Die administrative Gliederung Portugals ist ein wenig kompliziert. Die Basis stellen 308 Kreise (Municípios) dar, die wiederum in mehr als 4000 Gemeinden (Freguesias) unterteilt sind.
Autonome Regionen
Die wichtigste Aufteilung wurde 1976 durch die Trennung des kontinentalen Portugals von den beiden autonomen Inselregionen,
eingeführt. Die Autonomen Regionen unterteilen sich direkt in Kreise (19 auf den Azoren und 11 auf Madeira), während sich Kontinental-Portugal in eine Serie von verschieden Subdivisionen einteilt.
Regionen
Portugal ist in 5 kontinentale Regionen
- Região Norte
- Região Centro
- Região de Lisboa (ersetzte 2002 die Region Lisboa e Vale do Tejo)
- Região do Alentejo
- Região do Algarve
sowie in die beiden autonomen Regionen
unterteilt, die wiederum in Subregionen unterteilt sind.
Distrikte
Neben den Regionen ist Kontinentalportugal in 18 Distrikte (distritos) unterteilt, die aber nicht immer deckungsgleich mit den (Sub-)Regionen sind:
- Lissabon (Portugiesisch: Lisboa)
- Leiria
- Santarém
- Setúbal
- Beja
- Faro
- Évora
- Portalegre
- Castelo Branco
- Guarda
- Coimbra
- Aveiro
- Viseu
- Bragança
- Vila Real
- Porto
- Braga
- Viana do Castelo
Vor 1976, waren die beiden Inselgruppen ebenfalls in die Distrikt-Struktur integriert. Es gab drei Distrikte auf den Azoren und einen auf Madeira:
Statistische Subregionen
Die Regionen unterteilen sich in statistische Subregionen, die keine signifikante Administration haben. Sie dienen vielmehr der Sammlung von Daten und der Planung ökonomischer Maßnahmen.
Die 28 Subregionen im Einzelnen:
- Norte (8)
- Centro (12)
- Lisboa (2)
- Alentejo (5)
- Algarve (1)
Áreas Urbanas
Die nächste Version der administrativen Aufteilung, die derzeit eingeführt wird, bilden die "Urbanen Gebiete" (Áreas Urbanas). Es existieren drei Typen:
- Grandes Áreas Metropolitanas - GAM
- Comunidades Urbanas - ComUrb
- Comunidades Intermunicipais - ComInter
Grandes Áreas Metropolitanas (GAM)
Müssen mindestens neun Concelhos haben und mehr als 350.000 Einwohner haben.
GAM de Lisboa
hat 18 Concelhos: Lisboa, Sintra, Loures, Amadora, Cascais, Oeiras, Almada, Seixal, Odivelas, Vila Franca de Xira, Setúbal, Barreiro, Moita, Mafra, Palmela, Montijo, Sesimbra, und Alcochete. 2001 waren es 2.547.665 Einwohner. Die Hauptstadt ist Lissabon.
GAM do Porto
Hat 14 Concelhos: Vila Nova de Gaia, Porto, Matosinhos, Gondomar, Santa Maria da Feira, Maia, Valongo, Vila do Conde, Santo Tirso, Póvoa de Varzim, Trofa, Espinho, Arouca und São João da Madeira. 2001 waren es 1.509.958 Einwohner, Hauptstadt ist Porto (Portugal).
GAM do Minho
Hat 12 Concelhos: Braga,Guimarães,Vila Nova de Famalicão,Barcelos,Fafe,Vila Verde,Vizela,Celorico de Basto,Amares,Cabeceiras de Basto,Vieira do Minho und Terras de Bouro. Braga ist Hauptstadt. 2001 waren es 754.830 Einwohner.
GAM de Aveiro
Hat 13 Concelhos: Aveiro, Oliveira de Azeméis, Ovar, Águeda, Ílhavo, Anadia, Estarreja,Vale de Cambra, Albergaria-a-Velha, Vagos, Oliveira do Bairro, Sever do Vouga und Murtosa. Aveiro ist Hauptstadt. 2001 waren es 460.157 Einwohner.
GAM de Coimbra
Hat 16 Concelhos: Coimbra, Figueira da Foz, Cantanhede, Montemor-o-Velho, Soure, Mealhada, Penacova, Lousã, Condeixa-a-Nova, Miranda do Corvo, Mira, Tábua, Mortágua, Vila Nova de Poiares, Penela undGóis. 2001 waren es 430.845 Einwohner.
GAM do Algarve
Hat 16 Concelhos: Loulé, Faro, Portimão, Olhão, Silves, Albufeira, Lagos, Tavira, Lagoa, Vila Real de Santo António, São Brás de Alportel, Monchique, Castro Marim, Aljezur, Vila do Bispo und Alcoutim. Faro ist Hauptstadt. 2001 waren es 391.819 Einwohner.
GAM de Viseu
Hat 21 Concelhos: Viseu, Tondela, Seia, Mangualde, São Pedro do Sul, Castro Daire, Gouveia, Nelas, Sátão, Santa Comba Dão, Vouzela, Moimenta da Beira, Oliveira de Frades, Carregal do Sal, Penalva do Castelo, Tarouca, Aguiar da Beira, Sernancelhe, Vila Nova de Paiva, Fornos de Algodres e Penedono. Viseu ist Hauptstadt. 2001 waren es 354.162 Einwohner.
Comunidades Urbanas (ComUrb)
Mit weniger als 350.000, aber mehr als 150.000 Einwohnern.
ComUrb do Oeste
Hauptstadt ist Caldas da Rainha, besteht aus 12 Concelhos: Torres Vedras, Alcobaça, Caldas da Rainha, Alenquer, Peniche, Lourinhã, Nazaré, Cadaval, Bombarral, Óbidos, Arruda dos Vinhos und Sobral de Monte Agraço. 2001 waren es 338.747 Einwohner.
ComUrb do Vale do Sousa
Besteht aus 6 Concelhos: Paredes, Penafiel, Felgueiras, Paços de Ferreira, Lousada und Castelo de Paiva. Penafiel ist Hauptstadt. 2001 waren es 327.768 Einwohner.
ComUrb de Leiria
Besteht aus 8 Concelhos: Leiria, Pombal, Ourém, Marinha Grande, Porto de Mós, Batalha, Ansião und Alvaiázere. Leiria ist Hauptstadt. 2001 waren es 317.271 Einwohner.
ComUrb da Lezíria do Tejo
Hat 11 Concelhos: Santarém, Cartaxo, Benavente, Almeirim, Coruche, Rio Maior, Azambuja, Salvaterra de Magos, Chamusca, Alpiarça e Golegã. Santarém ist Hauptstadt. 2001 waren es 240.322 Einwohner.
ComUrb do Baixo Alentejo
Ist von allen Urbanen Gebieten am weitesten ausgedehnt und hat 18 Concelhos: Beja, Santiago do Cacém, Odemira, Serpa, Moura, Grândola, Alcácer do Sal, Sines, Aljustrel, Ferreira do Alentejo, Mértola, Almodôvar, Castro Verde, Ourique, Vidigueira, Cuba, Alvito und Barrancos. 2001 waren es 234.481 Einwohner. Hauptstadt ist Beja.
ComUrb de Trás-os-Montes
Im Nordosten vonPortugal, hat 15 Concelhos: Chaves, Bragança, Mirandela, Valpaços, Macedo de Cavaleiros, Vila Pouca de Aguiar, Montalegre, Mogadouro, Vinhais, Miranda do Douro, Ribeira de Pena, Boticas, Alfândega da Fé, Vimioso und Freixo de Espada à Cinta. Hauptstadt ist Bragança, 2001 waren es 227.883 Einwohner.
ComUrb de Valimar
Wurde im März 2004 eingeführt, der Name stammt von Mar (Meer), Vale (Tal) und Lima. Besteht aus 6 Concelhos: Arcos de Valdevez, Caminha, Esposende, Ponte da Barca, Ponte de Lima and Viana do Castelo. Hauptstadt ist Ponte de Lima und hatte 2001 220.799 Einwohner.
ComUrb do Centro Alentejo
Besteht aus 16 Concelhos: Évora, Elvas, Montemor-o-Novo, Estremoz, Vendas Novas, Reguengos de Monsaraz, Vila Viçosa, Campo Maior, Borba, Arraiolos, Redondo, Portel, Alandroal, Mora, Viana do Alentejo und Mourão. Hauptstadt ist Évora. Die Bevölkerung betrug 2001 204.798 Einwohner.
ComUrb do Baixo Tâmega
Besteht aus 7 Concelhos: Amarante, Marco de Canaveses, Baião, Cinfães, Celorico de Basto, Resende und Mondim de Basto. Hauptstadt ist Amarante. 2001 waren es 198.058 Einwohner.
ComUrb do Douro
Besteht aus 15 Concelhos: Vila Real, Lamego, Peso da Régua, Alijó, Torre de Moncorvo, São João da Pesqueira, Santa Marta de Penaguião, Vila Nova de Foz Côa, Vila Flor, Carrazeda de Ansiães, Armamar, Sabrosa, Tabuaço, Murça und Mesão Frio. Hauptstadt ist Vila Real. 2001 waren es 195.203 Einwohner.
ComUrb do Médio Tejo
Besteht aus 11 Concelhos: Tomar, Abrantes, Torres Novas, Entroncamento, Alcanena, Ferreira do Zêzere, Mação, Vila Nova da Barquinha, Sardoal, Constância und Vila de Rei. Hauptstadt ist Tomar. 2001 waren es 191.617 Einwohner.
ComUrb das Beiras
Besteht aus 12 Concelhos: Covilhã, Guarda, Sabugal, Pinhel, Trancoso, Celorico da Beira, Almeida, Belmonte, Figueira de Castelo Rodrigo, Penamacor, Mêda und Manteigas. Hauptstadt ist Guarda. 2001 waren es 183.592 Einwohner.
Comunidades Intermunicipais (ComInter)
Haben weniger als 150000 Einwohner.
ComInter do Pinhal
Besteht aus 7 Concelhos: Oliveira do Hospital,Sertã, Arganil, Figueiró dos Vinhos, Pampilhosa da Serra, Pedrógão Grande und Castanheira de Pêra. Hauptstadt ist Sertã. 2001 waren es 73.185 Einwohner.
ComInter do Vale do Minho
Besteht aus 5 Concelhos: Monção, Valença, Melgaço, Paredes de Coura und Vila Nova de Cerveira. Hauptstadt Valença. 2001 waren es 62.373 Einwohner.
Zu definieren
Beira Interior Sul
Castelo Branco, Fundão, Idanha-a-Nova, Proença-a-Nova, Oleiros e Vila Velha de Ródão. 2001 waren es 119.263 Einwohner.
Alto Alentejo
Portalegre, Ponte de Sor, Nisa, Sousel, Avis, Gavião, Crato, Marvão ,Alter do Chão, Castelo de Vide, Fronteira, Monforte und Arronches. 2001 waren es 95.086 Einwohner.
Siehe auch