Zum Inhalt springen

Zdenko Krnić

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Juli 2010 um 22:30 Uhr durch Stefan64 (Diskussion | Beiträge) (neu). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Zdenko Krnić (* 2. Oktober 1947 in Maribor; † 23. Juli 2010 in Belgrad) war ein serbischer Schachspieler und -autor.

1970 debütierte er bei der jugoslawischen Meisterschaft. 1976 erhielt er den Titel eines Internationalen Meisters. Sein größter Turniererfolg war der zweite Platz bei der jugoslawischen Meisterschaft 1980 in Skender Vakuf.

Seit 1971 war er Mitarbeiter des Schachinformator, ab 1996 dessen Herausgeber. Seine letzte Elo-Zahl war 2383.

Krnić kam bei einem Verkehrsunfall ums Leben, als ihn ein Motorradfahrer, der anschließend Fahrerflucht beging, beim Überqueren einer Strasse tödlich verletzte. Er hinterlässt seine Frau und zwei Söhne.