Kunststoff (Silikonkautschuk)

„Q“ und „SIR“ (silicium rubber) ist die allgemeine Abkürzung für Silikonkautschuk. MQ; PMQ; VMQ; FMQ sind weitere Unterscheidungen.

Es wäre deshalb besser wenn man darauf in einen eigenen Artikel für Silikonkautschuk eingehen würde.


Gruß --SchaubM 15:34, 12. Jul 2005 (CEST)

Kennbuchstaben von Kautschuken sind in DIN ISO 1629 genormt. Dort gibt es eine sog. Q-Gruppe mit dem Kennbuchstaben – logisch: Q. MQ ist der häufigste Vertreter. Von SIR habe ich dagegen nichts gefunden. Doch wenn Du mehr weisst, der richtige Ort wäre mE bei Silikon. --Schwalbe 16:50, 14. Jul 2005 (CEST)

Zuerst einmal die Abkürzung „SIR“ wird so z.B. im Tabellenbuch Metall (ISBN 3-8085-1722-0, Seite 171) verwendet. Dieses Tabellenbuch besitzt in der Kunststoffbranche Gültigkeit.

Was das mit dem Dimethyl-Silikonkautschuk angeht, es wird in der Tabelle ja auch nicht auf einzelne PA Sorten eingegangen (PA6; PA66;PA amorph). Somit sollte man bei wesentlich unwichtigeren Kunststoffen nicht alle auflisten.

Des weiteren sollte zum Thema Silikonkautschuk ein weiterer Artikel gestaltet werden, da Silikone nicht gleich Kunststoffe (Kautschuke) sind.

MFG--SchaubM 20:33, 14. Jul 2005 (CEST)