quartett, Hamann-Quartett, Minetti Quartett, Nomos-Quartett, Silesian String Quartet, Wieniawski-Quartett, Wilanow-Quartett,

Sonstiges: Amt Syke, Apparatspott – Dat mokt wie gistern (ist gelöscht), Benutzer:Bötsy, Böttinger Marmor, Bremer Hafenkonzert, Cotula, Dehmse, Deutsche Storchenstraße, Deutsches Zwerghuhn, Ektodesmen, Erdsterne, Filmemoker (Sulingen), Fritz-Reuter-Preis (Hamburg), Galleria mellonella (Große Wachsmotte), Galten (Dänemark), Goschehobel (Band), Gousselerbierg-Tunnel, Grafisches Gewerbe, Große Wachsmotte (Galleria mellonella), Gymnasium Syke (ist gelöscht), Gymnasium Ulricianum, Heinrich-Schmidt-Barrien-Preis, Historischer Verein Kaiserslautern, Kaffkieker, Kinderfunk, Kreisarchiv Landkreis Diepholz, Kreisheimatbund Diepholz e.V. (ist gelöscht), Kriegerdenkmale (Syke), Kulturpreis des Landkreises Diepholz, Kunst in der Provinz, Landkreis Grafschaft Diepholz, Moorarchäologie, Nereiden (Biologie), Niedersächsische Spargelstraße, Ottjen Alldag, Portal:Landkreis Diepholz, Reichsverband bildender Künstler Deutschlands, Robert-Schumann-Konservatorium Zwickau, Raschèr Saxophone Quartet, Salut Salon, Sanella, Sommerliche Musiktage Hitzacker, Stadttheater Freiburg, Steppenspötter (ist gelöscht), Syke-Halbierung, Talk op Platt, Tierpark Ströhen, Zwerghühner,

neue Kategorien

habe ich angelegt für: Barnstorf, Bassum, Bomlitz, Bramwald, Bruchhausen-Vilsen, Diepholz, Gewässer (Landkreis Soltau-Fallingbostel), [Jüdischer Friedhof in Hessen], Puppenmuseum, Stolzenau, Stuhr, Sulingen, Syke, Thedinghausen, Timişoara, Wagenfeld, Weyhe, Zörbig und [Stadtteil von Walsrode]

größere Ergänzungen

"heiße" Löschdiskussionen

gelöschte Artikel

Aufgrund einer mehr oder weniger ausführlichen Löschdiskussion wurden die folgenden von mir angelegten Artikel (21) gelöscht:

Anmerkung: Die Zahl vor dem jeweiligen Namen erleichtert das Auffinden der Löschdiskusssion am jeweiligen Tag!

3.44 Brecht-Liederbuch, 3.33 Syker Motettenchor, Versuchstier (Kategorie), 3.36 Cornelia Hüsing, 3.65 Heinrich-Schmidt-Barrien-Preis, 3.5 Reclams Chormusik- und Oratorienführer, 3.47 Marching Brass Band Wachendorf , 5.36 Konrad Reiß, 5.51 Apparatspott - Dat mokt wie gistern, 5.22 Heinz-Hermann Böttcher, 5.26 Zwischen Hunte und Weser (Zeitschrift), 5.36 Theodor Gessner, 5.38 Kreisheimatbund, 5.39 Haidelis Jacob-Kalähne, 5.54 Ilse-Marie Voges, 5.62 Gymnasium Syke, 5.33 Falk Liebezeit, 5.46 Nationalhymnen. Texte und Melodien - 26.4.2008, 5.27 Nationalhymnen. Texte und Melodien - 29.4.2008 5.11 Wilfried Meyer, Antje Thierbach, Abel Carlevaro (am 07.01.2009 neu angelegt von Benutzer:Silvanz), 6.46 Timo Friedhoff (22) Schade!!!

Artikel, die bleiben

Aufgrund einer mehr oder weniger ausführlichen Löschdiskussion wurden die folgenden von mir angelegten Artikel (18) nicht gelöscht:

Anmerkung: Die Zahl vor dem jeweiligen Namen erleichtert das Auffinden der Löschdiskusssion am jeweiligen Tag!

3.61 Kunst in der Provinz, 3.37 Anneliese Kiehne-Tecklenburg, 3.32 Dor kummt een Schipp (plattdeutsches Gesangbuch), 5.25 Christiane Palm-Hoffmeister, 5.61 Ursel Meyer-Wolf, 5.16 Heimatblätter des Landkreises Diepholz, 5.28 Heike Müns, 5.29 Louis Niebuhr, 5.30 Elsa Töbelmann, 5.34 Falko Weerts, 5.37 Erhard Ahlrichs, 5.42 Herbert Major, 5.21 Ralf Vogeding, 5.4 Reclams Liedführer, 5.5 Reclams Klaviermusikführer, 5.20 Wilhelm Kinghorst, 5.43 Dehmse, 6.11 Jürgen Oberschelp (18)