Judith "Jutta" Heine (* 16. September 1940 in Stadthagen) ist eine deutsche Leichtathletin und Olympionikin, die als Sprinterin erfolgreich war..
Bei den XVII. Olympischen Sommerspielen in 1960 in Rom gewann Jutta Heine die Silbermedaille über 200 m hinter der US-Amerikanerin Wilma Rudolph (Gold) und vor der Britin Dorothy Hyman (Bronze). Ebenfalls die Silbermedaille gewann sie in der 4 x 100 m Staffel zusammen mit ihren Teamkolleginnen Martha Langbein, Anni Biechl und Brunhilde Hendrix. Sie startete bei diesen Olympischen Spielen für die Bundesrepublik in einer gemeinsamen deutschen Mannschaft.
Bei der Europameisterschaft 1962 in Belgrad gewann sie den Titel über 200 Meter und wurde über 100 Meter Zweite hinter Dorothy Hyman; eine weitere Silbermedaille gewann sie mit der 4x100-Meter-Staffel. Im selben Jahr wurde Jutta Heine zur Sportlerin des Jahres gewählt.
Jutta Heine gewann außerdem die deutschen Meisterschaften im 200-Meter-Lauf in den Jahren 1959, 1961, 1962 und 1963. Im Jahr 1960 gewann sie die Silbermedaille und die Bronzemedaille 1964. Über 100 m gewann sie die Silbermedaille 1959 und 1961 und die Goldmedaille 1962.
Sie startete auch bei den Olympischen Spielen 1960, jedoch ohne Medaillenerfolg (mit der 4x100-Meter-Staffel Platz 5 in 44,7 s; im 200-Meter-Lauf mit zwei Fehlstarts im Vorlauf ausgeschieden).
Bis 1961 startete sie für DHC Hannover, danach bis 1992 für Hannover 96 und danach für den ASV Köln. In ihrer aktiven Zeit war sie 1,82 Meter groß und wog 71 kg.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Heine, Jutta |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Leichtathletin und Olympionikin |
GEBURTSDATUM | 16. September 1940 |
GEBURTSORT | Stadthagen |