Pascal64
Begrüßung
Alles erledigte findet man im
Hallo Pascal64! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia! | |||
Danke für dein Interesse an unserem Projekt! Ich freue mich auf deine weiteren Beiträge. | |||
Die folgenden Seiten sollen dich bei deinen Bearbeitungen unterstützen. Bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen! Sie helfen dir, dich schneller zurechtzufinden und können somit dir und anderen viel Ärger ersparen. | |||
1. Grundprinzipien der Wikipedia Die grundlegenden Prinzipien des Projekts |
5. Dinge, die man vermeiden sollte Häufige vermeidbare Fehler | ||
2. Richtlinien der Wikipedia Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien |
6. Mentorenprogramm. Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten | ||
3. Tutorial Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger |
7. Spielwiese Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen | ||
4. Kontakt Redaktionen • Portale |
8. Fragen Fragen von Neulingen • Fragen zur Wikipedia | ||
Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von | |||
Hast du noch Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße -- Geiserich77 15:50, 27. Aug. 2009 (CEST) |
Bereits besprochen
Kannst du dir das bitte anschauen, Dich ev. noch erweitert ein/austragen, ein Arbeitsgruppentreffen ist bereits fixiert. --Hubertl 19:01, 9. Dez. 2009 (CET)
Kleinebrahm
Hallo, Ingrid Kleinebrahm mag 1992 an einer Demonstration anlässlich der documenta 9 teilgenommen haben. Das macht sie aber nicht zur künstlerischen Teilnehmerin. Genausowenig wie das Frauenmuseum Bonn. Daher kennt das documenta-Archiv Frau Kleinebrahm nicht, und ich habe deine Änderung rückgängig gemacht. --Minderbinder 14:35, 30. Jul. 2010 (CEST)
- Sorry, ich hielt die Quelle für zuverlässig, siehe auch [1]. Danke für die Korrektur. Hältst Du Forum Künstlerinnen e.V. relevant genug für einen Artikel?--Pascal64 17:16, 30. Jul. 2010 (CEST)
- Wichtigtuerei ist das, "auf der Documenta". Aber wahrscheinlich ist Frau Kleinebrahm nur durch eine frauenfeindliche Verschwörung nicht zur documenta eingeladen worden. Zu dem Verein: sehr schwer zu sagen. Bei den Mitgliedern sehe ich keine großen Namen, eine Künstlervereinigung im Sinne einer gemeinsamen künstlerischen Richtung ist es auch nicht. Am ehesten wirkt das auf mich wie etwas zwischen Pressure Group und Selbsthilfegruppe. Da müsste dann belegte Wirkung her, oder Rezeption in überregionalen Medien oder angesehenen Fachzeitschriften. --Minderbinder 23:26, 30. Jul. 2010 (CEST)
- Na, dann lass ich das lieber. Ich hielt die Gruppe wegen der vermuteten documenta-Teilnahme für relevant, aber dieses Argument hat sich in Rauch aufgelöst. --Pascal64 09:50, 31. Jul. 2010 (CEST)
- Wichtigtuerei ist das, "auf der Documenta". Aber wahrscheinlich ist Frau Kleinebrahm nur durch eine frauenfeindliche Verschwörung nicht zur documenta eingeladen worden. Zu dem Verein: sehr schwer zu sagen. Bei den Mitgliedern sehe ich keine großen Namen, eine Künstlervereinigung im Sinne einer gemeinsamen künstlerischen Richtung ist es auch nicht. Am ehesten wirkt das auf mich wie etwas zwischen Pressure Group und Selbsthilfegruppe. Da müsste dann belegte Wirkung her, oder Rezeption in überregionalen Medien oder angesehenen Fachzeitschriften. --Minderbinder 23:26, 30. Jul. 2010 (CEST)
neue Bestätigung am 5.8.2010
Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Zeitgeisterfahrer bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 03:49, 6. Aug. 2010 (CEST)