Spy Daddy

Film von Brian Levant (2010)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Juli 2010 um 22:53 Uhr durch 188.192.70.167 (Diskussion) (Handlung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Film und Fernsehen eingetragen. Beteilige dich an der Verbesserung dieses Artikels und entferne diesen Baustein sowie den Eintrag zum Artikel, wenn du der Meinung bist, dass die angegebenen Mängel behoben wurden. Bitte beachte dazu auch die Richtlinien des Themenbereichs und die dort vereinbarten Mindestanforderungen.

Vorlage:QS-FF/Keine Begründung angegeben

Film
Titel Spy Daddy
Originaltitel The Spy Next Door
Produktionsland USA
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 2010
Länge 94 Minuten
Stab
Regie Brian Levant
Drehbuch Jonathan Bernstein
James Greer
Produktion Robert Simonds
Ryan Kavanaugh
George Parra
Ira Shuman
Solon So
Tucker Tooley
Musik David Newman
Kamera Dean Cundey
Schnitt Lawrence Jordan
Besetzung

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "BMUKK; AF"

Spy Daddy ist eine US-amerikanische Martial-Arts- und Spionage-Komödie aus dem Jahr 2010. Regie führte Brian Levant. Die Hauptrollen übernahmen Jackie Chan, Billy Ray Cyrus, Amber Valletta und George Lopez.

Handlung

Der chinesische Spion Bob Ho arbeitet als Schreibwarenvertreter getarnt für die CIA und lebt in einer amerikanischen Vorstadt. Als Bob sich in seine Nachbarin Gillian verliebt, will er den gefährlichen Job an den Nagel hängen. Der gemeinsamen Zukunft stehen allerdings nicht nur Gillians drei Kinder Farren, Ian und Nora im Wege, die ihn nicht als Stiefvater haben wollen, sondern auch „Superschurke“ Poldark, der mit Hilfe einer geheimen Formel große Teile der globalen Ölreserven vernichten will. Poldark will so den Weltmarktpreis kontrollieren. Als Gillian vereisen muss, kümmert Bob sich in der Zeit um ihre Kinder. Die Situation wird brenzlig, als er von dem CIA-Mitarbeiter Colton ‚Colt’ James darüber informiert wird, dass irgendjemand heimlich von seinem Computer eine chemische und sehr brisante Formel heruntergeladen hat, die wiederum der Terrorist Poldark braucht, um sein Vorhaben in die Tat umzusetzen. so ist es.

Einzelnachweise