Partikel (v. lat.: pars = Teil (Diminuitiv)) sind Teilchen von einem Stoff. Der Ausdruck "Partikel" wird verwendet
- in der Naturwissenschaft von Physikern, Chemikern, Biologen und Kriminologen. Von Partikeln ist auch häufig die Rede, wenn industrielle Produktionsprozesse beschrieben werden. Dies sind Artikel, in denen es um Teilchen von Stoffen geht:
Staub
Feinstaub
Ruß
Dieselruß
Elementarteilchen
Korpuskel
Nanopartikel - in der Physik als äquivalenter Begriff zu Punktmasse. Als solcher ist der Partikel ein ideales Objekt.
- in der Sprachwissenschaft als Bezeichnung für eine Wortart, siehe Partikel (Grammatik);
- im Katholizismus für den geweihten Teil
- einer Hostie, siehe Partikel (Hostie)
- einer Reliquie, siehe Partikel (Reliquie)