Johann Häfker

deutscher Politiker (NSDAP), MdR
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. August 2010 um 23:38 Uhr durch APPER (Diskussion | Beiträge) (PD fix (gemäß Kategorie)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Johann Häfker (* 18. Juli 1885 in Hastedt; † unbekannt) war ein deutscher Politiker (NSDAP).

Nach dem Besuch der Volksschule und der Handelsschule arbeitete Häfker als Lagerist in Bremen und ab 1912 als Getreidekontrolleur bei der Firma Franz Albers in Hamburg. Von 1914 bis 1918 nahm er am Ersten Weltkrieg teil.

Häfker trat am 5. Juli 1943 im Nachrückverfahren für den ausgeschiedenen Abgeordneten Fritz Meyer als Abgeordneter in den nationalsozialistischen Reichstag ein, in dem er bis zum Ende der NS-Herrschaft im Frühjahr 1945 den Wahlkreis 34 (Hamburg) vertrat.

Literatur