Daniel Dumile (auch bekannt als MF Doom) ist ein Amerikanischer Hip-Hop Künstler der unter vielen Künstlernamen in der Hip-Hop Szene bekannt ist. Er wurde, wahrscheinlich ende der 60`er oder anfang der 70´er, in London, England geboren. Später wanderte er in die USA aus und lebt heute in Long Island, New York.
Geschichte
Ende 80`er bis 1994
Sein Debüt in der Welt der Musik machte er mit einem Gastauftritt als Zev Love X bei dem Song "The Gas Face" von der weißen Rap Crew 3rd Bass. Ein paar Jahre später gründete er mit seinen Bruder DJ Subroc die Gruppe KMD (Kausing Much Damage). Die Gruppe war bei dem Label "Elektra Records" unter Vertrag und brachte 1991 "Mr.Hood" als erstes Album raus.
1993 kam sein Bruder Subroc um Leben als er mit seinen Auto bei einen vielbefahrenden Bahnübergang in Long Island von Zug erfasst wurde. Daniel ist bis heute traumatisiert von diesen Unfall und spricht bis zum heuteigen Tage nicht über den verlust seines Bruders.
KMD veöffentlichten dann 1994 ihr Album "Black Bastards", aber es wurde von "Elektra Records" gedroppt weil sie eine andere Vorstellung hatten was das Cover des Albums anging. Elektra war das Album-Cover zu kontrovers und zu rassistisch.
Nach diesen Ereignis stand das Album auf schwebe, und amn wusste nicht ob es realeased werden würde oder nicht. Dumile, der immer noch zu kämpfen hatte mit dem Tod seines Bruders, war enttäuscht und hatte mit Depressionen zu kämpfen. Der wandte sich von der Hip-Hop szene ab und zog mit seiner Famile von New York City nach Atlanta. Nach seiner offiziellen Biographie zufolge, hat er sich dort erholt ("recovering from my wounds") und schwor der Musikindustrie Rache die ihn seiner Meinung nach "so badly deformed me". Mittlerweile wurde das Album "Black Bastards" illegal vertrieben und die Legende um Zev Love X war geboren.
1998 bis 2003
1998 begann er im "Nuyorican Poets Café", wieder aufzutreten aber nur die wenigsten wussten das der Man mit der Maske, der er nun geworden ist, Zev Love X war. Der einfallsreiche MC benndete den Spuk und gab sich den Namen MF Doom, wobei das MF für "Metal Face" stand. Inspiriert wurde er dabei durch den Marvel Bösewicht Dr. Doom. Die verlorene Zeit hat Dumile gut genutzt um sein Album "Operation Doomsday" auf dem indie Label "Fondle 'Em Records" zu veröffentlichen, welches über alles gelobt wurde in der Hip-Hop Underground szene.
Das Album "Operation Doomsday" wurde in Jahr 2000 re-released, wobei MF Grimm half das re-release zu Produzieren. Daraus entwickelte sich eine kollaboration und Freundschaft mit MF Grimm und das Album "The Downfall of Ibliys: A Ghetto Opera" entstand. In 2003 entwickelte Dumile seine weiteren alter-egos wie King Geedorah und Viktor Vaughn, woraus 2 weitere Alben entstanden. Anfang 2002 machte Dumile auch Instrumental Alben bekannt als "Special Herbs" unter den Namen Metal Fingers.
2004 bis heute
2004 veröffentlichte Viktor Vaughn "Venomous Villain" auch bekannt als VV2. Als MF Doom veröffentlichte er das "Madvillainy" mit dem bekannten Producer Madlib, der bekannt ist für seine aussergewöhnlichen Beats und seine abstrakten Rhymes. Später im Jahr 2004 wurde "MM..Food?" bei dem Underground Label "Rhymesayers Entertainment" released, das Album "MM..Food?" soll metaphorisch das Leben und sein komplexes Leben anhand von Essen darstellen.
2005 ist ein Live Album mit den Titel "Live from Planet X" und "Dagerdoom" produziert mit DJ Danger Mouse geplant. Ein neues KMD Album mit dem Titel "Mental Illness" und auch ein kollab Album "The John Robinson Projekt" mit Li'l Sci ist ebenfalls in der Warteschlange. "The Prof. Meets the Supervillain" ist ebenfalls ein kollab Album mit The Professor und soll im Sommer/Herbst 2005 veröffentlicht werden. Zudem ist MF Doom auf dem Gorillaz Album "Deamon Days" bei dem Song "November Has Come" zu hören. Auch in Arbeit ist ein kollab Album mit Ghostface Killah von Wu Tang Clan mit dem Titel "Operation Ironman".
Ergänzungen
Dumiles Wortspiele und sein unglaublicher Flow machen ihn zu einen Gott in der Hip-Hop Underground szene. Er trägt üblicherweise eine extra für ihn angefertigte Metal-Maske und vermeidet es üblicherweise ohne sie Fotografiert zu werden. Er ist verrückt nach alten Comics, am liebsten hat er die "Fantastic 4" Comics und ihre käpfe mit Dr. Doom. Dumlies einflüsse scheinen stark von den Amerikanischen Comics und von alten Japanischen "Godzilla" Filmen zu stammen. In seiner Rolle als King Geedorah lebt er in einem Rap-Geheimbund bekannt als "Monsta Island Czars" mit Rappern wie Kong, Rodan, Jet Jaguar und anderen die sich nach Monstern aus alten Japanischen Filmen genannt haben, wobei man nie weiß welcher bekannter Rapper und diesen alter-egos steckt. Der Name Geedorah ist eine andere Schreibform von dem Monster Ghidorah aus alten Godzilla Filmen.
Discographie
- Mr. Hood als Zev Love X mit KMD (1991)
- Bl_ck B_st_rds als Zev Love X mit KMD (1994)
- Operation: Doomsday als MF DOOM (1999)
- Take Me To Your Leader als King Geedorah (2003)
- Vaudeville Villain als Viktor Vaughn (2003)
- Escape from Monsta Island! mit Monsta Island Czars (2003)
- Madvillainy mit producer Madlib als Madvillain (2004)
- MM..Food? als MF DOOM (2004)
- Venomous Villain als Viktor Vaughn (2004)
- Live from Planet X als MF DOOM (2005)
Links
- [http://www.mfdoomsite.com/ MF DOOM site
- [http://stonesthrow.com/madvillain/mfdoom-discography.html MF DOOM komplette discographie
- Photo Shots von der Entstehung des Madvillainy Albums