Zum Inhalt springen

Thomas Rotsch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Juli 2010 um 13:16 Uhr durch PsychoKim (Diskussion | Beiträge) (Stil). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Thomas Rotsch (* 3. Oktober 1964 in Darmstadt) ist ein deutscher Rechtswissenschaftler.

Er ist Inhaber der Professur für Straf- und Strafprozessrecht, Wirtschaftsstrafrecht und Völkerstrafrecht an der Universität Augsburg, Mitherausgeber und Schriftleiter der ZIS – Zeitschrift für Internationale Strafrechtsdogmatik sowie Mitherausgeber und Schriftleiter der ZJS - Zeitschrift für das Juristische Studium.

Davor war er am Institut für Umweltschutz-, Wirtschafts- und Steuerstrafrecht an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel bei Prof. Dr. Erich Samson tätig, wo er in den Jahren 1995-1997 als Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft im Graduiertenkolleg "Nationales und Internationales Umweltrecht" zum Thema "Individuelle Haftung in Großunternehmen – Plädoyer für den Rückzug des Umweltstrafrechts“ promovierte.

Ab 1999 habilitierte er sich mit einem Thema zum Allgemeinen Teil des Strafrechts (Einheitstäterschaft statt Tatherrschaft). Am 23. November 2005 wurde ihm die venia legendi für Strafrecht, einschl. Wirtschafts- und Umweltstrafrecht, und Strafprozessrecht erteilt.