Eclipse
Erscheinungsbild
Eclipse (englisch für „Finsternis, Verdunkelung“, aus altgriechisch Vorlage:Polytonisch) steht für Begriffe aus folgenden Bereichen:
Musik
- The Dark Side of the Moon, Album von Pink Floyd (Arbeitstitel des Albums und ein Musikstück darauf)
- Eclipse (Album), Album des Gitarristen Yngwie Malmsteen
- Eclipse (Amorphis), Album der finnischen Band Amorphis
- Eclipse (Jazz-Komposition), geschrieben von Charles Mingus
- Eclipse (Lied), Musikstück von Kirlian Camera
- ESP Eclipse, Gitarrenmodell des Herstellers ESP
- Eventide Eclipse, Harmonizer der Firma Eventide
- Total Eclipse of the Sun, Musikstück von Einstürzende Neubauten
Computertechnik/EDV
- Eclipse (IDE), Software-Plattform und Integrierte Entwicklungsumgebung
- Eclipse Foundation ist eine gemeinnützige Gesellschaft zur Verwaltung der Eclipse Software-Plattform
- ECLiPSe Prolog, Implementierung der Programmiersprache Prolog und gleichzeitiges Constraintlösungssystem
- Data General Eclipse, Serie von Computersystemen der Firma Data General
Technik
- Eclipse 500, Eclipse 400 zivile Flugzeugtypen
- Mitsubishi Eclipse, Sportwagen von Mitsubishi
- HMS Eclipse (H08), britischer Zerstörer der E-Klasse im Zweiten Weltkrieg
- Eclipse (Fujitsu), Autoradio/-navigationssystem-Marke von Fujitsu Ten
- Eclipse (Yacht), Motoryacht im Besitz von Roman Abramovich
Sonstiges
- Eclipse (Pferd), britisches Rennpferd im 18. Jahrhundert
- Eclipse (Kaugummi), Kaugummimarke von Wrigley
- Eclipse Comics (1978–1994), amerikanischer Comicverlag
- Eclipse (Film), Filmdrama von Herbert Brödl aus dem Jahr 2002
- eclipse (Verein), Verein aus der Drogenhilfe, der psychedelische Krisenintervention anbietet
- englischer Originaltitel des Buches Bis(s) zum Abendrot
- der darauf basierende Film Eclipse – Bis(s) zum Abendrot
Siehe auch: