Convento do Carmo

ehemaliges Kloster des Karmeliter-Ordens in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Juli 2010 um 09:47 Uhr durch 77.182.115.175 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Convento do Carmo ist ein Kloster des Karmeliter-Ordens in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon. In den Jahren 1389 bis 1423 wurde dort von Nuno Álvares Pereira die Kirche Igreja do Carmo errichtet, die als ein Prachtexemplar der Lissabonner Gotik gilt.

Die Ruinen des Convento do Carmo

Durch das Erdbeben von Lissabon 1755 wurde das Bauwerk zerstört. Heute ist im Convento do Carmo eines der Archäologischen Museen Lissabons untergebracht. Im dachlosen Kirchenschiff werden außerdem zur Sommerzeit aufgrund der hervorragenden Akustik Konzerte veranstaltet.

Vom Rossio und dem Elevador de Santa Justa (auch Elevador do Carmo genannt) fällt die heutige Ruine sofort ins Auge.

Commons: Convento do Carmo de Lisboa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 38° 42′ 44″ N, 9° 8′ 24″ W