Wikipedia:Adminkandidaturen/Dodo von den Bergen 3
Stimmberechtigung zu dieser Wahl überprüfen
Vorlage:(! cellpadding="4" cellspacing="4" class="hintergrundfarbe1 rahmenfarbe3 " style="border-style:solid; border-width:2px; clear:both; width:100%; " | Dieses Meinungsbild ist beendet. Bitte nicht mehr abstimmen! (Kandidatur archivieren | Diskussionsseite) Vorlage:!)
- Gruppenzugehörigkeit von Benutzer „Dodo von den Bergen“ anzeigen
- Benutzerseite (Diskussion • Beiträge • E-Mail • Logbücher • Sperr-Logbuch • Stimmberechtigung • Beitragszähler • Bewertungen • Erstellte Artikel • Meta-Rechte-Logbuch • Gruppenzugehörigkeit anzeigen )
Ein guter Wikipedianerfreund sagte mir neulich bei einer Tasse Kaffee, dass ich zum Inventar gehöre, auch wenn ich seit einigen Monaten mehr und mehr Staub fange. Ich möchte mich dazu auch nicht in ellenlangen Texten verwursteln und mich nur mit wenigen Sätzen vorstellen: Ich heisse Dodo, im realen Leben nennt man mich Petar. Ich wohne am wunderschönen Walensee in der Schweiz und studiere dies und jenes. Mein persönliches Interesse liegt im Gebiet der Politik, im öffentlichen Verkehr und Literatur.
Wieso gehöre ich zum Inventar? Ich erstellte mir als 14-jähriger einen Wikipedia-Account, und durfte schnell mal kennenlernen, was berechtigte Authorität heisst, milde ausgedrückt. Heute lache ich über mein pubertäres Getue zu jener Zeit. Im Rausch der Pubertät erhöhte sich mein Adminkandidaturen-Zähler auf eine astronomisch hohe Zahl, die ich nicht aussprechen mag. Und heute? Heute bezeichne ich mich als Mischung zwischen Realist und Humorist. Ich bin fasziniert von der Idee, eine freie Enzyklopädie aufbauen zu wollen und zu können. Ein Grossteil nimmt das gelegentlich zu ernst. Relevanzkriterien werden solange gedreht und gewendet, bis es Sinn zu machen scheint, andere verbringen Stunden damit, irgendwelche Zitate von Adminkandidaten herauszukramen um jemanden möglichst nicht wählbar machen zukönnen. Wiederum versuchen private Streitereien mit Gerichten zu lösen… dabei sind wir hier lediglich die Wikipedia, und das soll auch gut so sein! Viele Schülerinnen und Studenten kopieren unsere Texte, ohne sich gross darüber zu interessieren, was hinter den Artikeln abläuft. Darin besteht die Ernstigkeit.
Ein Punkt der Ernstigkeit ist auch der Unterschied zwischen Administratorinnen, erfahrenen Autoren und den Neulinginnen. Vieles wird da weggewischt, um möglichst verstecken zu können, dass die Wikipedia ständig gute potentielle Autoren verliert, weil sich eien kleine Elite zu geil fühlt, um etwas einfach mal sein zu lassen.
Der Grund für meien Kandidatur? Zählt mir zehn aktive Schweizer Administratorinnen und Administratoren auf. Und ich ziehe sie zurück. Ich mag nicht der geeigneteste Kandidat sein. Aber ich lass mit mir reden, trinke gerne Kaffee und rauche ein Schächtelchen um Streitereien zu beenden. Und ich würde die Rechte dort einsetzen, wo sie gefordert werden. Die, die mich kennen, werden sicherlich bemerkt haben, dass sich meine Aktivität in den letzten Monaten auf einige wenige Bearbeitungen pro Woche/pro Monat, nämlich dort wo es nötig ist, beschränkt. Ich verbringe jedoch viele Stunden wöchentlich, lese viel und beobachte die Seiten rund um die Schweiz (vor allem P:CH). Mit der Wahl wird sich das nicht ändern. Wenn etwas in der Schweiz geschieht, helfe ich Happolati und füge das auf die Hauptseite ein; steht gerade ein Artikel in der Löschdiskussion, über den ein deutscher Administrator keine Ahnung hat, weils ein «Schweizer Thema» ist, dann springe ich dort ein.
Und wenn ich einmal mehr nicht gewählt werde, dann auf ein nächstes mal in einem Jahr. --ďóđõ (đìŝķ) 16:43, 6. Aug. 2010 (CEST)
Pro Dodo von den Bergen
- --Tilla 2501 16:47, 6. Aug. 2010 (CEST)
- --S[1] 17:02, 6. Aug. 2010 (CEST) Obwohl „rauche ein Schächtelchen“ fast schon wieder ein Contragrund ist
- — inkowik (db) 17:04, 6. Aug. 2010 (CEST)
- --Lonegunman BANG! 17:21, 6. Aug. 2010 (CEST)
- -- Chaddy · D – DÜP – 17:36, 6. Aug. 2010 (CEST) Ausgleich für Label5s Contra-Begründung...
- --Nachtagent 17:37, 6. Aug. 2010 (CEST)
- --Forevermore 18:01, 6. Aug. 2010 (CEST)
- --ɥɔoʞɹǝʇsıǝɯ (uoıssnʞsıp) 18:03, 6. Aug. 2010 (CEST)
- --Micha 18:06, 6. Aug. 2010 (CEST)
- --Voyager 18:06, 6. Aug. 2010 (CEST)
- -- 7Pinguine 18:18, 6. Aug. 2010 (CEST) per Admin is no big deal
- --Prüm 18:35, 6. Aug. 2010 (CEST) Vorstellung wirkt überzeugend, Kontragründe nicht zu erkennen. Hopp Schwyz!
Contra Dodo von den Bergen
- [1] -- Krd 17:02, 6. Aug. 2010 (CEST) Kontra Zufällig heute das erste mal begegnet, und das passte formal nicht wirklich.
- --Pfiat diΛV¿? Wissen ist Macht,Unwissenheit kann man ändern! 17:07, 6. Aug. 2010 (CEST) eindeutig Nein, gemäß meiner eigenen Kriterien bezüglich Mindestalter
- Hofres 17:12, 6. Aug. 2010 (CEST) Halte ich nicht für kompatibel. Das Argument Quoten-Admin überzeugt auch gar nicht.
- --Erdbeerquetscher 17:16, 6. Aug. 2010 (CEST) "Zählt mir zehn aktive Schweizer Administratorinnen und Administratoren auf. Und ich ziehe sie zurück." Quoten-Admin? Nein, danke!
- --Minderbinder 17:17, 6. Aug. 2010 (CEST) Gerade heute begegnet: ein unberechtigtes LAE, das als Adminentscheidung getarnt wird, dazu „unterstützend“ ein paralleles Rumfrickeln an den RK ohne jegliche Diskussion überzeugt mich nicht. Ich kann keinen deutlichen Fortschritt seit den drei bisherigen Kandidaturen im Jan. 2008, Mai 2008, bzw. Apr. 2009 erkennen.
- buNt. 17:26, 6. Aug. 2010 (CEST) Ich bin dafür Personen nach ihrer Eignung und nicht nach ihrer Nationalität (oder der Sympathie) auszuwählen. Bei der Eignung bin ich nicht überzeugt. Wie schon früher wirkt dodo spontan/impulsiv und nicht ausgeglichen/ruhig/bedacht.
- --Eschenmoser 17:27, 6. Aug. 2010 (CEST)
- --Si!SWamP 17:29, 6. Aug. 2010 (CEST)
- --Wwwurm Mien Klönschnack 17:30, 6. Aug. 2010 (CEST) Du magst Dich seit 2008/09 inhaltlich und argumentativ zum Besseren gewandelt haben, Dodo; und „Schweizer Kettenraucher“ spricht auch für ein Pro. Aber „einige wenige Bearbeitungen pro Woche/pro Monat“ und insbesondere „etwas einfach mal sein zu lassen“ geben bei dieser Funktion dann doch den Ausschlag.
- --Stepro 17:39, 6. Aug. 2010 (CEST)
- gegen Quotenadmins, wir haben schon genug ,die kaum was tun. (obwohl, sich als Raucher zu outen schon wieder sympathisch ist) --Geos 17:47, 6. Aug. 2010 (CEST)
- --Tobias1983 Mail Me 17:54, 6. Aug. 2010 (CEST)
- --Anti68er 17:55, 6. Aug. 2010 (CEST) Noch zu jung, auch an den Einlassungen erkennbar.
- --Studmult 17:59, 6. Aug. 2010 (CEST) Per Minderbinder und der etwas anmassenden Einstellung, dass nicht-schweizerische Admins keine Entscheidungen zu Schweizbezogenen Themen fällen können. --Studmult 17:59, 6. Aug. 2010 (CEST)
- --Traeumer 18:01, 6. Aug. 2010 (CEST)
- jung, männlich, weiß - Quote absurd −Sargoth 18:05, 6. Aug. 2010 (CEST)
- Es ist schon lächerlich, dass jeder von Quoten spricht… ohne den Mut zu haben, eine Diskussion dazu zu starten oder sich zu fragen, wieso ich davon spreche. --ďóđõ (đìŝķ) 18:08, 6. Aug. 2010 (CEST)
- Ich habe die Diskussion gelesen und finde sie nach wie vor absurd, trotzdem danke für deine Antwort. Ich werde darüber reflektieren. −Sargoth 18:10, 6. Aug. 2010 (CEST)
- Es ist schon lächerlich, dass jeder von Quoten spricht… ohne den Mut zu haben, eine Diskussion dazu zu starten oder sich zu fragen, wieso ich davon spreche. --ďóđõ (đìŝķ) 18:08, 6. Aug. 2010 (CEST)
- -- saethwr [1][2] 18:32, 6. Aug. 2010 (CEST) Mit Minderbinder und gegen Quotenadmins. Bis in einem Jahr.
- ~Lukas Diskussion Bewertung 18:34, 6. Aug. 2010 (CEST)
Enthaltungen Dodo von den Bergen
- --Crazy1880 16:56, 6. Aug. 2010 (CEST) zu wenig bekannt, aber vllt. Streitschlichter, deswegen hier
- --Gamma127 17:09, 6. Aug. 2010 (CEST) Zum einen ist mir Dodo von den Bergen noch nie begegnet. Im letzten Jahr war der Monat mit den meisten Edits der Mai mit einer Anzahl von 159 Edits. Da ich schon anderen mit durchaus mehr Edits wegen "zu wenig" Edits mein Pro verweigert habe, scheint es mir unpassend hier davon abzuweichen. Seine Ideen, also sich mehr auf das wesentliche zu konzentrieren, finde ich gut. Da ich aber auch keinen Grund sehe, der gegen ihn spricht, ist die Enthaltung die beste Lösung. Als Anmerkung noch: Warum hast du deine Begründung von der Diskussionsseite nicht oben geschrieben? Es ist auf jeden Fall ein stärkerer Grund für ein Pro, wenn du deine Mitarbeit im P:CH verdeutlichst, als auf deine Nationalität anzuspielen. Ich möchte keine Quoten-Admins haben, aber einem engagierten Portal-Mitarbeiter gibt man doch viel eher ein Pro.
- --Drahreg01 17:28, 6. Aug. 2010 (CEST) Immer noch nicht überzeugt...
- 18:28, 6. Aug. 2010 (CEST) Zum ersten mal gesehen.
Kommentare Dodo von den Bergen
Für Kommentare bitte die Diskussionsseite verwenden.