Das Bistum Nitra bzw. Bistum Neutra (lat.: Dioecesis Nitriensis; slowak.: Nitrianska diecéza) ist ein römisch-katholisches Bistum im Nordwesten der Slowakei.
Bistum Nitra | |
---|---|
![]() | |
Basisdaten | |
Staat | Slowakei |
Metropolitanbistum | Erzbistum Bratislava |
Diözesanbischof | Viliam Judák |
Weihbischof | Marián Chovanec |
Emeritierter Diözesanbischof | Ján Chryzostom Kardinal Korec SJ |
Generalvikar | Marián Chovanec |
Fläche | 5932 km² |
Dekanate | 15 (14. Februar 2008) |
Pfarreien | 196 (14. Februar 2008 / AP 2009) |
Einwohner | 701.416 |
Katholiken | 578.712 |
Anteil | 82,5 % |
Diözesanpriester | 278 |
Ordenspriester | 74 |
Katholiken je Priester | 1644 |
Ständige Diakone | 19 |
Ordensbrüder | 121 |
Ordensschwestern | 406 |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | slowakisch |
Kathedrale | St. Emmeram zu Nitra |
Anschrift | P.P. 46A SK-950 50 Nitra Slowakische Republik Tel.: +421 37 772 1747 |
Website | www.biskupstvo-nitra.sk |


Geschichte
- 880: Gründung des Bistums im Rahmen Großmährens unter dem Vorsitz des Heiligen Methodius (das Bistum ging im 10. Jh wahrscheinlich unter)
- um 1110 (oder etwas früher): Neugründung das Bistums im Norden des damaligen Königreich Ungarn. Das Bistum ist zu dieser Zeit Teil der Kirchenprovinz Gran.
- 1977: Im Zuge einer Entkopplung der katholischen Kirche in der Slowakei von der in Ungarn wird das Bistum Nitra aus der Kirchenprovinz Gran in die neugeschaffene Kirchenprovinz Bratislava-Trnava übertragen.
Bistumsgliederung
Das Bistum ist derzeit in zwölf Dekanate untergliedert:
- Dekanat Bánovce nad Bebravou (Banowitz)
- Dekanat Levice (Lewenz)
- Dekanat Nemšová
- Dekanat Nitra I (Neutra I)
- Dekanat Nitra II (Neutra II)
- Dekanat Nitrianske Rudno
- Dekanat Nové Zámky (Neuhäusel)
- Dekanat Topoľčany (Groß-Topoltschan)
- Dekanat Skačany
- Dekanat Štúrovo (Parkan)
- Dekanat Vráble
- Dekanat Trenčín (Trentschin)
- Dekanat Zlaté Moravce (Goldmorawitz)
- Dekanat Želiezovce (Zelis)
- Dekanat Šurany