Ernest Orlando Lawrence (* 8. August 1901 in Canton, † 27. August 1958 in Palo Alto), amerikanischer Atomphysiker.
Lawrence gilt als ein typischer und besonders begabter Experimentalphysiker. Für die Erfindung, Weiterentwicklung der Synchrotronen sowie für die Ergebnisse, die er mit den Synchrotronen erzielte, vor allem die Herstellung künstlicher radioaktiver Elemente, erhielt er 1939 den Physik-Nobelpreis.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lawrence, Ernest O. |
KURZBESCHREIBUNG | amerikanischer Atomphysiker |
GEBURTSDATUM | 8. August 1901 |
GEBURTSORT | Canton |
STERBEDATUM | 27. August 1958 |
STERBEORT | Palo Alto |