Urmelbeauftragter
Würdest Du bitte...
ständig Passagen von inhaltlich redundanten Themen, an denen andere wie etwa auch ich (in dem Falle Ruhr.2010) mitgeschrieben haben als Copy&Paste und damit auch WP:URV, in sämtlichen Artikeln zu verteilen ?! Danke und Gruß--- Zaphiro Ansprache? 20:56, 26. Jul. 2010 (CEST)
- PS: es reicht bei kleineren Edits schon ein kleiner Vermerk in der Zusammenfassung mit Artikelherkunft sowie „Autoren siehe dort“. Dennoch gilt es möglichst Redundanzen zu vermeiden und nur kurz einen Hinweis samt Verlinkung zu liefern. Gruß--- Zaphiro Ansprache? 21:02, 26. Jul. 2010 (CEST)
- OK, das macht Sinn.--Urmelbeauftragter 09:18, 2. Aug. 2010 (CEST)
Deine Änderungen
Hallo UB, Du hast in zahlreichen Artikeln derart Änderungen vorgenommen. Das ergibt keinen Sinn. Der Edit hat auch keinen Sinn. Nur zur Info, nicht böse gemeint. Grüße, --Sascha-Wagner 18:10, 29. Jul. 2010 (CEST)
- Meinst Du bei dem ersten die Verlinkung zu Güterbahnhof? Ich fand es schon sinnvoll zu erklären, was sich dahinter überhaupt verbigt. Das ist zum Verständnis, wo die Veranstaltung überhaupt stattfand meiner Meinung nach hilfreich. Welchen / welche der Links meinst Du in dem zweiten Beispiel genau?--Urmelbeauftragter 09:20, 2. Aug. 2010 (CEST)
- Hallo nochmals. Erstmal Danke für Deine Antwort. Mit dem ersten Link meinte ich nicht Deine Ergänzung an sich, Du kannst gerne den Ort/Güterbahnhof etc. ergänzen. Nur liest sich die 1. Änderung oben (wie auch zahlreiche andere) als ob die Menschen in der Unterführung umkamen, in der Unterführung kam aber niemand ums Leben. Mit dem 2. Link meinte ich eigentlich das Gleiche wie die IP unten, z.B. die Verlinkung Cent_(Währung)#Der_Eurocent (ist wirklich kein weiterführender Link für den Leser des Artikels) oder die doppelte Verlinkung von Demonstration (oben 1x Demonstration, unten ein 2. Mal der gleiche Link bei Demonstranten, dazu noch ein kleines Fehlerchen ((was natürlich passieren kann))). Grüße,--Sascha-Wagner 10:19, 2. Aug. 2010 (CEST)
LINKS
Bei Verlinkungen innerhalb der Wp bitte darauf achten , dass die Verlinkungen passen. Ein Beispiel von vielen möglichen: Die Kirche als Bauwerk ist hier keine gute Verlinkung. Wikipedia:Verlinken#Sinnvoll verlinken und Wikipedia:Die Lust, blau zu machen. Schönen Abend und weiterhin auf eine gute Mitarbeit im Projekt.--94.219.11.17 19:31, 31. Jul. 2010 (CEST)
- Na gut, der Link auf Kirche (Bauwerk) ist her sicher nicht zwingen erforderlich, da ja der Artikel Salvatorkirche (Duisburg) darauf verlinkt.--Urmelbeauftragter 09:20, 2. Aug. 2010 (CEST)
Loveparade Georeferenzierung
Hallo Urmelbeauftragter, der Artikel ist bereits georeferenziert und damit sind diverse weiterführende links zur Örtlichkeit verbunden (einfach mal oben links im Artikel auf die Koordinaten klicken). Nach WP:WEB ist Dein letzter Eintrag überflüssig, zudem nicht neutral. Freundlichen Gruß --Luekk 21:27, 1. Aug. 2010 (CEST)
- Was soll jetzt mit dem Eintrag passieren? Wie ich gerade eben gesehen habe, ist er nach wie vor vorhanden. Weswegen ist der Eintrag nicht neutral? --Urmelbeauftragter 09:25, 2. Aug. 2010 (CEST)