Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Juli 2005 um 14:37 Uhr durch 84.201.66.142(Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
13. Juli: Erstmals in der 46-jährigen Geschichte der südamerikanischen Meisterliga (Copa Libertadores) kommen beide Finalisten aus dem gleichen Land. Die brasilianischen Vereine FC Sao Paulo und Atletico Paranaense trennten sich im Hinspiel 1:1-Unentschieden.
27. Juni: Der italienische Fußballverband hat für FußballschiedsrichterPierluigi Collina die Altersgrenze um ein Jahr nach hinten verschoben, damit kann der mehrfache Weltschiedsrichter noch ein Jahr pfeifen.
24. Juni: Bei der Junioren-Fußballweltmeisterschaft 2005 ist die deutsche U-20-Mannschaft im Viertelfinale gegen Brasilien (1:2) ausgeschieden. Keine europäische Mannschaft erreichte das Halbfinale. Dort spielen am 28. Juni Brasilien gegen Argentinien und Marokko gegen Nigeria.
Bei der Junioren-Fußballweltmeisterschaft 2005 gewinnt die deutsche U-20-Mannschaft das Achtelfinale gegen die von Eckhard Krautzun trainierte Mannschaft aus China mit 3:2. Seit 18 Jahren zieht damit erstmals eine U 20 aus Deutschland wieder ins Viertelfinale ein.