Alexander Leischner
Moin, sagst du bitte kurz was zu meinem Einspruch? Grüße, XenonX3 - (☎:±) 18:59, 5. Jul. 2010 (CEST)
Klar. Den neuen Artikel habe ich juste angelegt, wo siehst du ein Problem? Wenn eine Verschiebung der Richtege Weg ist dann werde ich das mal tun und den SLA heraus nehmen. Beste Grüße Α72 19:04, 5. Jul. 2010 (CEST)
Ich habe mal als Angebot eine Weiterleitung editiert. Α72 19:09, 5. Jul. 2010 (CEST)
- Das Problem dabei ist, dass du aus dem alten Artikel den Text genommen hast, wodurch die eigentlichen Autoren verlorengehen. Ich habe die Versionen jetzt mal zusammengeführt. Das nächste Mal bitte den Ursprungsartikel auf's neue Lemma verschieben und den alten Text mit deiner Neufassung überschreiben. Dabei gehen dann nicht die Autoren verloren. Siehe auch Hilfe:Artikelinhalte auslagern. XenonX3 - (☎:±) 19:47, 5. Jul. 2010 (CEST)
Kein Problem, deine Akton ist in meinem Sinne! Α72 15:30, 6. Jul. 2010 (CEST)
Artikel Magie
Hallo Alexander! Einige Benutzer der Wikipedia sind der festen Überzeugung, dass der Artikel Magie (Wikilinks auf diesen Artikel) überarbeitet bzw. neugefaßt werden muss. Eine erste ernstzunehmende Diskussion dazu fand bereits auf der Diskussionsseite des Benutzers Nwabueze statt, in der auch dein Name fiel, als es um die in Frage kommenden Fachleute ging. Henriette Fiebig hat bereits eingewilligt die Koordination des "Projektes" zu übernehmen. Falls deinerseits Interesse an einer Mitarbeit besteht oder noch Fragen offen sind, möchte ich dich bitten, bei Henriette oder auf meiner Diskussionsseite eine entsprechende Nachricht zu hinterlassen. Liebe Grüße, Bertold Bonk 13:01, 6. Jul. 2010 (CEST)
Danke für den Hinweis, ich werde mich dort zu Wort melden. Α72 15:30, 6. Jul. 2010 (CEST)
Deine Frage
hier: ganz eindeutig. Gruß --Textkorrektur 22:56, 6. Jul. 2010 (CEST)
Fakt
Hi Alexander. Sprachgebrauch in Österreich, schon länger (mehr als 70 Jahre lang)? - Kannst Du das belegen? Sollte mich sehr wundern. Gruß--Pacogo7 21:45, 13. Jul. 2010 (CEST)
Das ist ne gute Frage, ich geh davon aus das es KuK-Kanzlei-Slang ist. Beste Grüße Α72 22:01, 13. Jul. 2010 (CEST)
- Nochmal eine Nachfrage: Kennst Du (andere) Fälle der östereichischen Sprache in denen lateinische Worte ohne Endung verwendet werden? - Beste Grüße--Pacogo7 22:06, 13. Jul. 2010 (CEST)
Ja, muss aber erst mal grübeln. Das Problem bei dennen ist, was sie selber nicht immer klar haben, was nun hochsprachlich amtlich ist und was dialektal ist. Kennste den Artikel Österreichisches Deutsch hanrrrrg! Ich gucke Zeit im Bild, also abgesehen von der Sprache: lecker Frauens hamse ;-) Α72 22:15, 13. Jul. 2010 (CEST)
Deine Lemmaänderungen im betrefenden Artikel sind falsch! Bevor du irgenwelche Änderungen zu diesem Thema machst, bitte erst genau recherchrien. Außerdem, warum streichst Du das Lemmata Zeugen Jehovas aus diesem Artikel? --Bibelforscher 13:48, 18. Jul. 2010 (CEST)