Begrüßung

Hallo Damei81! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt! Ich freue mich auf deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit.
Die deutschsprachige Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht; seitdem hat die Wikipedia-Gemeinschaft einige Grundprinzipien aufgestellt, die unten verlinkt sind. Die folgenden Seiten sollen dich bei deinen ersten Bearbeitungen und darüber hinaus unterstützen. Bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen! Denn sie helfen Dir, Dich schneller zurechtzufinden und können somit Dir und anderen viel Ärger ersparen.
  1. Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
  7. Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
  2. Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
  8. Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
  3. Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
  9. Wikipedia-Gemeinschaft
Administratoren • Benutzergruppen • Seminarteilnehmer-Hinweise
  4. Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
  10. Häufige Fragen
Fragen, die oft gestellt werden
 • Fragen zur Wikipedia
  5. Wie man gute Artikel schreibt
Ratschläge für guten Schreibstil
  11. Nachrichten rund um Wikipedia
Projektneuheiten • Kurier • Pressespiegel
  6. Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
 • Hilfe von A bis Z
  12. Kommunikation
Chat • Redaktionen • Portale

 

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ oder durch Drücken der auf dem Bild hervorgehobenen Schaltfläche ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.


     Hast du noch Fragen an mich?
Schreib mir auf meiner Diskussionsseite!

Herzliche Grüße

Sternstefan 23:10, 12. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Klitschko-Kämpfe

Hallo Damei81,

bitte unterlasse das neuerliche Hinzufügen von Klitschko-Boxkämpfen auf den Tageschronikseiten. Sie sind dort aus unserer Sicht, jener der ständigen Bearbeiter dieser Seite, nicht ausreichend relevant. Und bevor du Änderungen vornimmst, emnpfehle ich dir, auf der jeweiligen Diskussionsseite eines Artikels nachzusehen. Dort werden gemäß WP:DS Diskussionen geführt und nicht über Einfügungen in der Zusammenfassungszeile.

Du kannst gerne probieren, diese Beiträge in die Jahreschronik des jeweiligen Jahres einzufügen. In der Tageschronik wird jedenfalls nicht jeder Boxkampf berücksichtigt. Dies ergibt sich aus den neueren Regeln zur Wikipedia:Formatvorlage Chronik#Sport. Das Thema der Klitschko-Boxkämpfe wurde in der Vergangenheit bereits als in der Tageschronik nicht interessant eingestuft. Mit freundlichen Grüßen --Aloiswuest 14:32, 7. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

GP-Teilnemer Formel 1

Hallo Damei81. Antwort auf deine Anmerkung in meiner Diskussion siehe hier. Gruß, --Wolfswissen 12:25, 24. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Präsident des Deutschen Bundestages

Hört bitte mit eurem WAR auf, wie wäre es, wenn ihr euch an WP:3M wenden würdet? Sonst würde ich euch bei der VM melden. --Atlan Disk. 21:26, 30. Okt. 2009 (CET)Beantworten

Liste der Grand-Prix-Teilnehmer der Formel 1

Hallo Damei81. Deine Bemühungen in allen Ehren, aber lass doch bitte die Einleitung so verständlich wie sie ist und mach sie nicht unnötig kompliziert. Es steht ja über der Tabelle „nach Fahrern“, dass auch Fahrer aufgelistet werden, die weniger als 100 GP bestritten haben, allerdings nur aktive. Es ist aber trotzdem nicht falsch, wenn über dem gesamten Artikel steht, dass alle GP-Teilnehmer (das können sowohl Fahrer als auch Konstrukteure sein, Motoren- wie Reifenhersteller) aufgelistet werden, die zu mindestens 100 GP gestartet sind. Das ist sozusagen der kleinste gemeinsame Nenner, denn die Liste ist ja durchaus erweiterbar. --Wolfswissen 10:21, 10. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Hannover 96

Hallo Damei81, bezüglich des Kaders von Hannover 96 gibt es auf der Diskussionsseite, die du offenbar auch gelesenn hast, keineswegs einen Konsens bezüglich des Kaders mit oder ohne Enke. Wie ich dort dargelegt habe, werden Spieler, die während der Saison ausscheiden, bei uns auch nicht mehr im Kader geführt. Ob H96 oder der Kicker das anders hält, tut hier nichts zur Sache. Argumentiere daher bitte zuerst auf der Diskussionsseite. Gruß --Körperklaus 19:47, 10. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Unoffizielle Quellen

Hallo, bitte warte demnächst bis es eine offizielle Verlautbarung gibt, bevor du eine unoffizielle Meldung einfügst. Wikipedia ist kein Newsticker. --Gamma127 12:45, 23. Dez. 2009 (CET) Wurde doch bestätigt!-- Damei81 15:15, 23. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Ja, das wurde es. Aber mit dem Eintrag sollte bis zu der Bestätigung gewartet werden.--Gamma127 23:33, 23. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Vieleicht hatte ich ja Insiderinfos und bin mit MSC befreundet!-- Damei81 10:40, 24. Dez. 2009 (CET)Beantworten

AK?

Hallo, du hast gerade deine Adminkandidatur gestartet. Angemeldet seit Juni 2009 und mit etwas über 400 Beiträgen wirst du damit nicht erfolgreich sein. Sei so gut und ziehe die Kandidatur zurück - in deinem eigenen Interesse. Gruß, --91.89.53.8 23:26, 8. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Der Rat des nicht angemeldeten Benutzers ist kein schlechter. Natürlich ist es deine Entscheidung... Gruß --Howwi Disku · MP 23:36, 8. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Wieso in meinem eigenen Interesse. Habe ich dann Nachteile wenn ich es nicht tue? -- Damei81 14:24, 9. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Fünfjahreswertung

Hallo Damei81,

tut mir leid für die Löschung, aber der Begriff Vizemeister ist im Fußball doch durchaus üblich, oder etwa nicht? Und ich denke, wenn man sich in einem Fußball-Artikel befindet und dort das Wort "Vizelandesmeister" liest, denkt man doch wohl kaum an den Vizepräsidenten des Landes...

Gruß Felix1411 17:44, 14. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Bei der Politik ist es auch üblich und sogar zutreffender. Den Vize heisst anstelle und nicht wie manche meinen "Zweiter"! des heisst also Vizemeister ist üblich aber nicht richtig und ich schrieb nicht Vizepräsident sondern Vizekanzler!

Man sollte es schon genau nehmen und nicht so wie man es braucht daswegen bin ich für Zweiter der Landesmeisterschaft!-- Damei81 18:50, 14. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Mirko Slomka

Wieso hast du diese Änderungen gesichtet? Eine chronologische Reihenfolge ist hier wie fast immer sinnvoller wenn es um die Übersicht geht. --Yoda1893 21:44, 19. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Da auch keine Reihenfolge bei Amateurtrainer und dann später als Co-Trainer gibt oder ist das auch chronologisch.-- Damei81 22:04, 19. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Sichtung war gemäß WP:GSV natürlich vollständig in Ordnung. Nur nicht verunsichern lassen. Beste Grüße --Howwi Disku · MP 22:26, 19. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Ich habe es jetzt chronologisch sortiert und seine ersten Stationen als Jugend- und Amateurtrainer auf einen Abschnitt reduziert. --Yoda1893 22:29, 19. Jan. 2010 (CET)Beantworten

So ist es nicht so toll, lass es so wie es ist! -- Damei81 22:49, 19. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Na wenn du meinst. Ganz nebenbei fehlt in deiner Version jetzt auch noch die Referenz. Und ob die Version so bleibt werden weder du, noch ich entscheiden. Mein Hinweis darauf an dich, ist von meiner Seite aus der letzte Kommentar dazu. --Yoda1893 22:54, 19. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Van Buyten

Hallo "Damei81"

Die von Dir vorgenommenen Änderungen unter == Erfolge ==

    * UI-Cup-Sieger 2005/2006 mit Hamburger SV
    * Nationales Triple 2007/2008 mit FC Bayern München 
    ** Ligapokal-Sieger 2007/2008
    ** Deutscher Meister 2007/2008
    ** DFB-Pokal-Sieger 2007/2008

können so nicht bleiben, da sie schlichtweg nicht den Angaben, wie sie konventionell gestaltet werden, entsprechen!

Die Angabe "Nationales Triple 2007/2008 mit FC Bayern München" ist falsch, da der Ligapokal vor Beginn einer Saison (in diesem Fall 2007) ausgespielt und nicht wie dargestellt 2007/2008 (was einer Saison - also jahresübergreifend - entspräche) - dasselbe gilt für den UI-Cup!

Die Verlinkungen zur originären Seite geben bei der Meisterschaft nicht "2007/2008" sondern "2007/08" wider - wie bei allen Porträts. Die entspricht auch der Schreibweise im gewöhnlichen Schriftverkehr um Wiederholungen von Jahresangaben abzukürzen! Diese Schreibweise gilt auch beim DFB-Pokal (hier: 2007/08 etc.)

Bei Nennung der Vereine muss es heißen: "mit dem FC Bayern München und mit dem Hamburger SV"!

Hinweis: Ein Revertieren ohne Nennung von Gründen oder Quellen ist zu vermeiden! Ausserdem bietet die Diskussionsseite Möglichkeiten sich auszutauschen.

In der Hoffnung auf Einsicht und Revertierung verbleibe ich mit

freundlichem Gruß

-- 87.123.35.73 21:27, 7. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Fußball-Oberliga Nordost 2009/10

Hallo Damei81, du hast meine Änderung in dem Artikel rückgängig gemacht. Das kann ich nicht nachvollziehen, da das Darstellen dieses "Logos" in meinen Augen Wikipedia:Keine Theoriefindung widerspricht. Weder auf den Trikots dieser Mannschaft noch in der Berichterstattung in den bekannten Medien taucht dieses "Logo" auf, auch im Vereinsartikel wird ausdrücklich erwähnt, dass der Verein kein Logo hat. Warum soll also hier ein falscher Sachverhalt dargestellt werden? --129.13.72.197 23:01, 9. Mär. 2010 (CET)Beantworten

weil ein leeres Feld auch scheisse aussieht! und man sollte erkennen welchem Verein die Spalte gehört! Wegen mir schreib den namen rein aber leer ist nicht okay -- Damei81 23:19, 9. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Mats Hummels

Von all deinen Edits der letzten Wochen war das in meinen Augen der Absurdeste: Es ist sowieso schon umstritten, in den Profilboxen überhaupt zu erwähnen, dass ein Spieler ausgeliehen ist oder war. Die Information ist relativ unwichtig, insbesondere wenn die Leihe bereits beendet ist, und ich vermeide sie in meinen Artikeln daher ganz. Dass du jetzt auch noch auf die Idee kommst, in den Boxen aufzuschlüsseln, welcher Verein wann während welcher Zeit die Transferrechte für welchen Zeitraum an Spieler xyz besaß, setzt dem ganzen Unsinn dann die Krone auf: Der Spieler ist seit 2008 für Borussia Dortmund aktiv, und du bist wahrscheinlich der einzige Mensch, der auf die Idee kommt, einen Unterschied zwischen der Zeit als Leihspieler und als Vertragsspieler zu machen. Im Vergleich dazu wäre es x-mal wichtiger zu wissen, unter welchem Trainer er gespielt hat, auf welcher Position er gespielt hat, wer sein Nebenmann als Innenverteidiger war, wie die jeweilige Saison gelaufen ist, ob er verletzt war... --Scherben 20:21, 15. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Nimm's bitte nicht persönlich, falls ich dich jetzt verschreckt haben sollte. Ich kriege nur manchmal die Krise, wenn solch unüberlegte Edits wiederholt getätigt werden. --Scherben 20:48, 15. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Wir schreiben das aber immerso wenn ein Spieler ausgeliehen worden ist. siehe Lahm, Babbel, Luca Toni! Jeder macht es hier anders aber immer bekomme ich paar auf den Deckel! -- Damei81 21:04, 15. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Erstens machen wir das nicht immer so, und zweitens machen wir das nie so, wenn ein Spieler nach der Leihe fest verpflichtet wurde. --Scherben 20:12, 19. Mär. 2010 (CET)Beantworten

DFB-Pokal

Dir ist bekannt, dass zahlreiche Austragungen in den 50er und 60er Jahren in einem Kalenderjahr (und nicht parallel zur Ligasaison) ausgespielt wurden? Was hat z.B. der DFB-Pokal 1963, der von Juni bis August 1963 ausgespielt wurde, mit 1962 zu tun? --Ureinwohner uff 19:32, 17. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Noch einmal eine derartige Aktion und du landest auf der Vandalismusmeldung! Στε Ψ 19:52, 17. Mär. 2010 (CET)Beantworten

jeder hat mal ein Fehler gemacht, aber mach wenn du denkt -- Damei81 20:17, 17. Mär. 2010 (CET)Beantworten

auf www.fussballdaten.de (auf die Website wird auf den Artikel hingewiesen) steht immer z.B. 1956/56 daruf habe ich mich bezogen. Wenn ihr das anders seht bzw. es nicht o ist kann man die Weblinks nicht verwenden -- Damei81 20:59, 17. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Die Bezeichnung alleine sagt doch noch gar nichts aus, wir richten uns eben nach den Jahren, in denen der Wettbewerb ausgetragen wurde, und am Anfang war das halt immer nur eins. Außerdem hättest du das auch im Fußball-Portal ansprechen können, und nicht einfach so Aktionismus an den Tag zu legen brauchen. Στε Ψ 23:05, 17. Mär. 2010 (CET)Beantworten
So langsam geht mir dieser Vereinheitlichungs-Aktionismus auch auf die Nüsse. Bitte dringend mal WP:BNS lesen. --Körperklaus 23:40, 17. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Ich weiss jetzt zwar nicht was daas mit vereinheitlichung zutun hat? Ich habe nur die Seiten nach einer Quelle angepasst die auf der Seite verlinkt ist, mehr nicht. Wieso sollte ich da nachfragen. Wenn die Quelle nicht stimmt dann solltet ihr den Weblink entfernen.Sonst wird gesagt Quelle angeben, wenn ihr wes ändert, die Quelle war angegeben und danach habe ich mich gehalten! -- Damei81 11:45, 18. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Die Artikel, die du verschoben hast, gab es schon seit 2006. Bevor man da das Lemma, dass überall einheitlich ist, verändert, sollte man auf jeden Fall einmal nachfragen. Zumal in den Artikeln absolut kein Bezug zum Vorjahr erkennbar wird. Die Ausrede mit dem Weblink ist eine ziemlich billige Ausrede, da dieser noch nicht mal in allen Artikeln angegeben ist.
Wenn man Dinge, die schon seit Jahren vereinheitlicht sind, verändert, ohne vorher eine Diskussion darüber anzufangen, dann darf man sich nicht wundern, wenn es anschließend Probleme gibt.--Gamma127 13:45, 18. Mär. 2010 (CET)Beantworten

sehe ich anders und sage hiermit leise Servus!! -- Damei81 14:05, 18. Mär. 2010 (CET)Beantworten

dann bitte auch auf der Seite "DFB-Pokal" die Siegerliste überarbeiten. da sind auch noch doppeljahre angegeben! Richtig die Quelle ist nicht auf jeden Seiten angegeben, man kann Damei81 ab verstehen wenn er es so anpasst, da Teilweise nur die Doppeljahre stehen aber nicht das Datum von den Spiele! Ich schlage vor das man entweder die Quelle aus den Seiten löscht oder den Seitenbetreiber aufklärt und dieser das ändern soll oder einfach dies mit Doppeljahren übernimmt! -- 84.185.121.175 18:31, 18. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Dann nimm die "Quelle" halt raus, wenn es dich stört, für die Ergebnisse im Vereinspokal braucht´s keine explizite Quellenangabe, die findet man überall. Im übrigen schreiben manche Quellen auch z.B. "2009/2010" anstelle unserer Schreibweise "2009/10". Deswegen muß man sich aber nicht spontan veranlaßt fühlen, Artikel im Dutzend zu verschieben - und genau solche Spontanaktionen sind bei diesem User Programm. --Körperklaus 18:49, 18. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Damei81, ich finde es schade, dass du jetzt „aufgibst“. Überleg dir das nochmal, und für den nächsten Versuch einfach den Tipp: Änderungen, die keine offensichtliche Verbesserung beinhalten und nur so „Vereinheitlichungen“ sind, rufen besonders bei viel beobachteten Artikeln sehr schnell Unruhe und Widerspruch hervor. Deshalb bei solchen Sachen lieber vorher nachfragen, oft ist der Zustand ein Konsens verschiedener Meinungen und mühsam zustande gekommen. Wer da einfach ändert, wird schnell als Störenfried gesehen und ruft nervige Reaktionen hervor - das ist dir leider oft passiert. Und auch von solchen Vereinheitlichungssachen abgesehen gibt es im Bereich Fußball vieeeel zu tun. Zum Beispiel die DDR-Oberliga-Artikel, da bestehen ganz viele nur aus einer Abschlusstabelle. Wie zum Beispiel DDR-Fußball-Oberliga 1962/63. Aber auch da würde ich empfehlen: Vorher im entsprechenden Portal das Ganze ankündigen, etc. pp. Man sollte sich hier einfach immer erstmal rückversichern. Deshalb: nicht aufgeben, schlussendlich ist jeder Mitarbeiter der Wikipedia wertvoll, vor allem nicht von Widerspruch entmutigen lassen, aber auch bitte nicht so viel kommentarlos und ohne Ankündigung machen. --Mow-Cow !!! 20:24, 18. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Besitz mehrerer Accounts

Hallo Damei81,

wir gehen davon aus, dass du mit den Benutzern BCDMeier, Damei1981 und ClauMei identisch bist. Wir bitten dich dazu innerhalb eines Tages Stellung zu beziehen. Solltest du weiterhin das Betreiben mehrerer Accounts leugnen, werden wir eine gut begründete Anfrage zur Überprüfung der Identitäten stellen.

Gruß, --Gamma127 16:24, 21. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Meinet wegen ich bin Damei81, Damei1981 und BCDMeier. ClauMei gehört meinem WG-Mitbewohner und habe nichts zutun. Löscht bitte meine 3Accounts und dann ist gut.Man sollte es überprüfen ob eine Emailadresse schon registriert ist. Tschüß war ein tolle Zeit hier. -- Damei81 17:26, 21. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Sperre

Hallo, ich habe deinen Account wegen Missbrauch von Sockenpuppen für drei Tage gesperrt. Deine Sockenpuppen habe ich unbeschränkt gesperrt. Die Indizien ergeben sich aus dem aktuellen Checkuser-Antrag, der in deinem Sperrlog verlinkt ist. Die Sperrprüfung (WP:SP) ist natürlich möglich. Es grüßt Koenraad Diskussion 13:34, 22. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Ich wollte nur was dazu sagen. Ich habe kein Missbrauch damit betrieben und unter Sockenpuppen steht: ist die Benutzung von Sockenpuppen nicht grundsätzlich verboten. -- Damei81 13:19, 24. Mai 2010 (CEST)Beantworten
Was ist denn daran so schlimm, nur einen Account zu benutzen? Selbstverständlich hast du die Sockenpuppen missbräuchlich verwendet, da du sie in die selben Diskussionen geschickt hast. Für Benutzer, die mit deiner Thematik nicht vertraut sind, ist so nicht ersichtlich, dass sich hinter den Accounts ein Mensch verbirgt. Dazu hast du dir die Sichterrechte mit einem Account "gesichert", um dann die anderen Accounts sichten zu können. Dabei hättest du die Rechte nicht mit dem Account BCDMeier erhalten.
Bitte verwende in Zukunft nur einen Account oder oute deine Socken umgehend als solche auf den jeweiligen Benutzerseiten. Gruß, --Gamma127 13:31, 24. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Dann ist ist wohl erlaubt wenn ich schrieb "Sockenpuppe von Damei81"!? Würde ich ja aber sind alle gesperrt! Wieso hätte ich diese mit BCDMeier nicht erhalten? Habe einen neuen erstellt weil man mich verärgert hat und mit BCDMeier habe ich dasselbe gemacht wie mit Damei81 und keiner hat es kritisiert! -- Damei81 14:32, 24. Mai 2010 (CEST)Beantworten

P.s. Übrigends ClauMei ist nicht mein Accont sondern der meines WG-Kollegen, aber das hatte ich ja geschrieben aber er wird trotzdem gesperrt. -- Damei81 14:37, 24. Mai 2010 (CEST)Beantworten

InfoBox für Oberliga mit unterklaasiger Liga

Ich hielt es für eine Gute Idee und hab es deshalb vorgeführt. --Gast32 19:44, 30. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Relegationen in der Oberliga

Hallo Damei81,

ich sehe den Mehrwert dieser Aktion nicht so ganz. Was bringt es eine vollständig ausgefüllte (und korrekte) Tabelle gegen eine unvollständige zu ersetzen ? Da ich befürchte, dass Du das gleich in allen Saisonartikeln machen wirst, möchte ich Dich bitten, entweder besser zu recherchieren und die Tabellen komplett zu füllen oder die alte Version zu belassen. - Vielen Dank !

Viele Grüße n8eule78 22:05, 2. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Änderungen in Wahl des deutschen Bundespräsidenten 1954

Ich finde kein Bild mit der Bezeichnung Datei:Bundesarchiv B 145 Bild-F, Konrad Adenauer.jpg. Gibt es einen Grund für Deine Änderung? Gruß --Rapober 08:51, 8. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Ich will nur den Namen Alfred Weber entkursiven! und wenn ich bearbeiten klicke kaommt statt dem dateinamen "Datei:Bundesarchiv B 145 Bild-F078072-0004, Konrad Adenauer.jpg" für Adenauer, der Dateiname "Datei:Bundesarchiv B 145 Bild-F, Konrad Adenauer.jpg|Konrad Adenauer". Die Zahlen in der Mitte zeigt er bei mir nicht an! -- Damei81 14:51, 8. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Alles klar. Habe gesehen dass die Änderung inzwischen geklappt hat, diesmal ohne Probleme. Gruß --Rapober 14:56, 11. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Könntest du dir bitte...

... beim Editieren auch mal die Versionsgeschichte anschauen, damit solche Edits nicht dreimal am Tag gemacht werden?! --Pyruvat 20:42, 19. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Was soll ich machen, wenn jemand bei 0:0 das Halbzeitergebniss dazumachen muss? -- Damei81 22:20, 19. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Vielleicht mal im Edit-Kommentar nachsehen, warum er das getan hat? Kleiner Vorschlag zur Stil-Verbesserung: Statt "dazumachen" hätte man "hinzufügen" schreiben können - sonst klingt's so nach Toilette... --Pyruvat 23:06, 19. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Dann bitte in allen Gruppen und nicht nur in einer! im Spielplan sind alle 3Spiele ohne HZ-Ergebniss -- Damei81 11:47, 20. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Zentralstadion Leipzig

Hallo Damaei81, bitte keine "Verschiebungen" per Copy&Past. Wie es geht, kannst du unter Hilfe:Verschieben nachlesen. Gruß --Hozro 08:14, 1. Jul. 2010 (CEST) Leider gibt es den Namen Red Bull Arena (Leipzig) schon deswegen verschioeben nicht möglich! -- Damei81 08:15, 1. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Ok, ich lösch dir die Weiterleitung (sonst Schnelllöschantrag stellen), dann kannst du verschieben. --Hozro 08:17, 1. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

..dANKE SORRY wusste ich nicht -- Damei81 08:24, 1. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Vorschau Funktion

Kannst du bitte die Vorschaufunktion verwenden? Du erzeugst dermaßen viele versionen von Seiten, dass es nicht mehr feierlich ist. Wenn du was an nem Vorlagenquelltext ausprobieren willst bzgl. Design: Es gibt Spezial:Vorlagen expandieren, da hast du den reinen Quelltext und kannst dann mittels Vorschau auf einer Unterseite deines BNR ausprobieren. --darkking3 Թ 23:08, 1. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Bitte nicht livetickern!

Hallo Damei81,

offensichtlich hast du die Editnotice bei Fußball-Weltmeisterschaft 2010/Spielplan übersehen. Deshalb hier nochmal extra für dich:

Bitte beachte, dass Wikipedia kein Live-Ticker ist. Spielergebnisse sollten erst nach dem Ende des Spiel eingefügt werden. Um Edit-Wars zu verhindern, sind pro Nutzer maximal drei Bearbeitungen innerhalb von 30 Stunden zugelassen.

Ich bitte dich also, dich in Zukunft daran zu halten und Ergebnisse erst dann einzutragen, wenn auch die zweite Halbzeit vorbei ist. Anderes kann zu einer Vollsperre der Seite führen. Grüße --Timk70 Frage? Bewertung NL 17:49, 3. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Ich glaube da gibt es andere Kandidaten die das noch grasser machen. Pass lieber mal auf die auf. Es werden HZ-Ergebnisse reingesetzt usw. Ich habe ca. 30Sek vor Spielende das Ergebniss reingesetzt! -- Damei81 20:22, 3. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Macht eine Vollsperrung während der Spiele und hebt die 3Edits pro 30h auf. -- Damei81 20:37, 3. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Törschützentabelle gehört wohl nicht zum LiveTicker! Ich denke ihr solltet mal ein klare Linie dazu haben und nicht einen zusammen... und beim anderen wird es geduldet! -- Damei81 22:18, 3. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Vorlage in der Finalrunde der WM2010

Hallo Damei,

ich habe gerade gesehen, dass du die Vorlage "Fußball Gruppenspiele" auf der Seite Fußball-Weltmeisterschaft_2010/Finalrunde benutzt hast. Die Vorlage sieht zwar okay aus und scheint zu funktionieren, aber ich würde gerne bitten die Orginaltabelle (ohne die "vorraussichtlichen Trikots") widerherzustellen, da die Vorlage einfach zu unflexibel ist und im Sinne der Einheitlichkeit nicht einfach dazwischen geschoben werden sollte. Zum Thema unflexibel: Man denke nur mal an verschossene oder gehaltene Elfer in der Spielzeit oder Elfmeterschießen nach der verlängerten Spielzeit.

Viele Grüße Steffen aka HeavenKiller 00:08, 6. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Auf der Diskussionsseite der Vorlgae haben wir uns abgesprochen das wir mal diese in den Raum werfen bzw. anwenden damit wir auch mal ein Feedbeck bekommen!

Was meinst du mit "Zum Thema unflexibel" genau? dies kann man in der Vorlage eingeben! -- Damei81 10:30, 6. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Verlinkung von Überschriften

Liebe(r) Damei81, bevor du weitere, womöglich unsinnige Änderungen im Artikel Fußball-Weltmeisterschaft 2010/Spielplan vornimmst, bitte ich dich, erst mal WP:VL und WP:TYP durchzulesen. Dass die Überschriftsverlinkungen schon länger enthalten sind, heißt nicht, dass sie deswegen richtlinienkonform sind. Ich bitte dich deshalb, von weiteren derartigen Änderungen Abstand zu nehmen und auch zukünftig deine Änderungen im Kommentarfeld zu begründen. Gruß, Gerald SchirmerPower 12:09, 7. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Ich hab mal nachgeschaut. "Lieber" ist angebracht. Ich sehe es als Listenartige Aufzählung an und da sind diese erlaubt! -- Damei81 12:13, 7. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Links in Überschriften sind ungewöhnlich, nicht intuitiv (in Blogs z. B. stellen die Überschriften Links zum Artikel selbst dar, nicht zu weitergehenden Infos) und leicht zu übersehen. Deshalb gibt es die Richtlinie und die ergibt m. E. auch Sinn. Gegen die Argumentation, dass das Ganze eine Liste ist, spricht, dass in der "Liste" umfangreiche Tabellen/Diagramme und insbesondere in der Gruppenphase auch Texte enthalten sind. In jedem Fall möchte ich Dich bitten, zukünftig bei Reverts von begründeten Änderungen eine Begründung anzugeben. Erst Recht, wenn Du in der selben Sache bereits darauf hingewiesen wurdest. Das zu lassen (noch dazu wiederholt) ist nicht nur grob unhöflich sondern - z. B. wenn der Revert selbst gegen Richtlinien verstößt oder einen Edit-War darstellt - im Extremfall auch eine Vandalismusmeldung wert. --DanielDüsentrieb 12:31, 7. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Sorry...

... aber Du bist ja wohl echt einer der schizophrensten Typen, die hier unterwegs sind. Da kriegst Du selbst mehrere Rüffel, weil Du Wikipedia als Liveticker nutzt und dann revertierst Du "Liveticker-Einträge" ? Nur um als Erster den Endstand einzutragen ? Alter Spanier, da fällt einem ja echt nix mehr ein... --89.196.40.133 23:04, 7. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

aus diesem Grund da ich schon rüffel bekommen haben und LiveTicker nicht erlaubt ist, reverte ich. Beleidigungen sind auch nicht erlaubt! -- Damei81 23:33, 7. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Hallo Damei81,

warum hast du den Ureinwohner-Eintrag bei Gruppe A rückgängig gemacht. Er hat die überflüssige   eines Spielers rausgenommen, welcher   sah. Dies ist ja auch so korrekt, weil es ja auch im Disziplinarkodex der FIFA unter Artikel 17 Nr. 2 so festgelegt wurde. Wusstest du das nicht?

Nachtrag: Ah, ich sehe gerade warum. So ist es in der Tat nicht korrekt, da es 2   eines Spielers im selben Spiel sind. Das muss irgendwie anders gekennzeichnet werden. Funkruf 13:17, 13. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Weil es in den anderen Grupppen auch so ist. Z.B. Klose Deutschland! aber sorichtig verstehe ich dein Nachtrag nicht. Lodeiro sah in der 65.Minute gelb, deswegen unter gelb angegeben, und in der ??. nochmals gelb was zu Gelb-Rot führte und deswegen zu gelb-rot. -- Damei81 15:00, 13. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Pass auf, ist eigentlich nicht schwer. Ich darf mal zitieren:

„„Zwei Verwarnungen im selben Spiel führen zu einem Feldverweis für den betreffenden Spieler („indirekte“ rote Karte), der damit auch automatisch für die nächste Partie gesperrt ist (Art. 18 Abs. 4). Die beiden Verwarnungen, die zur roten Karte führten, werden nicht gewertet.““

FIFA-Disziplinarreglement: Art. 17 Nr. 2

. Du hast recht, die 2. Gelbe Karte führt zu "Gelb/Rot" und muss vorher durch "Gelb" verhängt worden sein. Aber: Das heißt auch, dass die Gelbe Karte nicht mitgezählt wird und deshalb rausmüsste. Nun verstehe ich natürlich, dass gerne auch Interesse besteht, wann die 1. Verwarnung gegeben wird. Daher sollte schon drin stehen, wann sie verhängt wurde. Und das hat Ureinwohner etwas falsch dargestellt. Wenn ich mich richtig erinnere hat Lodeira in der 65. Minute die Verwarnung erhalten und wurde in der 81. Minuten wegen der 2. Verwarnung des Feldes verwiesen (Gelb/Rote Karte). Da ja wie oben zitiert die Gelbe Karte gestrichen wird, hat er halt die Minute der 1. Verwarnung bei Gelb/Rot notiert, was dadurch ein Mißverständnis auslöst, da man nun denkt, dass der Spieler in der 65. Minute Gelb/Rot und in der 81. Minute nochmal Gelb/Rot kriegt. Das war daher falsch. Aber Fakt ist, die Gelbe Karte darf nicht mitgezählt werden, wenn der Spieler "Gelb/Rot" sieht. Daher habe ich nun eine kleine Gelb/Rote Karte über die Zeit der Gelben Karte eingefügt, damit man sieht, dass der Spieler ""Gelb/Rot" sah und die Gelbe Karte nicht gezählt werden darf. Den so würde man die "Gelbsperre" umgehen. (Hier das Beispiel). Damit soll erreicht werden:

  • Das man sieht, wann der Spieler verwarnt wurde
  • Das dieser Spieler eine 2. Gelbe Karte bekommen hat und vom Platz muss (Gelb/Rot) und deshalb
  • die Gelbe Karte nicht gezählt werden darf, da die Gelben Karten durch den „indirekten“ Feldverweis (oder auch Platzverweis) gestrichen wurden. Sie werden halt nicht auf den Gelbe Karten-Konto registriert. Kannst du damit was anfangen? Mir geht es einfach darum, dass ihr nicht die Gelben Karten mitzählt, die später zu Gelb/Rot werden. Alles klar? Funkruf 20:08, 13. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
es sieht nicht so toll aus, aber wenn du das so willst mache es bei der ganzen WM2010! -- Damei81 20:52, 13. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Du weißt doch, über Aussehen scheiden sich die Geister :D. Es wird auf die gesamte WM angewendet, keine Sorge. Ich werde am besten noch eine Fußnote hinsetzen, damit auch die anderen den Sinn dieser Kennzeichnung verstehen. Funkruf 20:59, 13. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Fußballartikel

Deine Änderungen an den Fußballartikel werden allmählich unerträglich! In allen Fachzeitschriften kommt erst die Statistik, dann der Spielbericht. Dein Unsinn tritt bei FDGB-Pokal 1959 deutlich zutage, weil der Spielbericht sich auf das 2. Spiel bezieht, in Deiner Version aber vor dem 1. Spiel steht. Bei Deinen Umschichtungen hast Du die Lage der Bilder völlig unberücksichtigt gelassen, so dass sie große Leerräume hinterlassen (siehe FDGB-Pokal 1971/72). Ich habe Deinen Mist mühsam wieder repariert und diesmal noch Deine berechtigten Ergänzung beibehalten. Wenn du jedoch so wie bisher weitermachst, werde ich Deine Änderungen ohne Fackeln revertieren. Im Übrigen ist es Usus, vor Änderungen im großen Stil diese vorher bei Fußballportal zur Diskussion zu stellen. -- Greifen 11:48, 14. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

okay war vielleicht ein Fehler, aber mit den Toren durch Seitenumbruch zutrennen, habe ich bei allen Poaklspielen gemacht wie es bei DFB-Pokal und Meisterschaftsspielen von 1949-1963 schon ist und du machst es wieder rückgängig! -- Damei81 12:12, 14. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Benutzer:Damei81/Fussballvorlage_national

Dir ist schon klar, dass eine Eindeutschung der Parameter anders funktioniert? Und nicht mittels zweier Edits innerhalb einer Vorlage. (1. Parameterumbenennung und Vorlagenlink auf BNR umbiegen; 2. zurückbiegen auf Vorlagen-NR). Aus diesem grund bitte ich dich, von weiteren Edits abzusehen, wo die Vorlage eingebunden ist. Es gibt andere mittel und wege eine Eindeutschung der parameter zu erreichen und dabei eine vollständige Liste der noch nicht übersetzten Parameter zu haben! --darkking3 Թ 21:33, 19. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Ich vergas zu erwähnen, dass Vorlagen auf benutzerseiten nichts im ANR zu tun haben! --darkking3 Թ 21:33, 19. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
das wusste ich nicht. aber wer versteht schon SPECTATORS?! Würdest du das bitte in die Hand nehmen?! -- Damei81 21:39, 19. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Nur parameter eindeutschen? --darkking3 Թ 21:47, 19. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Und: Zeitstrafen? Im Fussball? --darkking3 Թ 22:10, 19. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
ja die Parameter eindeutschen und die Tabellen auf den Seiten dazu ändern! zum Thema Zeitstrafen: "Früher gab es die definitiv, z.B. ihm Rahmen der dt. Amateurmeisterschaften (bis Ende der 90er).Heutzutage evtl. noch im Jugendbereich" -- Damei81 14:43, 20. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Hab gestern abend noch alles umgeschrieben. Sag bei Fehlern auf der Vorlagen-Disk bescheid. und v.a. wenn du fertig bist! Ach und: ich wäre dir sehr verbunden, wenn du wie bei der gruppenspielvorlage die Schiedsrichterparameter zusammenfasst. Ebenso den gewinner einfach fett schreiben. Mehr als überflüssig die gründe zu erwähnen, kennst du ja bereits ;) --darkking3 Թ 14:47, 20. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
ich bin nicht der Ersteller der Vorlage! 2. finde ich dies gerade beim Schiri in Ordnung, damit die Form gewart bleibt, sonst kann ich ja auch den Trainer mit unter die Mannschaft schreiben und so weiter und so fort!. Gewinner ist okay. -- Damei81 17:00, 20. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Es ist total egal, wer die Vorlage erstellt hat! Und: Für nen paar Klammern und ein Komma ist es ein übler Programmieraufwand, der in den Parameter besser beschrieben ist. Wie meinst du das mit gewinner ist Ok? Und: trainer ist in jeder Vorlage abgesetzt, da ists nicht ganz so trivial, dass dazuzuschreiben ;)--darkking3 Թ 18:19, 20. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
mit Gewinner selbst einfetten ist okay.Schiri nicht aber wenn du das anders möchtest. -- Damei81 19:55, 20. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
wenn du Parameter einsparen willst, dann kannst Stadion und Stadt auch zusammen machen. Aber zusehr würde ich die Vorlage nicht kastrieren, da man sonst auch eine Tabelle machen kann und die Daten eintragen kann! -- Damei81 20:09, 21. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Wie oft denn noch: je mehr parameter, umsomehr lohnt sich eine Tabelle. Je weniger, desto besser! --darkking3 Թ 21:49, 21. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
umsomehr und weniger?! Widerspruch! Ich sehe es anders! Was kostet ein Parameter an Speicher? -- Damei81 22:04, 21. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Wenn die Anzahl der Parameter bzw. der Speicherplatz der Vorlage den Speicherplatz einer einfachen tabelle übersteigt, dann ist eine Vorlage sinnlos. Daraus lässt sich auch ableiten: Je weniger Parameter, umso besser. --darkking3 Թ 23:00, 21. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Schaust du dir bitte mal {{Boolor}} an, bevor du sie setzt? Sämtliche der Einbindungen in der nationalen Vorlag sind sinnlos! --darkking3 Թ 15:18, 24. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
ja sorry war nur rauskopiert, da dein Code für Schiris nicht optimal! -- Damei81 15:25, 24. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Dann änder ihn und versuch ihn nicht mit irgendwelchen mist zu ändern! Oder frag nach. Und benutz ne Unterseite zum testen, die Anzahl der Edits ist echt zu viel für Vorlagen, da bei jeder Änderung die Einbindungen der Vorlage neu geparst werden müssen. D.h. du könntest mit ner massiven Änderungen an so ner Vorlage den Server abschießen! Wird zwar bei dieser Vorlage nicht so schnell passieren, aber {{!}} Würde es nicht verzeihen! --darkking3 Թ 15:57, 24. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
nur weil ein {{Boolor}} zuviel war?! -- Damei81 16:00, 24. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
es liegt nicht an dem {{Boolor}} zuviel, sondern an der Anzahl der änderungen. Es gibt immer noch dir Vorschaufunktion! Und: Die willst mich gerade echt verarschen? Du hast für EIN Leerzeichen zuviel ein riesen tamtam im Quelltext gemacht, anstatt dies einfach anzupassen? Ich fass es nicht: Zu blöd zum Vorlagenprogrammieren. --darkking3 Թ 16:15, 24. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Leider ist es schlecht mit der Vorschaufunktion bei der Vorlage da ja diese ausgeblendet ist! Ich mache kein TamTam, sondern du! Was anderes ich habe im Disk eine Frage eingestellt und hoffe du beteiligst dich, nicht das es heisst ich mache es wieder allein! -- Damei81 16:24, 24. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Schlecht mit Vorschaufunktion? Wieso bekomm ich es denn hin? und ich nutze die Vorschau! Entweder man testets in seinem BNR oder nimmt die Vorschaufunktion, die auch bei ausgeblendeten Vorlagen funktioniert. --darkking3 Թ 16:26, 24. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Kannst du mir mal erklären wieso du das booland rausgenommen hast und dafür die if-Funktion verschachtelt hast? -- Damei81 16:49, 24. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Weil ich einfach in dem von mir geschriebenen Quelltext die überflüssigen Leerzeichen gelöscht habe, was du nicht gemacht hast. --darkking3 Թ 01:09, 26. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
ja meinetwegen, nur aus Eitelkeit oder aus technischen Gründen ist booland schlecht? Sonst finde ich es besser als if zu verschachteln, da es ums selbe geht! -- Damei81 08:19, 26. Jul. 2010 (CEST)Beantworten