Emirates Towers | |
---|---|
Basisdaten | |
Standort: | Dubai, VAE |
Bauzeitraum: | 1996–2000 |
Status: | Erbaut |
Baustil: | Moderne |
Architekt: | Hazel W.S. Wong (Norr Group) |
Baumaterialien: | Beton Glas |
Emirates Office Tower | |
---|---|
354,6 m | |
Rang: | 16. Platz (Welt) 3. Platz (VAE) 3. Platz (Dubai) |
Verwendung: | Büro |
Bauzeitraum: | 1996–1999 |
Höhe bis zur Spitze: | 354,6 m |
Höhe bis zum Dach: | 311 m |
Etagen: | 56 |
Aufzüge: | 17 |
Gesamtfläche: | 100.000 m² |
Jumeirah Emirates Towers Hotel | |
---|---|
Datei:Emirates Towers Hotel.jpg | |
309 m | |
Rang: | 34. Platz (Welt) 8. Platz (VAE) 8. Platz (Dubai) |
Verwendung: | Hotel |
Bauzeitraum: | 1996–2000 |
Höhe bis zur Spitze: | 309,1 m |
Höhe bis zum Dach: | 261 m |
Etagen: | 54 |
Die Emirates Towers (arabisch أبراج الإمارات, DMG Abrādsch al-Imārāt ‚Türme der Emirate‘) sind zwei zusammengehörende Wolkenkratzer in Dubai, der Emirates Office Tower und das Jumeirah Emirates Towers Hotel.
Beschreibung
Beide Türme haben einen dreieckigen Grundriss, wobei nur je zwei Seiten des Dreiecks massiv sind; die dritte Seite besteht größtenteils lediglich aus einer Glasverkleidung. Dadurch entstehen innen lichtdurchflutete Atrien, die sich fast über die gesamte Gebäudehöhe erstrecken. In den Atrien verkehren auch die gläsernen Aufzüge, deren Fahrgeschwindigkeit nach der Eröffnung verringert wurde, da sich mitfahrende Personen angesichts der Geschwindigkeit in luftiger Höhe häufig übergeben mussten.
Das Jumeirah Emirates Towers Hotel (auch Emirates Towers Hotel oder Emirates Towers Two) ist nach dem Burj al Arab und dem Rose Tower das dritthöchste einzig als Hotel genutzte Gebäude der Welt und achthöchstes Gebäude in Dubai. Das Hotel ist 309,1 Meter hoch und hat 54 Stockwerke.
Sein Zwillingsturm, der Emirates Office Tower (auch Emirates Towers One), ist mit 354,6 Metern Höhe und 56 Stockwerken nach dem Burdsch Chalifa und dem Almas Tower das dritthöchste Gebäude Dubais. Er beherbergt vornehmlich Büros.
Im Sockel des Gebäudes befindet sich zudem das luxuriöse Einkaufszentrum The Boulevard.
Betreiber der Anlage ist die Jumeirah Group, die ebenfalls das Burj al Arab-Hotel, das Jumeirah Beach Hotel sowie unter anderem das Bab al-shams in Dubai unterhalten. Außerdem besitzt die Gruppe weitere Anlagen in London.
-
Emirates Towers im Bau (links im Bild)
-
Das Forum im Hotelinneren erstreckt sich über mehr als 40 Stockwerke.
Siehe auch
Weblinks
Quellen
Koordinaten: 25° 13′ 2″ N, 55° 16′ 59″ O