Georges Boulanger (Geiger)

rumänischer Violinist, Dirigent und Komponist
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. August 2010 um 10:44 Uhr durch Textkorrektur (Diskussion | Beiträge) (kats). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde am 5. August 2010 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: Da gibts mehr! Vollprogramm alofok's talk 09:40, 5. Aug. 2010 (CEST)

Georges Boulanger (* 18. April 1893 als Ghita Bulencea in Tulcea; † 3. Juni 1958 in Buenos Aires) war ein rumänischer Violinist, Dirigent und Komponist.

Georges Boulanger gilt als einer der bedeutendsten Salon-Geiger der Zwischenkriegszeit. Große Berühmtheit erlangte er in den 1920er und 1930er Jahren, besonders in Deutschland. Er spielte für verschiedene Plattenkonzerne Platten ein und erreichte seinen Höhepunkt in den Jahren 1935/1936. Den Zweiten Weltkrieg verbrachte er in Deutschland, weil er nie in die USA auswandern wollte.