Verstehen Sie Spaß? ist im deutschsprachigen Raum die wohl erfolgreichste Unterhaltungssendung mit der versteckten Kamera.
Konzept
Wesentliches Element sind Kurzfilme, welche mit der versteckten Kamera gefilmt werden. Dabei werden Mitmenschen und Prominente in unerwartete Lagen gebracht. Hierzu werden Lockvögel eingesetzt. Das sind eingeweihte Personen, die häufig auch aus der unmittelbaren Umgebung der Opfer stammen. Es geht nicht darum, die Opfer anzuprangern, sondern man erfreut sich an der daraus entstehenden Situationskomik und Schadenfreude. Zum Schluß kommt die Auflösung des ganzen, indem der aktuelle Moderator der Show sich in das Geschehen einmischt und das Opfer über seine Situation aufklärt. Die Filmbeiträge werden in der Show gezeigt, worauf die hereingelegten Personen hinzugeholt und zu ihren Empfindungen während des jeweiligen Streiches befragt werden. Mehrmals pro Show finden zwischendurch Auftritte gerade angesagter Bands und Sänger statt.
Die musikalische Gestaltung liegt von 1980 bis 2002 in den Händen von Dieter Reith.
Seit Herbst 2002 gibt es die neue Titelmusik und Showmusik, komponiert von Darius Rafat.
Die Sendung
Die Sendung wird erstmals 1980 im Vorabendprogramm der ARD ausgestrahlt und von Kurt Felix moderiert. 1983 kommt Paola Felix hinzu. In dieser Zeit hat die Sendung ein Zeichentrick-Maskottchen, den sogenannten Spaßvogel. Das gelbe geierähnliche Tier mit der Taucherbrille wird ähnlich wie Wum und Wendelin aus "Der große Preis" zum Geschehen der Sendung befragt und antwortet mit erheiternden Kommentaren. Die Figur wird zwischendurch immer wieder durch den Bildschirm laufend oder fliegend eingespielt. Ebenfalls für Belustigung sorgt in dieser Zeit Karl Dall, indem er als chaotischer Assistent die Filme abspielt. Krönung der Show sind seine ausgiebigen Live-Telefonstreiche.
Nach der Übernahme der Show durch Harald Schmidt taucht das Maskottchen nicht mehr auf, ansonsten bleibt das Konzept gleich.
Alle Moderatoren
- Kurt Felix (1980 – 1990)
- Paola Felix del Medico (1983 – 1990)
- "Filmabspieler" Karl Dall
- Harald Schmidt (1992 – 1995)
- Dieter Hallervorden (1996 – 1997)
- Cherno Jobatey (1998 – 2002)
- Frank Elstner (seit 2002)
Am 21. Februar 2004 feiert das Format die 100. Sendung live aus Offenburg.
Kritik
Manche Menschen empfinden das Konzept der Sendung als belästigend und als Eingriff in die Privatsphäre. Letzteres ist jedoch insofern auszuschließen, da vor der Sendung der versteckt gedrehten Szenen die Einwilligung der „Opfer“ aus rechtlichen Gründen vorhanden sein muss. Ohne eine solche Einwilligung des oder der gefilmten Person(en) darf das Material nicht verwendet werden, da die Personen in der Sendung nicht unkenntlich gemacht werden.
Ein ähnliches Konzept hat die Sendung Keine Ahnung?, die von dem privaten Fernsehsender ProSieben ausgestrahlt wird. Im Unterschied zu Verstehen Sie Spaß? werden hier die „Opfer“ nicht hereingelegt, sondern nur in eine Unterhaltung mit dem (verkleideten) Moderator geführt, der eine Art Mini-Quiz mit dem Opfer macht und am Ende Bargeld für richtig beantwortete Fragen an das Opfer gibt.