Das Benton County ist ein County im Bundesstaat Arkansas der Vereinigten Staaten von Amerika. Bei der Volkszählung im Jahr 2000 hatte das County 153.406 Einwohner und eine Bevölkerungsdichte von 70 Einwohner pro Quadratkilometer. Der Verwaltungssitz (County Seat) ist Bentonville. Das County gehört zu den Dry Countys, was bedeutet, dass der Verkauf von Alkohol eingeschränkt oder verboten ist.
Verwaltung | |
---|---|
US-Bundesstaat: | Arkansas |
Verwaltungssitz: | Bentonville |
Adresse des Verwaltungssitzes: |
Benton County Courthouse 215 East Central Bentonville, AR 72712 |
Gründung: | 30. September 1836 |
Gebildet aus: | Washington County |
Vorwahl: | 001 479 |
Demographie | |
Einwohner: | 284.333 (Stand: 2020) |
Bevölkerungsdichte: | 129,77 Einwohner/km2 |
Geographie | |
Fläche gesamt: | 2280 km² |
Wasserfläche: | 89 km² |
Karte | |
![]() | |
Website: www.co.benton.ar.us |
Geographie
Das County liegt im äußersten Nordwesten von Arkansas, grenzt im Norden an Missouri, im Westen an Oklahoma und hat eine Fläche von 2280 Quadratkilometern, wovon 89 Quadratkilometer Wasserfläche sind. Es grenzt in Arkansas im Uhrzeigersinn an folgende Countys: Carroll County, Madison County und Washington County.
Geschichte
Benton County wurde am 30. September 1836 aus Teilen des Washington-County gebildet. Benannt wurde es nach Thomas Hart Benton, einem US-Senator von Missouri. Während des Sezessionskrieges, 1861 bis 1865, wurde die Gegend hart umkämpft. Überall im County finden sich Monumente und Gedenktafeln für die gefallenen Helden der Konföderierten. Nachdem mehrere bekannte Unternehmen hier gegründet wurden, verdoppelte sich die Einwohnerzahl in der Zeit von 1950 bis 1980. Bis 1990 nahm sie nochmals um 25 % zu.
Wirtschaft
Haupteinnahmequellen sind die Gewinnung von Bodenschätzen, die Landwirtschaft, der Obstanbau, Geflügel und Molkereiprodukte. Zusätzlich haben namhafte Unternehmen wie Little Debbie Bakeries, Cooper Communities, Bella Vista oder Wal-Mart, der in den USA am schnellsten wachsenden Einzelhandelskette, ihre Hauptzentrale hier, was viele Arbeitsplätze sichert.
Demographische Daten
Nach der Volkszählung im Jahr 2000 lebten hier 153.406 Menschen in 58.212 Haushalten und 43.484 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 70 Einwohner pro Quadratkilometer. Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 90,87 Prozent Weißen, 0,41 Prozent Afroamerikanern, 1,65 Prozent amerikanischen Ureinwohnern, 1,09 Prozent Asiaten, 0,08 Prozent Bewohnern aus dem pazifischen Inselraum und 4,08 Prozent aus anderen ethnischen Gruppen; 1,82 Prozent stammten von zwei oder mehr Ethnien ab. 8,78 Prozent der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.
Von den 58.212 Haushalten hatten 34,4 Prozent Kinder oder Jugendliche im Alter unter 18 Jahre, die mit ihnen zusammen lebten.63,0 Prozent waren verheiratete, zusammenlebende Paare, 8,2 Prozent waren allein erziehende Mütter, 25,3 Prozent waren keine Familien. 21,1 Prozent aller Haushalte waren Singlehaushalte und in 8,5 Prozent lebten Menschen im Alter von 65 Jahren oder darüber. Die Durchschnittshaushaltsgröße betrug 2,60 und die durchschnittliche Familiengröße betrug 3,01 Personen.
26,6 Prozent der Bevölkerung waren unter 18 Jahre alt, 8,6 Prozent zwischen 18 und 24, 29,4 Prozent zwischen 25 und 44, 21,1 Prozent zwischen 45 und 64 und 14,3 Prozent waren 65 Jahre oder älter. Das Durchschnittsalter betrug 35 Jahre. Auf 100 weibliche Personen kamen 97,4 männliche Personen und auf 100 Frauen im Alter von 18 Jahren und darüber kamen durchschnittlich 94,9 Männer.
Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 40.281 USD, das Durchschnittseinkommen der Familien 45.235 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 30.327 USD, Frauen 22.469 USD. Der Prokopfeinkommen betrug 19.377 USD. 7,3 Prozent der Familien und 10,1 Prozent der Einwohner lebten unterhalb der Armutsgrenze. [1]
Städte und Gemeinden
Einzelnachweise
- ↑ Benton County, Arkansas, Datenblatt mit den Ergebnissen der Volkszählung im Jahre 2000 bei factfinder.census.gov.
Weblinks
- Association of Arkansas Counties (engl.)
Koordinaten: 36° 21′ N, 94° 14′ W