Wikipedia:Redaktion Biologie/Liste von Zoologen nach Autorenkürzeln/S
Liste von Zoologen nach Autorenkürzeln: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z |
S
- Saalmüller (Saalm.) – Max Saalmüller (1832–1890), deutscher Entomologe
- Sagarra (Sag.) – Ignacio de Sagarra y Castellarnau (1889–1939), spanischer Entomologe
- Saha – Sekhar Saha, Mammaloge/in (publ. 1981)
- Sahlberg, C. R. – Carl Reinhold Sahlberg (1779–1860), finnischer Entomologe (web)
- Sahlberg, R. F. – Reinhold Ferdinand Sahlberg (1811–1874), finnischer Entomologe
- Sahlberg, J. R. – John Reinhold Sahlberg (1845–1920), finnischer Entomologe (web)
- Salgado – Leonardo Salgado (*1939), argentinischer Paläontologe
- Salter – John William Salter (1820–1869), britischer Paläontologe (bes. Trilobiten) (engl. WP)
- Salvadori – Tommaso Salvadori (1835–1923), italienischer Ornithologe
- Salvin – Osbert Salvin (1835–1898), britischer Ornithologe
- Samouelle (Sam.) – George Samouelle (1785?–1846), britischer Crustaceologe und Entomologe (engl. WP)
- Sandberger (Sandb.) – Fridolin Sandberger (1826–1898), deutscher Geologe (Trilobiten)
- Sanborn – Colin Campbell Sanborn (1897–1962), US-amerikanischer Mammaloge
- Sandahl – Oskar Theodor Sandahl (1829–1894), schwedischer Pharmakologe und Naturforscher (schw. WP)
- Sandon, H. – Harold Sandon (1894–1987), britischer Protozoologe
- Santos – Rubens da Silva Santos (1918–1996), brasilianischer Paläontologe (Fische)
- Santschi – Felix Santschi (1872–1940), Schweizer Myrmekologe (engl. WP)
- Sars, G. O. – Georg Ossian Sars (1837–1927), norwegischer Meeresbiologe
- Sars, M. – Michael Sars (1805–1869), norwegischer Meeresbiologe und Theologe
- Sasso, C. Dal – siehe Dal Sasso, C.
- Sattler, K. – Klaus Sattler (~ Siegfried Oskar ~), in London tätiger deutscher Lepidopterologe (publ. 1960 ff.)
- Satunin – Konstantin Satunin (1863–1915) (Константин Алексеевич Сатунин), russischer Zoologe
- Saussure, H. L. F. de – Henri de Saussure (1829-1905), Schweizer Entomologe
- Sauvage – Henri-Émile Sauvage (1842-1917), Ichthyologe und Herpetologe
- Savage – Jay Mathers Savage (*1928), US-amerikanischer Herpetologe
- Savage – Thomas Staughton Savage (1804-1880), US-amerikanischer Zoologe
- Savi, G. – Gaetano Savi (1769-1844), italienischer Naturforscher
- Savi, P. – Paolo Savi (1798–1871), italienischer Zoologe (Entomologe, Ornithologe)
- Saville-Kent (Kent) – William Saville-Kent (1845-1908), englischer Meeresbiologe (engl. WP)
- Savory – Theodore H. Savory, britischer Arachnologe 20. Jahrhundert
- Say – Thomas Say (1787–1843), amerikanischer Crustaceologe, Entomologe und Malakologe
- Scarlett – Ron Scarlett (1911–2002), neuseeländischer Paläontologe (bes. spätquartäre Avifauna)
- Schaeffer – Asa Arthur Schaeffer (1883–1980), US-amerikanischer Protozoologe
- Schaeffer (Schaeff.) – Jacob Christian Schaeffer (1718–1790), deutscher Zoologe, Botaniker und Theologe
- Schaller – Johann Gottlieb Schaller (1734–1814), deutscher Entomologe
- Schalow – Hermann Schalow (1852–1925), deutscher Amateur-Ornithologe
- Scharfenberg, G. L. – Georg Ludwig Scharfenberg (1746–1810), deutscher Entomologe, publizierte z. T. zusammen mit J. M. Bechstein
- Schaub – Samuel Schaub (1882–1962), Schweizer Paläontologe (Säuger)
- Schaum, H. R. – Hermann Schaum (1819–1865), Schweizer Entomologe
- Schauensee, R. Meyer de – siehe Meyer de Schauensee
- Schawerda (Schaw.) – Karl Schawerda (1869–1945), österreichischer Arzt und Entomologe
- Schedl – Karl E. Schedl (1898–1979), österreichischer Forstentomologe
- Schedl – Wolfgang Schedl (* 1935), österreichischer Entomologe
- Scheer – Georg Scheer (* 1910), deutscher Elektrotechniker und Meeresbiologe (Korallen) (web)
- Scheibel – Oscar Scheibel (1881–1953), deutscher(?) Coleopterologe
- Schenck, A. – Adolf Schenck (Entomologe) († 1878), nassauischer Oberlehrer und Hymenopterologe
- Schenkling, B. S. – Berthold Sigismund Schenkling (1865–1946), deutscher Coleopterologe
- Schenkling, C. – Carl Schenkling (1835–1911), deutscher Coleopterologe
- Scheuermann, H. – Heinrich Scheuermann, Ichthyologe (publ. 1974–1979)
- Schiapelli – Rita Delia Schiapelli (1906–1976), argentinische Arachnologin (web)
- Schiffermüller (Schiff.) – Ignaz Schiffermüller (1727–1806), österreichischer Entomologe
- Schilder, F.A. – Franz Alfred Schilder (1896–1970), deutscher Malakologe
- Schilder, M. – Maria Schilder (1898–1975), deutsche Malakologin
- Schileyko, A. A. – Arkadi Anatoljewitsch Schileiko (Аркадий Анатольевич Шилейко; * 19??), russischer Zoologe (Wirbellose) (веб)
- Schilling, P. S. – Peter Samuel Schilling (1773–1852), deutscher Entomologe
- Schilthuis – Louise Schilthuis, Konservatorin in Utrecht (publ. 1898, 1891)
- Schiner – Ignaz Rudolph Schiner (1813–1873), österreichischer Entomologe
- Schinz – Heinrich Rudolf Schinz (1771–1861), Schweizer Zoologe
- Schiödte – Jörgen Matthias Christian Schiödte (1815–1884), dänischer Naturforscher
- Schlaikjer – Erich Maren Schlaikjer (1905–1972), US-amerikan. Paläontologe (engl. WP)
- Schlegel – Hermann Schlegel (1804–1884), deutscher Herpetologe und Ornithologe
- Schliephake – Gert Schliephake (1925–2007), deutscher Entomologe (Fransenflügler)
- Schloenbach – Urban Schlönbach (1841–1870), deutscher Paläontologe in Wien und Prag (Ammoniten, Brachiopoden)
- Schlosser – Johan Albert Schlosser († 1769), niederländischer Naturforscher (web)
- Schmarda – Ludwig Karl Schmarda (1819–1908), österreichischer Zoologe (Wirbellose)
- Schmidt, A. – Adolf Schmidt (Zoologe) (1806–1889), deutscher Malakologe
- Schmidt, A. W. F. – Adolf Wilhelm Ferdinand Schmidt (1812–1899), deutscher Archidiakon und Naturforscher (Diatomeeen, Wirbellose)
- Schmidt, E. O. – Eduard Oscar Schmidt (1823-1886), deutscher Zoologe und Botaniker
- Schmidt, E. – Erich Schmidt (Entomologe) (1890–1969), deutscher Odonatologe
- Schmidt, F. J. – Ferdinand Josef Schmidt (~ József ~, ~ Jožef ~) (1791–1878), österreich-ungarischer Kaufmann und Naturforscher (Entomologe)
- Schmidt, G. E. W. – Günter E. W. Schmidt (*1926), deutscher Arachnologe
- Schmidt, H. – H. Schmidt, deutscher Ichthyologe (publ. 1930er)
- Schmidt, K. P. – Karl Patterson Schmidt (1890-1957), US-amerikanischer Herpetologe
- Schmidt, P. J. – Pjotr Juljewitsch Schmidt (Пётр Юльевич Шмидт, 1872-1949), sowjetischer Ichthyologe (web1)(web2)
- Schnabl – Johann Andreas Schnabl (1838–1912), deutscher Entomologe (Dipterologe)
- Schneider, A. – Aimé Schneider (1884–1932), französischer (Proto-) Zoologe
- Schneider, J. G. T. – Johann Gottlob Theaenus Schneider (1750–1822), deutscher Herpeto- und Ichthyologe
- Schneider, K. C. – Karl Camillo Schneider (1867–1943), deutsch-österreichischer Zoologe (Hydrozoen) und Philosoph (Vitalismus), Bruder des Botanikers Camillo Karl Schneider (web)
- Schneider, W. G. – Wilhelm Gottlieb Schneider (1814–1889), deutscher Entomologe und Botaniker (frz. WP)
- Schödl – Stefan Schödl (1957–2005), österreichischer Entomologe
- Schönherr - Carl Johan Schönherr (1772-1848), schwedischer Entomologe (eng. WP)
- Schött – Harald Schött (~ Gerhard ~) (1861–1933), schwedischer Entomologe (schw. WP)
- Schouteden − Henri Schouteden (1881–1972), belgischer Zoologe (Wirbeltiere)
- Schoepf(f) − Johann David Schoepf (1752–1800), deutscher Herpetologe und Botaniker
- Schrammen – Anton Schrammen (1869–1953), deutscher Spongiologe (web)
- Schrank – Franz von Paula Schrank (1747–1835), deutscher Naturforscher
- Schreber, J. C. D. von – Johann Christian von Schreber (1739–1810), deutscher Naturforscher
- Schren(c)k – Leopold von Schrenck (1824–1896), deutsch-russischer Zoologe
- Schroeder, W. C. – William C. Schroeder (~ Charles ~) (1895–1977), US-amerikanischer Ichthyologe (web)
- Schütt – Karin Schütt, Berliner Arachnologin
- Schultz, L. P. – Leonard P. Schultz (~ Peter ~) (1901–1986), US-amerikanischer Ichthyologe (web)
- Schulze – Franz Eilhard Schulze (1840-1921), deutscher Zoologe
- Schummel – Theodor Emil Schummel (1786–1848), deutscher Entomologe (engl. WP)
- Schwann – Harold Schwann, Mammaloge, Mitarbeiter von Oldfield Thomas (publ. 1904, 1905, 1906)
- Schwar(t)z – Ernst Schwarz (Zoologe) (1889-1961), deutscher Mammaloge
- Schwarz – Eugene Amandus Schwarz (1844-1928), US-amerikanischer Entomologe
- Schweiger – Harald Schweiger (* 1927), österreichischer Zoologe (Coleopterologe)
- Schweigger – August Friedrich Schweigger (1783–1821), deutscher Naturforscher (Botaniker, Herpetologe)
- Sclater – Philip Lutley Sclater (1829–1913), britischer Zoologe (Ornithologe)
- Sclater – William Lutley Sclater (1863-1944), britischer Ornithologe
- Scopoli (Scop.) – Giovanni Antonio Scopoli (1723–1788), italo-österreichischer Arachnologe, Entomologe, Ornithologe und Botaniker
- Scudder (Scudd.) – Samuel Hubbard Scudder (1837–1911), US-amerikanischer Entomologe
- Seale – Alvin Seale (1871–1958), Ichthyologe, Schüler von David Starr Jordan
- Sedlag – Ulrich Sedlag (* 1923), deutscher Entomologe
- Seebohm – Henry Seebohm (1832–1895), britischer Ornithologe
- Seeley – Harry Govier Seeley (1839–1909), britischer Paläontologe
- Seitz – Adalbert Seitz (1860–1938), deutscher Arzt, Naturforscher, Entomologe
- Selby – Prideaux John Selby (1788–1867), britischer Ornithologe und Botaniker (engl. WP)
- Selenka – Emil Selenka (1842–1902), deutscher Zoologe
- Sellnick – Max Sellnick (1884–1971), deutscher Acarologe
- Sélys – Edmond de Sélys-Longchamps (1813–1900), belgischer Zoologe (Entomologe, Ornithologe)
- Semenow – Andrei Petrowitsch Semjonow-Tjan-Schanski (1866–1942), russischer Entomologe
- Semper (Semp.) – Georg Semper (1837–1909), deutscher Entomologe
- Semper (Semp.) – Karl Semper (1832–1893), deutscher Zoologe (Wirbellose)
- Sereno – Paul Sereno (*1957), US-amerik. Palontologe
- Seoane – Victor López Seoane y Pardo-Montenegro (1834-1900), spanischer Naturforscher (franz. WP)
- Serville – Jean Guillaume Audinet Serville (1775–1858), französischer Entomologe (frz. WP)
- Sevastianov – Alexander Fjodorowitsch Sewastjanow (Александр Федорович Севастьянов, 1771-1824), russischer Naturforscher
- Severtzov – Nikolai Alexejewitsch Sewerzow (1827–1885), russischer Naturforscher
- Shamel – Henry Harold Shamel (1885-1963), US-amerikanischer Mammaloge
- Sharp – David Sharp (1840–1922), Entomologe (Dipterologe)
- Sharpe – Richard Bowdler Sharpe (1847-1909), britischer Ornithologe
- Shaw, G – George Shaw (1751–1813), britischer Zoologe und Botaniker
- Shaw, T.-H. – Shou Zhenhuang (Shaw Tsen-Hwang) (壽振黃 / 寿振黄, Shòu Zhènhuáng, 1899–1964), chinesischer Wirbeltier-Zoologe (网)
- Shearer – Cresswell Shearer (1874–1941), kanadischer Zoologe (marine Wirbellose)
- Sheljuzhko (Shelj.) – Lew Scheljuschko (Leo Andrejewitsch Sheljuzhko) (Лев Шелюжко, 1890–1969), sowjetischer Entomologe (ukr. WP)
- Shelley – George Ernest Shelley (1840–1910), britischer Ornithologe
- Shirai, S. – Shigeru Shirai (白井 滋 Shirai Shigeru), japanischer Ichthyologe (engl. WP)
- Short – Lester Leroy Short (* 1933), US-amerikanischer Ornithologe
- Shortridge – Guy Chester Shortridge (1880–1949), US-amerikanischer Mammaloge
- Shreve – Benjamin Shreve, US-amerikanischer Herpetologe (publizierte z.T. zusammen mit Thomas Barbour)
- Shu, D.-G. – Shu Degan (舒徳干, * 1946), chinesischer Paläontologe (Erdaltertum) (网) (ウェブ)
- Shubin – Neil Shubin (* 1960), US-amerikanischer Wirbeltier-Paläontologe
- Shuckard – William Edward Shuckard (1803–1868), britischer Entomologe
- Sibley – Charles Sibley (1917–1998), US-amerikanischer Ornithologe
- Sick – Helmut Sick (1910–1991), deutsch-brasilianischer Ornithologe
- Sieb. – siehe Siebold
- Siebenrock – Friedrich Siebenrock (1853–1925), österreichischer Herpetologe
- Siebold (Sieb.) – Karl Theodor Ernst von Siebold (1804–1885), deutscher Zoologe
- Siebold – Philipp Franz Balthasar von Siebold (1796–1866), deutscher Mediziner und Naturforscher
- Signoret – Victor Antoine Signoret (1816–1889), französischer Entomologe (engl. WP)
- Silvestri – Filippo Silvestri (1873-1949), italienischer Entomologe
- Simon, E. – Eugène Simon (1848–1924), französischer Arachnologe
- Simon, K. G. T. – Gustav Simon (Dermatologe) (1810–1857), deutscher Mediziner
- Simonetta, A. M. – Alberto Simonetta (~ Mario ~) (* 1930), italienischer Systematiker (webbio)
- Simons, E. L. – Elwyn Simons (~ LaVerne ~) (* 1930), US-amerikanischer Primatologe (Buch)
- Simpson – Charles Torrey Simpson (1826–1932), amerikanischer Botaniker und Malakologe
- Simpson – George Gaylord Simpson (1902–1984), US-amerikanischer Paläontologe
- Simroth, H. R. – Heinrich Simroth (1851–1913), deutscher Malakologe
- Sinéty, R. de – Père Robert de Sinéty S.J. (1872–1931), französischer Biologe und Jesuit
- Sivertsen – Erling Sivertsen (1904–1989), norwegischer Zoologe (Crustaceologe)
- Sjöstedt – Bror Yngve Sjöstedt (1866–1948), schwedischer Natorforscher
- Skalitzky – Karl Skalitzky (~1841–1914), österreichischer Coleopterologe
- Skilton – Avery Judd Skilton (1802–1858), amerikanischer Herpetologe
- Skrjabin, K. I. – Konstantin Iwanowitsch Skrjabin (1878–1972), sowjetischer Helminthologe (russ. WP)
- Skuse – Frederick Askew Skuse (1864–1896), britischer Entomologe
- Slack – John Hamilton Slack (1834-1874). US-amerikanischer Zoologe
- Slevin – Joseph Richard Slevin (1881–1957), Herpetologe (Reptilien)
- Smit, F. G. A. M. – Frans Smit (Franciscus Gerardus Albertus Maria Smit) (1920–2000), niederländischer Siphonapterologe PDF
- Smith – Andrew Smith (Zoologe) (1797–1872), britischer Zoologe
- Smith – Charles Hamilton Smith (1776–1859), britischer Naturforscher und Illustrator
- Smith – Edgar Albert Smith (1847–1916), britischer Malakologe (engl. WP)
- Smith – Frank Smith (1857–1942), US-amerikanischer Zoologe (Regenwürmer) (web)
- Smith – Geoffrey Smith (Geoffrey Watkins Smith) (1881–1916), englischer Naturforscher (Crustaceologe)
- Smith – Frederick Smith (1805–1879), britischer Entomologe
- Smith – Herbert Huntington Smith (1851-1919), US-amerikanischer Naturforscher
- Smith – Hobart Muir Smith (* 1912), US-amerikanischer Herpetologe (engl. WP)
- Smith – Hugh McCormick Smith (1865-1941), US-amerikanischer Ichthyologe (engl. WP) reiste mit Lewis Radcliffe
- Smith – James Leonard Brierley Smith (1897-1968), südafrikanischer Ichthyologe
- Smith – John Alexander Smith (Naturforscher) (1818–1883), schottischer Arzt, Zoologe und Archäologe
- Smith – Malcolm Arthur Smith (1875-1958), britischer Herpetologe (engl. WP)
- Smith – Rosa Smith Eigenmann (1858-1947), US-amerikanische Ichthyologin
- Smith – Sidney Irving Smith (1843-1926), US-amerikanischer Crustaceologe (engl. WP)
- Smith – Philip W. Smith (1921-86), US-amerikanischer Herpetologe
- Smith – W. Leo Smith, US-amerikanischer Ichthyologe (publ. 2004)
- Smitt – Fredrik Adam Smitt (1839-1904), schwedischer Zoologe (Ichthyologe) (frz. WP)
- Smuts – Johannes Smuts (Jan Smuts) (1775-1834), südafrikanischer Mammaloge
- Snellen von Vollenhoven – Samuel Constantinus Snellen von Vollenhoven (1816–1880), niederländischer Entomologe
- Snethlage – Maria Emilie Snethlage (1868–1929), deutsche Ornithologin in Brasilien
- Snodgrass – Robert Evans Snodgrass (1875-1962), US-amerikanischer Entomologe und Galapagosforscher
- Snow – William Appleton Snow (1869-1899), nordamerikanischer Entomologe
- Snyder, J. O. – John Otterbein Snyder (1867–1943), US-amerikanischer Ichthyologe (engl. WP)
- Sody – Henri Jacob Victor Sody (1892–1959), niederländischer Mammaloge
- Solander – Daniel Solander (1733–1782), schwedischer Naturforscher
- Soler (Planas) – María de los Angeles Soler Planas, Mitarbeiterin von López-Neyra
- Solier – Antoine Joseph Jean Solier (1792–1851), Entomologe (Coleopterologe)
- Sollas – William Johnson Sollas (1849-1936), britischer Geologe und Paläontologe (engl. WP)
- Sonsino, P. – Prospero Sonsino (1835–1901), italienischer Parasitologe
- Soparkar – Manmohandas Soparkar (1884–1952), indischer Mediziner und Parasitologe
- Souleyet (Sou.) – Louis François Auguste Souleyet (1811–1852), französischer Zoologe und Chirurg (engl. WP)
- South – John Flint South (1797–1882), englischer Anatom, Mitarbeiter der Encyclopædia Metropolitana (web)
- Southcott – Ronald Vernon Southcott (1918–1998), australischer Zoologe und Parasitologe (frz. WP)
- Southwood, T. R. E. – Sir Richard Southwood (1931–2005), britischer Entomologe
- Sowerby I – George Brettingham Sowerby I (1788-1854), britischer Malakologe
- Sowerby II – George Brettingham Sowerby II (1812-1884), britischer Naturforscher (Malakologe)
- Sowerby III – George Brettingham Sowerby III (1843-1921), britischer Malakologe
- Sowerby – James Sowerby (1757–1822), britischer Naturforscher
- Sowerby – James de Carle Sowerby (1787–1871), britischer Naturforscher
- Sowinsky – Wladimir Konstantinowitsch Sowinski (Владимир Константинович Совинский, 1853–1917), russischer Crustaceologe (веб) (веб)
- Spallanzani – Lazzaro Spallanzani (1729–1799), italienischer Biologe
- Sparrman – Anders Sparrman (1748–1820), schwedischer Naturforscher und Ornithologe
- Spencer – Walter Baldwin Spencer (1860–1929), britisch-australischer Naturforscher
- Spengel – Johann Wilhelm Spengel (1852-1921), deutscher Helminthologe (posthume Publ. 1932)
- Spinola – Maximilian Spinola (1780–1857), französischer Entomologe
- Spix – Johann Baptist von Spix (1781–1826), deutscher Zoologe
- Spriestersbach – Julius Spriestersbach (1871–1945), deutscher Paläontologe
- Springer – Stewart Springer (1906–1991), US-amerikanischer Ichthyologe (engl. WP)
- Springer, V. G. – Victor G. Springer (~ Gruschka ~) (* 1928), US-amerikanischer Ichthyologe (engl. WP)
- Sprinkle – Gloria Sprinkle, US-amerikanische Wirbeltier-Paläontologin (Mitarbeiterin von Bardack)
- Spuler – Arnold Spuler (1869-1937), deutscher Entomologe
- Staeck - Wolfgang Staeck (* 19??), deutscher Ichthyologe
- Stahnke – Herbert Stahnke (1902-198?), deutscher Arachnologe
- Stainton (Stt.) – Henry Tibbats Stainton (1822–1892), britischer Entomologe (engl. WP)
- Stål – Carl Stål (1833–1878), schwedischer Entomologe
- Standfuss – Max Standfuß (1854–1917), deutscher Theologe und Lepidopterologe
- Standing – Herbert Standing / Herbert F. Standing, Primatologe auf Madagaskar (Anfang 20. Jh.)
- Stannius, F. H. – Hermann Stannius (1808–1883), deutscher vgl. Anatom und Zoologe (engl. WP) (ADB)
- Stanley – Edward Smith Stanley, 13. Earl of Derby (1775–1851), englischer Politiker und Naturforscher
- Statius Müller – Philipp Ludwig Statius Müller (1725–1776), deutscher Zoologe
- Starks, E. C. – Edwin Chapin Starks (1867–1932), US-amerikanischer Ichthyologe (frz. WP)
- Stauch – Alfred Stauch (1921–1993), französischer Ichthyologe
- Staudinger (Stgr.) – Otto Staudinger (1830–1900), deutscher Entomologe
- Stauffer, J. R. – Jay Stauffer (~ R. ~), US-amerikanischer Ichthyologe (1975 promoviert, Professor seit 1988) (web)
- Stead – David George Stead (1877-1957), australischer Naturforscher (web)
- Steadman – David William Steadman (* ?), US-amerikanischer Paläornithologe
- Stechow – Eberhard Stechow (1883–1959), deutscher Zoologe (Hydrozoen)
- Steenberg – Carl Marinus Steenberg (1882–1946), dänischer Malakologe
- Steenstrup – Japetus Steenstrup (1813-1897), dänischer Zoologe
- Steere – Joseph Beal Steere (1842–1940), amerikanischer Ornithologe (engl. WP)
- Stefanski – Witold Stefanski (1891–1973), polnischer Parasitologe
- Stegmann – Boris K. Stegmann (1898–1975), russischer Ornithologe [1]
- Stein – Georg H. W. Stein (1897–1976), deutscher Naturkundelehrer und Forschungsreisender
- Stein – Johann Philip Emil Friedrich Stein (1816–1882), tschechischer Entomologe
- Stein, F. von (S. F. N. von) – Friedrich von Stein (1818–1885), deutscher Zoologe
- Steinbacher, F. – Friedrich Steinbacher (1877–1938), deutscher Ornithologe
- Steinbacher, J. – Joachim Steinbacher (1911–2005), deutscher Ornithologe
- Steindachner – Franz Steindachner (1834–1919), österreichischer Ichthyologe
- Stejneger – Leonhard Hess Stejneger (1851–1943), amerikanisch-norwegischer Zoologe
- Stenholt Clausen – siehe Clausen
- Stensiö – Erik Stensiö (1891–1984), schwedischer Paläozoologe
- Stephens, J. F. – James Francis Stephens (1792–1852), britischer Zoologe (Entomologe)
- Stephens, J. W. W. – John William Watson Stephens (1865–1946), Parasitologe
- Stephenson, T. A. - Thomas Alan Stephenson (1898–1961), britischer Meeresbiologe (Nesseltiere) (engl. WP)
- Sternberg – Charles Mortram Sternberg (1885–1981), US-amerikanischer Paläontologe (engl. WP)
- Sternfeld – Richard Sternfeld (1884–1943), deutscher Herpetologe
- Stgr. – siehe Staudinger
- Stiasny – Gustav Albert Stiasny (1877–1948), österreichisch-niederländischer Meeres-Zoologe
- Stichel (Stich.) – Hans Stichel (1863–1936), deutscher Entomologe
- Stichel, W. – Wolfgang Stichel (1898-?), deutscher Entomologe (Wanzen)
- Stierlin – Wilhelm Gustav Stierlin (1821–1907), Schweizer Entomologe
- Stiles, C. W. – Charles Wardell Stiles (1867–1941), US-amerikanischer Parasitologe (engl. WP)
- Stiles, F. G. – F. Gary Stiles, US-amerikanischer Ornithologe
- Stimpson – William Stimpson (1832–1872), amerikanischer Meeresbiologe
- Stirling – Edward Charles Stirling (1848–1919), australischer Anthropologe und Naturforscher (engl. WP)
- Stock, C. – Chester Stock (1892–1950), US-amerikanischer Säugetier-Paläontologe (web)
- Stoll, C. – Caspar Stoll († 1791), deutsch-niederländischer Entomologe (ndl. WP)
- Stolzmann – Jean Stanislaus Stolzmann (1854-1928)
- Stone – Witmer Stone (1866-1939), amerikanischer Ornithologe (engl. WP)
- Storer – David Humphreys Storer (1804–1891), US-amerikanischer Ichthyologe (frz. WP)
- Storr – Glen Milton Storr (*1921), australischer Herpetologe
- Storr – Gottlieb Conrad Christian Storr (1749–1821), deutscher Naturforscher
- Stovall, J. W. – J. Willis Stovall († 1954), US-amerikanischer Wirbeltier-Paläontologe (engl. WP)
- Strand (Strd.) – Embrik Strand (1876–1953), norwegischer Entomologe und Arachnologe
- Straus, H. E. – Hercule Eugène Straus-Durckheim (~ ~ Grégoire ~-~, ~ ~ Straus-Dürkheim) (1790–1865), französischer Zoologe (Arthropoden)
- Strecker (Streck.) – Hermann Strecker (1836–1901), US-amerikanischer Entomologe
- Strecker – John Kern Strecker (1875–1933), US-amerikanischer Herpetologe
- Streets – Thomas Hale Streets (1847–1925), US-amerikanischer Naturforscher
- Streubel – August Vollrath Streubel, deutscher Zoologe (publ. 1830er–1850er)
- Strickland – Hugh Edwin Strickland (1811–1853), britischer Ornithologe
- Stritt – Walter Stritt (1892–1975), deutscher Entomologe
- Strobl – Gabriel Strobl (1846–1925), österreichischer Dipterologe
- Stroganov, S. U. – Sergei Uljanowitsch Stroganow (Сергей Ульянович Строганов, 1904–1960), sowjetischer Mammaloge (web)
- Ström – Hans Strøm (1726–1797), norwegischer Naturforscher
- Stromer – Ernst Freiherr Stromer von Reichenbach (1871–1952), deutscher Paläontologe
- Struve – Wolfgang Struve (Paläontologe) (1924–1997), deutscher Paläontologe (web)
- Studer – Samuel Emanuel Studer (1757–1834), Schweizer Theologe und Malakologe (web)
- Studer – Theophil Studer (1845–1922), Schweizer Zoologe
- Sturm – Jacob Sturm (Kupferstecher) (1771-1848), deutscher Entomologe
- Su, T.-T./D.-Z. – Su Dezao (苏德造, Su Te-tsao, * 19??), chinesische(r) Paläontologe/in
- Such – George Such (1798–1879), britischer Ornithologe
- Suckley – George Suckley (1830–1869), amerikanischer Naturforscher (Ichthyologe) (engl. WP)
- Sugiyama, T. – Toshio Sugiyama (杉山敏郎 Sugiyama Toshio), japanischer Paläontologe und Zoologe (Korallen), Mitarbeiter von H. Yabe
- Sulzer – Johann Heinrich Sulzer (1735–1813), Schweizer Entomologe
- Sundevall – Carl Jakob Sundevall (1801–1875), schwedischer Zoologe
- Sushkin – Petr Petrowitsch Suschkin (1868-1928), russischer Ornithologe
- Suter – Henry Suter (1841–1918, geboren als Hans Heinrich Suter), neuseeländischer Naturforscher (Malakologe) (engl. WP)
- Sutherland, J. L. – Jean L. Sutherland, australische (Proto-) Zoologin (publ. 1933)
- Suvorov, E. K. oder Y. K. – Jewgeni Konstantinowitsch Suworow (1880–1953), sowjetischer Ichthyologe
- Svensson, I. – Ingvar Svensson (Entomologe) (* 1919), schwedischer Lepidopterologe
- Svoboda, A. – Armin Svoboda (* 19??), deutscher Meeres-Zoologe
- Swainson – William Swainson (1789–1855), britischer Ornithologe und Illustrator
- Swart – D. B. Swart, südafrikanische(r) Ichthyologe/in (publ. 1923, 1924)
- Swarth – Harry Schelwald Swarth (1878–1935), US-amerikanischer Ornithologe und Mammaloge (PDF)
- Sweatman, G. K. – Gordon K. Sweatman (~ Kenneth ~), kanadischer Parasitologe (web)
- Swezey, O. H. – Otto Herman Swezey (1869–1959), US-amerikanischer Entomologe
- Swinhoe (Swinh.) – Charles Swinhoe (1836–1923), britischer Entomologe und Ornithologe
- Swinhoe – Robert Swinhoe (1836–1877), britischer Naturforscher (Ornithologe)
- Swinton – William Swinton (1900–1994), britisch-kanadischer Wirbeltierpaläontologe (web)
- Sykes – William Henry Sykes (1790–1872), britischer Ichthyologe und Ornithologe
- Szalay – Frederick S. Szalay, Mammaloge (publ. 1982)
Liste von Zoologen nach Autorenkürzeln: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z |